Neu Wawi seit Version 1.4... deutlich langsamer

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
662
17
Hallo zusammen,
vor dem Update auf die 1.4er Version habe ich einen neuen PC mit SQL Server 2017 eingerichtet. Ich dachte die ohnehin schon nicht schnelle Wawi wird dadurch etwas schneller. Leider nicht.
Auf den Clients hat sich nichts geändert. Seit die 1.4er installiert ist, läuft alles deutlich langsamer auf zwei Clients. Zum testen habe ich einen weitern PC mit Win7 Standardkonfiguration eingerichtet, sonst läuft da gar nichts darauf und siehe da, das Artikelauswählen oder das Kundenanlegen geht deutlich schneller. Jetzt stellt sich die Frage, mit was verträgt sich die 1.4er auf den Clients nicht? Dort laufen die Officeanwendungen wie Outlook, Excel Word, dann noch Avira, mehr nicht.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inge

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Wie sieht die CPU Auslastung der Datenbank aus? Wir finden selbst unter 1.3 ist die WAWI in einigen Situationen recht lahmarschig, aber oft hängt es mit den Daten zusammen, die abgefragt werden müssen. Wenn man in den Tabellen z.B. die zeitliche Einschränkung rausnimmt und es immer alle Daten holen / listen muss, dauert es dann auch länger und wird mit der Zeit immer langsamer.

Was wir so machen:
  • Generell immer die zeitlichen Einschränkungen aktiv lassen (z.B. letzten 90 Tage)
  • Die Elementanzeige in den Globaleneinstellungen reduzieren. Glaub standardmäßig sind es 1000, das reicht meistens
  • Wenn man hauptsächlich mit Artikelnummer sucht, dann die Suche auch nur auf Artikelnummer einschränken. Das macht die Suche flotter
  • Falls bestimmte Seiten einfach zu lang dauern, über den SQL Management Studio prüfen, welche Abfragen da abgefeurt werden (So haben wir damals einen Bug unter Marktplätze gefunden, wo keine Indices für die Amazonlistings gesetzt waren(müsste mit 1.4 geklärt sein) und deshalb dort der Server immer sehr schwitzen musste)
Weitere Tipps wären hilreich, wenn noch jemand was hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.044
1.883
Na ja - wenn Du schon einen weiteren Client eingerichtet hast und dort und auf dem Server läuft alles halbwegs vernünftig, dann ist der Flaschenhals bei den betroffenen Clients zu suchen.
Bitte am besten mal alles abschalten wie Firewall, Virenscanner, Hardwarefirewall etc. und dann testen. Wenn es jetzt vernünftig läuft, dann ist das Problem da zu suchen. Dann systematisch alles eins nach dem anderen aktivieren und wieder testen, bis die Ursache gefunden wurde.
 

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
589
76
Ich glaub das Problem ist ein alter Hut.

Setz mal zum Testen einen Win10 Client auf. Dann sollte die Wawi deutlich schneller laufen, du wirst Augen machen.

Das Problem ist nicht Win7 selbst. Ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern (vlt. findest du auch einen alten Post von mir indem darauf genauer eingegangen wird), glaube der Knackpunkt war irgendein veraltetes Framework (wahrscheinlich .NET).
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
662
17
Die globalen Einstellungen in der Wawi habe ich geändert, aber keine Veränderung.
Wir grenzen auch die Suche immer ein wenn möglich, also letzte 30 Tage in den Aufträgen etc.
Auffällig langsam sind eben Neukundenanlage, Artikel öffnen über die Baumstruktur, offene Posten.

Das Update auf WIN10 bricht leider immer wieder ab, sodass ich noch nicht mit WIN10 testen konnte.
Mit dem SQL Manager habe ich keine Erfahrungen, deshalb kann ich da nicht testen.

Kontinuierlich alles abzuschalten bringt mich nicht wirklich weiter. Was nützt es wenn ich weiß, dass Outlook oder Excel oder Avira ein Problem mit der Wawi haben, die kann nicht einfach weglassen und nur alleine mit der Wawi arbeiten.
Bei dem Testrechner und bei den Live PCs ist jeweils .Net 4.7.2 installiert. Deshalb ist das mit dem alten Framework noch nicht die wirkliche Ursache, denke ich.
Auf der anderen Seite ist das die einzige Software, die sich seit dem Update der Wawi an beiden PCs geändert hat. Vielleicht macht die .Net ein Problem mit der Wawi.
Aber das sollte JTL doch beantworten können.
 

do1emu

Aktives Mitglied
14. September 2010
96
6
Der JTL-Support hat zu mir sogar mal gesagt (und er weiß auch nicht warum) wenn man die Datensätze auf 10.000 stellt dann geht es flotter. Konnte das aber nicht bestätigen. Die Suche in der 1.4 findet auch zur Zeit doppelt statt. Der Fehler soll ab der 1.4.33 behoben sein, die evtl heute noch rauskommt. Die Spaltensortierung aufheben hilft auf jeden Fall, um Suchergebnisse flotter darzustellen, aber auf die kann ich nicht verzichten...

Die 1.4.32. hat einen weiteren Schwachpunkt. Artikel + Eigene Felder + Warengruppen ergeben ein Problem. Je mehr Kombinationen es gibt, desto länger dauert das Aufrufen - soll ebenfalls mit 1.4.33 behoben sein. Ich finde es persönlich immer lustig, dass JTL ein Update macht, danach läuft es nicht mehr so und man versucht die Ursachen woanders zu finden, weil es immer User im Forum gibt, die sagen, dass alles reibungslos läuft. Ich denke den Umfang indem JTL genutzt wird, ist entscheidend! Man muss sich auch fragen wie definiert man "flott". Wenn ich 10.000 Aufträge aus den letzten 30 Tagen habe und ich suche nach einem ist dann 1 sek Wartezeit ok? Oder doch nur 0,3 Sek? Ich für meinen Teil behaupte, dass die aktuelle Wawi den AUftrag in 0,3 Sek findet und anzeigt, dann allerdings nochmal sucht und warum auch immer 2-3 Sekunden braucht um das Ergebnis erneut anzuzeigen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
Du sprichst vom Bug der korrigiert wurde/wird.
Die Datensätze auf 10.000 einstellen hat den Vorteil, dass die Anzahl der Sätze von vornherein auf 10.000 limitiert wird und das ist tatsächlich sinnvoll im Alltag.

Also neue Version abwarten, das wird schon.
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
662
17
Ich habe heute die neuste Version 1.4.33 installiert und merke bisher deutliche Besserung in den angesprochenen Punkten. Also liegt es doch an der Wawi und nicht an der Umgebung.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.008
129
Hallo,

bei uns ist der Artikelaufruf und das -Speichern mit der 1.4.33 deutlich langsamer als in der 1.4.29.
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
662
17
Ich muss meinen letzten Post zurücknehmen. Die 1.4.33 ist wieder genauso langsam wie die Vorversion.

Folgende "Schnelligkeitstests" habe ich jetzt mal gemacht. Immer ohne dass noch jemand anderer an der Wawi angemeldet ist.
Artikel öffnen per Doppelklick: PC1 WIN7 = 8 Sec. PC2 WIN7 = 8 Sec. PC3 WIN10 = 8 Sec. Test mit 6 Artikeln, teilweise mit Varkombis und ohne.
Umschalten per Mausclick von einer Unterkategorie zur Anderen: PC1 WIN7 = 7 Sec. PC2 WIN7 = 7 Sec. PC3 WIN10 = 7 Sec. Test mit 5 Unterkategorieen.
Diese Test habe ich über den Morgen verteilt 4 Mal wiederholt, immer mit den selben Ergebnissen. Auf allen PCs war während der Tests die Firewall abgeschaltet. Ebenso kein Worker oder Hintergrundprozesse von mir gestartet.
Teilweise kam es vor, dass z.B. das Artikelfenster nicht mit allen Inhalten angezeigt wurde, ein switchen zwischen der Wawi und Outlook z.B. hat dann den restlichen Inhalt angezeigt, scheinbar ein Refreshproblem.
Somit komme ich zum vorläufigen Ergebnis, dass die Langsamkeit nichts mit der Windowsversion oder den Programmen im Hintergrund zu tun hat. Auf dem WIN10 Rechner läuft gar nichts ausßer die Wawi, nicht mal Avira.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.008
129
@macler

Ohne die genaue Zeit gemessen zu haben, kann ich die gemachten Angaben bestätigen Artikel Öffnen und Schließen je gefühlt 10 Sec, Kategoriewechsel - dauert deutlich länger als vorher.

Beim Speichern von Änderungen im Artikel geht erst das Bearbeitungsfenster zu aber der Speichervorgang ist noch nicht abgeschlossen. Wenn man dann bereits den nächsten Artikel anklickt, steigt die Wawi aus bzw. zeigt an Wawi(Anwendung) reagiert nicht. Echt nervig.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.252
7-8 Sek? Wow, das ist echt vollkommener Mist (vorallem wenn die WaWi lokal ist).

Was da an Mitarbeiterzeit (und Kosten) draufgeht, hochgerechnet....

Hast schon mal jemanden deinen SQL anschauen lassen? Die Einstellungen auf der JTL Guide bist durchgegangen?

7-8 Sek....ich krieg schon alle Zustände, wenn ich die WaWi von extern aufrufen und 4-5 Sek. auf ne Artikelöffnung warten muss.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.868
537
1. Moin du solltest erstmal hier posten deine JTL-Server Konfiguration, also wie viele Festplatten usw.. Wenn mehrere Festplatten wurden bei der Installation die Daten, Temps und Logs auf die verschiedenen Festpaltten gelegt?
2. Hast du die Datenbank optimiert? Siehe hier: https://www.jtl-software.de/blog/loesungen-von-jtl/optimale-einrichtung-der-sql-datenbank das solltest du unbedingt machen.
3. Hast du die Bilder in JTL unter Lager -> Bildgrößen runter rechnen lassen?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.008
129
OK. Heute noch mal Datenbank bereinigt, repariert und optimiert via Wawi Datenbanktool und sieh da, der Artikelaufruf ist wieder gewohnt schnell 1-2 Sec.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
in dem Zusammenhang will ich noch folgendes hinzufügen.

Das Artikelöffnen ist in der Tat sehr langsam, im Vergleich zu allem anderen was sehr performant ist.

Was bei uns extrem stört ist die Artikelsuche, wenn Artikelnummern aus reinen Buchstaben bestehen.

Eine Suche nach EAN dauert gefühlt weniger als eine sekunde (sehr schnell), aber eine Artikelnummernsuche die aus reinen Buchstaben besteht dauert fast 10 sekunden.
Eine Suche nach Zahlen egal ob Artikelnummern EAN HAN etc. dauert nur einen Bruchteil davon.

Ich denke da ist irgendwas faul wenn Buchstaben und evtl. auch Zeichen enthalten sind.
abcdefgh_abc < betrifft dieses format

Groß und Kleinbuchstaben gemischt, in dem Format sind einige unserer Artikel.

Update:
ich habe eben noch einiges gestestet, es scheint an dem Unterstrich zu liegen "_"
Beim Bindestrich "-" tritt das Verhalten nicht auf

Wenn Unterstrich enthalten dann dauert die Suche ca, 10x so lange.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen