In Bearbeitung [SHOP-1541] Lieferadressen vom Kunden löschen bzw. bearbeiten.

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Wir bekommen öfters mal die Anfrage von Kunden, warum sie die Lieferadressen im Shop nicht ändern oder löschen können. Ist ein echtes Manko!

Geht es wirklich nur über "rumfummeln" in der Shop-DB?
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Sehr schön, danke. Es wäre prima, wenn es in absehbarer Zeit möglich wäre wenigstens alte Lieferadressen zu löschen.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo,
Geht es wirklich nur über "rumfummeln" in der Shop-DB?
Das "rumfummeln" in der Shop-DB ist aus den von Rico gen. Gründen eher nicht zu empfehlen... Aktuell hat der JTL-Shop keine Lieferadressen-Vorlagen, was wohl am ehesten das Feature wäre das sich die Kunden wünschen. Im Checkout werden alle bisherigen Lieferadressen als "Vorlage" angeboten, was zugegebenermaßen sehr schnell unübersichtlich werden kann
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Hallo,

Das "rumfummeln" in der Shop-DB ist aus den von Rico gen. Gründen eher nicht zu empfehlen... Aktuell hat der JTL-Shop keine Lieferadressen-Vorlagen, was wohl am ehesten das Feature wäre das sich die Kunden wünschen. Im Checkout werden alle bisherigen Lieferadressen als "Vorlage" angeboten, was zugegebenermaßen sehr schnell unübersichtlich werden kann
Hm...das "rumfummeln" hab ich extra provokativ geschrieben. Ich bin auch davon ausgegangen, dass es nicht mit dem Löschen von einem Datensatz getan ist. Keine Sorge, Falk; ich fummel da nicht rum. ^^
...Alternativ das Template dahingehend erweitern.
Müsste das individuell gemacht werden, oder gibt es da schon Erfahrungswerte? (wir haben EVO)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Alternativ das Empfängerservice-Plugin von uns/Marcel einsetzen, das hat auch eine Lieferadressverwaltung on board
- Im Checkout werden die Adressen ab einer konfigurierbaren Anzahl nicht mehr als Radio-Auswahl sondern als selectbox dargestellt
- Der Kunde kann in seinem Kundenkonto die Lieferadressen verwalten
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Alternativ das Empfängerservice-Plugin von uns/Marcel einsetzen, das hat auch eine Lieferadressverwaltung on board
- Im Checkout werden die Adressen ab einer konfigurierbaren Anzahl nicht mehr als Radio-Auswahl sondern als selectbox dargestellt
- Der Kunde kann in seinem Kundenkonto die Lieferadressen verwalten
Wow, dass wäre mit Raketen auf Ameisen geschossen, aber vielen Dank.
Was ich nicht verstehe:
In einem sehr umfangreichen plugin ist es anscheinend problemlos möglich, Lieferadressen zu editieren/löschen; warum kann oder macht JTL das nicht?
IMHO gehört zur Shopfunktionalität den Kunden nicht mit seinem Kuddelmuddel an Lieferadressen alleine zu lassen, bzw. wenigstens dem Betreiber ein Aufräumen zu ermöglichen.
Das Problem ist ja seit längerem bekannt....:confused:
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
In einem sehr umfangreichen plugin ist es anscheinend problemlos möglich, Lieferadressen zu editieren/löschen; warum kann oder macht JTL das nicht?
Die Lieferadressen werden nicht innerhalb der Bestellung persistiert sondern in der Tabelle tlieferadresse vorgehalten. Das Ändern einer Lieferadresse in dieser Tabelle - egal ob durch "rumfummeln" ;) oder durch ein Plugin zerstört defacto alle Bestellungen die damit verknüpft sind und ändert oder löscht die Lieferadresse an ALLEN verknüpften Bestellungen. Deshalb bietet der JTL- Shop diese Funktionalität grundsätzlich nicht an. Alle bisher verwendeten Lieferadressen können lediglich im Checkout erneut verwendet werden. Was hier fehlt und zurecht bemängelt wird, ist eine Liste mit Lieferadress-Vorlagen, die frei verwaltet werden können und im Checkout in der jeweils aktuellen Fassung als Lieferadresse an der Bestellung persistiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.605
320
Das Ändern einer Lieferadresse in dieser Tabelle - egal ob durch "rumfummeln" ;) oder durch ein Plugin zerstört defacto alle Bestellungen die damit verknüpft sind und ändert oder löscht die Lieferadresse an ALLEN verknüpften Bestellungen. Deshalb bietet der JTL-Shop diese Funktionalität grundsätzlich nicht an.
Das ist richtig. Im Hypnos gibt es ja die Möglichkeit Lieferadressen zu bearbeiten und zu löschen. Allerdings beschränke ich das auf Adressen die NICHT in Bestellungen verwendet werden welche nicht mindestens den Status (Komplett)-Versand haben.

