Neu Anpassung Preise und USt-Sätze bei Bestellungen aus dem Ausland

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
@hula1499:
1) Ihr verwendet keine Kundengrupen mehr verwenden mit abweichenden Nettopreisen ?
2) Wie werdet ihr es regeln bei Änderungen / Ergänzungen im Auftrag oder manuellen Aufträgen ?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.288
1.226
@MichaelH
Wir hatten vorher Kundengruppen, wie du auch.

Jetzt sind alle Kundengruppen fürn Shop deaktiviert und wir verwenden die (einfache und simple Anpassung) von David.
Steuereinstellungen in der Wawi wie gehabt (für jedes UID Land halt eine eigene Steuerzone).

Getestet eben auch mit Sonderpreisen (also nur den normalen Endkundenpreis) da er netto jetzt hochrechnet, ist auch bei Sonderpreisen, Kinderartikel, Grundpreisartikel und normalen Singleartikeln alles für jedes Land - derzeit - mit allen getesteten - Zahlungsvarianten richtig.
D.h. - so wie es jetzt aussieht - kein bescheurtes Anpassen aller Kundengruppen (für jedes UID Land eine eigene) mehr pro Artikel/Kinderatikel.
Also alles so, wie es sein soll - ohne unserer (und deiner) dummen Kundengruppenspielerei.

2 -> versteh nicht, worauf du da hinauswillst.
Der Steuersatz steht ja richtig in der WaWi, gibts Änderungen, einfach normal hinzubuchen.
Manuelle sind davon ja sowieso nicht betroffen, du hast doch auch sicher die normalen Steuerzonen in der WaWi, oder?

Unbenannt.png
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
zu 2)
Ohne Kundengruppe mit Sonder-Nettopreisen, aber abweichendem Steuersatz, ergibt sich auch mit korrekter Steuerzone ein falscher Bruttopreis im WAWI-Auftrag.
Erfass mal zu einem bestehenden Auftrag einen zusätzlichen Artikel, dann siehst du was ich meine.
Steuersatz ist richtig, Bruttopreis ist falsch.
-> Denn auch die WAWI rechnet von Netto auf Brutto, wie der Shop und wenn du keinen abweichenden Netto-Preis hast ist Brutto falsch..

Wenn also ein Kunde per Telefon bestellt oder eine Änderung im Auftrag will, muss man sehr gut aufpassen, und wenn dann noch entsprechende Rabattkonstellationen dazu kommen umso mehr.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.288
1.226
Ok, hab ich ehrlichgesagt nicht getestet, aber das ist dann auch eine wawi sache und hat nix mehr mit dem Shop bzw. dieser Anpassung zu tun.
Die WaWi schafft ja auch keine richtige Steuerberechnung, wenn der Kunde eine UID hinterlegt hat (bei einem Sofortauftrag, bzw. eine Änderung eines bestehendens mit UID Kunden) aber das ist ja wiegesagt ein anderer Bug.

Ob du jetzt einen netto oder brutto sonderpreis vergibst spielt doch keine Rolle, im Artikel bei Sonderpreis hast ja netto/brutto drinnen.
Das hab ich auch getestet, bei nur einer Kundengruppe (so wie jetzt bei uns, nur Endkunde), rechnet er die Steuer richtig für die unterschiedlichen Steuerländer aus, hab da kein Problem (vom Shop kommend, nicht Sofortauftrag, ist ja WaWi Sache).
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Na ja, wenn dir das egal ist, dann hättest du die Preisberechnung aber schon lange bzw. von Anfang an ohne Kundengruppe im Shop machen können.
Denn wenn du den Bruttopreis mit Faktor (pro Steuersatz) mutiplizierst, dann kannst du jeden Bruttopreis im Shop umrechnen auf Netto.

Ich hatte mich damals eben genau aus diesem Grund für die aufwändigere Variante entschieden.

Und wenn der Shop dies aus rechtlichen Zwängen nun können wird müssen, dann wird die WAWI auch irgendwann nachziehen müssen, denn es dürfte auf Dauer schwer vermittelbar sein für JTL warum die Preisberechnung in der WAWI nicht genau gleich funktioniert - für uns nachvollziehbar, aber jeder Neukunde wird denken "Hä ? Warum erhalte ich hier in der WAWI falsche Preise ?!" und der Support würde sich bedanken bei laufenden Bug-Meldungen.

-> To be tested. ;)
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.288
1.226
Wenn ich unterschiedliche Steuersätze habe/brauche, kann ichs nur mit Kundengruppen machen und nicht irgendwie anders, keine Ahnung was du jetzt damit meinst.

WaWi und Shop sind unterschiedliche Dinge, die kannst einfach nicht mixen: andre programmierer, andere bugs, andere probleme, andere abwicklung - hier gehts mal rein um den Shop und die Übernahme dieser Aufträge in die WaWi (bzw. richtige anzeige im shop, bestellbestätigungen etc) - Anpassungen dann in der WaWi, falsche Steuern bei händischen Aufträgen/Änderungen etc. sind WaWi Probleme und haben da nix mit dem Shop zu tun.

Wie du ja weisst, schiebt JTL seit Monaten alles auf WaWi 1.4 und Shop 5 -> also schaun wir mal, ob die wollmilchsau 1.4.x dann mal all diese Bugs auch endlich behebt ;)

Das Ding ist ja nur dieser extrem bescheuerte Pflegeaufwand mit Kundengruppen, sonst wär mir das ja eh egal, da ja schon vor Jahren alles eingerichtet etc. (weil es bei JTL halt einfach niemanden interessiert hat, bis dato)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Ein Steuersatz ergibt sich aus dem Land und nicht aus der Kundengruppe und das wäre auch vorher schon ohne Kundengruppenpreise im Shop möglich gewesen, wenn dir die WAWI-Preise egal sind.

Ich kenne diese Lösung aus einem laufenden Shop die abhängig vom Land den "falschen" Bruttopreis einfach durch Multiplikation mit einem Faktor auf den korrekten Bruttopreis umrechnet.
Wie der Bruttopreis berechnet wurde aus Preisstaffel, Rabatt und nochmals Rabatt ist dabei völlig egal, der End-Brutto-Preis wird einfach neu berechnet, denn es geht ja nur um die Steuerberechnung.
Damit brauchst du also weder eine Kundengruppe noch einen anderen Netto-Preis.

Ich wüsste nicht wie ich es noch anders erklären sollte ?

Ach ja - "gewußt wo" man das umrechnen muss, das ist die Kunst !
 
Zuletzt bearbeitet:

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.288
1.226
? Natürlich ergibt sich der Steuersatz aus dem Land :D

Hatte ja auch bereits einen Screen gepostet... Es funktioniert - wenn du es irgendwie anders haben willst/brauchst/musst oder wie auch immer, ist das ja sowieso JTL/SP Sache.
Für uns ist das leidige Thema Kundenrupppenpreise, aufgrund veränderter Steuersätze und somit Bruttowerte/Nettowerte pflegen, ab sofort hinfällig.
 

scm

Aktives Mitglied
21. Januar 2016
24
1
Salzburg
Firma
scm-modellbau e.U.
Hallo,

ich habe soeben den Beitrag gefunden und leider war mir nicht ganz klar wo der aktuellen Stand ist.
Ich habe ebenfalls das Problem, dass ich eine Steuernummer in AT und De habe und entsprechend verkaufen möchte, aber immer mit dem selben Brutto Preis.
Shop 4.06.
Problem hat ja die Wawi auch?
Gibt es da eine Lösung?
Gruß
Martin Schöner
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Ich verstehe deinen Standpunkt, aber der Aufwand ist für uns in dieser Frage nicht entscheidend ;)
Eine zusätzliche Konfigurationsmaske, die u.U. zu einem rechtlich fragwürdigen Zustand im Shop führt, ist nicht das, was wir standardmäßig anbieten möchten.
Dass die Marge durch die dynamischen Nettopreise im internationalen B2C-Geschäft je nach Lieferschwellenland z.T. geringer ausfällt ist natürlich zum Nachteil für den Händler.
Gleichbleibende Bruttopreise sind aber die einzig transparente und rechtlich korrekte Lösung, sofern du nicht mit X Ländershops arbeitest oder beim ersten Besuch das Lieferland abfragst und dann entsprechend in krumme Bruttopreise umrechnest.
Der Ansatz mit dem o.g. Sternchenhinweis ist unter https://www.it-recht-kanzlei.de/meh...erschreitende-lieferungen-eu.html#abschnitt_9 nicht als Lösung aufgeführt.

Für den künftigen Shop 5 ist das Thema nun erledigt (die Bruttopreise bleiben im Checkout gleich bzw. die Nettopreise ändern sich je nach Steuersatz).
Für Shop 4 ziehen wir es gern als Patch nach, die Lösung ist aber gerade noch recht frisch und könnte durchaus ein paar weitere Pilotkunden-Tester vertragen (meldet euch gern bei unserem Support, Version 4.06 ist die Voraussetzung).
Darüberhinausgehende Sonderlösungen wie immer gern als Plugin. Du stehst doch mit einem super Servicepartner in Kontakt, der dir die Länderkonfiguration mit Sicherheit umsetzen kann ;)


Siehe hier: https://www.haendlerbund.de/de/news/aktuelles/rechtliches/2853-faq-haeufige-fragen-geoblocking

Es ist kein fixer Bruttopreis Pflicht, sondern je nach Land.
Daher wäre diese Flexibilität im JTL-Shop wünschenswert.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Hey Michael,

Das mit den verschiedenen Bruttopreisen je Lieferland darfst du machen, WENN du separate (Sub)Shops je Lieferland/Lieferregion bereitstellst.
Daran ändert auch die Geoblocking-Verordnung grundsätzlich nichts.

