Wenn du eine Datenbank sicherst, musst du ein Ziel angeben, wohin dieses Backup geschrieben werden soll.
Wenn du als Ziel immer den Dateiname 'eazybusiness.bak' angibst, werden die Datenbanksicherungen der Reihe nach in diese eine Datei geschrieben und die *.bak Datei wird immer größer.
Du kannst ja mal deine bak Datei im SQL Studio öffnen (also auf Datenbank wiederherstellen, aber dann nur die Datei öffnen und kucken - natürlich nicht wirklich einen Restore ausführen):
Vermutlich sind in der Datei ca. 160 Sicherungen deiner 5GB großen Datenbank gespeichert.
Falls das bei dir der Fall ist, wäre das aber eine schlechte Backupstrategie und falls deine Backupdatei auf der gleichen Partition ist wie die Datendateien es auch eine tickende Zeitbombe, denn irgendwann ist die BAK Datei so groß, dass dein Server crasht.
Es lohnt sich unbedingt, sich mit dem Thema Backup und auch Restore zu beschäftigen.