Müsste das individuell gemacht werden, oder gibt es da schon Erfahrungswerte? (wir haben EVO)
In meinem Hypnos Template ist das als Funktion enthalten. Solche Funktion kann man grundlegend in jedes Template einbauen. Erfahrungswerte in wie weit die Kunden meiner Kunden dieses Feature nun nutzen, habe ich keine. Man bekommt ja immer nur Feedback wenn etwas fehlt, nicht wenn der Kunde alles hat was er braucht/erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Es wäre wünschenswert, wenn sich das mit den nicht modifizierbaren Lieferadressen wenigstens im Shop 5 ändert.

Eigentlich kann es auch nicht sein, dass Bestellungen/Lieferungen mit einer Adresse des Kunden "verknüpft" sind, die man dann daraufhin nicht mehr ändern oder löschen kann.

Ein solcher Vorgang sollte vielmehr eine eigene Kopie der in der Bestellung verwendeten Adresse(n) mit sich führen, die völlig losgelöst von den aktuell verwalteten Adressen des Kunden ist. Ebenso wie er sich nicht verändert, wenn in dieser Bestellung verkaufte Artikel später eine Bezeichnungs- oder Preisänderung erfahren oder aus dem Sortiment verschwinden, darf er sich auch nicht ändern, wenn der Kunde seine Lieferadresse ändert.
Eine reine Verknüpfung passt da einfach nicht.
 

Suidualc

Aktives Mitglied
22. Mai 2019
62
10
Ich habe gerade das gleiche Problem: Ein Wiederverkäufer von uns kauft täglich im Shop mehrere Produkte und lässt sie direkt von uns an seine Kunden liefern.

Jetzt beschwert er sich dass er eine halbe Ewigkeit lang runter scrollen muss durch alle alten Lieferadressen (die sich ja nicht löschen lassen) um ganz unten eine "neue Adresse" hinzufügen zu können.

Auf die Dauer ist das keine Lösung. Bitte dringend um Hilfe ob man die Adresse nicht wenigstens ausblenden kann (z.B. in der Händlergruppe).
Es würde schon das Problem lösen wenn z.B. nur die letzten 10 Lieferadressen angezeigt werden würden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo, wie ist denn da der Stand?
Bzw. Welche Daten müssen in der DB angepasst werden?
Reicht es den Datensatz in der Tabelle "tlieferadresse" zu löschen und dann in "tBestellung" die "kLieferadresse" auf "0" (Rechungsadresse?) zu ändern?
 
  • Haha
Reaktionen: _simone_

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Hallo, wie ist denn da der Stand?
Bzw. Welche Daten müssen in der DB angepasst werden?
Reicht es den Datensatz in der Tabelle "tlieferadresse" zu löschen und dann in "tBestellung" die "kLieferadresse" auf "0" (Rechungsadresse?) zu ändern?
Das wäre ja "rumfummeln". ;)

Auf der anderen Seite gewöhnt man sich ja dran, wenn Kunden sagen (wörtlich) "Das ist ja ein Sch***- Shop, wenn man bei den Lieferadressen nicht mal aufräumen kann."
Das würde ich jetzt so nicht bestätigen, aber es wäre schön wenn sich da von JTL was tun würde.
 
  • Haha
Reaktionen: sjk

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Naja, eine Notlösung würde ja schon mal weiterhelfen.

Obwohl das Ticket, welches es seit 24.07.2017 gibt, am 15.01.2020 schon auf "In Prüfung" geändert wurde.
Es tut sich also was ;)
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Ich möchte mal schwer hoffen, dass die Lieferadressen in den fertig erfassten Aufträgen mittlerweile unabhängig von denen in der Datenbank sind.
Schließlich ist der Auftrag eine abgeschlossene Einheit und darf nicht mehr von externen Quellen abhängen!

Ebensowenig wie nachträgliches Ändern von Produktstammdaten einen bestehenden Auftrag beeinflussen darf, dürfen dies nachträgliche Änderungen von Kundenstammdaten.
Externe Referenzen haben da nichts mehr zu suchen.

Dann können auch die Lieferadressen vom Kunden frei verwaltet, angelegt, geändert und gelöscht werden.
Es sind ja lediglich "Vorlagen" für die Lieferadresse bei Anlage des Auftrags.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

Frieder

Aktives Mitglied
29. September 2011
26
6
Ich möchte mal schwer hoffen, dass die Lieferadressen in den fertig erfassten Aufträgen mittlerweile unabhängig von denen in der Datenbank sind.
Schließlich ist der Auftrag eine abgeschlossene Einheit und darf nicht mehr von externen Quellen abhängen!

Ebensowenig wie nachträgliches Ändern von Produktstammdaten einen bestehenden Auftrag beeinflussen darf, dürfen dies nachträgliche Änderungen von Kundenstammdaten.
Externe Referenzen haben da nichts mehr zu suchen.

Dann können auch die Lieferadressen vom Kunden frei verwaltet, angelegt, geändert und gelöscht werden.
Es sind ja lediglich "Vorlagen" für die Lieferadresse bei Anlage des Auftrags.
 

Frieder

Aktives Mitglied
29. September 2011
26
6
Wenn ich einen Auftrag mit abweichender Lieferadresse ausliefere, bei der DHL dann eine Fehlermeldung bringt, weil irgendetwas nicht "DHL-konform" geschrieben wurde, würde ich die Lieferadresse sehr wohl editieren wollen. Das ging bis vor kurzem auch problemlos - seit dem letzten Update auf 1.5.24.1 plötzlich nicht mehr. Gibt es da eine Lösung?
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Wenn ich einen Auftrag mit abweichender Lieferadresse ausliefere, bei der DHL dann eine Fehlermeldung bringt, weil irgendetwas nicht "DHL-konform" geschrieben wurde, würde ich die Lieferadresse sehr wohl editieren wollen. Das ging bis vor kurzem auch problemlos - seit dem letzten Update auf 1.5.24.1 plötzlich nicht mehr. Gibt es da eine Lösung?

Der selbe Grund: Das ÄNDERN von Lieferadressen ändert inkorrekt alte Bestellungen. Bis wir die Lieferadressen strukturell im Shop geändert haben (nicht mit 5.0.0), darf JTL-Wawi Lieferadressen nicht ändern. Das ging ja... hätte aber nie gehen dürfen. Es dürfte allerdings eigentlich auch nie zu dem von dir genannten Szenario kommen:

Wenn in einer aktiven Bestellung die Lieferadresse falsch ist, dann ist diese nicht über den Kundendatensatz, sondern über die Bestellung zu aktualisieren und das müsste auch weiterhin gehen! Sprich: Bestellung in JTL-Wawi öffnen, Lieferadresse anpassen, Haken bei "im Onlineshop aktualisieren" klicken, abgleichen -> fertig. Die Lieferadresse müsste dann wie gewollt für die Bestellung und zukünftiges Nutzen korrekt sein.
 

Frieder

Aktives Mitglied
29. September 2011
26
6
Das klingt gut, funktioniert aber nicht: Sobald die Rechnung erstellt wurde, lässt sich die Lieferadresse in der Bestellung nicht mehr ändern. Damit kann ich einen Fehler, den DHL moniert, nicht mehr korrigieren - höchstens so, dass ich den DHL-Auftrag manuell mit der richtigen Adresse anlege und dann im Versandbereich bei JTL die Trackingnummer hinterlege. Aber das kann es ja eigentlich nicht sein...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 16
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Online-Shop-Abgleich Insert Anwendung Konflikt JTL-Wawi 1.10 0
Shop wird mehrfach angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen