E-Mail Einstellungen über IMAP

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
Hallo zusammen,

ich versuche schon seit geraumer Zeit über die JTL-Wawi (v099629) eine schlichte E-Mail (Button: Nachricht an Kunden) an meine private Adresse zu verschicken.

Die Ausgabe lautet:

Das ist für mich keine Überraschung, weil ich leider keine Doku für die Einstellung für IMAP-Konten finden konnte...

Meine Konten-Einstellungen im E-Mail-Programm lauten:
Benutzername: info@meinedomain.com
Passwort: ********
Server: mail.hostername.org
Servertyp: IMAP
Port: 143

SMTP-Einstellungen:

Benutzername: info@meinedomain.com
Server: mail.hostername.org
Servertyp: SMTP
Port: 465
Sichere Verbindung: SSL


Meine derzeitigen Einstellungen im JTL habe ich entsprechend eingerichtet und habe dabei die IMAP-Einstellungen bei POP3 eingesetzt...

nun zu meiner Frage:
Wie kann ich unter JTL --> 'Einstellungen/E-Mail Einstellungen/' die Maske einrichten, ohne dass ich einen Pop3-Account habe?
Welche Haken müssen gesetzt sein und welche Felder müssen leer gelassen werden?


Viele Grüße, fantasievogel
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Guten Abend fantasievogel,

so wie wie du dein E-Mail-Programm eingestellt hast. Die Einstellungen in der WaWi sind eigentlich selbsterklärend, aber hier sind die Einstellungen:

Rubrik POP3
Benutzername: info@meinedomain.com
POP3-Server: mail.hostername.org
Passwort: deinpasswort
PortNr: 143

Rubrik SMTP
E-Mail-Adresse: deine@e-mail.adresse
SMTP-Server: mail.hostername.org
PortNr: 465 (wenn SSL, ansonsten 25)

POP3 before SMTP, SMTP Auth. und HELO - benutzen: nicht aktiviert

Bei mir funktionieren die Einstellungen ohne Probleme. Falls du weitere Probleme hast, poste ruhig.

LG Mike
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Hallo willroyeagle,

ich muss dich aus meiner Verzweiflung heraus tatsächlich nochmal stören...
Nachdem es mit deinen Einstellungen nicht funktioniert hat, kam ich auf die Idee, alle Kombinationen durch zu probieren...

also habe ich alle Optionen ab dem BCC-Feld ausgeschalten und etwas mit den Ports gespielt:
1) POP3=143 / SMTP=465 (JTL hat sich bei jedem Mail-Versuch aufgehängt)
2) POP3=993 / SMTP=465 (JTL hat sich bei jedem Versuch aufgehängt)
3) POP3=143 / SMTP=25 (entweder kam die Ausgabe "Bad AUTH LOGIN response" oder "transmit Error")
4) POP3=993 / SMTP=25 (JTL hat sich bei jedem Mail-Versuch aufgehängt)

Jeweils habe ich hoffnungsvoll alle 8 Kombinationen durchprobiert. *puhh*

Den Test nach gehe ich davon aus, dass nur Punkt 3) einen Sinn ergibt. Aber welche Einstellung könnte das jetzt noch blockieren?!?

Ich bin glücklich über jede Idee!
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

hallo,

hast du die wawi nach jeder änderung neu gestartet? das ist nämlich notwendig.

ich hab in der wawi bei meinem IMAP-konto port 110 und 25 hinterlegt, obwohl im thunderbird der port 143/25 lautet - und es funktioniert ;)
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Das funktioniert leider nicht bei mir. Ich habe ganz streng nur IMAP.
--> Danke für den Tipp mit dem Neustart.

Mein Provider stellt die Maileinstellungen ziemlich sicher ein. Ich kann mir vorstellen, dass wenn JTL nicht mit dem SSL-Port klar kommt, kein Versand möglich ist.

Sollte Port 25 vom Provider nicht akzeptiert werden, ist mir alles klar! Jetzt setzte ich mich erstmal mit den Jungs in Verbindung - dann kann ich vllt mehr sagen.
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

@JTL-Admins:

der Provider hat mir geantwortet - ich zitiere ihn abschnittsweise:

Hier mal eine Aufstellung der
interessanten Ports:

25 SMTP (mit TLS)
110 POP3 (mit TLS)
143 IMAP4 (mit TLS)
465 SMTP via SSL
993 IMAP via SSL
995 POP3 via SSL

Wenn du also POP3 auf 143 versuchst, ist es sehr logisch, dass das nicht
funktioniert.
Hier ist theoretisch schon meine Antwort. In das POP3-Feld kommt demnach der Port 993 und in SMTP 465 oder 25. Beides habe ich probiert... leider ohne Erfolg.

SMTP auf Port 25 ist selbstverständlich möglich, sonst würde keiner mehr
irgendwelche E-Mails empfangen können. Es muss dann für den Login nur SSL
eingeschaltet werden und das scheint dieses Stück Software eben nicht
automatisch zu machen und eine Option gibt es wohl auch nicht.

Kann man irgendwie SSL aktivieren?

Finde bitte heraus wie man dem Ding SSL einschaltet.
Zudem kann es nötig sein, das CAcert-Root-Zertifikat dem Programm irgendwie
beizubringen.
In dem Posting von willroyeagle steht doch, dass bei ihm Versand über 465 und
mit SSL funktioniert. Hast du das mal probiert?
E-Mail-Versand über IMAP gibt es nicht. Es gibt zwar Tricksereien, aber sowas
unterstützen wir nicht. Versand geht über SMTP, Port 25 mit TLS oder über Port
465 via SSL. Kein POP-before-SMTP sondern SMTP-Login / SMTP-Auth.

Also ich bin etwas baff, dass so ein Problem bisher nicht bekannt ist... es geht immerhin um ein sehr wichtiges Thema bei Firmen --> sicherer E-Mail-Versand!

Kann mir niemand sagen, was zu tun ist?
Kollege "move-tools" würde sicher auch dankbar sein ^^
 

fantasievogel

Aktives Mitglied
27. August 2008
67
2
Weissach im Tal
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Habe noch herausgefunden, dass die Meldung "Bad AUTH LOGIN response" oder "transmit Error" immer dann kommt, wenn der Port 25 eingestellt wird - unabhängig davon, ob welcher POP3 eingestellt ist.

Die Meldungen bedeuten offensichtlich, dass die Anmeldung nicht funktioniert... das Passwort habe ich aber schon oft kontrolliert, im Webpanel getestet und neu rein kopiert.

Kann mir vllt jemand mit Sicherheit sagen, ob der Fehler beim Anbieter oder bei JTL liegt?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Hallo,

die Wawi unterstützt nur SMTP - Port 25.

Bad AUTH LOGIN heißt SMTP Auth. wird benötigt und der Benutzername und Passwort falsch sind.

POP3 bevore SMTP wird heutzutage kaum noch benutzt. Fast alle unterstützen nur SMTP Auth. Also hier Haken rein.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Und bitte immer daran denken, dass die Wawi nach Änderun von Mail-Einstellungen immer erst neu gestartet werden muss, damit die Änderungen wirksam werden.
 

Leto

Aktives Mitglied
30. April 2009
33
0
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Kann mir jemand bei den Einstellungen helfen für den Mailprovider: mymail.ch

Einstellungen bisher:
pop3: mail.mymail.ch port: 110
SMTP: mail.mymail.ch port: 25

Häckchen an SMTP Auth.

Fehlermeldung:
transmit_message Error
transmit_message Error
Server didn't respond.
Server didn't respond.


Diese Angabe funktionieren bei jedem EMailprogramm:
Posteingangsserver: mail.mymail.ch (POP3 und IMAP) Postausgangsserver: mail.mymail.ch Benutzername: Benutzername Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

werner.backhaus

Aktives Mitglied
6. Dezember 2006
455
0
Ahaus
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Hallo,

Bei POP3 server die IMAP server Adresse eintragen
Port Nr 143

Bei smtp server die smtp server adresse eintragen
Port Nr 25
setze die Häkchen nur bei "SMTP Auth" und "HELO benutzen"

Gruß
werner
 

visionaere

Aktives Mitglied
9. September 2006
60
0
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Hallo,
ich verwende IMAP (wie fantasievogel), habe alle möglichen Kombinationen versucht, es funktioniert aber nicht.

Verwendet jetzt jemand IMAP mit funktionierendem email Versand oder ist dieser gar nicht möglich.

Wird überhaupt Port 143 unterstützt?

Gruß Bernd
 

thieseman

Aktives Mitglied
13. Juli 2009
2
0
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Ich habe auch echt super Probleme-

Ich habe one.com als Provider. und egal was ich mache ( ich starte die Wawi immer neu) er sendet mir keine nachrichten.
es kommt immer die nachricht: transmit_message Error

Meine einstellungen lauten:
Benutzername: name@domine.com
POP3-server: imap.domain.com
Passwort: ******
PortNr: 143

SMTP
Email adresse: name@domain.com
smtp server: send.one.com
PortNr 25

habe ich was vergessen... oder mache ich was falsch... bitte um Antwort... Ich breche fast ab.....
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Hallo,

die Wawi unterstützt nur SMTP - Port 25.

Bad AUTH LOGIN heißt SMTP Auth. wird benötigt und der Benutzername und Passwort falsch sind.

POP3 bevore SMTP wird heutzutage kaum noch benutzt. Fast alle unterstützen nur SMTP Auth. Also hier Haken rein.


Hallo,
wenn nur Port 25 unterstützt wird ist das aber ein Problem.

Das sagt mein Provider dazu:

1. Die Frage ist grundsätzlich, warum die Software über Port 25 mailt, das ist eigentlich nach RFC überhaupt nicht zulässig, normalerweise sollten ausgehende Mails von Mailclients über den eigens geschaffenen Submission Port heraus gehen (das ist Port 587) und die Mailclients und auch solche Software das unterstützen, ansonsten wäre es auch sinnvoll, daß Port 465 funktioniert.
Es bestellt also ein Kunde in Ihrem Shop, optimalerweise sogar SSL-verschlüsselt und Sie schicken dann über Port 25 seine personenbezogenen schutzbedürftigen Daten in Klartext durchs Internet?!? Sehr effektiv. ;) Im Zweifel sollten Sie hier ein Feature Request bei JTL einreichen.

Gruß
Achim
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Hallo,

wir unterstützen nur SMTP kein IMAP.
IMAP wird es auch nicht geben.

http://james.apache.org/server/rfclist/smtp/rfc0821.txt
Simple Mail Transfer Protocol ? Wikipedia

SMTP nutzt std.mäßig nur Port 25

smtp 25/tcp Simple Mail Transfer
smtp 25/udp Simple Mail Transfer

Es ist nur eine Verbindung zum Mailserver. Beim WebShop passiert dies sogar lokal. Diese leiten je nach Einstellung die e-Mails meist auch über Port 25 weiter. Kaum einer nutzt SSL bei Mailprotokollen. Die meisten Nutzer hollen die Mails auch über POP3 unverschlüsselt ab.

Hier sollte keine Panik verbreitet werden, da die Verschlüsselung kaum etwas bringt. Bevor ein Angreifer sich die mühe macht irgendwelche Protokolle abzuhören, Nachrichten zusammen zu bauen, kann er es doch viel einfacher haben in dem er den Client komprimiert. Dies ist Heute der bevorzugte und schnellere Weg.

Edit:

normalerweise sollten ausgehende Mails von Mailclients über den eigens geschaffenen Submission Port heraus gehen (das ist Port 587)

587 ist nur ein alternativer Port der erschaffen wurde. Es sollt SMTP nach außen hin in Großen Netzwerken einschränken. Wen der Provider 587 nutzt, muss die 25 gendert werden.

