Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
@Nina L. Wann gibt es denn nun die Gutschrift zur Subskription und wie? Muss jeder ein Ticket aufmachen? Gibt es zu Weihnachten einen Verrechnungsscheck mit Schleife drum? Bitte mal eine offizielle Aussage wie es nun weiter geht. Es entsteht wieder eine unnötige Diskussion.
Wir sind gerade dabei, das alles einzuleiten. Die Verrechnung sollte jetzt zeitnah erfolgen und passiert automatisch bei allen, deren Subscription noch einen Restwert hatte und die die entsprechende Lizenz bereits auf ein Abonnement umgestellt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisTS

marekus

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
15
7
Für sowas darf nur Geld verlangt werden, wenn damit ausschließlich eigene Sachen erstellt werden.

Die meisten umgehen aber mit Workflows Bugs der JTL Wawi, und nun soll man auch noch dafür bezahlen😂

Das wird doch mittlerweile alles zu kompliziert gemacht. Der Kunde will einfache Pakete, wo sofort klar ist, was ich für mein Geld bekomme und nicht für jede Kleinigkeit Cent Beträge bezahlen. Irgendwann muss wohl für jeden einzelnen Mausklick bezahlt werden🙄 Man blickt irgendwann einfach nicht mehr durch, wofür man alles bezahlen muss.

In Zeiten der immer größer werdenden Bürokratie sollte normalerweise alles einfacher für den Kunden gemacht werden, dem ist aber bei weiten nicht so.
Falsch der Kunde will vor allem Pakete die Funktionieren und da fängt es ja schon an!
 

marekus

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
15
7
Für das gleiche wie vorher ist es halt:
1x Lizenz MDE statt 59,99 -> 99 Euro
1x Lizenz WMS statt 0 Euro -> 99 Euro
=
statt 59,99 Euro -> 198 Euro, also Faktor 3,3 "Für das gleiche wie vorher.".

Wenn jetzt jemand zu seinem Chef geht und sagt:
"Du Chef, ich hab da einen Vorschlag für Dich, in Zukunft mach ich alles wie bisher, nur für den 3,3-fachen Lohn."
Würdest Du dann sagen, dass das nach einer tollen Idee klingt?

Alternative: WMS-Lager einstampfen und mit Standard-Lager arbeiten oder mit gedruckter Pickliste arbeiten und MDE einsparen.

Auch das wird für JTL wieder nach hinten losgehen, weil es eine zusätzliche Einstiegshürde zum WMS schafft. Große wird's nicht jucken, kleine werden sich das WMS 3x überlegen und vielleicht sogar zurückmigrieren zum Standard-Lager.
Dein Vergleich verstehen die doch gar nicht! Das musst du anders Fragen den die sind angestellte und die können sich diese Frage an Ihren Chef sehr wohl bildlich vorstellen, sie müssen es ja nicht bezahlen!
z.B. So:
Stell dir Vor dein Vermieter schraubt sie Hausnummer von außen in den Hausflur und sagt das ist alles neu , und nun Zahl mal die 3,3 fache Miete, das wir gleich in der Teuersten Variante von deinem Konto gebucht!
und solltest Du Post haben wollen kannst du mit einer Zusatz Liezens eine Ziffer/Buchstabe deiner Hausnummer wieder draußen haben!
Mann muss hier nichts mehr Sagen, alles Sinnlos.
 

marekus

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
15
7
Puh, ich finde das ganze natürlich nicht ok.
Aber meinst du nicht, dass eine Sammelklage übertrieben ist?
Nein, darüber muss man sehr wohl Nachdenken! Dir wird etwas aufgebrummt das du so nie bestellt hast. Wir haben gleich die Enterprise Version aufgedrückt bekommen, angeblich spiegelt das meine bisherigen Buchung wieder, jetzt mit Gold Service! vorher hatte ich gar keinen Service! und das ist der einzige relevante Unterschied zwischen Pro und Enterprise! Da kann man schon über sowas nachdenken!

Nur neben bei! gibt es eigentlich eine Dokumentation in der die gesamten Updates beschrieben sind?
Wenn ich was suche lande ich immer in den längst abgekündigten Versionen. Das zeigt mit was der Mehrpreis wert ist!
Sollt ich mich hier irren, weil ich zu blöd bin den Button Dokumentation in der WAWI zu drücken entschuldige ich mich hierfür!
 

marekus

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
15
7
Ich glaube, hier habt ihr die falsche Wahl getroffen. Schiebt das Zahlungsmodul hoch in Pro (meinetwegen auch aufpreispflichtig in Advanced) und hebt dafür in Advanced die Limitierung der manuellen Workflows auf. Dann verstummen direkt viele der Editions-Kritiker und die primäre Kritik dürfte sich auf die Preise für die Auftragspakete beschränken.
Na Du bist ja Naiv, wenn die das machen wie bekommen die dann den Saft aus Ihren Zitronen? Genau darum geht es denen doch in diesem Geschäftsmodel.
Kaum einer Kann einfach mal So von jetzt auf gleich seine Warenwirtschaft umstellen, schon gar nicht für einen schmalen Taler.
Das ist aber keine Erpressung, nur Nötigung.
Ich bin mir Sicher, das hier schon eine ganze Menge Leute nach Alternativen Ausschau halten
 

dampfcigs

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2023
114
36
Ich bin mir Sicher, das hier schon eine ganze Menge Leute nach Alternativen Ausschau halten
Und dann werden eine ganze menge Leute feststellen müssen das es trotzdem nichts vergleichbares gibt in diesem Bereich.
Grundsätzlich können sich jetzt alle weiter aufregen und ihren Frust hier abladen aber es wird an der Situation nichts ändern.
Oder meint einer von euch das JTL jetzt zurück rudert und sagt wenn euch das so stört schaffen wir das alles wieder ab?
 

Performwerk

Aktives Mitglied
21. März 2017
69
7
Wir sind gerade dabei, das alles einzuleiten. Die Verrechnung sollte jetzt zeitnah erfolgen und passiert automatisch bei allen, deren Subscription noch einen Restwert hatte und die die entsprechende Lizenz bereits auf ein Abonnement umgestellt haben.
Also muss man die Lizenz noch aktiv in ein Abonnement umwandeln und das ist dann noch nicht automatisch geschehen? Also im Kundencenter bei der Lizenz auf "In Abonnement umwandeln" und dann läuft alles weiter? Nicht, dass ich nachher zwei Tarife habe, weil das Abo besteht ja nun schon. Ich bekomme nämlich schon E-Mails, dass die Subscription ausläuft und bin bisher davon ausgegangen, dass dies alles bei der Umstellung automatisch in den neuen Tarif inkludiert wurde? Bitte um kurze Rückmeldung. Vielen Dank.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Also muss man die Lizenz noch aktiv in ein Abonnement umwandeln und das ist dann noch nicht automatisch geschehen? Also im Kundencenter bei der Lizenz auf "In Abonnement umwandeln" und dann läuft alles weiter? Nicht, dass ich nachher zwei Tarife habe, weil das Abo besteht ja nun schon. Ich bekomme nämlich schon E-Mails, dass die Subscription ausläuft und bin bisher davon ausgegangen, dass dies alles bei der Umstellung automatisch in den neuen Tarif inkludiert wurde? Bitte um kurze Rückmeldung. Vielen Dank.

Mir war das auch nicht klar, doch dann habe ich es in ein Abo gewandelt, bekam die Restlaufzeit erstattet ( Shop-Lizenz) und nun wird es monatlich abgebucht.
An sich logisch, wenn man drüber nachdenkt, wurde mir aber auch erst klar als ich erneut nachgesehen hatte.

Soweit alles in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Performwerk

marekus

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
15
7
Ich wollte mich eigentlich nicht konkret zu den Preisen äußern, mache ich aber nun doch. Mein Hauptanliegen bleibt die Abkehr von den modularen Paketpreisen und der kurze Zeitraum zum wechseln. Aber das schöne ist: wir sind noch mit anderem ERP unterwegs.

Neue Preise und alle die wechseln wollen: Bitte vergleicht die Funktionen sehr genau bei den ERPs und ihr werdet feststellen, dass es bei anderen ERPs mit ähnlichen Funktionsumfang man ungefähr auf das gleiche hinauskommt. Im professionellen Umfeld mit ein paar User-Lizenzen und ein paar mehr Funktionen freigeschaltet sind locker über 1000 Euro/Monat völlig normal. Für Abos darunter muss man immer Abstriche in Kauf nehmen. Wenn man eine komplexere Installation hat, ist es auch nicht in 4 Wochen erledigt auf ein anderes System zu migrieren.

Leute die es nur als Hobby machen: nur Start Edition oder wenn ihr auch kostenlose Editionen von anderen ERPs findet maximal ausnutzen und bei den dann fehlenden Funktionen kreativ werden und mit anderen kostenlosen Tools ergänzen oder kein ERP verwenden.
Frag mal ob die auch solche Bugs haben wie hier?
Darum geht es, nichts ist fehlerfrei! Aber hier wird es von Version zu Version schlechter, zumindest gefühlt! Wenn du 1000€ im Monat für ein ERP ausgibst dann sollte es auch funktionieren!
Außerdem was heist hier ERP? JTL hat da noch immer einen Langen Weg vor sich bis es das mal wird, von den aktuellen Preisen mal abgesehen.
Wenn ich sowas bezahle dann müssen z.B. Packet Label auch mal kommen wenn ich sie brauche und nicht mal 3-4 Minuten brauchen bis die Datenverarbeitet sind, ist nur ein kleines Beispiel, dann Rechne mal was das allein bei 5 Leuten kostet die nur noch ein Paket in
5 Minuten machen statt 6-7 Pakete! Und das kommt und geht schon seit Monaten, aber die beste Lösung war das Track ´n Trace abzuschalten! War zumindest für uns die 1. Lösung, zu deutsch ich zahle für etwas das ich nicht benutzen kann nur um zu arbeiten.
Sowas darf nicht passieren, mal geht es mal nicht, du darfst gern nachrechnen wann du die 1000€ Verlust erreicht hast wen das 5-6m al im Monat passiert, denn je höher die Kosten um so ehr lohnt sich der Wechsel, das ist bei Steuern wie bei Miete.
Ich weis wir sind in Deutschland und sind es ja gewohnt doppelt und dreimal soviel zu Zahlen für den vergleich baren Service wie in anderen EU-Ländern, aber ganz Ehrlich das muss man sich nicht geben,
Und dann werden eine ganze menge Leute feststellen müssen das es trotzdem nichts vergleichbares gibt in diesem Bereich.
Grundsätzlich können sich jetzt alle weiter aufregen und ihren Frust hier abladen aber es wird an der Situation nichts ändern.
Oder meint einer von euch das JTL jetzt zurück rudert und sagt wenn euch das so stört schaffen wir das alles wieder ab?
Und du meinst wirklich das alle Onlinehändler hier nur mit JTL arbeiten, es gibt ne ganze menge andere Angebote!
Und sehr wohl ändert der Unmut von Kunden das Verhalten von Anbietern! Fang doch mal an deine Kunden in den Arsch zu treten, mal sehn wie lange es dauert bis sich dein verhalten von allein ändert und du wieder am rudern bist!
Ja der Kunde ist nicht immer König, aber der hat etwas ganz wichtiges, was jede Firma braucht, und das scheint dir entgangen zu sein, er hat das Geld und wenn sich nichts ändert dann zahlen viele auch noch etwas mehr bei einem anderen Anbieter für etwas das läuft!
Der Wechsel von Geschäftsmodellen hat schon viele in den Abgrund gezogen, vor allem dann wenn sie nicht liefern konnten, oder glaubst du ernsthaft das die Probleme die man bis dato in kauf genommen hat jetzt durch viel höhere Preise auf magische weise weggeblasen sind? Wir müssen jetzt die Enterprise Version nutzen, das sind schnell mal 2 - 2,5 im Monat zu vorher 800 -1000€, Was glaubst du was da für Möglichkeiten entstehen an die man vorher wegen der Preise nicht gedacht hat!
Und Ja ich glaube auch nicht das JTL zurückrudert, ich für meinen Teil sehe mich wieder um, denn mein Budget, das ich ausgeben kann und jetzt muss, ist nun mal schlagartig nach oben gegangen. Ist wie eine neue Welt!
JTL will mit den großen heulen, dann müssen sie das tun!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Night

marekus

Aktives Mitglied
15. Juli 2015
15
7
Was genau hast du davon wenn du das tust?
Die fangen an mit dir zu reden, ganz von allein, ohne Ticket erstellen, ohne Wartezeit! und dann wird das so eingestellt wie man es braucht, und nicht wie sich JTL das gedacht hatte! Das hast du dann an einem Tag geklärt und nicht über die Zeit die man beim Ticket bearbeiten so braucht!
Das wurde übrigens auch genauso von JTL geraten!
 

DanielHe

Moderator
Mitarbeiter
9. Mai 2022
43
35
Also muss man die Lizenz noch aktiv in ein Abonnement umwandeln und das ist dann noch nicht automatisch geschehen? Also im Kundencenter bei der Lizenz auf "In Abonnement umwandeln" und dann läuft alles weiter? Nicht, dass ich nachher zwei Tarife habe, weil das Abo besteht ja nun schon. Ich bekomme nämlich schon E-Mails, dass die Subscription ausläuft und bin bisher davon ausgegangen, dass dies alles bei der Umstellung automatisch in den neuen Tarif inkludiert wurde? Bitte um kurze Rückmeldung. Vielen Dank.
Hi @Performwerk,

ja, die Shop-Lizenzen müssen aktiv in ein Abonnement umgewandelt werden, wenn du sie in deinem Paket nutzen oder kündigen möchtest.
Bei laufenden Subscriptions, die umgewandelt werden, wird der Restwert ermittelt und anschließend erstattet.

Ausführliche Informationen dazu findest du auch in unseren FAQ unter: https://forum.jtl-software.de/threa...siert mit meiner laufenden Shop-Subscription?

Auszug aus den FAQ zu diesem Thema:
Ich habe eine über den 01.09.2024 hinauslaufende JTL-Shop-Subscription sowie eine Lifetime-Lizenz für ein Shopmodul. Wie werden diese verrechnet? Was muss ich konkret tun, um die Erstattung zu erhalten?
Für eine noch gültige Subscription wird der Restwert berechnet, sobald Sie sie in ein Abonnement umwandeln. Wie die Umwandlung funktioniert, können Sie hier nachlesen: https://guide.jtl-software.com/jtl-...akete-jtl-shop-lizenzen-pruefen-und-umbuchen/. Dieser Restwert wird dann in einem der nächsten Rechnungsläufe verrechnet oder ausgezahlt. Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden. Dafür müssen Sie nichts tun. Das Modul ist zukünftig allerdings an den Shop gebunden, dem es bei der Umstellung des Shops auf das Abonnementmodell zugeordnet war. Es ist nicht möglich, das Modul einem anderen oder neuen Shop zuzuweisen.

Was passiert mit meiner laufenden Shop-Subscription?
Wenn Sie zum Abonnement wechseln, berechnen wir den Restwert für die noch geltende restliche Laufzeit der Subscription für Sie. Dieser Restwert erhalten Sie als Erstattung.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
161
Hi @Performwerk,

ja, die Shop-Lizenzen müssen aktiv in ein Abonnement umgewandelt werden, wenn du sie in deinem Paket nutzen oder kündigen möchtest.
Bei laufenden Subscriptions, die umgewandelt werden, wird der Restwert ermittelt und anschließend erstattet.

Ausführliche Informationen dazu findest du auch in unseren FAQ unter: https://forum.jtl-software.de/threads/faq-zu-unseren-neuen-tarifeditionen.223042/#:~:text=Was passiert mit meiner laufenden Shop-Subscription?

Auszug aus den FAQ zu diesem Thema:
Ich habe eine über den 01.09.2024 hinauslaufende JTL-Shop-Subscription sowie eine Lifetime-Lizenz für ein Shopmodul. Wie werden diese verrechnet? Was muss ich konkret tun, um die Erstattung zu erhalten?
Für eine noch gültige Subscription wird der Restwert berechnet, sobald Sie sie in ein Abonnement umwandeln. Wie die Umwandlung funktioniert, können Sie hier nachlesen: https://guide.jtl-software.com/jtl-...akete-jtl-shop-lizenzen-pruefen-und-umbuchen/. Dieser Restwert wird dann in einem der nächsten Rechnungsläufe verrechnet oder ausgezahlt. Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden. Dafür müssen Sie nichts tun. Das Modul ist zukünftig allerdings an den Shop gebunden, dem es bei der Umstellung des Shops auf das Abonnementmodell zugeordnet war. Es ist nicht möglich, das Modul einem anderen oder neuen Shop zuzuweisen.

Was passiert mit meiner laufenden Shop-Subscription?
Wenn Sie zum Abonnement wechseln, berechnen wir den Restwert für die noch geltende restliche Laufzeit der Subscription für Sie. Dieser Restwert erhalten Sie als Erstattung.
Mit der folgenden Lizenz geht das aber nicht?

Multishopfähigkeit (Standard Edition)

Die kann ich nur in eine Lizenzgruppe verschieben
 

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Was passiert mit meiner laufenden Shop-Subscription?
Wenn Sie zum Abonnement wechseln, berechnen wir den Restwert für die noch geltende restliche Laufzeit der Subscription für Sie. Dieser Restwert erhalten Sie als Erstattung.

Hallo DanielHe, ich muss hier leider nochmals nachfragen, weil mir 6 Mandanten im Nacken sitzen und es gerne wissen würden.
Wann denn nun die Erstattungen von eurer Seite aus durchgeführt werden? Leider keinerlei Infos wann man damit rechnen kann.