Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

chefsalat

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2013
271
117
Liebes JTL Team, wann werdet endlich mal wach....

Boah, bei den miesen Softwarereleases der letzten Tage sollte uns JTL eigentlich 3 Monate die Gebühren erlassen. Ich hatte 2 Tage mehr oder weniger Ausfall, weil JTL es nicht auf die Kette bringt, QS zu machen. Sorry, aber das Wort Saftladen ist an der Stelle keine Beleidigung mehr, sondern spiegelt die Realität wider. Ich hatte Personalkosten, Kosten für den IT Support, meine Zeit....Soll ich das mal JTL als Schadensersatz in Rechnung stellen? Dann ist 2025 für mich fast kostenlos bei JTL. GPSR 3 Wochen vor Pflicht reinknauben, ohne vorher mal die Community zu fragen: "Hey, wie sollen wir es umsetzen, was wäre EUCH wichtig". Zugpferd und XRechnung ebenfalls letzter Drücker.

Ich kann doch keine Releases rauslassen, die nichtmal starten....das ggf. einzelne spezielle Funktionen auf einen Fehler laufen kann ich ja noch gerade so verstehen, aber DAS??? Ernsthaft??? QS nicht existent.....

Liebes JTL Team, friert bitte sofort den ganzen Kokolores um BI, Planning / Producing etc ein, dieses Kram braucht hier nur 1% und kann mal zurückgestellt werden. Gebt Gas bei den wichtigen Dingen wie GPSR, Bugfixing, Schnittstellen, Schnittstellen, Schnittstellen, API und Mehrsprachigkeit. Auf der löchrigen Basis weiter Featuritis zu betreiben und den Bugs nicht mehr Herr werden ist unprofessionell und - weil wir auch noch Geld latzen, das sich mit dem Mist einfach nicht manierlich verdienen lässt - unverschämt. Die verursachten Mehrkosten durch JTLs Unfähigkeiten kosten Marge, Punkt!

Ja, ich weiß. mein Ton ist rau, aber ihr könnt gerne mal mit mir tauschen, dann würdet ihr auch im Strahl brechen. Ich verbitte mir irgendein lauwarmes "wir bedauern", das bringt uns nicht mehr weiter. Verschont uns damit.
Das die Leute von JTL das nicht mit Absicht machen ist mir klar. Aber es muss was passieren, dringend!!!

Ich würde gerne einmal eine Antwort hören, wo Jemand von der Leitungsebene mal konkret hier auf unsere Beschwerden eingeht und auch sagt, wie es weitergeht, mit Zeitrahmen usw. Wir kommen uns hier manchmal verlassen und ignoriert vor. Und da sollte nicht ein First Level Supporter was zu sagen, sondern wirklich mal jemand mit Gewicht. Trau dich, stell dich hier vor, und rede mit uns.
Dann kann man zusammen mal eine Abstimmung über die Themen machen, die richtig brennen und dann die Prioritäten ggf neu norden. Das gäbe uns auch das Gefühl, gehört zu werden.

Kann doch nicht so schwer sein, den Dialog zu suchen. Oder hat man Angst, daß einen das Gemecker dann kränkt? Sorry, aber das gehört zum Job, muss ich bei meinen Kunden auch aushalten, wenn wir Mist bauen. Und ja, den bauen wir UND ICH, mehr als mir lieb ist, aber wir arbeiten dran und sehen Erfolge. Hier habe ich aktuell nicht das Gefühl. Ich habe immer mehr den Eindruck, das Forum ist zur Hilfe zur Selbsthilfe-Einrichtung geworden und ein paar von JTL lesen mit. Aber eben nur von der "Unteren Ebene", und Informationen und Erkenntnisse fließen selten und langsam von unten nach oben....Ich war lange Zeit bei einem großen Konzern tätig, kenne das zu Genüge. Da wusste die Hotline auch, wo es drückt, und das obere Management wunderte sich über Kundenschwund.....

Ich danke trotzdem allen JTL Mitarbeitern, die sich ins Zeug legen und hier im Forum tätig sind, und auch denen, die ein Release nach dem anderen aktuell raushauen, um es am laufen zu halten. Aber das kann doch so nicht weitergehen, das müsstet ihr doch selbst sehen.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
161
Habe heute mal wieder angefragt wo meine Rückerstattung bleibt.

Antwort JTL Support:
Die nächsten Auszahlungen der Restlaufzeit soll in der nächsten Woche stattfinden.
ich verstehe dass dies auf Missfallen trifft. Das hat leider technische Gründe.
🤣
 

raoul75

Aktives Mitglied
1. März 2012
55
12
Berlin
Dieser Restwert wird dann in einem der nächsten Rechnungsläufe verrechnet oder ausgezahlt. Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden.

Eine Frage zu den "Lifetime Modulen" (wie z.B. Konfigurator) : müssen diese auch jeweils in ein Abonnement gewandelt werden? Bislang haben wir nur unseren Shop auf Abonnement umgestellt. Entstehen definitiv keine weiteren Kosten für Konfigurator und Co, wenn diese bereits zuvor im Rahmen der Shop Lizenz genutzt wurden?

abo.jpg
 

DanielHe

Moderator
Mitarbeiter
9. Mai 2022
43
35
Eine Frage zu den "Lifetime Modulen" (wie z.B. Konfigurator) : müssen diese auch jeweils in ein Abonnement gewandelt werden? Bislang haben wir nur unseren Shop auf Abonnement umgestellt. Entstehen definitiv keine weiteren Kosten für Konfigurator und Co, wenn diese bereits zuvor im Rahmen der Shop Lizenz genutzt wurden?

Den Anhang 117676 betrachten
Hi @raoul75,

nein, die gekauften Module müssen nicht in ein Abonnement umgewandelt werden.

Nachfolgend ein Auszug aus unseren FAQ:
Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden. Dafür müssen Sie nichts tun. Das Modul ist zukünftig allerdings an den Shop gebunden, dem es bei der Umstellung des Shops auf das Abonnementmodell zugeordnet war. Es ist nicht möglich, das Modul einem anderen oder neuen Shop zuzuweisen.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
161
Unsere Rückzahlung hat JTL wohl versehentlich an einen Servicepartner bezahlt, der vor Jahren mal die Lizenz gebucht hatte. Die letzten Jahre haben wir es selbst über PayPal bezahlt. Jetzt sollen wir dort das Geld einfordern.

An Inkompetenz ist die Abwicklung hier wohl nicht zu übertreffen.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Ich habe versucht, den in den Editionen enthaltenen Zahlungsabgleich zu reaktivieren und Bankkonten abzurufen. Leider sind dabei wieder einmal die gleichen Probleme aufgetreten - wie zuletzt am 14.06.2023 per Ticket (2023061410003658) gemeldet - und die "Rückwärtsholung von Umsätzen" nach längerer Pause funktioniert nicht und wird mit einem Fehler (FinTS Allgemeiner Fehler - Error) abgebrochen. Meiner Erinnerung nach war das Problem, dass Eure Schnittstelle versucht, Daten über einen zu großen Zeitraum rückwärts abzufragen (am 02.02.2023 gemeldet).

Damals wurde mir vorgeschlagen, das Problem durch "Zugangsverfahren ersetzen/ändern" zu lösen, was weder damals noch dieses Mal funktionierte. Am Ende habe ich dann (nach einem extra deshalb durchgeführten Update auf die 1.9) die Bankanbindung inkl. aller Daten gelöscht und komplett neu eingerichtet. Das hat einige Stunden Zeit und Nerven gekostet und ist schade, wenn das nur über Umwege (trial & error) zu erreichen ist.

Vielleicht wäre es ganz gut, solchen Altlasten nachzugehen und diese zu beseitigen, weil es ziemlich nervig ist, dort immer wieder (und nach jeder Preiserhöhung, nach der alles besser werden soll) drüber zu stolpern.

Gerade die 1.9.7.0 installiert und festgestellt, dass ein Bankkonto lange Zeit nicht abgerufen wurde, weil wieder mal die Freigabe per Photo-TAN erforderlich war.

Also die Photo-TAN eingegeben und siehe da, wieder mal das gleiche Problem.

Was muss man denn machen, dass Ihr Euch endlich mal darum kümmert, dass nicht bis zu dem letzten erfolgreichen Abruf die Daten von der Bank rückwärts geholt werden sollen, sondern die Deutsche Bank hier nur 90 Tage (sicherheitshalber vielleicht lieber mit 89 arbeiten) die Umsatzholung zulässt und bei Überschreitung des Zeitraums gar nichts mehr geht, weil nur noch Fehlermeldungen geschmissen werden?

"Zugangsverfahren ersetzen/ändern" bringt erneut keinen Erfolg, also wieder Zahlungsanbieter komplett gelöscht und alles (dann 2x) neu eingerichtet, damit es wieder funktioniert.
 

isastar

Aktives Mitglied
22. Mai 2008
82
0
Hi @Performwerk,

ja, die Shop-Lizenzen müssen aktiv in ein Abonnement umgewandelt werden, wenn du sie in deinem Paket nutzen oder kündigen möchtest.
Bei laufenden Subscriptions, die umgewandelt werden, wird der Restwert ermittelt und anschließend erstattet.

Ausführliche Informationen dazu findest du auch in unseren FAQ unter: https://forum.jtl-software.de/threads/faq-zu-unseren-neuen-tarifeditionen.223042/#:~:text=Was passiert mit meiner laufenden Shop-Subscription?

Auszug aus den FAQ zu diesem Thema:
Ich habe eine über den 01.09.2024 hinauslaufende JTL-Shop-Subscription sowie eine Lifetime-Lizenz für ein Shopmodul. Wie werden diese verrechnet? Was muss ich konkret tun, um die Erstattung zu erhalten?
Für eine noch gültige Subscription wird der Restwert berechnet, sobald Sie sie in ein Abonnement umwandeln. Wie die Umwandlung funktioniert, können Sie hier nachlesen: https://guide.jtl-software.com/jtl-...akete-jtl-shop-lizenzen-pruefen-und-umbuchen/. Dieser Restwert wird dann in einem der nächsten Rechnungsläufe verrechnet oder ausgezahlt. Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden. Dafür müssen Sie nichts tun. Das Modul ist zukünftig allerdings an den Shop gebunden, dem es bei der Umstellung des Shops auf das Abonnementmodell zugeordnet war. Es ist nicht möglich, das Modul einem anderen oder neuen Shop zuzuweisen.

Was passiert mit meiner laufenden Shop-Subscription?
Wenn Sie zum Abonnement wechseln, berechnen wir den Restwert für die noch geltende restliche Laufzeit der Subscription für Sie. Dieser Restwert erhalten Sie als Erstattung.
AM AR.... - Der Restwert wird erstattet. Seit Monaten renne ich da nun hinterher. Seit Monaten, die gleiche Antwort - nächste Woche wird bezahlt. Schon ganz viele Ticktes deswegen. Sorry, aber das ist doch wohl an Unseriösität nicht zu überbieten. Das nennt man doch Kundenservice bei jtl - oder?