Neu Probleme mit CSS und XML-Einbindung in Evo-Child

Marie Handel

Aktives Mitglied
5. November 2017
1
0
Hallo zusammen,
meine Freundin unterstützt mich gerade bei meinem neuen JTL-Onlineshop. Ihr fehlen etwas die Querverbindungen bei Evo-Child. (Version 4.05)
Hier mal die Probleme, ich hoffe, dass ihr uns vielleicht weiterhelfen könnt:
1) als sie den Namen des Seitentitels geändert hat, hat es den nicht angezeigt
2) wo kann man bei evo-Child denn genau den HTML-Code editieren? Das smarte Framework zeigt ihr kein html?!
3) Die Änderungen an xml und css lassen sich nicht richtig anzeigen. Sie hat beispielsweise theme.less in der css verändert und es hat funktioniert, außer dass es von mytheme.css überschrieben wurde mit dem Beispielcode. Sie weiß aber nicht warum.
4) Die Änderungen sind nur sichtbar solange sie eingeloggt ist. Sobald sie sich ausloggt sieht alles wie ursprünglich aus. Beim nächsten EInloggen sieht sie aber wieder die Änderungen

Wir haben gemeinsam schon die http://docs.jtl-shop.de/de/latest/shop_templates/eigenes_Theme.html durchgearbeitet, aber wir sind noch nicht schlauer geworden. Ich persönlich hab davon nicht ganz so viel Ahnung und hab versucht zu unterstützen indem ich hier im Forum nach ähnlichen Problemen gesucht habe. Leider hatte auch die Lösung eines ähnlichen Beitrags keine Lösung bei uns gebracht.

Cache etc. hat meine Freundin immer geleert, hat auch mal mit Zeitstempel versucht immer die aktuelle Version zu sehen zu bekommen, aber auch das hatte keine Auswirkungen auf die ganzen Änderungen.

Habt ihr uns einen Tipp?
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo,
Bitte nehmt nicht das Evo-Child-Example als Kopiervorlage für ein eigenes Child-Template! Das Evo-Child-Example ist ein Beispiel und man muß ein paar Sachen zurückbauen die man eigentlich nicht benötigt. Ich hänge an den Thread mal eine Zip-Datei mit einer leeren Child-Vorlage an, die nur die notwendigen Dateien enthält und bei Aktivierung 1:1 so aussieht wie das Standard-Evo.
Wenn die theme.less verändert wird, dann muß anschließend das Theme neu kompiliert werden (dazu kann man das Plugin EVO Theme-Editor im Backend verwenden), damit die Änderungen ins CSS übertragen werden und sichtbar sind.
 

Anhänge

  • Evo-Child-Vorlage.zip
    76,4 KB · Aufrufe: 39

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
Bei mir wird leider nicht die gleiche Ausgabe getätigt und ich denke, daß ich die original-Vorlage verwende, nur die Farben sind angepasst. Bei mir sieht das Layout anders aus.
Normal: 06-11-_2017_16-33-41.jpg mit der Vorlage: 06-11-_2017_16-25-30.jpg

vielleicht sollte ich doch einen Servicepartner einschalten, ich kriege es nicht, auch nicht bei den anderen Anleitungen. :(
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Servicepartner ist wohl die richtige Entscheidung, wenn du so nicht weiter kommst.
Die Zeiten von Shop 2/3 sind leider vorbei, wo man mit wenigen "Handgriffen" den Shop für seine eigenen Belange fertig stylen konnte.
Durch das responsiv-Design hat sich der Code gefühlt verzehnfacht. :eek:

Ich bastle seit Wochen immer mal wieder am Shop 4 und komme nur sehr langsam voran, da das Styling nicht "zusammengeklickt" werden kann, sondern für
Service.Provider{
optimiert ist: .;
leicher Sarkasmus: on;
}
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
Es gibt keine Hintergrundbilder und Screenshots hatte ich schon gepostet. Es ist alles beim Gleichen. Es fehlen die Umrahmumgen, die Schrift ist eine andere, siehe Bild
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
Nein ich habe die ganz normale CSS von Yeti. Es gibt zwar eine custom.css, aber es ist dort nur eine Korrektur für das Logo drin. Habe das normale Evo/Yeti template und nur die Farben über den livestyler angepasst, aber nichts von Umrahmungen usw.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
...Habe das normale Evo/Yeti template und nur die Farben über den livestyler angepasst, aber nichts von Umrahmungen usw.
Die Evo-Child-Vorlage basiert auf den evo-Theme des Evo-Template. Wenn in der Vorlage ein anderes Evo-Theme als Basis dienen soll, dann muß dies in der Evo-Child-Vorlage/themes/base/less/base.less angepasst werden. Dort müßte für deinen Fall die Zeile
Code:
@ import "../../../../Evo/themes/evo/less/theme";
durch
Code:
@ import "../../../../Evo/themes/yeti/less/theme";
ersetzt werden. Anschließend muß das Less neu kompiliert werden. (Bitte das Leerzeichen zw. @ und import weglassen)
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
uiui, da wäre ich nie darauf gekommen.

Ja so ganz ist es trotzdem noch nicht. Die Linkfarbe der Schriften kann man ja ändern, aber die Schrift ist nur bei den Beschreibungen richtig. Ansonsten ist sie mit Serifen in den Boxüberschriften und in der Vorausschau. (Siehe Bilder). Muss da noch was wie bei den Hintergrundbildern bei den Schriften usw. umkopiert werden? Wenn ja wo?
07-11-_2017_18-55-04.jpg 07-11-_2017_18-56-18.jpg 07-11-_2017_19-00-05.jpg

Dann wollte ich den Livestyler für die Einstellung der Farben verwenden. Geht der bei Chiles nicht?

Danke, daß Ihr so nett seid und mir das näher gebracht habt.

Liebe Grüße
Harald
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Der Livestyler funktioniert auch mit Child-Templates. Jedoch müssen dann alle editierbaren Variablen direkt in die variables.less des eigenen Child-Themes kopiert werden. In der Evo-Child-Vorlage ist diese jedoch leer und erbt lediglich alle Variablen aus dem Vater-Theme. In die Evo-Child-Vorlage/themes/my-evo/less/variables.less muß der gesamte Inhalt (mindestens jedoch alle Variablen die man "Live" ändern will) aus Evo/themes/yeti/less/variables.less kopiert werden, wenn der Livestyler benutzt werden soll.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Neu Weiterleitungen Probleme Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 19
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 3
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18

Ähnliche Themen