Neu Workflow einrichten - Benachrichtigung bei wenig Bestand

Nieuwenhuysen

Neues Mitglied
5. April 2022
13
0
Hallo Community,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr als erfahrene JTL User mir weiterhelfen könnt.
Da ich in einer neuen Firma angefangen habe und hier als erste Aufgabe mal die Warenwirtschaft aufräumen soll, arbeite ich mich gerade in die JTL-Welt ein.

Leider stoße ich an ein Problem, wo ich eure Hilfe benötige.

Es gibt hier mehrere Sublager die auf verschiedene Standorte verteilt sind.
Hier vor Ort ist das Hauptlager mit dem größten Bestand.
Ich möchte es jetzt gerne so einrichten, dass wenn ein Sublager der Bestand auf 0 geht, ich hier eine Meldung bekomme, dass wir aus dem Hauptlager Nachschub mitbringen.
Eine Nachschub-Funktion bietet meines Wissens JTL noch nicht an. Daher hatte ich die Idee einen Workflow anzulegen der mir z.B. eine Mail schickt mit der Info welcher Artikel gerade zuletzt verkauft wurde und nun nicht mehr vorrätig ist.
Dann kann ich es intern umlagern und die Artikel dort hinbringen.

Ich habe im Workflow folgendes eingebunden:
Artikel.Bestandsübersicht.Auf_Lager kleiner 1 UND Lagerplatz.Warenlager.-Suchen- gleich [Name Sublager]
dann
E-Mail senden an....

Ich vermute aber, dass der Bestand hier Gesamt gerechnet wird und nicht spezifisch auf das Sublager.
Wie kann ich dies einbinden?

Vielen Dank vorab,
Frank
 

edding18

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2018
168
24
Ich hab mir ein PHP Script dafür geschrieben, welches via Cronjob alle X Minuten angestoßen wird und dann prüft, ob ein Bestand unter einem definierten Minimum ist. Falls Ja, wird eine Mail an die Benutzer geschickt.
Habe dazu auch ein extra Feld beim Artikel angelegt, wo ich für jeden Artikel reinschreiben kann, was das "Minimum" ist, ab dem die Benachrichtigung kommt.
 

Nieuwenhuysen

Neues Mitglied
5. April 2022
13
0
Ich hab mir ein PHP Script dafür geschrieben, welches via Cronjob alle X Minuten angestoßen wird und dann prüft, ob ein Bestand unter einem definierten Minimum ist. Falls Ja, wird eine Mail an die Benutzer geschickt.
Habe dazu auch ein extra Feld beim Artikel angelegt, wo ich für jeden Artikel reinschreiben kann, was das "Minimum" ist, ab dem die Benachrichtigung kommt.
Guten Morgen,

vielen Dank für deine Antwort. Das scheint alles größerer Aufwand zu sein... Hatte gehofft, dass es Hausintern bei JTL funktioniert.
Muss ich mir mal Zeit für freischaufeln, um mir da ein Script zu überlegen.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Das Grundproblem ist, dass es den nötigen Trigger noch nicht gibt, um den Workflow überhaupt auszulösen.

Siehe:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-10099
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-51411
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-24438

In der 1.6.37.0 ist ansonsten auch ein Filtern nach Warenlagern im Workflow möglich, allerdings musst Du da meines Erachtens den Workflow ziemlich verschachteln, um Dein gewünschtes Ergebnis zu erhalten, weil Du nicht direkt auf den Bestand als Variable zugreifen kannst.

Irgendwas habe ich auch im Hinterkopf, dass es eine Nachschubfunktion zwischen unterschiedlichen Lagern geben soll, vielleicht täusche ich mich da auch und es ist im Moment nur zwischen Lagerplätzen im gleichen Lager möglich.
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
44
Berlin
Mal eine evtl Lösung Grob angeschnitten:
Du kannst dir einen Trigger selber bauen, indem du per Aufgabenplanung in regelmäßigen Abständen einen Dummyartikel über die Ameise importierst.
Dann hinterlegst du in der Wawi unter "Artikel geändert" deinen Workflow.
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
44
Berlin
Dann muss der Import aber auch genau diesen Artikel beinhalten!?
Ja,
  • Importdatei mit Dummyartikel auf dem Server ablegen
  • per Windows Aufgabenplanung zu bestimmten Zeiten den Artikel importieren/updaten (Ameise + Importvorlage)
  • Trigger in der Wawi wird ausgelöst, wenn die Bedingung auf dem Dummyartikel zutrifft
Somit kann man viele zeitabhängige Workflows kreieren.
 

abuzak

Aktives Mitglied
15. August 2013
15
2
Zu dem eigentlichen Problem:
Warum nutzt Ihr nicht in Verbindung mit WMS die Funktion Nachschub?
Ganz easy konfiguriert mit Mindestbeständen und per MDE oder Tablet auch ganz easy umgelagert.
Nachschub wird per WMS Mobile angelegt, gepickt und fertig gemacht. Rüber ins andere Lager und von dort aus eingelagert.

Zum Workflow und Aufgabenplanung. Eigentlich gibt es da auch eine, wenn auch leicht umständliche Methode das direkt in der WaWi zu lösen.

Workflow 1 Manuell - Löse Workflow 2 Manuell aus
Workflow 2 Manuell (Zeitversetzt täglich um 15:00) - Sende Mail und löse Workflow 1 Manuell aus

So wird in der WaWi selber eine Schleife geschaffen, die man nur einmalig per Ausfürhung des Workflow 1 Manuell auslösen muss.
Workflow 2 Manuell landet dann jeden Tag in der Workflow-Warteschleife für 15:00
 

Nieuwenhuysen

Neues Mitglied
5. April 2022
13
0
Zu dem eigentlichen Problem:
Warum nutzt Ihr nicht in Verbindung mit WMS die Funktion Nachschub?
Ganz easy konfiguriert mit Mindestbeständen und per MDE oder Tablet auch ganz easy umgelagert.
Nachschub wird per WMS Mobile angelegt, gepickt und fertig gemacht. Rüber ins andere Lager und von dort aus eingelagert.
Danke
Ich habe mich mal in WMS reingearbeitet. Scheint ja nicht so kompliziert zu sein. Mal schauen ob es klappt
 

edding18

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2018
168
24
Ich hab eine Lösung dafür gebaut. Man braucht dafür ein Webhosting mit PHP und dem mssql-Treiber und die Möglichkeit CRON-Jobs anzulegen.

1.) Hab in der Wawi ein "eigenes Feld" angelegt namens "Info bei Bestand kleiner als". Dort hinterlege ich einen Integer-Wert, z.B. 25.
2.) Dann prüfe ich via PHP Script, ob der verfügbare Bestand kleiner ist als das hinterlegte eigene Feld. Wenn ja, wird eine Email an die Wawi-Mitarbeiter geschickt.
3.) Das Script wird alle 15 Minuten aufgerufen - hierfür habe ich einen CRON-Job hinterlegt.

Das ganz grob als Lösungsweg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Gibt es hier mittlerweile eine richtige Lösung? Andere Shopsystem bekommen das auch hin :(
Nö, wäre mir nicht bekannt. Gibt nur Ansätze (Filter) dafür in der Wawi, die aber noch keine volle Funktionalität besitzen.

Ich hab eine Lösung dafür gebaut. Man braucht dafür ein Webhosting mit PHP und dem mssql-Treiber und die Möglichkeit CRON-Jobs anzulegen.
Hast zwar einen Daumen dafür bekommen, aber eigentlich sollte sowas eine Warenwirtschaft und ein Warehouse Management System von alleine können (auf Bestandsveränderungen reagieren sollte eine Grundfunktion sein).

Wenn ich das richtig sehe, muss man dafür dann auch die Wawi-DB von außen öffnen oder einen lokalen Apache + PHP aufsetzen, das ist jetzt auch nicht gerade wenig Aufwand für "Pillepalle".

Theoretisch kann man sich jede fehlende Funktion auf so einem Weg in PHP oder anderen Programmierungen entsprechend bauen, nur wie lange das funktioniert und wer das alles nachher individuell bei jedem einzelnen Nutzer wartet und am Laufen hält, ist ja eine andere Frage.
 

edding18

Gut bekanntes Mitglied
10. August 2018
168
24
Nö, wäre mir nicht bekannt. Gibt nur Ansätze (Filter) dafür in der Wawi, die aber noch keine volle Funktionalität besitzen.


Hast zwar einen Daumen dafür bekommen, aber eigentlich sollte sowas eine Warenwirtschaft und ein Warehouse Management System von alleine können (auf Bestandsveränderungen reagieren sollte eine Grundfunktion sein).

Wenn ich das richtig sehe, muss man dafür dann auch die Wawi-DB von außen öffnen oder einen lokalen Apache + PHP aufsetzen, das ist jetzt auch nicht gerade wenig Aufwand für "Pillepalle".

Theoretisch kann man sich jede fehlende Funktion auf so einem Weg in PHP oder anderen Programmierungen entsprechend bauen, nur wie lange das funktioniert und wer das alles nachher individuell bei jedem einzelnen Nutzer wartet und am Laufen hält, ist ja eine andere Frage.
Ja, ist für den Start sicher relativ viel Aufwand. Wir haben von Anfang an verschiedene Tools dazugebaut und gerade so ein Benachrichtigungs-Tool - wenn Du einmal den Grundansatz hast, dann kannst dir sowas immer beliebig weiterbauen.

Eine Sache muss man JTL lassen - wir sind mit der 1.3 gestartet und das Tool, was für die 1.3 gebaut wurde, läuft mit der 1.7 noch genauso :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet Workflow Datei schreiben Dateiname per Dotliquid Fehler Illegales Zeichen im Pfad. callerMemberName : WriteFile JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Maximale Käufe auf unbegrenzten Bestand einrichten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu AlertService: Wunschzettel -> Hinzufügen/Entfernen wird nicht mehr als Benachrichtigung ausgegeben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen