Neu JTL Ameise / Lieferantenbestände / Nicht mehr lieferbar

prillru

Aktives Mitglied
6. April 2015
51
3
Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem beobachtet, welches immer mal wieder dazu führt, dass wir Produkte verkaufen, die nicht mehr lagernd, bzw. lieferbar sind.

Wir arbeiten mit den Beständen unserer Lieferanten. Das haben wir bei den Artikel so hinterlegt. Auch ziehen wir uns die Preislisten täglich von unseren Lieferanten als CSV Dateien und tragen diese per Ameise ins System ein.

Nun ist es so, dass unsere Lieferanten den Artikel A akt. noch 10x da haben. Diese Menge wird korrekt in unser System eingetragen. Nun wird der Artikel beim Lieferanten von einem anderen Kunden 10x bestellt. Im nächsten Preislistenupdate taucht dieser Artikel dann gar nicht mehr auf.

Als Importart unter den Einstellungen haben wir "Neue Artikel importieren, vorhandene aktualisieren" eingestellt.

Da der Artikel nun in der Liste fehlt, belässt die Ameise den Bestand bei 10x, was ja leider nicht stimmt. Nun verkaufen wir munter weiter den Bestand, den wir nicht haben und auch nicht bekommen.

Nun habe ich ein bisschen mit den Einstellungen rum gespielt und die Einstellung in "(1) + Lief-Zuordnung des Std. Lieferanten nicht vorhandener Artikel löschen". Da haben wir dann aber das Problem. Das er uns den Lieferanten aus dem Artikel löscht, den Bestand auf 0 setzt und gut. Das Problem an dieser Sache ist aber, sobald der Artikel wieder lieferbar ist, legt die Ameise den Artikel nochmal neu an. Und das obwohl er ja schon im System ist, nur halt ohne Lieferanten Verknüpfung.

Wie können wir das so einstellen, dass die Menge auf 0 geht, ohne das der Lieferant gelöscht wird, oder wenn er unbedingt gelöscht werden muss, dann nachher, wenn der Artikel wieder lieferbar ist, dort auch wieder korrekt eingetragen wird.

Hat da jemand ein Tipp für mich?

Viele Grüße
Rudolf
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.227
204
Ich löse dieses Problem so, dass ich vor dem Import alle Artikel des Lieferanten exportiere, in einer Tabelle auf 0 setze und dann die verfügbaren Artikel in der gleichen Tabelle auf den verfügbaren Bestand setze, und diese Tabelle dann importiere. Das mache ich bei allen Lieferanten so, weil man sich niemals darauf verlassen sollte, dass immer alle Artikel mitgeliefert werden.

MfG

Rene
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
bei matching per EAN sollte der Artikel wiedergefunden werden.

bei matching über lief nummer geht das leider nicht mehr.

die ameise müsste eine einstellung haben "Alle Artikel des Std.Lieferanten vor Import auf 0 setzen"
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
naja inaktiv sollen sie nicht gesetzt werden, nur bestand 0

im shop und ama ist es kein problem, bei ebay gibt es ja die möglichkeit für "nicht mehr vorrätig" auch mittlerweile, sodass GTC angebote nicht mehr rausfliegen.

anders ist es nicht machbar, entweder kommt der artikel per csv, wenn nicht mehr in csv gibt es keine möglichkeit über die ameise einen wert einzulesen

wir matchen sowas über EAN, sodass die artikel wiedergefunden werden, auch wenn mal temporär aus liefcsv fliegt
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.227
204
Schon klar, in genau diesem Zeitraum zwischen dem setzen des Bestandes 0 und dem Import sind die Artikel nicht verfügbar. Und, was ist, wenn beim Import was schiefgeht? Datei kann nicht runtergeladen werden?
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
worker ausschalten :) wenns jemanden stört, dass ein artikel mal ne minute nicht online ist :D

die datei kann man erst runterladen und dann importieren
sodass das dasein der datei sichergestellt ist
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.227
204
Handarbeit? Echt jetzt? Sowas muss automatisiert werden. Und bei 200.000 Artikeln kann ein solcher Abgleich schon mal eine Stunde laufen.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
kann ja automatisch laufen.

anders ist es nicht machbar
wenn in db werte drin sind, die nicht mehr in csv sind, d.h. der wert ist unbekannt.
da hilft nur dieser werte zu "resetten" also bestände nullen.

bei 200k und mehr artikel empfiehlt es sich sowieso keine ameise mehr zu nutzen, sondern direkt in db rein und raus
 

prillru

Aktives Mitglied
6. April 2015
51
3
Vielen Dank für die vielen Infos. Ich finde die Idee mit der alles auf Null setzten Sache auch recht umständlich bzw. gefährlich, wenn dann die Bestände bei Shop, eBay, Amazon auf Null gehen. Wieso lässt sich das über die Ameise nicht so regel, dass die Daten aus der DB erst in den Cache kommen. Im Cache, alles auf 0 gesetzt wird, dann wird überprüft und gegen gehalten und dann die neuen Werte in die DB geschrieben. So würde doch alles sauber laufen, oder habe ich da ein Denkfehler?

Viele Grüße
Rudolf
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
als Cache bräuchte man erst eine "Zwischentabelle", um alles gegenvergleichen zu können.

dies kann die wawi nicht,
ich denke auch nicht, dass in absehbarer zeit was kommt.

es gäbe noch die möglichkeit dein artikelstamm extern in eine mysql zu importieren von dort dann deinen fertigen import für die wawi zu exportieren.
über php im- und exporte und crons lösbar

dies könntest du über einen servicepartner umsetzen lassen.

was spricht denn gegen matching per EAN ?
Wenn EANs in Wawi + Liefcsv gepflegt sind, sollte dies ohne Probleme umsetzbar sein.

wenn es nur ein lieferant ist, könntest du die serie hinzunehmen, zum ident.
z.b. die herstellernummer als serie + ean.

dafür bräuchten wir mehr infos
 

prillru

Aktives Mitglied
6. April 2015
51
3
Matching rein über EAN geht leider nicht, weil nicht jedes Produkt über eine EAN Nummer verfügt :(

@rene Ich gebe das an einen Kollegen weiter. Der meldet sich dann bei Dir.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 6
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 3
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25

Ähnliche Themen