Abgelehnt Freier Wareneingang / EK [WAWI-14853]

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Beim freien Wareneingang wird kein EK gezogen, was zu Fehlern im durchschnittlichen EK führt. Es sollte beim freien Wareneingang als Default immer; sofern vorhanden der durchschnittliche EK gezogen werden.

Gruß
Lars

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi,

das ist für den Freien Wareneingang aktuell nicht vorgesehen. Ihr könntet die Plusbuchung mal ausprobieren, ist ja fast das selbe, vielleicht funktioniert die besser.

Im Optimalfall vor dem Wareneingang kurz eine Lieferantenbestellung anlegen, dann funktioniert es so wie es sein soll.

Wir haben das Thema aber auch dem Schirm "Intern Feature #23690 Wareneingang - fEkNetto soll immer korrekt sein"

Das Ticket ist gefühlt 4 DinA4-Seiten lang und entsprechend komplex.

Ich gebe den Wunsch mal weiter, ob wir beim Freien Wareneingang den DEK ziehen können (und wollen), weil es wie gesagt grundsätzlich eigentlich nicht vorgesehen ist.

Zudem das Problem, dass viele Kunden das vermutlich nicht wollen, andere es sich dafür aber wünschen.
Und dafür noch eine Option mehr, obwohl es über eine Bestellung korrekt möglich wäre?
 

chx_de

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2016
136
14
Hallo,

man kann ja nicht erwarten, dass jeder Händler für seine Bestellungen vorher in der Wawi eine Bestellung anlegt. Warum sollte man das auch machen?

Wir z.B. bestellen oft einfach per Mail oder Telefon: " Schick mal 10- 20 Stück Artikel XYZ - je nachdem was Du so auf Lager hast"

Dafür legen wir ja keine Bestellung an. Dann kommt die Ware und muss ins WMS Lager eingebucht werden. Dafür bietet sich der freie Wareneingang an. Das man dann hier keine EK zu der Bestellung angeben kann, ist eine Katastrophe und erschliesst sich mir nicht.

"Intern Feature #23690 Wareneingang - fEkNetto soll immer korrekt sein"
--> wenn das komplex ist, warum lößt Ihr das nicht anders?

Beispiel:

Es steht im freien Wareneingang ein Feld "EK" zur Verfügung. Wenn es ausgefüllt wird, dann wird der entsprechende Wert mit in die Berechnung des durchschnittlichen EK mit einbezogen. Bleibt das Feld leer, dann wird eben nichts berechnet.Was muss daran 4 Seiten lang sein :)

Grundsätzlich gilt für eine WaW: Bei jeder Form von Wareneingang - ob vorhandene Bestellung oder Frei - sollte man die Möglichkeit haben einen EK einzutragen. Bei einem WMS Lager ist man ja auch darauf angewiesen, weil man in der Wawi selber ja überhaupt nichts buchen kann ( WEITERES GROSSES MANKO)

Gruss
Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xantiva

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Das ist ein Thema, was nicht auf WMS beschränkt ist.

@ Stefan H.
Im Optimalfall vor dem Wareneingang kurz eine Lieferantenbestellung anlegen, dann funktioniert es so wie es sein soll.
Aber auch nur dann, wenn man nicht mit den Eingangsrechnungen arbeitet ...

Der Vorschlag von Christian ist absolut treffend: Das Feld EK wird angezeigt, ist aber immer 0 € und kann nicht bearbeitet werden (wenn ich einen Artikel neu anlege). Ich muss nur die Möglichkeit bekommen den EK dort anzupassen und alles wäre gut. ;)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi :) Der Aufwand ist leider sehr hoch. Wir haben das Thema aber auf dem Tisch und erst letzte Woche die Anforderungen konkretisiert.

Mit etwas Glück vielleicht zur 1.3, ansonsten wohl 1.4 - ohne Gewähr natürlich! :)

Siehe dazu auch:
https://forum.jtl-software.de/threads/wms-freier-wareneingang-feature-22156.93436/#post-546246

EKs wollen wir im WMS nicht haben. Der Wareneingang erfolgt ja in der Regel sowieso anhand des Lieferscheins und darauf gibt es keine Preise.

Problem ist, dass sich Wareneingänge ohne EK ggf. negativ/falsch auf den gleitenden EK auswirken können. Hier müssen wir sorgfältig an das Thema ran gehen. Es bringt niemanden weiter, wenn wir undurchdachte Features rausbringen, nur um den Wunsch von 5 Kunden zu befriedigen, die Anforderungen von 10 weiteren Kunden aber ganz anders aussehen und die nächsten 20 benötigen es wieder anders.

Deshalb ist das Thema komplex, da wir hier möglichst viele Wünsche unter einen Hut bringen müssen, um das Thema auch sauber darzustellen. Wie gesagt - und siehe oben - Wir haben glaube ich schon einen sehr guten Ansatz gefunden. Näheres dazu dann voraussichtlich noch dieses Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Was passiert denn, wenn ich nun fälschlicherweise (wie ich jetzt hinterher weis) einen manuellen Wareneingang für diverse Artikel gemacht habe? Hatte dieser Wareneingang (mit EK 0€) einen Einfluss auf die Artikelmenge, die den späteren Durchschnittsberechnungen zugrunde liegt? Falls ja, kann ich das noch mal zurücksetzen? Ansonsten kann ich mir die Mühe künftig sparen und Feature ist nicht mehr nutzbar, weil der Preis quasi dauerhaft "versaut" ist. (Ok, der Fehler wird mit jedem Wareneingang kleiner.)
 

chx_de

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2016
136
14
Hi,

ich glaube in der jetzigen Version hat ein freier Wareneingang OHNE EK keine Auswirkung auf den durchschnittlichen EK und das sollte natürlich auch so bleiben. Das ist eine einfache Plusbuchung und die erhöht nur den Warenbestand.

Also sollte gelten:

1. Wenn EK leer oder 0 dann einfache Plussbuchung
2. Wenn EK > 0 dann durchschnittlichen EK neu berechnen

Gruss Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pixxass und Xantiva

chx_de

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2016
136
14
Hi,

hier noch der Hinweis: Das gilt aktuell nur für das WMS Lager.

Wenn man mit dem Standardlager arbeitet und in den Einstellungen Admin - Globale Einstellungen - Reiter "Vorgänge" die Haken bei "Eingangsrechnungen" entfernt ...

snip_20170216071700-png.22205



..... dann kann man im Wareneingang (Standardlager) einen EK angeben. Dieser wird dann auch in die Berechnung des durchschnittlichen EK einfliessen.

snip_20170216071807-png.22206



Das gilt wie gesagt nur für das Standardlager und nicht für das WMS Lager. Für kleine Händler, wo der Übergang zwischen Verwaltung / Büro und Lager irgendwie fließend ist, wäre es echt eine große Erleichterung, wenn genau diese Möglichkeit auch beim freien Wareneingang im WMS zur Verfügung stehen kann.

Genau wie im Standardlager natürlich nur, wenn auf Eingangsrechnungen verzichtet wird.

Oder Alternativ die Möglichkeit schaffen, dass über die WaWi die Möglichkeit gegeben wird, Wareneingänge ins WMS zu machen. Meinetwegen auch nur mit einer einfachen Maske wie beim Standardlager und von mir aus auch nur auf einen Wareneingangs- oder Umlagerungsplatz. Aber auf jeden Fall könnten dann viele Spezialfälle etc einfacher abgewickelt werden.

Gruss
Christian
 

Anhänge

  • snip_20170216071700.png
    snip_20170216071700.png
    20,1 KB · Aufrufe: 114
  • snip_20170216071807.png
    snip_20170216071807.png
    12,3 KB · Aufrufe: 111
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 0
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen