Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.315
1.250
@Jtl ich bin mir sicher ihr könnt das ins Positive bringen.
Viell. gibts den einen oder anderen kleinen Punkt der noch "verschoben" wird, aber da wird sicher nix mehr groĂźartig "angepasst".

Mit den Preiserhöhungen werden manche leben können/müssen, die können dann - Mutmaßung - die paar Wechsler locker auffangen und es bleibt, unter Strich, noch immer ein großes Plus.


Friss oder geh, ganz simple.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
So wie ich es verstanden habe, kostet jede Lizenz 99 EUR. Die kannst Du dann entweder der Desktop-Version oder der Mobile-Version zuweisen. Das aber wohl nur in der Benutzerverwaltung, sprich man kann wahrscheinlich nicht den gleichen Nutzer nehmen, um sich zuerst am Mobile anzumelden und zu picken und dann am Desktop, um zu packen
Hallo @Klaus A , hier ein Auszug aus unseren FAQ:

Muss ich WMS- und WMS Mobile-Lizenzen getrennt für jeweils 99 €/Benutzer buchen?
Nein. JTL- WMS Desktop und JTL-WMS Mobile greifen kĂĽnftig auf einen gemeinsamen Nutzerlizenzen-Pool zu. Kunden entscheiden selbst, wie viele Lizenzen jeweils fĂĽr JTL-WMS und JTL-WMS Mobile verwendet werden. FĂĽr einen Concurrent-Nutzer ist also nur noch eine Lizenz erforderlich.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
Für weitere WMS Nutzer: Benötige ich dann auch wieder eine 99€ Lizenz für Mobile und eine 99€ Lizenz für WMS? Oder ist hier beides mit den 99€ abgedeckt?


Ist alles irgendwie nicht so klar. Im Angebot sind auch keine Nutzerlizenzen eingerechnet.

WĂĽrde mich auch interessieren
Hallo @filliwilly , hier ein Auszug aus unseren FAQ:

Muss ich WMS- und WMS Mobile-Lizenzen getrennt für jeweils 99 €/Benutzer buchen?
Nein. JTL-WMS Desktop und JTL-WMS Mobile greifen kĂĽnftig auf einen gemeinsamen Nutzerlizenzen-Pool zu. Kunden entscheiden selbst, wie viele Lizenzen jeweils fĂĽr JTL-WMS und JTL-WMS Mobile verwendet werden. FĂĽr einen Concurrent-Nutzer ist also nur noch eine Lizenz erforderlich.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
Korrekt, ab sofort gibt es keine kostenlose WMS-Lizenz mehr, sondern jede kostet 99 €, egal ob Desktop oder mobil.
Hallo @benkct , hier ein Auszug unserer FAQ:

Muss ich WMS- und WMS Mobile-Lizenzen getrennt für jeweils 99 €/Benutzer buchen?
Nein. JTL- WMS Desktop und JTL-WMS Mobile greifen kĂĽnftig auf einen gemeinsamen Nutzerlizenzen-Pool zu. Kunden entscheiden selbst, wie viele Lizenzen jeweils fĂĽr JTL-WMS und JTL-WMS Mobile verwendet werden. FĂĽr einen Concurrent-Nutzer ist also nur noch eine Lizenz erforderlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: benkct

qconq

Aktives Mitglied
27. Dezember 2020
36
7
Hallo @Groundhog , hier ein Auszug aus unseren FAQ:

Kostet JTL-Shop extra?
Nein. Die Kosten für die JTL-Shop-Lizenz sind zukünftig in der jeweiligen JTL-Edition enthalten. Nur falls Sie zusätzlich Hosting dazubuchen, wird dieses in jeder Edition zusätzlich mit 29 € berechnet.
Hallo Nina, wird meine aktuelles Shop- Hosting Abo (59€ pro Monat) automatisch in 29€ pro Monat umgewandelt oder muss ich manuell tätig werden und das neu buchen?
 

