In Diskussion Definition JTL POS

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
330
94
Hallo JTL,

mich würde interessieren was JTL POS denn genau werden soll.
Ein "kleines abgespecktes" Kassensystem mit dem E-Commerce Händler mal schnell was im Pop UP Store oder auf einer Messer verkaufen können oder ein komplettes Profi Kassensystem, das auch Anforderungen über den Mindeststandard hinaus im Einzelhandel abdeckt?

Letzteres würde mich bedeutend mehr freuen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philipp K.

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
330
94
Was mich auch noch interessieren würde. Wie grenzt sich JTL POS von LS POS ab. Wird LS POS vielleicht gänzlich von JTL POS abglöst/überholt. Wenn ich in Kürze zu JTL wechseln will, auf welches Pferd sollte ich dann setzen.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,
wir bringen JTL-POS auf den Markt, um ganzheitlich den Online- und Offlinehandel zu verschmelzen. Ich denke, dass die meisten Szenarien mit beiden Produkten abgedeckt werden können.
Die Open Beta von JTL-POS startet in Kürze, dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen, was dich da erwartet.
 

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Guten Morgen @andiarbeit,

JTL-POS basiert auf Android, weshalb die Hardwarekosten grundsätzlich etwas niedriger ausfallen, allerdings ist der Umstieg sicherlich mit Zusatzkosten verbunden, da alte Hardware eventuell nicht kompatibel ist. JTL-POS ist auch offlinefähig und kann neben der Standalone-Variante auch in der ERPConnected (mit JTL-Wawi) oder in der CloudConnected (mit browserbasiertem Verwaltungssystem) betrieben werden, ist also skalierbar auf die Anforderungen des Händlers und wächst mit steigenden Bedürfnissen mit.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
@gre000,

Gut, "ERP-System" war jetzt etwas hoch gegriffen. Da die Wawi für viele stationäre Einzelhändler schlichtweg zu mächtig geworden ist, wollen wir Ihnen einen einfacheren Einstieg in unser JTL-Universum ermöglichen. Daher werden wir neben der Variante mit JTL-Wawi eine Browser-basierte Stammdaten- und Bestellverwaltung anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Praktikantin

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2018
118
37
ganzheitlich den Online- und Offlinehandel ... verschmelzen

Genau so. Das und nicht weniger ist nötig.

Hier gekauft oder reserviert, dort abgeholt oder umgetauscht bzw. umgekehrt. Hier Gutschein gekauft, dort eingelöst, oder umgekehrt, kanalübergriefende Kundenbindungssysteme usw. usf. Ob online oder Ladengeschäft spielt keine Rolle, eine Trennung ist nicht mehr zeitgemäß, dafür hat die Kundin kein Verständnis.

Maximale Verbindung ist notwendig, genau: Verschmelzung.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Irgendwie gibt es noch keine Aussagen über die Mindestanforderungen der POS (Hard- und Software).
Und wie wird sich das Ganze preislich gestalten, da habt ihr sicherlich auch schon Ideen.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Software ist Android 5.0 als Mindestvorraussetzung.
Hardwaretechnisch ist es so, dass wir JTL-POS auch auf einem alten Smartphone getestet haben (ich glaube das war ein S3) und das lief problemlos.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Danke dir. Eigentlich wollte ich noch sowas wissen wie: Mindestauflösung (Aus Erfahrung mit JTL;)), RAM, CPU, Speicherplatz.
Was wären die optimalsten Bedingungen, damit es echt flüssig läuft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philipp K.

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
@holzpuppe
JTL-POS skaliert sich selbst. Von 5" Handy bis 22" Touchscreens arbeiten wir intern problemlos. Die Breite des Displays sollte aber mindestens 320px betragen - was bei halbwegs aktueller Hardware aber ohnehin übertroffen werden dürfte.

Ansonsten kannst du Dich bei den Hardwareanforderungen sehr gut am Samsung Galaxy Tab A von 2016 orientieren:

- 1,6 GHz (8 Kerne)
- 2 GB Ram
- 16 GB Speicherplatz

Intern haben wir bereits getestet:
  • Samsung Tab A 2016
  • Samsung Tab S 2019
  • Samsung Galaxy J3
  • Motorola MotoC
  • Huawei Media Pad M3
  • Huawei Media Pad M5
  • Huwei P20
  • Asus Zen Pads
  • Asus Chromebox 3
  • Sunmi T1
  • Sunmi T2
  • Sunmi V1
  • Sunmi V2 Pro
  • ArtDev H14
Die rot markierten sind zu schwach in der Performance, die gelben schaffen auf jeden Fall kleinere Datenbanken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holzpuppe

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Danke Philipp. Damit kann ich was anfangen. Mir war im Hinterkopf schon klar, dass die Ausgangslage für Android etwas anders sein muss.
Du schreibst kleine Datenbanken. Damit hast du ein weiteres, noch nicht erklärtes "Leckerli" zugeworfen.
Was ist damit gemeint? Es gibt ja zwei Varianten der POS. Einmal als Anbindung an die WAWI und dann als Anbindung an eine separate DB.
Ich vermute mal du meinst das Letztere damit?
Oder braucht die POS immer eine eigene DB?
Was ist klein? Ist eine DB klein wenn se 2000-4000 Artikel hat? xD
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
@holzpuppe:
Wir haben JTL-POS auf dem Samsung Galaxy Tab 7.0 (kleiner Bildschirm) und auf dem Samsung Galaxy Tab 10.1 (großer Bildschirm).
Funktioniert auf beiden Tablets einwandfrei, auf dem 10" Tablet ist es etwas komfortabler, aber wir haben dem 7" Tablet angefangen, deshalb war das für uns auch ok.

Als Labeldrucker haben wir einen EPSON TM-T20II, den wir per OTG-Kabel am Tablet angebunden haben. Am Drucker haben wir günstige Kassenschublade von Safescan angeschlossen, die Kombi geht auch einwandfrei. Einziger Nachteil ist, dass das Tablet immer per OTG-Kabel mit dem Drucker verbunden sein muss und dann über Nacht geladen werden muss. Dafür ist das eine echt günstige und gut funktionierende Lösung (auch im Bezug auf Steuer/Buha) für ca. 300 € Hardwareinvest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philipp K.

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Unser Tablet Samsung Galaxy T580 haben wir über Google Cloud Print angeschlossen / Fritz Box ( USB Fernanschluss ) und die App man kann vom Tablet aus Drucken. Die Schnittstelle in JTL-POS funktioniert noch nicht. Wird aber dran gearbeitet. Daten haben wir auch noch keine drin da noch die Wawi anbindund fehlt. Soll aber diesen Monat kommen. Na da lassen wir uns überraschen.
 

Philipp K.

Moderator
Mitarbeiter
21. August 2018
402
226
Hückelhoven
Danke Philipp. Damit kann ich was anfangen. Mir war im Hinterkopf schon klar, dass die Ausgangslage für Android etwas anders sein muss.
Du schreibst kleine Datenbanken. Damit hast du ein weiteres, noch nicht erklärtes "Leckerli" zugeworfen.
Was ist damit gemeint? Es gibt ja zwei Varianten der POS. Einmal als Anbindung an die WAWI und dann als Anbindung an eine separate DB.
Ich vermute mal du meinst das Letztere damit?
Oder braucht die POS immer eine eigene DB?
Was ist klein? Ist eine DB klein wenn se 2000-4000 Artikel hat? xD

@holzpuppe

Korrekt, POS baut eine eigene DB auf, die sich mit der Wawi im ERPConnected Modus abgleicht.

Ich habe hier problemlos eine 4GB Wawi-Datenbank mit rund 13.000 Artikel auf einem Tab A von 2016 synchronisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holzpuppe
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 2
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 2
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 5
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 33
Autodiscovery JTL Instanz JTL-Wawi 1.10 15

Ähnliche Themen