Gelöst WMS für Dropshipping-Anbieter [ohne Ticket]

oso

Gut bekanntes Mitglied
15. März 2012
433
9
Hallo

Ist es möglich das WMS als Dropshipping-Anbieter zu verwenden? Also das der Lieferschein z.B. je nach dem für welche Firma die Bestellung ausgeführt wird, ein anderes Layout hat?

Grüsse
Roland
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS für Dropshipping-Anbieter

Hi Roland, JTL- WMS hat damit in erster Linie nichts zu tun. Alle Einstellungen die du dafür treffen müsstest, werden in JTL-Wawi getroffen. Grundsätzlich wäre dies aber möglich, ja.

Das größte Problem wäre der Import deiner Bestellungen. Wie bestellen deine Kunden bei dir? Über einen Online- Shop? Bekommst du CSV- oder XML-Dateien? Per Telefon?

Dropshipping ist in erster Linie -> Online-Händler bestellt bei Lieferant - Lieferant liefert an den Kunden. Hier wird per JTL-Wawi ausgeliefert, nicht per JTL-WMS. In diesem Szenario bist du der Online-Händler.

Bist du aber selbst in dieser Lieferkette der Lieferant, so bist du für den Online-Händler zwar der Dropshipper, du selbst bist also Händler und lieferst ganz normal per Dropshipping aus.

Für alle deine Kunden musst du dann eine eigene Druckvorlage in JTL-Wawi hinterlegen. Zudem musst du jedem deiner Kunden eine eigene Kundengruppe zuweisen, damit du je Kundengruppe eine Druckvorlage definieren kannst.

Auf den Rechnungen musst du dann die Lieferanschrift des Käufers deines Kunden als Rechnungsadresse verwenden, diese Rechnungen kannst du dann mit korrektem Layout und korrekter Adresse direkt im Packprozess drucken lassen.

Und vor allem solltest du auf eine aktuelle Wawi-Version updaten, falls deine Forensignatur so stimmt ;)
 

oso

Gut bekanntes Mitglied
15. März 2012
433
9
AW: WMS für Dropshipping-Anbieter

Ich muss vielleicht ein bisschen weiter ausholen... Wir haben aktuell folgendes Szenario. Wir besitzen zwei getrennte Firmen mit jeweils einem Lager und eigenen Onlineshops (ich nenne die mal Firma A und Firma B). Für beide Firmen haben wir haben wir einen Mandanten in JTL angelegt. Generell wird der Einkauf von Firma A gemacht. Firma B kauft dann jeweils bei Firma A ein. Um die Prozesse zu optimieren haben wir entschieden, dass Lager von Firma B aufzulösen. Das gesamte Lager soll in Zukunft von Firma A geführt werden. Dadurch soll Firma A auch die Bestellungen von Firma B abwickeln. Meine Überlegung war nun, die Aufträge von Firma B aus dem JTL-Mandanten zu exportieren und als Auftrag in den JTL-Mandanten von Firma A zu importieren. Danach kann Firma A die Aufträge ausführen und den entsprechenden Lieferschein ausdrucken. So wie ich es verstanden habe, kann man dann jedoch nicht automatisch eine Rechnung für die Bestellung von Firma B drucken, da der Nummernkreis ja der Firma A gehört. Also müsste ich wohl im JTL-Mandanten von Firma B zusätzlich noch die Rechnung drucken und dem Paket beilegen lassen oder danach separat senden.
Ich weiss... kompliziert. Aber würde das so mit JTL funktionieren? Gibt es eventuell sogar jemanden, der etwas ähnliches macht?

PS: Ja, die Wawi-Version wird bald aktualisiert. :)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS für Dropshipping-Anbieter [ohne Ticket]

Jeder der sowas versucht, dem reden wir das lieber ganz schnell aus ;)

Die einfacherer Lösung wäre hier wohl, beide Firmen in einem gemeinsamen Mandanten zu führen und nur die Nummernkreise zu trennen.

Ihr müsst dann nur einmal monatlich alle Bestellungen der Firma B ermitteln, und Firma A muss Firma B die verkauften Artikel in Rechnung stellen, weil das gesamte Lagervolumen ja durch Firma A gekauft wird.

-----

Grundsätzlich gilt aber - sind die steuerlichen Vorteile soooo groß, um diesen Arbeitsaufwand und diese enorme steuerliche und technische Komplexität in Kauf zu nehmen? Feste Workflows bietet JTL-Wawi für dieses Szenario jedenfalls nicht.

Hier gilt eher das altbekannte "Viele Wege führen nach Rom".

