Gelöst Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
Hi,

ich bin gerade dabei mir eine Sendungsdatenexport Vorlage für Trans-O-Flex zu bauen. Ich hänge an einer kleinen Stelle:

Code:
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma != ''}{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma|Remove:'"'}}{% else %}{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname|Remove:'"'}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name|Remove:'"'}}{% endif %};\

Im Feld für Name 1 möchte ich die Firma angeben, wenn es denn eine gibt, wenn nicht den Namen und den Vornamen. WMS mag meinen Code nicht.

Danke für eure Hilfe.

Grüße fanello123
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex

auf den 1. Blick fehlt ein %
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma != '' %}{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma|Remove:'"'}}{% else %}{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname|Remove:'"'}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name|Remove:'"'}}{% endif %};\
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex

Stimmt, hat aber nichts geholfen, die Lösung war != empty
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex

mal so aus der Hüfte geschossen, bin gerade unterwegs bin morgen wieder im Büro, dann kann ich mir das besser anschauen.

{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma == '' %}{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma|Remov e:'"'}}{% else %}{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname|Remove:'"'}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name|Remove:' "'}}{% endif %};\
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex

Danke, für deine Hilfe. Habs hinbekommen :)

Zudem suche ich noch die Variable für die Anzahl der Pakete. Kennst du die zufällig?

Leider müssen bei TOF die Gewichte und Beträge leider mit einem "." als Dezimaltrennzeichen angeben werden. Wie kann ich die Felder denn umformatieren?

Grüße Benny
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex

Hi, so wär es am einfachsten:

Code:
{% if Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma -%}
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Firma|Remove:'"'}}\
{% else -%}
{{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Vorname|Remove:'"'}} {{Lieferschein.Auftrag.Lieferadresse.Name|Remove:'"'}}\
{% endif -%};\

Wenn Firma, dann Firma, sonst Name.

Den Block kannst du so verwenden, im Endeffekt wird durch die \ und -% nur eine Zeile darauß.
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Hi Stephan,

vielen Dank für deine Hilfe. Die Paketanzahl muss bei TOF übergeben werden und dazu das Sendungsgesamtgewicht. Problem bei TOF ist nur, dass alle Zahlen mit einem "." anstatt mit einem "," formatiert werden müssen. Weißt du was ich hierfür ändern muss?
Außerdem möchte ich bei easylog das Gesamtgewicht durch die Pakete teilen, wenn mehr als 1 Paket mit DHL versendet wird. Ein Auftrag mit 90 KG und 3 Paketen wird bei der easylog Vorlage aus der Wiki als 3 Pakete mit je 90 KG, anstatt als 3 Pakete mit je 30 Kg übergeben, was sehr teuer werden kann, wenn man nicht aufpasst. Bei der easylog Vorlage gibt es auch ein Problem bei Nachnahmesendungen. Werden auch hier mehrere Pakete versendet, muss beim Service beim ersten Paket noch die 112 übergeben werden, bei allen anderen Paketen dann nur noch die 112. Aktuell muss bei einer NN Sendung der Kunde den NN Betrag 3 mal bezahlen, wenn man 3 Pakete mit DHL versendet und NN als Zahlungsart verwendet wird.

Grüße Benny
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Code:
{% if paket.Gewicht > 0 -%}
{{paket.Gewicht|DividedBy:Lieferschein.Pakete.Count|Nummer:'N3','de-DE'}}\
{% else -%}
{{Lieferschein.Positionen.VersandGewichtGesamt|Plus:Lieferschein.Auftrag.Versandart.Zusatzgewicht|DividedBy:Lieferschein.Pakete.Count|Nummer:'N3','de-DE'}}\
{% endif -%}

Diese Zeile gibt dir das Gewicht geteilt durch die Anzahl der Pakete. Entweder das Versandgewicht oder die Verwiegepflicht.

Durch "Nummer" wird die ausgegebene Zahl formatiert. N3 besagt drei Nachkommastellen und durch die Länderkürzel kannst du auf landestypische Codierung umstellen (, oder . und ähnliches).
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Super vielen Dank, find ich klasse, dass einem hier so gut geholfen wird :)
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Was muss ich denn für einen . für ein Länderkürzel eingeben? en-EN und us-US funktioniert beides nicht.
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Kaum gepostet finde ich die Lösung selber^^ en-US...

Ein kleines Problem habe ich aber noch. Mit Lieferschein.Pakete.Count wird die Gesamtanzahl der Pakete ausgeben. Wenn ich einen Auftrag nun aber teilweise mit DHL und teilweise mit TOF versende, müsste ich wissen, wie viele Pakete mit TOF und wie viele mit DHL versendet werden und die entsprechende Anzahl übergeben. Also 2 mal TOF Pakete und 1 mal DHL Pakete. Bei DHL funktioniert das korrekt, bei TOF brauche ich die Anzahl irgendwoher...
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Hi,

auch das funktioniert bereits.

Code:
{{ Lieferschein.Pakete.Count }}

{{ Pakete.Length }}

Pakete.Count gibt dir die Gesamtanzahl Pakete, Pakete.Length die Anzahl der Pakete je Logistiker.
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Super vielen Dank :)

Geht es auch iregndwie, dass Aufträge automatisch gesplittet werden, wenn die Artikel in zwei unterschiedlichen Lagern liegen?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Geht es auch iregndwie, dass Aufträge automatisch gesplittet werden, wenn die Artikel in zwei unterschiedlichen Lagern liegen?

Schaffst du es irgendwie, dass ein Auftrag NICHT gesplittet wird, wenn er in unterschiedlichen Lagern liegt? De facto ist es nicht möglich einen Auftrag ohne Split aus zwei getrennten WMS-Lagern auszuliefern.

(Bzw. definiere Lager - unterscheidet sich dieses nur anhand der Lagerplatzbezeichnung oder hast du in der JTL-Wawi Lagerverwaltung mehrere WMS-Lager angelegt?)
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Ein Auftrag, bei dem ein Artikel aus meinem WMS Lager und ein Artikel aus einem Standard Lager (Kein WMS Lager) kommt. Der Artikel aus dem Standard Lager ist ein Spezialartikel und der Auftrag muss daher von Hand wie bisher verarbeitet werden.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Hi fanello,

dann wie folgt:

-> Wawi -> Versand -> Komplett Lieferbare Aufträge -> rechte Maustaste auf den Auftrag -> WMS-Optionen -> Teillieferung aktivieren

-> WMS -> Pickliste erstellen -> Auftrag kommt mit allen Positionen die im WMS-Lager verfügbar sind auf die Pickliste -> ausliefern.

-> Bei Auslieferung wird der Auftrag gesplittet und die übrige Positionen kann ganz normal über JTL-Wawi ausgeliefert werden.



ALTERNATIV

Den Spezialartikel schon im Vorfeld per Wawi ausliefern, danach die Pickliste in WMS erstellen, der übrige Artikel kommt auf die Pickliste und wird ausgeliefert.
Der Auftrag wird dann nicht gesplittet, kann aber trotzdem ausgeliefert werden. Es handelt sich hier dann nicht um "SplitPositionen" sondern um "OffenePositionen"

Beides ist möglich.
 

fanello

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2010
502
1
AW: Hilfe zu Erstellung von Sendungsdatenexportvorlage für Trans-O-Flex [ohne Ticket]

Hi Stephan,

super, vielen vielen Dank für Deine Hilfe.

Grüße fanello
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Stücklisten Erstellung (Kindartikel nicht angezeigt) JTL-Wawi 1.10 7
Neu Erstellung einer Staging Umgebung User helfen Usern 8
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13

Ähnliche Themen