Neu Wie kann ich die in Auftragsattribute hinterlegte E-Mail Adresse und andere Attribute in E-Mail Vorlage abfragen?

samllkartoffelpuffer

Gut bekanntes Mitglied
28. August 2018
106
6
Hallo an allen,

wir hinterlegen separate E-Mail-Adresse für den Versand von Angebot in Auftragsattribute. Nun möchten wir diese in der E-Mail-Vorlage bei "Empfänger" ausgeben. Wie können wir es abfragen. Und im Generell, wie kann man die andere Auftragsattribute in der E-Mail Vorlage abfragen?
In der E-Mail möchten wir zusätzliche Informationen von der Attribute ausgeben. Wir verwenden noch die alte Vorlage.

Tausend Dank vorab.
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
194
153
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Hallo Sam II Kartoffelpuffer,

Auftragsmail:

{% capture query %}
SELECT tBestellungAttribute.cValue
FROM tBestellungAttribute
WHERE tBestellungAttribute.cName = 'DEINATTRIBUTNAME'
AND tBestellungAttribute.kBestellung = ' {{ Report.InternalId }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

Rechnungsmail:

{% capture query %}
SELECT tBestellungAttribute.cValue
FROM tBestellungAttribute
JOIN tRechnung ON tRechnung.tBestellung_kBestellung = tBestellungAttribute.kBestellung
WHERE tBestellungAttribute.cName = 'DEINATTRIBUTNAME'
AND tRechnung.kRechnung = ' {{ Report.InternalId }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

VG KB
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: samllkartoffelpuffer

samllkartoffelpuffer

Gut bekanntes Mitglied
28. August 2018
106
6
Hallo Sam II Kartoffelpuffer,

Auftragsmail:

{% capture query %}
SELECT tBestellungAttribute.cValue
FROM tBestellungAttribute
WHERE tBestellungAttribute.cName = 'DEINATTRIBUTNAME'
AND tBestellungAttribute.kBestellung = ' {{ Report.InternalId }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

Rechnungsmail:

{% capture query %}
SELECT tBestellungAttribute.cValue
FROM tBestellungAttribute
JOIN tRechnung ON tRechnung.tBestellung_kBestellung = tBestellungAttribute.kBestellung
WHERE tBestellungAttribute.cName = 'DEINATTRIBUTNAME'
AND tRechnung.kRechnung = ' {{ Report.InternalId }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

VG KB
Hallo Karobube,

lieben Dank für deinen Code. Wir verwenden noch die alten Vorlagen aber haben {{ Report.InternalId }} durch {{ Vorgang.InterneAuftragsnummer }} oder {{ Vorgang.InterneRechnungsnummer }} getauscht. Es hat nicht funktioniert. Beim 'DEINATTRIBUTNAME' haben wir unseren Attributnamen getauscht.
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
194
153
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Hallo Karobube,

lieben Dank für deinen Code. Wir verwenden noch die alten Vorlagen aber haben {{ Report.InternalId }} durch {{ Vorgang.InterneAuftragsnummer }} oder {{ Vorgang.InterneRechnungsnummer }} getauscht. Es hat nicht funktioniert. Beim 'DEINATTRIBUTNAME' haben wir unseren Attributnamen getauscht.
Hallo,

habt ihr die ' ' einteiligen Gänsefüßchen beibehalten? Die müssen dableiben, sowohl um den Attributname, als auch um die geschweiften Klammern der jeweiligen internen Nummer

EIDT: und ganz sicher gehen, dass das Attribut genau richtig geschrieben ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: samllkartoffelpuffer

samllkartoffelpuffer

Gut bekanntes Mitglied
28. August 2018
106
6
Hallo,

habt ihr die ' ' einteiligen Gänsefüßchen beibehalten? Die müssen dableiben, sowohl um den Attributname, als auch um die geschweiften Klammern der jeweiligen internen Nummer

EIDT: und ganz sicher gehen, dass das Attribut genau richtig geschrieben ist
Hallo Karobube,

haben wir die Schreibweise geprüft und ' ' beibehalten. Beim ersten Mal klappte es nicht. Jetzt schon :). Supi.

Kannst du uns sagen, wenn wir diesen Code für die Mail-Vorlage von Lieferschein und co. umbauen mochtet, wie können wir die Abfrage leicht abändern? Dann können wir selbstständig den Code anpassen.
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
194
153
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Hallo Sam,

für Lieferschein o.ä. ist der Code der gleiche wie für die Rechnung, nur muss die jeweilige Tabelle und das richtige Feld kBestellung darin angegeben werden.
Beim Lieferschein ergibt sich z.B.:

{% capture query %}
SELECT tBestellungAttribute.cValue
FROM tBestellungAttribute
JOIN tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = tBestellungAttribute.kBestellung
WHERE tBestellungAttribute.cName = 'DEINATTRIBUTNAME'
AND tLieferschein.kLieferschein = ' {{ Report.InternalId }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

VG KB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: samllkartoffelpuffer

samllkartoffelpuffer

Gut bekanntes Mitglied
28. August 2018
106
6
Hallo Sam,

für Lieferschein o.ä. ist der Code der gleiche wie für die Rechnung, nur muss die jeweilige Tabelle und das richtige Feld kBestellung darin angegeben werden.
Beim Lieferschein ergibt sich z.B.:

{% capture query %}
SELECT tBestellungAttribute.cValue
FROM tBestellungAttribute
JOIN tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = tBestellungAttribute.kBestellung
WHERE tBestellungAttribute.cName = 'DEINATTRIBUTNAME'
AND tLieferschein.kLieferschein = ' {{ Report.InternalId }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

VG KB
Danke!!!. Die gleiche Logik wie bei Re-Korrektur und Mahnung?
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
194
153
Remote via AnyDesk
Firma
contact@karobube.com
Rechnungskorrekturen - und ich glaube Mahnungen auch - haben Report.InvoiceInternalId, das heißt damit kann man dieselbe Abfrage nehmen wie für die Rechnungen:

{% capture query %}
SELECT tBestellungAttribute.cValue
FROM tBestellungAttribute
JOIN tRechnung ON tRechnung.tBestellung_kBestellung = tBestellungAttribute.kBestellung
WHERE tBestellungAttribute.cName = 'DEINATTRIBUTNAME'
AND tRechnung.kRechnung = ' {{ Report.InvoiceInternalId }}'
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

VG KB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: samllkartoffelpuffer
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Wie TITLE-TAG exportieren? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Kann man keine Testlizenzen mehr archivieren? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ich möchte den Einkaufspreisverlauf eines Produkts JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen