Neu Kundenimport in JTL-Shop 5

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Ich wollte in einen JTL- Shop 5 Kundendaten importieren. Die Excel-DAtei mit den vorgegebenen Spaltennamen habe ich erstellt. Wenn ich die aber als CSV-Datei speichere und versuche in den Shop zu importieren kommt die Meldung "Format nicht erkannt".

Die Doku sagt dazu:

In der Anleitung steht als Beispiel:
cPasswort;cNachname;cMail;
"d41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e";"Meier";"meier@jtl-software.de";
"abcabcabcabcabcabcabcabcabcabcab";"Schmitz";"schmitz@jtl-software.de";

Finde ich sehr ungewöhntlich, dass in der Kopfzeile die Werte nur durch Semikolon getrennt sind, in den Daten aber die Werte noch mal in Anführungszeichen stehen?
Wenn ich die CSV-Datei aus Excel erzeuge, haben die Werte auch keien Anführungszeichen. Ich habe es mit der aus Excel erstellten CSV-DAtei (also ohne Anführungszeichen) probiert aber auch mit Anführungszeichen wie im Beispiel. Beides geht nicht.
Hat jemand einen Tipp wie ich aus einer Excelliste eine korrekte Datei erzeuge?
 

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
Also das Beispiel funktioniert bei mir problemlos.
"Format nicht erkannt" kommt eigentlich nur dann, wenn die Kopfspalte cMail und ggf. cPasswort nicht gefunden werden.
Und auch ohne Anführungszeichen funktioniert das ganze:
Code:
cPasswort;cNachname;cMail;
e41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e;Test;test@example.com;
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HelmaSpona

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Also das Beispiel funktioniert bei mir problemlos.
"Format nicht erkannt" kommt eigentlich nur dann, wenn die Kopfspalte cMail und ggf. cPasswort nicht gefunden werden.
Und auch ohne Anführungszeichen funktioniert das ganze:
Code:
cPasswort;cNachname;cMail;
e41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e;Test;test@example.com;
Hmm bei mir nicht. habe es gerade noch mal probiert und hänge mal einen Screenshot an. Da ist zu sehen, dass die Spalten da sind, dennoch kommt die Fehlermeldung.
 

Anhänge

  • FEhlerKundenimport.jpg
    FEhlerKundenimport.jpg
    344,4 KB · Aufrufe: 42

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
926
196
Versuche einmal anstatt mit Excel die Datei im Notepad++ zu erstellen, denn Excel ist hier ziemlich dumm und formatiert gerne um das die Datei unbrauchbar wird.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Du meinst, ich soll jetzt 4000 Datensätze eintippen? Ich habe aber noch nie Probleme mit dem Formatieren von CSV-Dateien in Excle gehabt. sind die Daten in Excel korrekt, erscheinen sie auch so in der CSV-Datei. Nur beim Öffnen der CSV-Datei in Excel gibt es Probleme.
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
926
196
Öffne die Datei doch einmal in Notepad++ ich würde da fast behaupten das hier bereits die Formatierung nicht mehr passt. gerne kannst Du hier ein Anonymisiertes Beispiel aufzeigen.
 

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Öffne die Datei doch einmal in Notepad++ ich würde da fast behaupten das hier bereits die Formatierung nicht mehr passt. gerne kannst Du hier ein Anonymisiertes Beispiel aufzeigen.
die Datei sieht für mich völlig in Ordnung aus. Ich habe sogar extra, wie im Beispiel noch eine leere Spalte angefügt, damit jede Zeile mit SEmikolon abschließt. Geht dennoch nicht.
 

Anhänge

  • Kundenimportliste-15-07-2021-test.txt
    615 Bytes · Aufrufe: 18

HelmaSpona

Sehr aktives Mitglied
7. Dezember 2012
791
34
Kerken
Wenn ich die Datei im Noepad++ aufrufe fehlen alle Anführungszeichen bei den Kundendaten.
Das sind ja auch keine. Wie soll ich die auch da hin bekommen. Wenn ich einen CSV-Export aus Excel mache sehen die Daten nun mal so aus.
Und wie ich im ersten Post geschrieben habe, ich habe es schon mit und ohne Anführungszeichen versucht. Gleiches ERgebnis.

Und oben hieß es:


Also das Beispiel funktioniert bei mir problemlos.
"Format nicht erkannt" kommt eigentlich nur dann, wenn die Kopfspalte cMail und ggf. cPasswort nicht gefunden werden.
Und auch ohne Anführungszeichen funktioniert das ganze:

Code:

cPasswort;cNachname;cMail;
e41d8cd98f00b204e9800998ecf8427e;Test;test@example.com;

Heißt ja wohl, die Anführungszeichen sind egal. Aber gerne noch mal zu meiner Eingangsfrage. wie bekomme ich die Daten denn so aus Excel raus mit den Spaltenbeschriftungen OHNE Anführungszeichen und in den Daten MIT Anführungszeichen. Wenn ich wüsste, dass es so funktioniert, würde ich mir ja ne Exportfunktion dafür schreiben, das wäre nicht das Thema. Ich habe es aber schon probiert wie oben geschrieben und es hat auch nicht funktioniert.
 

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
926
196
Dein import funktioniert bei mir leider auch nicht, ich habe nun 1:1 die Datei aus dem Beispiel in Notepad++ hinterlegt, versuche diese einmal bei dir einzuspielen, geht das dann liegt es eindeutig an Deiner Datei.
Bezüglich Problemen ggfls. mit Exel oder dessen Export da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
 

Anhänge

  • beispielimport.zip
    287 Bytes · Aufrufe: 12

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Wieso habt Ihr eigentlich ein Semikolon an jedem Zeilenende? Das gehört da nicht hin! Das Semikolon trennt die Felder (bzw. in der ersten Zeile die Spaltennamen) voneinander, mehr nicht.

Befindet sich ein Semikolon am Ende der ersten Zeile, dann ist das gleichbedeutend mit einer virtuellen weiteren Spalte mit einem "leeren" Spaltennamen. Und diese Spalte kennt der Kunden-Import nun mal nicht, da alle erlaubten Spalten klar definiert sind.
Also, die Semikolons am Ende müssen auf jeden Fall weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: volvisti

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
447
80
Bremen
Bin gerader auf diesen Thread gestoßen, da ich auch das Problem mit dem Kundendatenimport und den Anführungszeichen hatte.

Excel ist dafür leider ungeeignet, aber man kann die CSV gut in Libre Office erstellen bzw, weiterbearbeiten und speichern. Da es kostenlos und plattformübergreifend ist, sollte das keine Hürde darstellen. In Libre Office (wohl auch in Open Office) kann man für die Speicherung festlegen, dass Text in Anführungszeichen gespeichert wird. Damit es mit dem Export klappt, muss dazu aber erst das gesamte Tabellenblatt als Text formatiert werden, sonst werden bei reinen Zahlenfeldern wie Hausnummern oder Postleitzahlen keine Anführungszeichen gesetzt.

Gruß aus dem Nortden
Ingo
 

wespread.online

Gut bekanntes Mitglied
29. September 2020
132
13
Ich versuche grad Newsletter-Empfänger zu importieren.Einfach laut der Dokumentation: https://guide.jtl-software.com/jtl-...hop-importieren/#schritt-2-csv-datei-anpassen, mit den Minimalimportbeispiel:
Code:
cNachname;cMail;
"Meier";"meier@beispiel.de";
"Schmitz";"schmitz@beispiel.de";
Und ich bekomme ständig den Error: Format wurde nicht erkannt!

Endoding passt auf jedem Fall. Wenn ich die gleiche CSV beim Kundenimport importieren dann klappt es. Aber nicht beim Newsletter-Empfänger.

Jemand eine Idee!???
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1

Ähnliche Themen