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
371
122
Shop Hosting Standard, hat bei JTL bisher 59 € gekostet, enthalten war auch JTL Search kostenlos dazu.
Jetzt soll ich wenn ich JTL Search weiterhin nürtzen möchte 199 € + 19€ Auftrag 100 + 29€ fürs Hosting bezahlen. Das macht dann 247€ im monatlich nur für diesen einen Shop, das ist eine fast 500% Preissteigerung? Das nennen ich wirklich Abzocke.
Es wurde immer gesagt das die Warenwirtschaft an sich kostenlose bleiben wĂĽrde. Auch wurde uns versichert das JTL Search kostenlos im Hostingpaket enthalten bleibt, was auch der Grund fĂĽr unseren Wechsel zu Hosting bei JTL damals war.

Was passiert denn wenn wir nicht wiedersprechen, bzw. Wiedersprechen. Löscht ihr dann einfach die Shops?

So geht man nicht mit Kunden um JTL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

spaxxilein

Sehr aktives Mitglied
27. November 2013
510
106
Hallo @filliwilly , hier ein Auszug aus unseren FAQ:

Muss ich WMS- und WMS Mobile-Lizenzen getrennt für jeweils 99 €/Benutzer buchen?
Nein. JTL-WMS Desktop und JTL-WMS Mobile greifen kĂĽnftig auf einen gemeinsamen Nutzerlizenzen-Pool zu. Kunden entscheiden selbst, wie viele Lizenzen jeweils fĂĽr JTL-WMS und JTL-WMS Mobile verwendet werden. FĂĽr einen Concurrent-Nutzer ist also nur noch eine Lizenz erforderlich.
Kann der selbe Nutzer gleichzeitig die Mobil-Anwendung zum picken nutzen während er eingeloggt ist in WMS um die Bestellung dann anschließend zu verpacken - oder muss er sich immer umständig Aus- und Einloggen?
 

limette123

Aktives Mitglied
20. August 2012
7
1
Das ist so lustig, wir haben Greyhound getestet -und uns bewusst dagegen entschlossen-, jetzt wird uns das Zeug plötzlich aufgezwungen, wenn wir Workflows benutzen wollen? Kein Mensch will das und schon gar nicht aufgezwungen. Wahrscheinlich kauft das keiner und da hat man sich gedacht: Wir verkaufen es jedem Wawi Kunden einfach mal dazu.
Zusammenarbeit mit Greyhound? Ist doch logisch! Schaut mal bei North Data nach, da gibt es einige Verflechtungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
161
Info von JTL:
Mit der neuen Tarifstruktur müssen für jeden Mitarbeiter, der JTL- WMS nutzen möchte, individuelle Lizenzen erworben werden. Die WMS-Lizenzen sind jetzt benutzergebunden, sodass für jeden einzelnen Benutzer eine eigene Lizenz benötigt wird.

Meine Antwort:
gut, dann brauchen wir keine Aushilfen mehr im Lager beschäftigen. Ist ja unwirtschaftlich​
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
142
35
Manuelle Workflows erst ab Bronze?
Custom Workflows erst ab Silber?
Max 500 Artikel im Onlineshop? Also muss man schon auf Silber gehen?
Rest API erst ab Silber + 199€/Monat?
Ameise als cmd erst ab Silber?

Uhi, das wird hart die Kunden so zuhalten, vorallen so wie die Software gerade läuft und verbugt ist.

Denke der Finanzinvestor will jetzt Geld sehen, das geht auf kurz oder lang ziemlich in die Hose.
Ich bin fĂĽr jede Alternative Dankbar! wir gehen aktuell "nur" von 110,- EUR / Monat auf 330,- EUR / Monat ach... das sind ja nur 200 % Preissteigerung :) bei gleichen Leistungen :oops:

"... Vorkonfigurierte Softwarepakete für jede Händlergruppe geben perfekten Überblick ..." und wo findet man diese ?
 

