Newald1004
Sehr aktives Mitglied
Super danke für die InfoWie, bereits vor paar Tagen geschrieben, JTL 1.9.6.x wird leider viele Bugs mit sich bringen. Aus Erfahrung immer, wenn JTL etwas neuen einbaut bzw. Erweiterung einfügen muss.
Super danke für die InfoWie, bereits vor paar Tagen geschrieben, JTL 1.9.6.x wird leider viele Bugs mit sich bringen. Aus Erfahrung immer, wenn JTL etwas neuen einbaut bzw. Erweiterung einfügen muss.
ja mir geht auch schon der Arsch auf Grundeis. Es ist im Moment echt nicht witzig nicht mal 4 Wochen haben wir noch, und alles muss noch eingepflegt werdenServus,
es wäre ja mal schön wenn JTL erklären würde wie und wo die Daten zu Ebay übertragen werden.
Wir haben einige Dinge getestet und weder die Hersteller- noch die Adresse der verantwortlichen Person werden übertragen.
Vermute mal stark das kommt wieder in einer späteren Version.
So langsam wird die Zeit knapp. JTL kommt mal in die Puschen
nein leider nichtwenn es die Felder für Adresse usw. in der Ameise nicht gibt kann man auch nichts importieren, oder?
Wurden die Felder mit dem Update ergänzt?
Würde mich auch interessieren, ob es jmd getestet hat!die 1.9.6.1 ist öffentlich, hat diese schon jemand getestet?
also, es funktioniert immer noch mit den Hersteller zu Kaufland oder ähnlichesWürde mich auch interessieren, ob es jmd getestet hat!
Omg. Echt jetzt?Moin.
Laut dem Log wird eine zu niedrige E-Bay API Nummer, 1331 gesendet, aber die GPSR-Daten brauchen mindestens 1371.
s. https://developer.ebay.com/Devzone/XML/docs/ReleaseNotes.html
So wird nichts mit GPSR zu E-Bay.
Hi - habs mir gerade mal angeschaut. Das mit der API-Version sieht komisch aus, ist aber tatsächlich nicht der ausschlaggebende Punkt. Ich konnte es gerade vermutlich nachstellen, wenn die Herstellerangaben nicht komplett gepflegt sind. Mit folgender Datenbasis (siehe unten) liefen die Herstellerdaten gerade bei mit sowohl beim Erstellen als auch beim Update eines Angebots durch. Aus technischen Gründen validieren wir serverseitig eure Daten und senden diese nur, wenn sie vollständig sind. Sieht aus, als wenn wir hier gerade zu streng sind (Bei mir wars der Adresszusatz). Ich gebe euch gleich nochmal Bescheid.Moin.
Laut dem Log wird eine zu niedrige E-Bay API Nummer, 1331 gesendet, aber die GPSR-Daten brauchen mindestens 1371.
s. https://developer.ebay.com/Devzone/XML/docs/ReleaseNotes.html
So wird nichts mit GPSR zu E-Bay.
ich kann machen was ich will, ich bekomme die Herstellerdaten einfach nicht zu eBay rüber. Gibt es denn nirgends eine anständige Anleitung. Alleine schon die dotLiquids für Kaufland unterscheiden sich vom Allgemeinen Link zu diesem Post am Anfang.Hi - habs mir gerade mal angeschaut. Das mit der API-Version sieht komisch aus, ist aber tatsächlich nicht der ausschlaggebende Punkt. Ich konnte es gerade vermutlich nachstellen, wenn die Herstellerangaben nicht komplett gepflegt sind. Mit folgender Datenbasis (siehe unten) liefen die Herstellerdaten gerade bei mit sowohl beim Erstellen als auch beim Update eines Angebots durch. Aus technischen Gründen validieren wir serverseitig eure Daten und senden diese nur, wenn sie vollständig sind. Sieht aus, als wenn wir hier gerade zu streng sind (Bei mir wars der Adresszusatz). Ich gebe euch gleich nochmal Bescheid.
Hi - habs mir gerade mal angeschaut. Das mit der API-Version sieht komisch aus, ist aber tatsächlich nicht der ausschlaggebende Punkt. Ich konnte es gerade vermutlich nachstellen, wenn die Herstellerangaben nicht komplett gepflegt sind. Mit folgender Datenbasis (siehe unten) liefen die Herstellerdaten gerade bei mit sowohl beim Erstellen als auch beim Update eines Angebots durch. Aus technischen Gründen validieren wir serverseitig eure Daten und senden diese nur, wenn sie vollständig sind. Sieht aus, als wenn wir hier gerade zu streng sind (Bei mir wars der Adresszusatz). Ich gebe euch gleich nochmal Bescheid.