Deine Wunschlösung, die Bruttopreise in einem einzigen Shop nach Auswahl der Lieferadresse flexibel zu ändern, stellt meinem Kenntnisstand nach leider KEINE konforme Lösung dar. Auch dann nicht, wenn es nur 1 Lieferland als Ausnahme in deinem Shop betrifft.
Lesestoff speziell zu diesem Thema: https://shopbetreiber-blog.de/2016/07/29/preisangaben-ausland/
--> "Die Preise erst im Laufe des Bestellprozesses anzupassen, nachdem der Verbraucher sein Lieferland ausgewählt hat, ist nicht möglich, denn dann würden die Preise auf der Produktseite irreführend sein."

Bin aber kein Jurist und darf keine Rechtsberatung leisten, daher sprich bitte mit dem Rechtsanwalt deines Vertrauens :)

@scm Für den JTL-Shop gibt es eine Lösung in Form des hier angesprochenen Patches, welcher außerdem in die Shopversion 4.06.10 wandert.
Die Funktion muss aber auch in v4.06.10 noch manuell in der Config-Datei aktiviert werden.
Für die Wawi gibt es ein entsprechendes Ticket: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-31554
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
"WENN du separate (Sub)Shops je Lieferland/Lieferregion bereitstellst. "

Ja, ist etwas verwirrend geschrieben, du hast recht - mal sehen ob sich das noch ändert ... ;)
 

scm

Aktives Mitglied
21. Januar 2016
24
1
Salzburg
Firma
scm-modellbau e.U.
Hey Michael,

Das mit den verschiedenen Bruttopreisen je Lieferland darfst du machen, WENN du separate (Sub)Shops je Lieferland/Lieferregion bereitstellst.
Daran ändert auch die Geoblocking-Verordnung grundsätzlich nichts.

Deine Wunschlösung, die Bruttopreise in einem einzigen Shop nach Auswahl der Lieferadresse flexibel zu ändern, stellt meinem Kenntnisstand nach leider KEINE konforme Lösung dar. Auch dann nicht, wenn es nur 1 Lieferland als Ausnahme in deinem Shop betrifft.
Lesestoff speziell zu diesem Thema: https://shopbetreiber-blog.de/2016/07/29/preisangaben-ausland/
--> "Die Preise erst im Laufe des Bestellprozesses anzupassen, nachdem der Verbraucher sein Lieferland ausgewählt hat, ist nicht möglich, denn dann würden die Preise auf der Produktseite irreführend sein."

Bin aber kein Jurist und darf keine Rechtsberatung leisten, daher sprich bitte mit dem Rechtsanwalt deines Vertrauens :)

@scm Für den JTL-Shop gibt es eine Lösung in Form des hier angesprochenen Patches, welcher außerdem in die Shopversion 4.06.10 wandert.
Die Funktion muss aber auch in v4.06.10 noch manuell in der Config-Datei aktiviert werden.
Für die Wawi gibt es ein entsprechendes Ticket: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-31554

Danke, Wawi löse ich schon immer manuell und die direkt erfassten Aufträge werden weniger und daher für mich überschaubar. Wie komme ich bitte zu dem Patch für den SHop? Kann dir keine PM schreiben. Danke
Gruß Martin
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Wie komme ich bitte zu dem Patch für den SHop?
Hi Martin,

Du kannst die Änderungen aus dem MR manuell nachziehen: https://gitlab.jtl-software.de/jtlshop/shop4/merge_requests/2062/diffs
Alternativ wartest du auf den Build 4.06.10, dauert nicht mehr lange bis zum Release.

Aktivieren der neuen Berechnungsmethode:
In der Datei includes/config.JTL- Shop.ini.php folgende Zeile hinzufügen, um die fixen Bruttopreise zu aktivieren:
define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true);
 

donezkij

Gut bekanntes Mitglied
1. April 2009
112
1
Hallo, wir haben 4.06.11 und die Preise werden trotzdem verändert. Habe schon die beiden Dateien überprüft und natürlich in der config define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true); eingefügt, aber es funktioniert trotzdem nicht. Woran könnte es liegen?
Vielen Dank im Voraus.
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
631
49
Wir sind auf der 4.06.10 und auch bei uns klappt es nicht, wenn wir in der Datei includes/config.JTL- Shop.ini.php

define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true);

einfügen. Was muss man noch machen?
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
631
49
Die sind bei uns so hinterlegt. Was genau war bei dir falsch?
 

Anhänge

  • steuereinstellungen.png
    steuereinstellungen.png
    31,6 KB · Aufrufe: 104
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EK Preise werden nicht komplett importiert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
Neu Woocommerce Preise stimmen teilweise nicht WooCommerce-Connector 1
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Preise der Kinderartikel aktualisieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 0
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen