Neu Automatisierung der JTL-Ameise

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
408
97

bebob

Gut bekanntes Mitglied
2. November 2015
140
18
Hi Zusammen,

kann ich in der Batch Datei auch eingeben, dass er nur die letzten drei neuen Dateien verwenden soll?

Des weiteren haben die Dateien einen Schreibschutz, der den Prozess abbricht. (Zugriff verweigert) Nehme ich den Schreibschutz manuell über die Einstellungen raus, geht es problemlos.
Nur möchte ich das natürlich nicht 100x am Tag manuell machen. Bekomme ich den Schreibschutz auch automatisch raus?

Alternativ hilft mir auch die Möglichkeit immer nur die drei neusten Dateien aus einem Verzeichnis ohne die Attribute in ein weiteres Verzeichnis/Ordner zu kopieren

Wenn einer eine Idee dafür hat, freue ich mich sehr.

Danke & Gruß
BeBoB
 
Zuletzt bearbeitet:

imaravital

Aktives Mitglied
8. Juni 2015
15
1
Es wird immer eine warnung audgesprochen
Hi Freunde,

in meinem neuen Video zeige ich euch wie ihr Importe mit der Ameise automatisieren könnt. Z.B. um immer aktuelle Lieferantenbestände zu haben.


Die Batchfiles aus dem Video habe ich angehangen.

Habt ihr andere coole Ideen oder Fragen zur Automatisierung, dann lasst uns hier darüber sprechen.

Gruß

Manuel

#LassMirEinLikeDa :)


Hallo Manu es wird immer wieder gesprochen das mann worker vor dem import stoppen muss leider sehe und finde ich nirgendwo eine batch zeile dazu. wäre doch schön wenn so eine batch import mit überprüfen ob gerade worker läuft dann worker stoppen nach dem import den worker wieder starten. dann wären viele unangenehme Probleme im vorfeld gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fibergirl

EMO

Aktives Mitglied
18. Juli 2019
24
5
Mahlzeit,
ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Ich möchte meine Importdatei nach dem Import verschieben und auch umbenennen (Beispiel: Datei111120.csv). Das verschieben klappt wunderbar. Welchen Befehl muss ich in die Batchdatei schreiben, damit die importierte Date entsprechend umbenannt wird?
Vielen Dank im voraus.
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
270
74
Welchen Befehl muss ich in die Batchdatei schreiben, damit die importierte Date entsprechend umbenannt wird?

Ich gehe mal davon aus, dass die Datei mit "move" verschoben wird. In dem Fall müsste es meines Wissens eigentlich möglich sein, den gewünschten Namen direkt im selben Befehl festzulegen.

Beispiel:
MOVE C:\import\Datei111120.csv c:\verarbeitet\Import111120.csv

Das sollte die Datei von import zu verarbeitet verschieben und entsprechend umbenennen, Variablen sollten damit auch kein Problem sein.

Viele Grüße
-apalusa
 

EMO

Aktives Mitglied
18. Juli 2019
24
5
Hab mich etwas falsch ausgedrückt. Ich möchte in dem neuen Dateinamen einen Datumsstempel eingefügt haben (111120 war nur ein Beispiel für heute). Ich habe es mit Datei%%d%%m%%y.csv versucht. Leider ohne Erfolg. Wo ist mein Fehler?
 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
270
74
Ich möchte in dem neuen Dateinamen einen Datumsstempel eingefügt haben

Wenn ich mich nicht irre sollte das wie folgt funktionieren:

MOVE C:\import\Datei111120.csv "c:\verarbeitet\Import%date:/=-%.csv"

Zwar wäre theoretisch %date% genug, aber unter Umständen kann es sein, dass das Datum in etwa so ausgegeben wird 11/11/2020 (zum Beispiel bei Englischer Spracheinstellung vom Betriebssystem). Durch den Zusatz ":/=-" werden diese Schrägstriche durch - ersetzt und sollten somit keine Probleme im Zusammenhang mit dem Pfad hervorrufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EMO

EMO

Aktives Mitglied
18. Juli 2019
24
5
@apalusa
So hat es funktioniert! Einen Zeitstempel habe ich auch noch hinzugefügt. Gerade bei Aufträgen hat man ja schon mal mehrere Importe am Tag.
Vielen Dank.
 

SaschaR1987

Aktives Mitglied
7. Dezember 2019
85
19
Sry vll bin ich ja blind aber ich habe 1 Frage!
wie stelle ich das automatische ausführen von Workflows bei einem Batch Import aus! ( --no_workflows an den Dateipfad der Ameise anhängen????[in der Batch Datei])
 
Zuletzt bearbeitet:

dein-brandstempel

Aktives Mitglied
20. November 2020
45
17
Ist es auch möglich das <Passwort> als verschlüsseltes Passwort zu hinterlegen? Beim Start des WORKERS per Batch funtkioniert das ja mit der Option [1|0]. Klappt das bei der ameise auch? Wenn ja anwelche Stelle muss die 1?
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
440
59
Wenn ich darf würde ich auch mal eine "doofe" Frage hier mit anfügen.
Ist es möglich dass jeder Import/Export der über Batch gesratet wird auch eine LOG-Datei mit Ergebnissen der Aktion schreibt?
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
440
59
Sorry dass ich mir selbst antworte
Code:
"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\ jtl-wawi-ameise.exe" -s "Datenbank" -d eazybusiness -u "Benutzer" -p "Kennwort" -t IMP34 -i C:\Programme_Batch\A_Preise\UVP.csv --log_warnings=C:\Programme_Batch\A_Preise\Warnung_UVP.txt --log_errors=C:\Programme_Batch\A_Preise\Fehler_UVP.txt -- log=C:\Programme_Batch\A_Preise\Log_UVP.txt

ist aber gar nicht von mir sondern dandem hier :D
https://forum.jtl-software.de/threads/ameise-per-batch-starten.119731/
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
440
59
@Manuel Pietzsch
Hallo, evtl. liege ich hier falsch aber wenn man wie in dem Video Arbeitet mit dem Batch2
Code:
For /R "C:\Manuel\Ameise\" %%G IN (*.csv)^
und so weiter und dann die Batch4 mit
Code:
for /f %%i in ("C:\Manuel\Ameise\*.csv") do (move %%i "C:\Manuel\Ameise\Abgearbeitet")
dann entsteht das Problem dass alle Dateien aus C:\Manuel\ Ameise\Abgearbeitet mit dem nächsten ausführen des Batch2 wieder importiert werden oder ist das nur mein Irrglaube?
 

Max Berater

Aktives Mitglied
17. April 2020
155
9
Habe mir die Batch einmal zusammengebastelt um mehrere IMP Vorlagen nacheinander einzulesen. Es funktioniert sogar, aber geht es vielleicht noch eleganter als von mir zusammengefügt ?

For /R "C:\Users\admin\Desktop\Batch\import\werkzeuge" %%G IN (*.csv)^
do ("C:\Program Files (x86)\JTL-Software\ JTL-wawi- ameise.exe" -s ADAM-PC\JTLWAWI -d eazybusiness -u sa -p sa04jT14 -t IMP161 -i %%G)
For /R "C:\Users\admin\Desktop\Batch\import\werkzeuge" %%G IN (*.csv)^
do ("C:\Program Files (x86)\JTL-Software\JTL-wawi-ameise.exe" -s ADAM-PC\JTLWAWI -d eazybusiness -u sa -p sa04jT14 -t IMP162 -i %%G)
 

Max Berater

Aktives Mitglied
17. April 2020
155
9
Es funktioniert zwar, aber er macht insgesamt 4 Durchgänge. Schaue ich mir die Importe dann in der Ameise an, ist jeweils der zweite Import pro Vorlage mit Fehlern behaftet. Hat zwar keine Auswirkung auf das Ergebnis, aber verbesserungsfählig.
 

nirico

Gut bekanntes Mitglied
3. Mai 2021
142
24
Firma
NIRICO
Bekomme leider folgende Fehlermeldung: "%%G" kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden. Hat sich irgendwas in der Syntax bei Batch Dateien geändert?

EDIT: Hat sich schon erledigt. Habs zum Testen direkt in der CMD getestet. Hier darf nur einmal % gesetzt werden. Hier weitere Infos zur FOR Schleife: https://administrator.de/tutorial/tutorial-zur-for-schleife-155681.html
 
Zuletzt bearbeitet:

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
270
74
For /R "C:\Users\admin\Desktop\Batch\import\werkzeuge" %%G IN (*.csv)^
Ich weiß jetzt nicht ob das angegebene Passwort für den sa Benutzer in deinem Code echt ist oder bereits durch eine zufällige Zeichenfolge ersetzt wurde, es sieht aber aus als wäre das ganze echt. Auch wenn hier keine Info zum Server oder sonstiges ist, würde ich an deiner Stelle trotzdem nicht einfach das Passwort irgendwo online posten, bzw. jetzt zumindest den Post bearbeiten. Immerhin ist das Passwort selbst zur Hilfestellung nicht notwendig und man muss ja kein unnötiges Risiko eingehen. Nur ein gut gemeinter Hinweis.


wie stelle ich das automatische ausführen von Workflows bei einem Batch Import aus!
Ich weiß ich bin etwas spät aber falls diese Frage noch besteht bzw. jemand anderes auf diesen Thread deswegen stößt, das ganze lässt sich wie folgt erzielen:
Code:
"C:\Program Files (x86)\JTL-Software\JTL-wawi-ameise.exe" -s "SERVER" -d "DATENBANK" -u "NUTZER" -p "PASSWORT" -t "IMPORTVORLAGE" -i "PFAD" --no_workflows

Eine Liste mit allen weiteren optionalen Parametern wie diesem findet sich auch hier: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/jtl-ameise/cmd-line-version/
Grundsätzlich sollten sich diese im Regelfall einfach hinten ad infinitum anreihen lassen.

Ist es möglich dass jeder Import/Export der über Batch gesratet wird auch eine LOG-Datei mit Ergebnissen der Aktion schreibt?
Neben der bereits erwähnten Lösung von dir selbst, wollte ich noch etwas anmerken. Mit der Option --writeLogAtEnd kann man den Import Prozess noch beschleunigen sofern es sich um eine größere Menge handelt, da die Logeinträge dann, wie der Name schon sagt, erst nach dem letzten Import geschrieben werden. Gleichzeitig sorgt das im Falle eines Absturzes aber natürlich dafür, dass es keinen Logeintrag gibt. In der Praxis ist mir aber noch nie ein Absturz untergekommen und sofern ein vorläufiger Test, den man beobachtet, einwandfrei läuft (mit einer Dateigröße ähnlich des Livebetriebs), vermute ich mal das es dazu eigentlich auch nicht kommen sollte.
 

immernochich

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
101
7
Hi Freunde,

in meinem neuen Video zeige ich euch wie ihr Importe mit der Ameise automatisieren könnt. Z.B. um immer aktuelle Lieferantenbestände zu haben.


Die Batchfiles aus dem Video habe ich angehangen.

Habt ihr andere coole Ideen oder Fragen zur Automatisierung, dann lasst uns hier darüber sprechen.

Gruß

Manuel

#LassMirEinLikeDa :)
Hallo liebe Leute, ich habe mal zu diesem Video einige Fragen:
Die Schritte für den automatischen Export (csv Exportvorlage) und den Import der csv funktionieren alle. Lediglich habe ich Probleme mit der Anpassung Liefernten csv-Dateien. Also sie Tabellen ohne manuelle Anpassung wider automatisiert zu importieren.
Ich habe nicht alle Artikel der Lieferanten CSV in meiner Wawi, so dass ich nur einen Teil der Artikel importieren möchte. Aktuell mache ich es so, dass ich die csv per offenem Downloadlink herunterlade, per SVERWEIS hole ich mir die aktuellen Bestände und evtl. Preisänderungen in eine neue csv, die ich dann per Ameise importiere. Dies geht ja eigentlich automatisch und viel Schneller.

1. Schritt ist der Download via Link von meinem Lieferanten
2. müsste aus der Leieferantendatei die entsprechenden Änderungen (Preise und Bestände) irgendwie automatisch heruasgenommen werden (hab es mit Excel Makros versucht, aber nur Fehlermeldungen) und
3. Die Datei wird per BAT. wie im obrigen Video wieder in die Wawi gespielt und der Worker aktiualisiert den Shop.

Hat jemand eine Tipp für mich?
Grüße

Simon
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3

Ähnliche Themen