Am besten auch mit eurem Steuerberater das gewünschte Szenario und die optimale Vorgehensweise besprechen! Bei falscher Anwendung können steuerliche Nachzahlungen schnell zum Bankrott führen..
 

oso

Gut bekanntes Mitglied
15. März 2012
433
9
AW: WMS für Dropshipping-Anbieter [ohne Ticket]

Danke für die Antwort. Beide Firmen in einem Mandanten wäre natürlich das einfachste. Wie ich gelesen habe, kann man jedoch nur einen Nummernkreis pro Mandant haben. Oder liege ich da falsch?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS für Dropshipping-Anbieter [ohne Ticket]

Nope. Für Angebote, Aufträge, Preisanfragen, Bestellungen, Rechnungen und Rechnungskorrekturen/Gutschriften können je Firma getrennte Nummernkreise verwendet werden.
 

PAO1908

Sehr aktives Mitglied
11. Oktober 2012
472
33
Schweiz
AW: WMS für Dropshipping-Anbieter

Wir haben aktuell folgendes Szenario. Wir besitzen zwei getrennte Firmen mit jeweils einem Lager und eigenen Onlineshops (ich nenne die mal Firma A und Firma B). Für beide Firmen haben wir haben wir einen Mandanten in JTL angelegt. Generell wird der Einkauf von Firma A gemacht. Firma B kauft dann jeweils bei Firma A ein. Um die Prozesse zu optimieren haben wir entschieden, dass Lager von Firma B aufzulösen. Das gesamte Lager soll in Zukunft von Firma A geführt werden. Dadurch soll Firma A auch die Bestellungen von Firma B abwickeln. Meine Überlegung war nun, die Aufträge von Firma B aus dem JTL-Mandanten zu exportieren und als Auftrag in den JTL-Mandanten von Firma A zu importieren. Danach kann Firma A die Aufträge ausführen und den entsprechenden Lieferschein ausdrucken. So wie ich es verstanden habe, kann man dann jedoch nicht automatisch eine Rechnung für die Bestellung von Firma B drucken, da der Nummernkreis ja der Firma A gehört. Also müsste ich wohl im JTL-Mandanten von Firma B zusätzlich noch die Rechnung drucken und dem Paket beilegen lassen oder danach separat senden.
Ich weiss... kompliziert. Aber würde das so mit JTL funktionieren? Gibt es eventuell sogar jemanden, der etwas ähnliches macht?

Hallo Zwillingsbruder :)
Soweit ich es verstanden habe, machen wir es genau so. Wir haben eine Hauptfirma A, die zu 90% auch die Waren an Ihrem Lager hat, und 2 weitere, rechtlich unabhängige Firmen, die aber bei Firma A einkaufen. Wir haben es so gelöst:

JTL Wawi mit 1 Mandanten und 3 Firmen. Alle Firmen haben eigene Formularlayouts und eigene Nummernkreise. Versendet wird somit über WMS, d.h. hier ändert sich nichts. Das einzige etwas problematische ist die Verrechnung der Waren ende Monat. Das haben wir wie folgt gelöst: Wir gehen in der WAWI in die Lieferscheine versendet, filtern dort nach Firma und haben dann eine Lagerpackliste angepasst, die die EK-Preise aus der DB zieht. Summieren mit Excel (hab's noch nicht hingekriegt dass mein Formular summiert) und eine Rechnung für Warenbezug Periode X erstellen.

So funktioniert das eigentlich super.
Gruss
 

oso

Gut bekanntes Mitglied
15. März 2012
433
9
AW: WMS für Dropshipping-Anbieter

Danke für die Antworten. Ich werde dies in einem Test-Mandaten mal ausprobierne.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS für Dropshipping-Anbieter

Das einzige etwas problematische ist die Verrechnung der Waren ende Monat. Das haben wir wie folgt gelöst: Wir gehen in der WAWI in die Lieferscheine versendet, filtern dort nach Firma und haben dann eine Lagerpackliste angepasst, die die EK-Preise aus der DB zieht. Summieren mit Excel (hab's noch nicht hingekriegt dass mein Formular summiert) und eine Rechnung für Warenbezug Periode X erstellen.

Ein toller Ansatz. Über den DotLiquid-Export, der nun neu in der Vorlagenverwaltung integriert ist, ließe sich hier direkt ein Excel-taugliches CSV aus der Lieferscheinübersicht exportieren, mit allen Positionen, die dann der anderen Firma in Rechnung gestellt werden können.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 3
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7

Ähnliche Themen