Lieferzeit bei Stücklistenartikel?

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
776
217
Nachtrag: Wir haben festgestellt, das es bei den Stücklisten in der WAWI Version 1.3.19 aufjedenfall die Bearbeitungszeit zusammenkalkuliert. Es beachtet jedoch weiterhin nicht die Lieferzeit, wenn der Artikel ausverkauft ist. Besonders gefährliche Situationen treten da bei Überverkauf z.B. auf, wenn ein 3er Set verkauft wird und nur noch2 Einzelstücke auf Lager liegen, müsste es trotz Überverkauf die Lieferzeit dann hochnehmen, was es jedoch nicht tut.
 

doc²

Aktives Mitglied
2. Februar 2015
26
2
Falls es noch jemandem hilft ;)

Aktuell (soeben per Ticket / Telefonat geklärt), ist es von JTL nicht vorgesehen, dass die Lieferzeit automatisch aus dem, "am spätesten" lieferbaren Komponenten-Artikel (nicht lagernd) zieht, auch wenn bei diesem und dem Stücklisten-Oberartikel "Überverkäufe ermöglichen" und "Beschaffungszeit automatisch ermitteln" gesetzt ist.

Es wird also immer auf die längste Lieferzeit aus dem Feld "Zusätzliche Bearbeitungszeit" , aller Stücklisten-Komponenten zurückgegriffen. (egal ob lagernd oder nicht)
Dies ist vermutlich so, da der Stücklisten-Oberartikel "fix" davon ausgeht, dass ein Artikel in der Stückliste immer sofort lieferbar ist, sobald der Haken "Überverkäufe ermöglichen" gesetzt ist, ohne die Bestandsermittlung der einzelnen Komponenten zu berücksichtigen / abzubilden.

Es ist schade, aber ist wohl so..
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
776
217
@doc² Vorgesehen stimmt eigtl. nicht. Die Zeiten werden ja korrekt gezogen. JTL rechnet hier einfach die Verfügbare Menge bei Stücklisten defintiv falsch. Dadurch, das in der Stückliste die Verfügbare Menge falsch errechnet wird, greift nie die Nichtverfügbar-Lieferzeit. Defintiv ein Bug der sich eigtl. realtiv einfach beheben lässt. Hatte dazu auch schon intensiven Kontakt mit JTL. Man traut sich einfach nicht daran was zuschrauben und wartet lieber ab, wenn es komplett überarbeitet wird.

Wenn bei einer Stückliste ein Bestandteil keine Verfügbare Menge mehr hat, sollte es dann auch für alle Stücklisten gelten, wo dieser Artikel verbaut ist. Derzeitig nimmt es die nächstmögliche Verfügbare Menge, wenn bei allen Bestandteilen Überverkauf aktiv ist.
 

razzio

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2012
125
14
Dresden
AW: Lieferzeit bei Stücklistenartikel?

Hi,

ich habe die Problematik in meinem Test-Shop nachstellen können. Wir sind uns der Baustelle also bewusst und ich habs an die Entwicklung gegeben. Wir haben das auf dem Schirm, aber wann wir da eine elegante Lösung haben, kann ich nicht abschätzen.

Das war 2016!!! Ihr sucht also ernsthaft seit 4 Jahren nach einer Lösung....

Bestürzend!
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
776
217
Das war 2016!!! Ihr sucht also ernsthaft seit 4 Jahren nach einer Lösung....

Bestürzend!

Ich würde eher sagen, die trauen sich nicht das Verhalten zu ändern, weil es ggf. Kunden gibt die das genau so benötigen. Wer auch immer das sein mag...
Lösung hab ich ganz offentsichtlich in meinem Post über dir geschrieben, in kurz: "Sobald ein Stücklistenbestandteil keine Lagermenge mehr hat, ist die Verfügbare Menge der Stückliste immer 0."
 

doc²

Aktives Mitglied
2. Februar 2015
26
2
Ich würde eher sagen, die trauen sich nicht das Verhalten zu ändern, weil es ggf. Kunden gibt die das genau so benötigen. Wer auch immer das sein mag...
Lösung hab ich ganz offentsichtlich in meinem Post über dir geschrieben, in kurz: "Sobald ein Stücklistenbestandteil keine Lagermenge mehr hat, ist die Verfügbare Menge der Stückliste immer 0."
Kurzer Stand der Dinge (Evtl. hilft es ja tatsächliche noch jemandem)
Es scheint so, als würde die Lieferzeit für einen Stücklisten-Oberartikel tatsächlich korrekt berechnet werden, wenn entweder

! ALLE !
oder aber
! KEINE! der Komponenten einer Stückliste den Haken "Überverkäufe ermöglichen" gesetzt hat.

sobald nur eine einzelne der Komponenten den Haken hat, wird automatisch die gesamte Stückliste als lieferbar geführt.

LG
 

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
237
56
Kurzer Stand der Dinge (Evtl. hilft es ja tatsächliche noch jemandem)
Es scheint so, als würde die Lieferzeit für einen Stücklisten-Oberartikel tatsächlich korrekt berechnet werden, wenn entweder

! ALLE !
oder aber
! KEINE! der Komponenten einer Stückliste den Haken "Überverkäufe ermöglichen" gesetzt hat.

sobald nur eine einzelne der Komponenten den Haken hat, wird automatisch die gesamte Stückliste als lieferbar geführt.

LG
Die Lieferzeit und die Verfügbarkeit (Lagerbestand) sind ja noch 2 verschiedene Dinge. Bzgl. des Lagerbestands gibt es neues Ticket, für das gern gevotet werden darf:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-55343
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Lieferzeit / Verfügbarkeit nicht im google-Feed JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen