Neu JTL FFN Abrechnungsworkflow wie erfasse ich mehr als ein Paket pro Auftrag?

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
507
224
Moin zusammen,

Wir machen neben unserem Geschäft auch das Fulfillment für einen anderen Händler. Zur Abrechnung haben wir Workflows eingerichtet, die Pakete nach deren Versandart und Gewicht in die Abrechnung eintragen.

Für die Workflows habe ich mich komplett nach dem Guide gerichtet und diese wie dort beschrieben unter Aufträge -> Ausgeliefert angelegt. Ich war davon ausgegangen, dass die Aktion "Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen" alle Pakete im Lieferschein abfängt. Leider wird aber immer nur ein Paket erfasst. Wenn ein Auftrag also 2 oder mehr Pakete enthält fällt das komplett durchs Raster.

Ist das ein Bug? Oder ist der Guide an der Stelle einfach fehlerhaft und die Workflows müssen anders angelegt werden?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Leider nein.
Wir haben das wie folgt gelöst:
Artikel anlegen zur Abrechnung von zusätzlichen Paketen.

Weiterer Workflow unter Versand > Lieferscheine versendet.
Bedingungen je nach eurem Prozess. "Vorgang. Auftrag.Kunde.IstFFNHändler gleich True" sollte aber wahrscheinlich auf jeden Fall rein.

Aktion: Abrechnungsposition hinzufügen. Modus Artikel und den neu angelegten Artikel wählen.
Hinweis zB "Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer "
Bei Anzahl folgende Formel: "{{ Vorgang.Pakete.Anzahl | Minus: 1 }} "

Der WF schreibt also immer eine Position, wenn es aber nur ein Paket ist bleibt die Anzahl 0 und der WF wird einfach übersprungen. Werden 2 Pakete verschickt wird eine Position dazu gebucht, bei 3 Pakten 2 Positionen etc.

Dadurch hat man also zwei Workflows. Einen für die Versandart und erstes Paket und einen weiteren für jedes weitere Paket
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
507
224
Danke dir, das ist zumindest mal eine Notlösung. Was da dann noch immer durch fällt sind nach Gewicht gestaffelte Preise, die zumindest in unserem Fall bei internationalen Paketen auch relativ wichtig sind. Ich denke hier würde es daher Sinn machen, wenn JTL die Aktion 'Abrechnungsposition für Versandkosten" so aufbohrt, dass diese alle Pakete im Lieferschein berücksichtigt.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.531
316
Landsberg am Lech
Danke dir, das ist zumindest mal eine Notlösung. Was da dann noch immer durch fällt sind nach Gewicht gestaffelte Preise, die zumindest in unserem Fall bei internationalen Paketen auch relativ wichtig sind. Ich denke hier würde es daher Sinn machen, wenn JTL die Aktion 'Abrechnungsposition für Versandkosten" so aufbohrt, dass diese alle Pakete im Lieferschein berücksichtigt.
Es gibt auch noch einige andere Dinge die für Abrechnungsworkflows sinnvoll wären. Teilweise funktionieren die WFs auch je nach Versandprozess. JTL ist aber dran
 

FulfillmentBremen

Aktives Mitglied
3. Juni 2022
16
5
Leider nein.
Wir haben das wie folgt gelöst:
Artikel anlegen zur Abrechnung von zusätzlichen Paketen.

Weiterer Workflow unter Versand > Lieferscheine versendet.
Bedingungen je nach eurem Prozess. "Vorgang. Auftrag.Kunde.IstFFNHändler gleich True" sollte aber wahrscheinlich auf jeden Fall rein.

Aktion: Abrechnungsposition hinzufügen. Modus Artikel und den neu angelegten Artikel wählen.
Hinweis zB "Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer "
Bei Anzahl folgende Formel: "{{ Vorgang.Pakete.Anzahl | Minus: 1 }} "

Der WF schreibt also immer eine Position, wenn es aber nur ein Paket ist bleibt die Anzahl 0 und der WF wird einfach übersprungen. Werden 2 Pakete verschickt wird eine Position dazu gebucht, bei 3 Pakten 2 Positionen etc.

Dadurch hat man also zwei Workflows. Einen für die Versandart und erstes Paket und einen weiteren für jedes weitere Paket
Das scheint mir irgendwie zu kompliziert gedacht?
Warum nicht einfach per Dotliquid die Paketanzahl abfragen und addieren?
 

FulfillmentBremen

Aktives Mitglied
3. Juni 2022
16
5
Die Anzahl kann man bei der "Versandposition" Aktion ja nicht verändern, die kann nur jeweils ein Paket. Wenn man es als normale Abrechnungsposition macht fehlt wieder die Möglichkeit das richtige Versandgewicht zu wählen.
Oder man macht halt als Workaround folgendes:
ein Worfklow, der z.b. 5x die Aktion hinterlegt hat "Abrechnungsposition hinzufügen".
Per Dotliquid wird dann einfach abgefragt ob Paket 1 vorhanden ist (was ja sowieso immer der Fall ist) und dann wenn ja dementsprechend 1x die korrekte Versandart hinterlegt wird.
Das selbe dann z.B. 4x jeweils mit dem nächsten Paket, sodass geprüft wird ob Paket 2,3,4,5 vorhanden.
Sollte dann dementsprechend kein 2./3./4./5. Paket vorhanden sein, gibt man per DotLiquid dann einfach den Wert 0 aus und es wird nichts hinzugefügt.

Somit könnte man auch das genaue Gewicht für jedes Paket abfragen und ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sjk

Dennis030

Aktives Mitglied
9. Februar 2022
33
5
Wir haben heute mal versucht es mit Teillieferungen bzw. mehreren Lieferscheinen zu machen. Der Gedanke war, dass so jeder Lieferschein einzeln und somit jedes Paket einzeln berechnet wird.
Das Problem ist jetzt folgendes: Für jedes zukommende Paket wird die Gesamtzahl der bestehenden Teillieferungen berechnet, Korrekte wären 23x 1, es sind aber 1x1, 1x2, 1x3, 1x4, etc.... hat wer eine idee?
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-12-20 151056.png
    Screenshot 2022-12-20 151056.png
    41,2 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot 2022-12-20 151419.png
    Screenshot 2022-12-20 151419.png
    71,7 KB · Aufrufe: 20
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL FFN Import funktioniert nicht mehr Schnittstellen Import / Export 0
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Versandbenachrichtigung gehen nicht bei allen raus JTL 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL eazyauction Account Terminiert / Testphase abgelaufen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL mit DPD Österreich (webomat) verbinden Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 4
Neu Stornierung in Shopify --> Automatische Stornierung in JTL Shopify-Connector 0
Neu JTL Packtisch DHL Label dauern fast 30 Sekunden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 1
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
jtl wawi länge Metadaten Zeichen einstellen JTL-Wawi 1.9 5
JTL-Stammtisch in Regensburg am 27.05.2025 – powered by ris.dev Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Anpassung Artikelansicht in der JTL WAWI APP Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi - WooCommerce - Pfand WooCommerce-Connector 0
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Shopify JTL Connector ab 01.06.2025 Shopify-Connector 3
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 15
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL Wawi und Returnless Schnittstellen Import / Export 0
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 47
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0

Ähnliche Themen