Cookie Zustimmung wie einbauen?

immernochich

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
101
7
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zum o. g Thema. Ich möchte in einem JTL- Shop das kostenfreie Cookie-Einwilligungs-Tool vom Händlerbund (consentmanager.net) einbauen. Nun habe ich von dem Anbieter einen Code bekommen und frage mich, wo ich diesen eingeben muss?
Mein Shop ist ein JTL-Shop 4 in der Version 4.06, Template ist Evo.

Ich bin auf diesem Gebiet absolut unerfahren und bitte um eure Hilfe.
Der Anbieter schreibt lediglich folgendes:

Fügen Sie Code in Ihre Website ein
Bitte fügen Sie den obigen Code in den Quellcode Ihrer Website ein. Stellen Sie sicher, dass der Code in HTML <body> ... </ body> ganz am Anfang des body-Teils steht.


Leider weiß ich nicht wo.
Ich vermute, dass ich es via FTP im Template von meinem Shop eingeben muss, aber ich will auch nicht an dem Template rumfummeln.

Ich bedanke mich für einige Tipps im Vorraus.


Grüße

Immernochich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hacki

Rayblaster

Sehr aktives Mitglied
31. Juli 2015
477
51
Bin auch gerade am neuen Cookie Hinweis.
Ich frage mich allerdings warum solche rechtliche Pflichten nicht von JTL im Shop eingebaut werden? Warum muss man hier selbst rumschrauben oder auf externe PlugIns zurückgreifen.
Jedes Shopsystem sollte wenigstens rechtlich dem aktuellen Stand entsprechen
 

Hacki

Aktives Mitglied
29. Oktober 2014
30
4
Hallo,
wie bekomme ich den Code ins Template bzw. wo genau muss der eingetragen werden? FTP Zugang habe ich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simran

eysenhut

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2009
201
15
Gleiches Problem. Welche Datei da dann und wo genau?
Habe in einem anderen Thread noch was gelesen, dass das Script noch von einem Tag umgeben werden muss (irgendwas mit literal)...
 

eysenhut

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2009
201
15
Auch hier kurz, nachdem ich meine, es hinbekommen zu haben:

Inzwischen hab ich es gefunden, wo ich es unterbringen muss:
Templates -> Evo (oder was man halt nutzt) -> layout -> header.tpl
Im Editor öffnen und den Body-Tag suchen (<body ...)
und direkt nach dem wieder geschlossenenen Body-Tag den Code vom Händlerbund einfügen, davor und danach die Umschließungen, wie oben angegeben.
Funktioniert bei mir.
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    438,7 KB · Aufrufe: 175
  • Gefällt mir
Reaktionen: immernochich

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.598
317
Im Consentmanager.net gibt es irgendwo auch eine genaue Anleitung um den Code in einen JTL- Shop zu implementieren. Da einfach mal schauen.
 

immernochich

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
101
7
Wenn ich es via Filezilla doppelklicke, lade ich es auf meinen Rechner, oder nicht?

Wenn ich diese geladene Datei irgendwo sicher abspeichere und diese dann per Notepad mit dem Code befülle und dann die, mit dem Code ergänzte Datei, wieder in den Template Ordner lade müsste es funktionieren. Wenn es nicht funktioniert, kann ich die vorher gespeicherte Datei wieder in den Ordner schieben. Und neu versuchen.

Lieg ich hier richtig?
 

immernochich

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
101
7
Danke für die Antwort. Ich werde es mal probieren. Jemanden dazu holen ist eine gute Idee. Ich habe mir schon die JTL-Schulungen angesehen. Oder kannst du mir in dem Bereich etwas empfehlen, wo ich mich weiterbilden kann?
LG
 

immernochich

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
101
7
{/literal}{/strip}
<!--End Consent Manager -->

Auch hier kurz, nachdem ich meine, es hinbekommen zu haben:

Inzwischen hab ich es gefunden, wo ich es unterbringen muss:
Templates -> Evo (oder was man halt nutzt) -> layout -> header.tpl
Im Editor öffnen und den Body-Tag suchen (<body ...)
und direkt nach dem wieder geschlossenenen Body-Tag den Code vom Händlerbund einfügen, davor und danach die Umschließungen, wie oben angegeben.
Funktioniert bei mir.

Hallo Eysenhut,

ich bitte um Bestätigung folgender Schritte:
Ich lade die Datei via Doppelklick im Filezilla runter.
Ich öffne die Datei mit Notepad++ oder Editor und suche den Body-Tag
Auch hier kurz, nachdem ich meine, es hinbekommen zu haben:

Inzwischen hab ich es gefunden, wo ich es unterbringen muss:
Templates -> Evo (oder was man halt nutzt) -> layout -> header.tpl
Im Editor öffnen und den Body-Tag suchen (<body ...)
und direkt nach dem wieder geschlossenenen Body-Tag den Code vom Händlerbund einfügen, davor und danach die Umschließungen, wie oben angegeben.
Funktioniert bei mir.

Hallo Eysenhut, bitte um Bestätigung meiner Schritte:

Ich habe die Datei header.tpl via Filezilla Doppelklick herunter geladen und die Datei mit Editor geöffnet und den Code exakt so eingegeben wie du.
Also inkl Am Anfang und am Ende
<!-- Consent Manager -->
<link rel="stylesheet" href=........
{/literal}{/strip}

<!--End Consent Manager -->
1. Problem: Notepad++ macht den gesamten Code in einer Zeile. (weiß nicht ob das ein Prblem ist)
2. Problem: Wenn ich es per Editor mache und speichern will, wird alles als Textdatei gespeichert.

Damit die Datei nicht zerstört wird, habe ich Sie einfach gespeichert und kann sie doch jederzeit wieder hochladen. Oder?

Vielen Vielen Dank
Grüße
 

eysenhut

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2009
201
15
Hi, also ich hab mit Filezilla bisher nicht gearbeitet, daher kann ich keine Anleitung dazu geben, aber vom Prinzip her hört sich das doch gut an.
Ich selber arbeite mit dem FTP-Programm "WinSCP". Da ich durch das Aufspielen der Shop-Updates eh immer die Originaldateien auf dem Rechner habe (und da bleiben sie auch, ebenso die älteren Shop-Versionen, falls mal was beim installieren in die Hose geht), nehme ich die Datei, die ich ändern möchte von meinem lokalen Speicherort, erstelle eine Sicherungskopie und arbeite dann erst daran.
Ich bearbeite sie mit einem ganz einfachen Texteditor (namens Editor) und speichere sie dann wieder genau in dem Format ab, wie ich sie schon vorliegen habe.
Dass es Dir alles in eine Zeile packt ist blöd, sollte aber - meine ich, man mag mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege - keinen Unterschied machen.
Du kannst ja selber an der Stelle der Übersicht halber einen Zeilenumbruch setzen.
Wenn Dein Editor beim speichern eine .txt Datei draus macht, kannst Du es vielleicht durch "speichern unter" und die Dateiendung .tpl manuell anhängen versuchen.
Und ja, Du kannst die unveränderte Originaldatei immer wieder per FTP hochladen, dann sollte wieder alles beim alten sein.
Immer! Immer! Immer! Sicherungskopien machen. Die Sicherungskopie der Originaldatei kannst Du ja bei Dir auf dem Rechner entsprechend umbenennen (ich pack bei mir in den Dateinamen immer ein -orig mit rein, und die Datei wird NIE verändert und bleibt auch nur bei mir lokal liegen)
Drück Dir die Daumen, dass es klappt!
Liebe GRüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: immernochich

immernochich

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
101
7
Hi, also ich hab mit Filezilla bisher nicht gearbeitet, daher kann ich keine Anleitung dazu geben, aber vom Prinzip her hört sich das doch gut an.
Ich selber arbeite mit dem FTP-Programm "WinSCP". Da ich durch das Aufspielen der Shop-Updates eh immer die Originaldateien auf dem Rechner habe (und da bleiben sie auch, ebenso die älteren Shop-Versionen, falls mal was beim installieren in die Hose geht), nehme ich die Datei, die ich ändern möchte von meinem lokalen Speicherort, erstelle eine Sicherungskopie und arbeite dann erst daran.
Ich bearbeite sie mit einem ganz einfachen Texteditor (namens Editor) und speichere sie dann wieder genau in dem Format ab, wie ich sie schon vorliegen habe.
Dass es Dir alles in eine Zeile packt ist blöd, sollte aber - meine ich, man mag mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege - keinen Unterschied machen.
Du kannst ja selber an der Stelle der Übersicht halber einen Zeilenumbruch setzen.
Wenn Dein Editor beim speichern eine .txt Datei draus macht, kannst Du es vielleicht durch "speichern unter" und die Dateiendung .tpl manuell anhängen versuchen.
Und ja, Du kannst die unveränderte Originaldatei immer wieder per FTP hochladen, dann sollte wieder alles beim alten sein.
Immer! Immer! Immer! Sicherungskopien machen. Die Sicherungskopie der Originaldatei kannst Du ja bei Dir auf dem Rechner entsprechend umbenennen (ich pack bei mir in den Dateinamen immer ein -orig mit rein, und die Datei wird NIE verändert und bleibt auch nur bei mir lokal liegen)
Drück Dir die Daumen, dass es klappt!
Liebe GRüße!


Es hat geklappt. Lieben Dank!!! Auch vielen Dank an alle Anderen, die sich beteiligt haben. Echt super.
Grüße
 

Peter B.

Gut bekanntes Mitglied
23. August 2018
81
29
Berlin
Alles gut und schön. Es kann euch passieren, dass beim nächsten Shop-Update die header.tpl überschrieben wird und dann müsst ihr es nochmal eintragen (wenn ihr dran denkt).

Die update-sichere Methode ist IMHO ein Child-Template oder was meinen die Experten?

Viele Grüße

Peter
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Cookie Consent Tools Plugins für JTL-Shop 10
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5

Ähnliche Themen