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
371
122
Ich ging aufgrund deiner Auflistung davon aus, dass du nun Advanced buchen musst. Das deine Berechnung bestätigt wurde, habe ich nicht gesehen. Sorry. War nur lieb gemeint.
Beim ersten Beratungsgespräch bei JTL heute wurde mir auch gesagt das alles im Advanced paket wie gewohnt enthalten wäre wie bisher. Inzwischen stellt sich aber raus das immer weniger Funktionen geliefert werden und immer mehr kosten dazu kommen.

Bezahlt vorher haben wir 59€ für das Hosting paket, enthalten war dort auch JTL Search kostenlos.
Jetzt müssten wir 247€ (Pro Version) zahlen, nur um JTL Search weiter benutzen zu können. Darin enthalten auch das Hosting und Aufträgepaket 100.

Bei dem von JTL vorgeschlagenem Paket Advanced für 99€ würden sich 29€ Hosting gebühren hinzukommen. Und das für weniger Leistung wie bisher, wir haben nur noch 10 Workflows und auch kein JTL Search mehr. Also viel mehr Kosten und dafür weniger Leistung/Angebot.

Das zweite Telefonat bei JTL hat dann auch bestätigt das wir für die selbe Leistung die wir bis jetzt hatten, dann fast 500% mehr zahlen müssen als bisher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
143
56
Wenn ich Auto kaufen möchte hat dieses z.B. elek. Fensterheber und Zentralverriegelung, obwohl ich diese gar nicht benötige/haben möchte. Mitbezahlen muss ich sie trotzdem. Die Hersteller versuchen die Komplexität der Angebote zu reduzieren. Im Zweifel muss ich mich nach einer anderen Marke umgucken, nur da passt es dann auch nicht zu 100%. Man kann es leider nie allen Recht machen, irgendjemand ist immer gekniffen.
Wirklich? Ganz schlechtes Beispiel.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Wenn ich Auto kaufen möchte hat dieses z.B. elek. Fensterheber und Zentralverriegelung, obwohl ich diese gar nicht benötige/haben möchte. Mitbezahlen muss ich sie trotzdem. Die Hersteller versuchen die Komplexität der Angebote zu reduzieren. Im Zweifel muss ich mich nach einer anderen Marke umgucken, nur da passt es dann auch nicht zu 100%. Man kann es leider nie allen Recht machen, irgendjemand ist immer gekniffen.
Das Auto von dem wir hier sprechen, steht schon per Leasingvertrag in meiner Garage. Ohne Fensterheber. Diese soll ich nun nachträglich eingebaut bekommen, gegen monatlichen Aufpreis.
Ungeachtet dessen, ob ich das möchte, wurde der Vertrag ohne mein Zutun angepasst.
Und das ganze wird mir dann als mein passgenaues Paket verkauft.
 

squip

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2007
97
26
Hallo @squip : In allen JTL-Editionen ist eine Schnittstelle zu Greyhound enthalten. In JTL-Pro sind 2 Nutzerlizenzen inkl. der Anbindung an JTL im Wert von 84€ pro Monat enthalten. In JTL-Enterprise sind 3 Nutzerlizenzen im Wert von 126€ pro Monat enthalten. Es können weitere Kosten für Hosting und Zusatzdienstleistungen anfallen.
Wir nutzen bereits Greyhound im Team. Bekommen wir nun unnötig zwei zusätzliche Lizenzen? Oder fallen für zwei Lizenzen bei Greyhound die Gebühren weg?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: COLDSEASON

Powalowski

Sehr aktives Mitglied
20. Januar 2019
177
197
eingebaut bekommen, gegen monatlichen Aufpreis.
Der Fensterheber wird nicht eingebaut, sondern nur schon mal abgerechnet. Grejhond richtet sich doch nicht von alleine ein und erfordert ggf. erheblichen Aufwand, es überhaupt in deine Firma einzubauen oder einbauen zu lassen. Es ist mehr ein Versprechen, als eine zusätzliche Leistung. Die Anzahl der Türöffnungen deines bisher genutzten Autos wird jetzt jedoch limitiert, wenn du die Fensterheber nicht bezahlen möchtest.