465 ist für SSL verschlüsselte Kommunikation. Dies wird von uns nicht unterstützt.
 

quelleshop

Gut bekanntes Mitglied
21. November 2006
711
6
Strullendorf bei Bamberg
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Na ja über die Sicherheit kann man geteilter Meinung sein.
Ich denke ganz sind die Argumente meines Providers nicht von der Hand zu weisen.

Für was gibt es dann die ganzen Einstellungen mit den Ports in der Wawi, wenn eh nur Port 25 funktioniert ?
Dann könnte es man ja auch gleich fest eintragen und es wären mit Sicherheit viel weniger Anfragen deswegen da.



Gruß
Achim
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

Man kann den SMTP Dienst über jede erdenkliche Portnr. laufen lassen.
Nicht jeder Provider hält sich an die Standards - wie der mit 587.

So kann man diesen in Wawi auch ändern und den SMTP Dienst nutzen.

Es wird so viel Bum um das Thema Sicherheit gemacht. Sicher e-Mails usw.
Nichtmal 1% aller MTAs kommunizieren über TLS mit unseren Mailservern.
Will man etwas ändern muss man an der Basis anpacken. Da müssen alle Anbieter mitziehen. Was bringt einem Verschlüsselung zum Mailserver wenn dieser die Daten unverschlüsselt weiter sendet oder der Empfänger diese unverschlüsselt abholt?

Die Nutzer sind Heute schon sowieso froh wenn sie Ihre Mailclients eingerichtet bekommen. Ob Verschlüsselt oder nicht damit wollen die sich garnicht auseinander setzen. Viele wissen nicht einmal das es diese Möglichkeiten gibt. Solange dieser Zustand existiert kann man keine Sichere Kommunikatione führen. Da hilft einem nichtmal die beste Verschlüsselung wenn der Empfänger nicht mitmacht.
 

VOTAGO

Aktives Mitglied
15. März 2009
26
0
AW: E-Mail Einstellungen über IMAP

ich habe ähnliche Probleme mit dem Einrichten von Emails in der Wawi.

Welche Einstellungen muss ich genau vornehmen? Ich kopiere quasi die Einstellungen von Outlook in die Wawi hinein, oder geht das prinzipiell überhaupt gar nicht.

Folgende Einstellungen laufen bei mir nicht - ich habe unzählige Varitanten probiert und immer frisch gestartet:

Benutzername: wexxxx (oder muss hier meine Email rein?)
POP3-server: mail.bier-wein.de
Passwort: *********
PortNr: 143

SMTP
Email adresse: info@bier-wein.de
smtp server: mail.bier-wein.de
PortNr 25

hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im voraus!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Lieferantenbestellung an mehrere E-Mail adressen gleichzeitig zu senden JTL-Wawi 1.9 0
E-Mail-Vorlage bleibt immer auf Deutsch trotz englischer Mailvorlage JTL-Wawi 1.9 0
Neu Freifeld E-Mail Feld als benutzerdefinierten Empfänger in die Emailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Produktbilder in Mail-Vorlagen einfügen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
E-Mail Vorlage Zahlungsbestätigung benutzerdefinierter Empfänger Ansprechpartner JTL-Wawi 1.9 4
E-Mail Benachrichtigung bei bestimmter Zahlungsweise verbieten JTL-Wawi 1.9 2
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bon automatisch per Mail Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Shop 5 Mail Vorlagen anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
VartiationWerte über DotLiquid ausgeben lassen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
Neu xRechnung über Export erzeugen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Einzelkarten Verkauf über Plattformen (eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu B2B Bestellung über Liste? Plugins für JTL-Shop 11
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Truncate über mehere if Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Erstabgleich dauert bereits über 24 Stunden Shopware-Connector 0

Ähnliche Themen