JTL dringend Hersteller geht nicht

toddy

Gut bekanntes Mitglied
25. Januar 2012
190
1
Hallo,
vielleicht hat einer eine gute Info wir können keine Hersteller Daten ändern oder auch neu anlegen. Es öffnet sich die Fehlermedung

"Es ist ein Fehler aufgetreten
die sequenz enthält mehrere übereinstimmende elemente"

was ist passiert oder können wir Machen? Hat einer eine Idee?
Hilfe jetzt vor dem Stichtag wird es echt brenzlig!
Ticket ist geöffnet heute.

gruß Toddy
 

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
60
42
Bochum
Hallo,
vielleicht hat einer eine gute Info wir können keine Hersteller Daten ändern oder auch neu anlegen. Es öffnet sich die Fehlermedung

"Es ist ein Fehler aufgetreten
die sequenz enthält mehrere übereinstimmende elemente"

was ist passiert oder können wir Machen? Hat einer eine Idee?
Hilfe jetzt vor dem Stichtag wird es echt brenzlig!
Ticket ist geöffnet heute.

gruß Toddy
Schau hier:

https://issues.jtl-software.de/issues?project=wawi&version=1.9.6.5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DITH-Shop

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
Hallo,
vielleicht hat einer eine gute Info wir können keine Hersteller Daten ändern oder auch neu anlegen. Es öffnet sich die Fehlermedung

"Es ist ein Fehler aufgetreten
die sequenz enthält mehrere übereinstimmende elemente"

was ist passiert oder können wir Machen? Hat einer eine Idee?
Hilfe jetzt vor dem Stichtag wird es echt brenzlig!
Ticket ist geöffnet heute.

gruß Toddy
Bei mir dasselbe Problem. Gerade ging es noch, fünf Hersteller angepasst, gespeichert. Beim Versuch das wieder aufzurufen war Feierabend

Für mich wichtige Erweiterung der Hersteller-Bearbeitungsfunktion: Hersteller zusammenführen.
Ich habe unzählige Herstellereinträge mit ähnlicher Bezeichnung. Manchmal waren es fehlerhaft importierte, mal doppelt angelegte mit abweichender Schreibweise.

Bspw. Alive-AG, Al!ve-AG, Al!ve und AliveAG - also vier Einträge die man super zusammenführen könnte
 

postman

Aktives Mitglied
10. Juni 2011
43
5
Hallo
das ganze hat schon mal funktioniert. Wieder einmal Mist bei JTL gebaut. !!!
Deadline ist der 15.12.2024
Danach schicke ich euch die Anwaltsrechnungen der Abmahnhaie sowie die Schadensrechnung für Umsatzausfall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tbrenner

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
Hallo
das ganze hat schon mal funktioniert. Wieder einmal Mist bei JTL gebaut. !!!
Deadline ist der 15.12.2024
Danach schicke ich euch die Anwaltsrechnungen der Abmahnhaie sowie die Schadensrechnung für Umsatzausfall.
Da wirst Du wohl kaum Chancen haben.
Lies dir mal die Texte bei der Installation durch, die Du bestätigt und akzeptiert hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

Bird-Box

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2017
110
16
1.9.6.4.
Fehlermeldung beim Aufruf von Hersteller... Und speichern knopf ist deaktiv... nicht euer Ernst..
Mitten im Weihnachtsgeschäft.. echt klasse..
 

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
60
42
Bochum
Glaube, jeder der damit Problem hat, ein Ticket aufmachen Wenn hunderte Ticket zu einem Thema hereinkommen, werden wohl das Problem schneller annehmen.

PS: 1.9.6.5 ist wohl fertig die Frage ist wohl, wenn es erscheint und ob neue BUG mit sich bringt
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
279
230
Glaube, jeder der damit Problem hat, ein Ticket aufmachen Wenn hunderte Ticket zu einem Thema hereinkommen, werden wohl das Problem schneller annehmen.

PS: 1.9.6.5 ist wohl fertig die Frage ist wohl, wenn es erscheint und ob neue BUG mit sich bringt
Hallo @Javi , Dein Vorschlag ist kontraproduktiv. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, alle Tickets zu beantworten.
Jedes weitere Ticket zu diesem Thema bindet Arbeitszeit der Kollegen, die in die QA fließen könnte.
 

zeroalex

Aktives Mitglied
19. September 2015
57
7
Hallo,

probiert mal folgendes:
Schaut wer eurer ERSTER Hersteller ist! (Sortiernummer hilft, oft ist es der der angeklickt ist beim öffnen)
Schaut ob dort irgendwas im Land steht. Falls ja, das Land löschen. Probieren ob es denn speichert.

Dies hilft bei mir. Ich konnte alle anderen bearbeiten, ausser den "ersten". Sobald dort ein Land eingetragen, kommt der "Sequenz" Fehler.
 

ATS Arbeitsschutz Team

Aktives Mitglied
3. April 2018
21
7
@ Javi, danke für die Info.
An alle, bitte teilt hier gerne weitere Infos ob WAWI 1.9.6.5 jetzt anständig funktioniert oder ob es immer noch Fehler gibt. Bitte auch mitteilen welche Fehler auftreten.
Danke und allen ein schönes Wochenende.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
1.9.6.4.
Fehlermeldung beim Aufruf von Hersteller... Und speichern knopf ist deaktiv... nicht euer Ernst..
Mitten im Weihnachtsgeschäft.. echt klasse..
Schei** auf "Weihnachtsgeschäft"
Ab 13.12. MUSS das ZWINGEND laufen, andernfalls es extrem teuer wird.

Die Abmahnanwälte haben ganz sicher bereits alle Shops auf der Liste und freuen sich auf jeden einzelnen der das nicht rechtzeitig am Laufen hat.

DAS ist DEREN Weihnachtsgeschenk
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
415
143
Schei** auf "Weihnachtsgeschäft"
Ab 13.12. MUSS das ZWINGEND laufen, andernfalls es extrem teuer wird.

Die Abmahnanwälte haben ganz sicher bereits alle Shops auf der Liste und freuen sich auf jeden einzelnen der das nicht rechtzeitig am Laufen hat.

DAS ist DEREN Weihnachtsgeschenk
Also erstmal: Die Abmahnanwälte werden sich vermutlich nicht die Mühe machen auszuklamüsern, ob du die GPSR-Angaben für Produkte, die nach dem 13.12. eingelagert oder neu in deinem Shop erschienen sind, vorhanden sind. Die Abmahnung werden, wenn überhaupt, dann vermutlich später eintrudeln. Wobei das jetzt nur eine private Einschätzung ist.

Außerdem kann man der GPSR auch mit einer uralt Wawi genügen. Das ist nur aufwändig. Man könnte die GPSR-Angaben z.B. direkt an die Artikelbeschreibung dranhängen. Genau wie man das derzeit (und in naher Zukunft) mit den Warnhinweisen und Sicherheitsbescheinigungen machen muss. Wobei man letztere auch in einen Tab packen könnte, denke ich. Es ist nicht so, dass es unmöglich ist, der GPSR zu genügen, es ist eben nur aufwändig, ohne dass die Wawi da irgendwas automatisch macht. Das direkt in der Beschreibung oder in der Kurzbeschreibung zu machen ist, auch schon seit länger möglich als GPSR im Gespräch ist. Von daher ist das auch keine Ausrede, falls es zu Abmahnung kommt. Technisch möglich ist das schon ewig. Zumindest für den JTL-Shop. Für SCX/Marktplätze/etc. pp, keine Ahnung.

Wer auf Nummer sicher gehen wollte, hätte das schon unlängst umsetzen können. Die Scheu vor dem Aufwand jetzt JTL anzulasten, ist schon ein bissel unfair. Aber ich verstehe den Unmut.

Ich hatte bisher keine Probleme mehr mit der 1.9.6.5, was die Hersteller angeht. Konnte ich problemlos anlegen, importieren und abgleichen (allerdings nur als Komplettabgleich oder mit Artikel aktivieren/deaktivieren). Andere Bugs, keine Ahnung, ich arbeite nicht allzu viel mit der Wawi. Primär nur das, was für den JTL-Shop nötig ist.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
...nicht die Mühe machen auszuklamüsern, ob du die GPSR-Angaben für Produkte, die nach dem 13.12. eingelagert oder neu in deinem Shop erschienen sind, vorhanden sind. ...
Es wäre mir neu das der Gesetzgeber da einen Unterschied macht oder vorgesehen hat?!
IMHO ist es für alle angezeigten Artikel dasselbe.
Vorhanden: Gut
Nicht vorhanden: teuer

Allerdings stimme ich zu das man die Angaben auch (schon immer) in den Text packen könnte.
Ist aber bei ~200.000 Artikeln enorm aufwändig, und über meine ~4000 Hersteller "etwas" leichter.

Zur 1.9.6.5 - kann ich bestätigen. In meinem Arbeitsbereich habe ich keine neuen Fehler finden können. Hersteller anzupassen geht.
Allerdings ist der Fehler, das bei jedem Ort in Deutschland automatisch "Baden-Württemberg" gezogen wird, noch immer vorhanden.
Für jemanden der sich in Deutschland nicht so gut auskennt ggf problematisch, da auch hier die GPSR besagt "Falsche Angaben sind wie fehlende Angaben zu betrachten". (habe die Quelle gerade nicht, habe ich in den letzten Tagen iwo gelesen)
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
415
143
Es wäre mir neu das der Gesetzgeber da einen Unterschied macht oder vorgesehen hat?!
IMHO ist es für alle angezeigten Artikel dasselbe.
Vorhanden: Gut
Nicht vorhanden: teuer

Allerdings stimme ich zu das man die Angaben auch (schon immer) in den Text packen könnte.
Ist aber bei ~200.000 Artikeln enorm aufwändig, und über meine ~4000 Hersteller "etwas" leichter.

Zur 1.9.6.5 - kann ich bestätigen. In meinem Arbeitsbereich habe ich keine neuen Fehler finden können. Hersteller anzupassen geht.
Allerdings ist der Fehler, das bei jedem Ort in Deutschland automatisch "Baden-Württemberg" gezogen wird, noch immer vorhanden.
Für jemanden der sich in Deutschland nicht so gut auskennt ggf problematisch, da auch hier die GPSR besagt "Falsche Angaben sind wie fehlende Angaben zu betrachten". (habe die Quelle gerade nicht, habe ich in den letzten Tagen iwo gelesen)
Es gibt da eine Übergangsfrist, die in Artikel 51 festgesetzt ist. Die ist nur etwas unklar und schwammig formuliert. Weswegen das auch nur eine rein private Einschätzung von mir ist, dass die Abmahnanwälte da ohne Beweis das die Produkte nach dem 13.12. auf den Markt gebracht wurden, keine Handhabe haben.

BaWü ist halt der erste Eintrag in der Bundeslandliste. Oder meinst du beim Import durch die Ameise? Beim Import durch die Ameise müssen die zweistelligen Codes verwendet werden (NW für Nordrhein-Westfalen z.B.) oder das ausgeschriebene Bundesland. Die dreistelligen Codes wie NRW werden nicht erkannt. Da bin ich auch drüber gestolpert.

Naja klar, ist das für jeden einzelnen Artikel aufwändiger. Schrieb ich ja schon. Aber hätte man seit Beschluss schon für jeden neuen Artikel machen können. Müsste man zwar immer noch bei den alten Artikeln dann nachpflegen, aber wären dann vermutlich weniger gewesen.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
BaWü ist halt der erste Eintrag in der Bundeslandliste.
Aus meiner Sicht lieber leer lassen als falsch befüllen.

NiceToHave:
Ggf ließe sich die tPLZ um kBundesland erweitern.
Einmal befüllt kann man nach der PLZ Eingabe die weiteren Angaben komplett automatisch füllen.
Könnte bei den Aufträgen und auch bei den Kunden gut eingesetzt werden.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.839
206
Es gibt zu diesem Thema doch noch ein Problem mit der 1.9.6.5:

AMEISE EXport von Herstellerangaben zu Kontaktdaten - nicht vorhanden
AMEISE IMport von Herstellerangaben zu Bundesland: versucht man Bundesland als 2Buchstaben Code zu übergeben wird der Fehler geworfen:

Mögliche Werte sind
[Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, ]

Übergibt man aber das Bundesland als einen der gelisteten Werte wird der Wert nicht in das Feld übernommen. Es gibt aber auch keine Fehlermeldung
 

ecb

Sehr aktives Mitglied
5. Oktober 2014
116
131
Wettenberg / Gießen
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen