Ja werde die jetzt immer manuel machen. Damit dies nicht wieder passiert.
Wenn du das Backup wirklich manuell ausführen willst: Du kannst dich entweder im Management-Studio durchklicken, oder direkt mit dem Befehl
BACKUP DATABASE eazybusiness TO DISK = 'beliebigerDateiname.bak'
.
Ich würde auch empfehlen, das mindestens einmal so zu machen, um zu sehen, was genau passiert bzw. wo diese Backupdatei dann landet und vor allem auch wie man diese denn zurückschreiben könnte (denn dies ist ja der eigentliche Sinn und Zweck eines Backups).
Dann kannst du dir im folgenden verschiedene Backup Strategien ankucken, z.b. differentielle Backups, indem du einfach
WITH DIFFERENTIAL
anhängst, also:
BACKUP DATABASE eazybusiness TO DISK = 'beliebigerDateiname.bak' WITH DIFFERENTIAL
oder aber Transaktionsprotokoll Backup und die Einstellung des Recover Mode des Servers.
Und jetzt wirst du in einem dritten Schritt wahrscheinlich feststellen, dass es doch relativ umständlich ist, das Backup regelmäßig (täglich? jede Stunde? alle drölfzig Minuten?) manuell auszuführen. Aber jetzt wo du schon genau weißt, was du machen willst und was, wann, wo und wie passieren soll, wäre es auch kein größeres Problem, die SQL-Befehle zeitgesteuert ausführen zu lassen, oder eben eine entsprechende Software zu nehmen ...wie z.b. das hier angesprochene SQLBackupAndFTP (das ich allerdings nicht kenne und somit auch nichts dazu sagen kann)