"Amazon Prime für Verkäufer" - wer nutzt es bereits? und vor allem wie?

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
53
Hallo.

Wir haben das Angebot bekommen unsere Artikel als Prime-Artikel anzubieten.
Allerdings ist das an diverse Vorraussetzungen geknüpft wie den Versand per DPD, etc...

Bietet jemand seine Artikel schon so über Amazon an und wenn ja wie ist der genaue Ablauf?
Nutzen derzeit nur DHL und laut Amazon müsste man die DPD-Versandlabel irgendwie umständlich erstellen lassen.

Würden uns sehr über Tipps und Hilfen freuen.
 

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
510
106
AW: "Amazon Prime für Verkäufer" - wer nutzt es bereits? und vor allem wie?

Wir nutzen es und du kannst die DPD Label automatisch über die Wawi beziehen und ausdrucken.

Prime Bestellungen mit Versand durch Verkäufer die bis 14 Uhr aufgegeben werden, müssen am selben Tag verschickt werden.

Ein Problem was ich noch mit den Labels habe, ist dass die Preise die du von DPD bekommst für größere Pakete schon ziemlich happig sind. Außerdem lässt sich leider nicht automatisieren welche Paketgröße bei einem Versand über DPD genutzt wird. Wir haben jetzt standardmäßig einfach das kleine Paket hinterlegt. Mal sehen ob Sie irgendwann jammern, aber ich kann es mir kaum vorstellen.

Die Abholung mit DPD hat am Anfang überhaupt nicht funktioniert, da die Depots von DPD die Vorgaben von Amazon oftmal nicht oder nicht ausreichen umsetzen können. Normalerweise wurde von Amazon mit DPD vereinbart, dass die Händler eines von zwei Zeitfenstern buchen können. Einmal 14:30-15:30 und einmal 15:30-17:00. Wir haben gesagt wir hätten gerne das spätere Zeitfenster. Das hat mit dem Depot überhaupt nicht geklappt. Der Fahrer stand jeden Tag um eins vor der Tür und ist dann ohne Pakete wieder abgehauen, so dass wir die Pakete selber ins Depot fahren mussten. Jetzt habe ich ziemlich stunk bei DPD gemacht und der Fahrer kommt immer Punkt 14:30. Das spätere Zeitfenster lässt sich bei uns leider entgegen der Vereinbarung von DPD und Amazon nicht realisieren.

Für die Retouren musst du entweder das DHL oder das DPD Retourenportal anbieten. Die Einrichtung davon ist aber unabhängig von dem DPD Versand über Amazon, was bedeutet, dass du dich einzeln bei DPD/DHL als Händler anmelden musst um die Portale anbieten zu können. Das hätte Amazon m.E.n. für die Händler einfacher lösen können, so dass der Kunde z.B. automatisch von Amazon ein DPD Etikett erhält und der Händler halt die Rücksendekosten dann bei der Bestellung berechnet bekommt.

Falls du noch spezifische Fragen hast, kannst du hier gerne deine Fragen stellen.

Gruß,

spaxxilein
 

PatrickHennig

Aktives Mitglied
28. Juli 2010
76
6
Köln
Firma
go eCommerce GmbH
AW: "Amazon Prime für Verkäufer" - wer nutzt es bereits? und vor allem wie?

Hallo Spaxxilein,
kannst du evtl ein paar Screeens von deinen Einstellungen für die Versandart machen? Bekomme immer eine Fehlermeldung, dass keine Versanddaten Exportvorlage zugewiesen ist.

Der JTL Guide ist leider noch leer...

beste Grüße
Patrick
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
AW: "Amazon Prime für Verkäufer" - wer nutzt es bereits? und vor allem wie?

Gute Idee.
Das wäre dann auch für andere User hilfreich...

Gruß
Pinkman
 

best-count

Aktives Mitglied
4. April 2016
64
9
AW: "Amazon Prime für Verkäufer" - wer nutzt es bereits? und vor allem wie?

Du gehst in deine Versandarten Einstellung und erstellst dir dort eine DPD Versandart, dann machst du das Häckchen bei Amazon Prime und gehst auf Konfigurieren, hier trägst du die Daten ein wie auf dem Screen2 und gibst die Kartongröße ein ( Problem hierbei ist das die Kartongröße die du eingibst auch berechnet wird ) Amazon Hilfe -> DPD Preise

Dann brauchst du eine Prime Bestellung und klickst auf Ermitteln, hier gibst du dann die Daten der Bestellung ein und er müsste sich die Daten ziehen
 

Anhänge

  • Screen1.jpg
    Screen1.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 728
  • Screen2.JPG
    Screen2.JPG
    58,7 KB · Aufrufe: 670

netcrawler

Aktives Mitglied
18. Januar 2016
82
8
Wir versenden auch Prime, und das funktioniert mit DPD bisher ganz gut.
Ich bin jedoch noch auf der Suche nach einer Funktion im Lister bei der ich den Artikel auch als Prime markieren kann.
Das heißt aktuell ist es so, wenn wir Änderungen am Artikel vornehmen (z.Bsp. neues Keyword o.ä.) ist der Artikel nach anschließendem "verknüpfte Felder aktualisieren" und "Artikel neu an mazon senden" wieder ein "Standard Versand" Artikel und wir müssen wieder manuell im sellercentral die Versandart für jede Variante ändern. Übersehen wir hier was? Im Lister gibt es das Feld Verkäuferversandgruppe. Kann/Muss dieses für die Deklaration gesetzt sein, und wenn ja wie? Nur Amazon Prime einzutragen wär doch sicher zu einfach..
 

netcrawler

Aktives Mitglied
18. Januar 2016
82
8
manchmal ist es einfacher als man denkt.
in Verkäuferversandgruppe "Amazon-Prime" eingetragen und der Artikel steht auf Prime.
Nur Schade dass wir aktuell keine bereits auf amazon hochgeladenen Parents ändern bzw. aktualisieren können.
Mal schauen ob das in der 1.1.3 wieder geht (seit heute ja online)
 

netcrawler

Aktives Mitglied
18. Januar 2016
82
8
ihr habt sicher auch Prime Artikel die von Kunden per Standard Versand bestellt werden?
Funktioniert das bei euch, bzw. zieht ihr diese Versandetiketten über amazon "DPD für Prime" ?
Wir schicken diese Standard Bestellungen per DHL, haben aber das Problem dass die Aufträge im sellercentral sporadisch als nicht versendet markiert werden.
Auch ein manuelles Anstupsen im jtl Versand (Versandstatus an ...amazon senden) ändert den Status nicht.
Ich fürchte nun dass noch irgendeine Einstellung nicht passt.
Müssen diese Standard Bestellungen evtl. auch über das sellercentral gekauft werden? Kann wer helfen?
 

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
510
106
Laut Amazon MÜSST ihre diese Bestellungen ebenfalls als Express über die API versenden. Ein Standard DHL Paket mag zwar funktionieren, mit der Tracking Nr. Aber erlaubt ist das sicher nicht. GLS Versandnummern funktionieren z.B. bei Prime Sendungen nicht!

Gruß,

spaxxilein
 

netcrawler

Aktives Mitglied
18. Januar 2016
82
8
ich habe im Hinterkopf das zwar ein Standard DHL Etikett geht, dieses aber über das sellercentral erworben werden muss.
Bin mir aber nicht sicher und habe das bei amazon schon mehrmals hinterfragt.
Keiner konnte mir das bestätigen, und die Abteilung die das könnte hat den Fall seit 4 Wochen in der Warteschlange.
 

netcrawler

Aktives Mitglied
18. Januar 2016
82
8
wir haben unsere Wawi nun so eingerichtet dass die Prime Artikel, welche per Standard Versand bestellt wurden auch über das SellerCentral versandt werden.
In der Wawi wurden uns mehrere Versanddienstleister über die Funktion "Ermitteln" vorgeschlagen. Diese seh ich auch wenn ich das Paket von Hand über das SC erfassen möchte.
Mit DPD funktioniert es prima. Wenn wir jedoch DHL auswählen, was ja auch über das SC angeboten wird, bekommen wir im Packtisch die im Anhang liegende Fehlermeldung.
Kann hier jemand was zu "sagen"? Der normale DHL Versand und DPD Prime funktionieren einwandfrei.

prime.PNG
 

Roadrider

Gut bekanntes Mitglied
3. März 2012
224
2
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie das jetzt mit Prime durch Verkäufer läuft? Wir versenden bereits mit DPD. Können aber sicherlich keine Konditionen bieten, mit denen wir per Express innerhalb von Deutschland und Österreich für den gewünschten Primepreis anbieten könnten. Oder muss man, auch wenn man bereits einen Vertrag mit DPD hat, über Amazon bei DPD Label kaufen? Hat vielleicht jemand eine verständliche Infoseite zu dem Thema?

Grüße
SImon
 

apiandogmbh

Aktives Mitglied
9. Oktober 2016
3
0
Hallo,

wir versuchen die Prime Einstellungen in JTL zu übernehmen, nach JTL Guide.
Nachdem wir in der Konfiguration "Ermitteln" auswählen und dann die entsprechenden Daten der Amazon Bestellung eingeben, erscheint folgende Fehlermeldung: Fehler beim Abrufen der möglichen Versanddienstleister "ItemsNotinOrder".

Kennt einer das selbe Problem und weiß weiter?

Grüße

Marvin
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie das jetzt mit Prime durch Verkäufer läuft? Wir versenden bereits mit DPD. Können aber sicherlich keine Konditionen bieten, mit denen wir per Express innerhalb von Deutschland und Österreich für den gewünschten Primepreis anbieten könnten. Oder muss man, auch wenn man bereits einen Vertrag mit DPD hat, über Amazon bei DPD Label kaufen? Hat vielleicht jemand eine verständliche Infoseite zu dem Thema?

Grüße
SImon

Würde mich durchaus auch interessieren :)
 

BSW

Aktives Mitglied
2. Oktober 2008
58
0
Wir sind jetzt auch am Beginn der Pilotphase, die 200 Aufträge bzw. max 90 Tage andauern soll.

Bisher funktioniert es so weit reibungslos. Ich würde gern Höhe-Länge-Breite und Gewicht aus den Artikeldaten der Wawi direkt übernehmen und nicht pauschal festsetzen.
Der Storno von falsch erstellten Versandlabels im amazon seller center ist umständlich und klappt hoffentlich trotzdem.

Bei der Versandarten-Ermittlung über amazon-Auftragsnummer und Bestellposten-ID sollte die richtige Versandart schon die auszuwählende Erstoption sein.

weshalb jede Versandart ein gesondertes Drucker-Menue benötigt, bleibt mir unklar.

Der Zebra-Drucker druckt und schneidet auch diese Labels sauber und ordentlich. Das ist gut gelöst.

Desweiteren würde ich gern die Übersichtlichkeit bei den Versandarten wahren und nicht jede Amazon-Versandart auch zu einer Wawi-Versandart werden lassen müssen.
Die Gesamtversandart "Prime by DPD" für alle amazon prime by seller Aufträge wäre auch eine bessere Filter-Option als 8 (?) verschiedene DPD-Versandarten für jede Spezialität.

Daneben hat mich erstaunt, dass Telefonnummer und E-Mail aus den Wawi-Firmeneinstellungen einer bestimmten Struktur folgen mussten und dies dann u.a. auch Auswirkungen auf unsere eigenen Shop hatte.

Weshalb amazon und DPD für "prime by seller", nun neben bereits berechneten Paketgrößen "Versandgewicht", "Volumengewicht" bzw. Gurtmaß- und Längenbeschränkungen noch eine fünfte Größe zu Preisfindung einführen muss, die Summe aus kürzester und Längster Seite, ist mir schleierhaft.

Die Preise für den Standardversand national sind in den größeren Summenklassen eher teuer.
Der Expresspreis scheint mir besser verhandelt und auch näher am erwarteten "prime"-Gefühl für unsere Kunden.

Weshalb amazon die prime-Kunden aus Deutschland und Österreich nicht sauber trennen kann, bleibt deren Geschäftsgeheimnis. Wir müssen dies schon wegen der unterschiedlichen MwSt.-Sätze in zwei getrennten Kundengruppen.

insofern gab es einige unerwartete Fragen und kompliziertere Regelungen, zumal man mit den DPD-Inselzuschlägen ja auch kalkulatorische Risiken eingeht und die Beschränkung auf 20 kg weitere Artikelbeschränkungen auslöst.

Mal sehen, ob der Mehraufwand für uns von den Kunden durch Bestellzuwachs mehr als ausgeglichen wird.

Unser Amazon-Ansprechpartner von prime by seller (hat Vor- und Nachnamen ;)) ist kompetent, hat sich auch anderer Dinge in der Zusammenarbeit angenommen... auch der DPD war schnell mit den nötigen Vorschritten und der Planung der neuen Abholzeiten zur Stelle. Wir waren allerdings auch zuvor schon DPD-Kunde.

Erstes Fazit: mehr prime Standard-Bestellungen als gedacht, doch einiger Adminstrationsauswand bis alles läuft und deshalb ist auch weniger Express-Qualität von DPD bisher abgefordert.
 

sko84

Aktives Mitglied
19. Dezember 2013
62
9
Hallo,

ich kann das Programm bisher absolut empfehlen. Klar muss man AT Bestellungen (nicht gerade wenig) mit einkalkulieren. Amazon verspricht seit März das hier irgendwann getrennt wird und man Österreich auch raus nehmen kann- drann glauben kann ich nicht mehr :)

Aber unsere Umsätze sind exorbitant gestiegen. Wir sind seit März 2016 im Programm und wir konnten den Jahresumsatz bisher um 67% steigern im Oktober liegen wir bisher sogar bei 204% über dem Vorjahr.

In vielen Fällen konnte ich beobachten, dass wir beim selben Preis zur Konkurrenz mit dem Programm sogar gegen FBA gewinnen und dort meistens das Einkaufswagenfeld abstauben.


Ich hoffe, dass JTL eine möglchkeit findet die neue Tarife

1. Premiumversand: „DPD Prime Domestic Seller2Home“

2. Standardversand: „DPD Prime Standard Domestic Seller2Home“


einzubinden. Hier liegt dann doch eine relativ hohe Preisdifferenz.


Alles in allem kann ich es empfehlen. Zwar nicht für alle Artikel aber gerade im Premium Segment macht es durchaus Sinn die Ware im eigenen Lager zu haben ;)



Beste Grüße
 

ckeim

Gut bekanntes Mitglied
4. September 2007
116
7
Mühlheim am Main
Hallo Leute,

wir haben Prime nun auch eingebunden.
Ich habe jetzt nur noch eine Lücke.
Ich bekomme keine Etiketten aus der WMS an unseren Labeldrucker.

Im Seller Central ist der Artikel als Versand markiert und auch die Nummer ist da.
Aber wo stelle ich ein, das er die Labels die ich über die API ziehe, am Arbeitsplatz am Labeldrucker druckt ?

Irgentwie stehe ich gerade voll auf dem schlauch und kann auch nichts darüber finden.

Wäre super wenn mir jemand der das schon eingebunden hat helfen könnte.

Gruß Chris
 

ckeim

Gut bekanntes Mitglied
4. September 2007
116
7
Mühlheim am Main
Hallo Jörg,

danke genaue das war es. Jetzt klappt es.
Was ich allerdings etwas supoptimal finde ist, das man es für jeden User an jedem Rechner einstellen muss.

@JTL hat man hier die Möglichkeit das nur Arbeitsplatz abhänging zu machen.

Gruß Chris
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatische Rückerstattungen bei Amazon Retouren? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Neu Aktuelles Amazon Lister Tutorial / Guides Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Versanddaten werden nicht mehr an Amazon übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Amazon Lister - Variationswerte werden nicht genommen numberofitems Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bekomme Amazon Pay nicht freigeschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zuordnung von Amazon-SKU gehen immer wieder mal verloren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal Felder Amazon - Feldbeschreibungen übersetzen in Fremdsprachen JTL-Wawi 1.9 1
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 18
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Pflege Amazon Versandgruppen nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Amazon VS (lite) eine Rechnung fehlt - manuelle Erstellung möglich ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 - sporadisch falsche Sprachen in Titel oder Beschreibung Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 -> Error 400 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen