Neu DSGVO der neueste Streich der EU-Technokraten

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Irgendwie entsteht hier der Eindruck, als hätten sich irgendwelche Bürokraten die DSGVO erst letzte Woche ausgedacht und über Nacht in Kraft gesetzt.

Bitte nicht vergessen ... die DSGVO ist schon seit dem 25.05.2016 in Kraft.
Es hat sich bisher nur keiner drum gekümmert, weil man ja eine 2jährige Übergangsfrist eingeräumt hat ... und dann ist das so wie jedes Jahr Weihnachten ... plötzlich hat man denn 22. Dezember und keine Geschenke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaR

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.371
1.852
Ja, absolut richtig.
Aber sei es Änderungen in der Lebensmittel-Verordnung oder Chemikalien (REACH, GHS/CLP) - ich beobachte das und auch die Umsetzung und selbst Konzerne schleifen hier hinterher, es ist immer das Gleiche.

DSGVO betrifft aber so gut wie alle und ich habe meine Zweifel ob das mit dem Termin überhaupt klappen kann.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.371
1.852
Ich werde nach dem Termin mal bei AMA (Artikel verkauft durch AMA), Otto-Versand, Media-Markt (Online), Obi- Shop eine Auskunft meiner Daten lt. DSGVO mit der Frist von 7 Tagen einholen und schauen was ich da alles bekomme, einfach so, aus Neugier und um damit meinen eigenen Stand der Dinge zu prüfen. ;)
 

SaR

Gut bekanntes Mitglied
3. März 2011
138
23
Wien
Ich werde nach dem Termin mal bei AMA (Artikel verkauft durch AMA), Otto-Versand, Media-Markt (Online), Obi- Shop eine Auskunft meiner Daten lt. DSGVO mit der Frist von 7 Tagen einholen und schauen was ich da alles bekomme, einfach so, aus Neugier und um damit meinen eigenen Stand der Dinge zu prüfen. ;)
Hmm, ich fürchte Du wirst Dich 1 Monat gedulden müssen. Denn solange ist die gesetzliche Frist

Zu Deinem vorigen Post - da hast Du schon Recht. Nur(!) - wenn ich mir z.B. die LMIV ansehe, irrst Du gewaltig. Ein guter Bekannter betreibt einen Lebensmittelladen, in dem er auch Importprodukte aus den USA vertreibt. Zum Teil schon über GB vorimportiert. Tja, seit einiger Zeit steht er bei AGES scheinbar auf der Quäl-Liste, da sie ihn ob der Übersetzung der Zutaten und Nährstoffangaben immer wieder mit Strafen eindecken. So viel zu den Großen. Die machen es sich ziemlich leicht, da sie bestimmte Importprodukte nur dann einkaufen, wenn sie sie über den hiesigen Großhandel beziehen können und ihnen dieser bescheinigt, was auch immer sie verlangen. So verschiebt sich die Haftung auf die kleinen Importeure.

Was den Termin für die DSGVO betrifft - der hält sicher. Lediglich viele Firmen sind am Schwimmen und hoffen, dass es nicht so ist. Wie ag-websolutions.de schon richtig sagte.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.371
1.852
Da könnte ich dir aber andere Beispiele nennen, egal.
Die AGES übersieht schon seit Jahrzehnten was in Asia- und Orient-Läden Alltag ist: Da findest du teilweise fast nichts darauf und wenn dann bestenfalls in englisch.
Wir kommen vom Thema ab.

Na schauen wir mal wie es weitergeht mit DSGVO.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Eine echte Sicherheit der Daten wird die DSGVO nicht bringen. Vielleicht hört man dann öfter mal von "Skandalen", aber was bringt es denn, dass man vermeintlich weiß was mit den eigenen Daten gemacht wird? Einen echten Schutz bedeutet das noch lange nicht. Und falls die Angaben des Unternehmens nicht ganz stimmen, wer soll das kontrollieren und Datenmissbrauch und Datenlecks finden? Es ist einfach nur ein Bürokratiemonster. Und dabei wird doch so schön in den Äther geföhnt, dass die Bürokratie abgebaut werden soll.
 

SaR

Gut bekanntes Mitglied
3. März 2011
138
23
Wien
Eine echte Sicherheit der Daten wird die DSGVO nicht bringen. Vielleicht hört man dann öfter mal von "Skandalen", aber was bringt es denn, dass man vermeintlich weiß was mit den eigenen Daten gemacht wird? Einen echten Schutz bedeutet das noch lange nicht. Und falls die Angaben des Unternehmens nicht ganz stimmen, wer soll das kontrollieren und Datenmissbrauch und Datenlecks finden? Es ist einfach nur ein Bürokratiemonster. Und dabei wird doch so schön in den Äther geföhnt, dass die Bürokratie abgebaut werden soll.
Mit der Sicherheit hast Du vollkommen Recht. Wo Dummheit und krimineller Wille herrschen, greift kein Gesetz. War schon immer so und daran wird sich auch nichts ändern.

Was aber passiert - die Sensibilität auf allen Seiten wird verbessert. Und obwohl ich absolut kein Freund der vorliegenden Form der DSGVO bin, hat sie dennoch auch ihr Gutes. Firmen müssen in Zukunft stärker hinterfragen, wie sie PBD erheben, verarbeiten und weitergeben, da es das Minimum-Prinzip gibt. User werden in die Pflicht genommen, darüber nachzudenken, welche ihrer Daten sie wo veröffentlichen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen. In der Praxis ist aber so. Firmen, die Gott-und-der-Welt Zugang zu ihren Rechnern lassen, weil sie keine Updates machen, den Desktop unversperrt lassen usw. Auf der anderen Seite User, die unbelehrbar weiterhin Passwörter wie "1234", Geburtsdatum und ähnliche verwenden und entsetzt sind, wenn ihr Account gehackt wird.

Tatsächlich dient die DSGVO der Entbürokratisierung. Sind erstmal die wesentlichen Aufgaben abgearbeitet, wird diese Dimension sichtbar.
 

mgilmer

Aktives Mitglied
10. Juni 2017
18
0
Wir fragen uns aktuell, ob wir ebenfalls einen DSB benennen sollen, auch wenn wir nur 2-4 Mann sind, die täglich Daten verarbeiten.

Hat jemand gute Angebote bereits, die sich P/L lohnen/rechnen?

Wollten zunächst mal einen DSB z.B. für ein Jahr benennen, um abzuwarten was aus der ganzen Verordnung wird und im Netz an Infos aufkommt.
 

garm

Aktives Mitglied
25. Juli 2013
76
2
Hey Leute, ist das Plugin von S360 Amazon Pay/ Amazon Payments gemäß der DSGVO noch verwendbar? Ich glaube das geht so nicht mehr durch....

Kunde legt Artikel in Warenkorb --> Bestellvorgang --> Bezahlen mit Amazon Pay

Dann kommt die Ansicht mit einloggen, wo man - unverlinkt - allen Bedingungen zustimmt. Hier müsste die Einwilligung doch eigentlich aktiv durch zumindest Checkbox erfolgen oder?
---keine Rechtsberatung ;)---
 

Anhänge

  • 2018-04-18_08h31_07.png
    2018-04-18_08h31_07.png
    31,2 KB · Aufrufe: 71

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
676
99
Hallo, auch wenn die Übergangsfrist bald endet, frag ich mich warum in einigen Punkten die Shop-Programmierer noch nichts so recht hinbekommen haben.

Oder bin ich nur zu blöd das richtige zu finden?

z.B. Einwilligung (für jeden Kunden einzeln) in Opt-out Verfahren mit der Übergabe der Daten (Telefonnummer & Mailadresse) an DHL . Haben nun in den Versandeinstellungen die Weitergabe untersagt und das für alle Kunden.
Mit der Checkbox kann man zwar die Einwilligung erzwingen aber Kunden die das nicht wollen, bestellen dann nicht. Oder auch bei der Bewertungsmail. IT-Kanzler hatte die Punkte alle in ihrem Ablauf aufgeführt.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Für Versand innerhalb Deutschlands darf/sollte sowieso keine Telefonnummer/E-Mailadresse auf dem Versandlabel ausgedruckt werden.
Einzig für Auslandssendungen. Da muss man aber schauen, ob dies für das entsprechende Land vorgeschrieben ist.

Das steht übrigens auch im JTL Guide. ;)
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.356
406
JTL war richtig fleißig und hat den Guide aktualisiert.
Nun kann kann man einfach nachvollziehen wo in welchen Datenbankfeldern personenbezogene Daten gespeichert werden.
Das Ganze sowohl für Shop als auch für Wawi. Danke dafür!
Kleine Bitte: Könnt ihr das auch als pdf zum Download hinterlegen? Dann kann man das virtuell an die Verfahrensdokumentation dranheften und es wäre auch offline bei einer Prüfung verfügbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Japsa

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.318
1.250
Die Übersichtsseite ist gut und informativ, danke.

Ich würde mir ja wünschen, dass dieses angekündigte kleine Plugin noch zeitnah erstellt wird (als wichtigster Step sind ja mal zuerst die Tabellen - leeren - Befehle) und nicht damit wieder monatelang gewartet wird:

.) leere tkontakthistory
.) leere tverfuegbarkeitsbenachrichtigung
.) leere tproduktanfragehistory
.) leere tjtllog

und in dem Zuge viell. auch mal endlich ein:
.) e-mail log leeren (den hier gibts noch immer nur ein "markierte löschen" und nicht ein "lösche alles" wie beim systemlog)

Mit dem "Shopdaten zurücksetzen" hat man die FUnktionalität ja bereits, kann ja kein grosses Thema sein, hier einfach die Datenbanktabellen anzupassen.
BITTE! macht dafür ein eigenes, selbstständiges Plugn und baut es nicht nur in irgendein neues Shopupdate ein, es soll ja auch Leute geben, die nicht den Shop nachziehen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.706
2.165
Berlin
wenn es weiter nichts ist:

Auf eigene Verantwortung, in der config.tpl vom admin können weitere Tabellen hinzugefügt werden, man sollte aber sicher sein, welche Tabellen unbedenklich geleert werden dürfen.
http://css-umsetzung.de/shop/downloads/css_clearTables.zip

Das Plugin ist kostenlos.
Es sollte auch mit einem 404er funktionieren, wenn nicht dann eine kurze Mail.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.318
1.250
Habs zwar jetzt schon vorsorglich selbst "alles" in der DB geleert, aber trotzdem vielen Dank Andreas, für die Bereitstellung!!!
Werds aber am Dev System testen :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Durchschnittliches Versandgewicht der letzten 360 Tage Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen