Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
421
114
Hallo @svensen.hensen , hier der entsprechende Auszug aus unseren FAQ:
Automatische Vertragsverlängerung: Wieso hat JTL für mich automatisch eine Buchung vorgenommen? Wir haben Sie in das aus unserer Sicht beste Angebot basierend auf Ihren aktuell genutzten Funktionen und Transaktionen einsortiert. Dafür wurden die Rechnungsdaten von Juli 2024 betrachtet und es wurde im JTL-Kundencenter eine Bestellung generiert, um zu vermeiden, dass am 1.09. für Sie betriebskritische Leistungen wegfallen. Die Bestellung ist aber bis zum 31.08. jederzeit im eigenen JTL-Kundenkonto über den Konfigurator anpassbar und Sie können Leistungen hinzu- oder abbuchen. Falls Ihnen keines der Pakete zusagt, können Sie der Umstellung schriftlich widersprechen. Mit dem Widerspruch enden Ihre Leistungen dann mit Ablauf der aktuellen Vertragslaufzeit.

Hi Nina,

was tut man aber, wenn man falsch eingestuft wurde? Oder wenn man eine Frage zur Einstufung hat?

Unsere Mail an neue_editionen@jtl-software.com wurde noch nicht beantwortet und auch die Anfrage per Kontaktformular an den Vertrieb wurde nicht beantwortet. (mit Antworten meine ich zunächst mal eine Eingangsbestätigung, dass überhaupt etwas angekommen ist)

GrĂĽĂźe und Beileid zu dem aktuellen Job hier im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

deville1968

Sehr aktives Mitglied
5. November 2008
149
53
Die Erhöhung um 100% und teilweise mehr ist schon sehr unverschämt, ich weiß aber auch nicht was ähnliche Systeme anderer Anbieter kosten. Bei Gas, Strom oder Telefon würde man jetzt sofort wechseln, aber mit einem WAWI-System ist das ja nicht so einfach. Da der Investor hier offensichtlich eine Zwangslage (den Aufwand eines Wechsels und die bereits investierte Zeit und die Kosten in Programmerweiterungen die bei einem Wechsel verloren wären) brutal ausnutzt, müsste man mal prüfen ob die Erhöhung eventuell sittenwidrig ist oder den Tatbestand des Wuchers erfüllt. Wäre eventuell auch eine Beschwerde bei der IHK sinnvoll? Wer kennt sich hier juristisch aus?


Wucher ist schwierig weil der VergleichsmaĂźstab die "MarktĂĽblichkeit" ist. Das wird dann mit Vergleichen bei Mitbewerbern zu Tode argumentiert und am Ende kommt nix raus. Sittenwidrigkeit unter Ausnutzung einer Notlage scheint da erfolgversdprechender zu sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kutti

Made in Dortmund 2

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2018
7
54
Bevor hier mit rechtlichem Halbwissen und Shitstorm-Gebashe von komischerweise neu angemeldeten Usern ohne Forenvergangenheit angefangen wird, wären konstruktive Kritik und / oder Anregungen vielleicht hilfreicher. Es wäre nicht das erste Mal, dass JTL aufgrund von KONSTRUKTIVEN Anregungen Anpassungen vornimmt... eine Liste mit einigen Anregungen hatte ich ja schon geschrieben, wie wäre es, wenn ihr das auch mal versucht und die Liste ergänzt, statt weiter Einzudreschen, das bringt nämlich erfahrungsgemäß nicht viel außer Frustabbau durch ein fragwürdiges Ventil...
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
Was genau zählt denn jetzt zu den Aufträgen die ja limitiert sind beim Paket-Start auf 500 usw. ? Zählt da eBay und Amazon usw. dazu oder nicht? Es wird ja schon ein Auftragspaket für ebay und co. dazu gebucht...ich verstehe das noch nicht ganz...
Hallo @Zodiak :
Werden Aufträge von eBay und Amazon in die neuen Auftragspakete einbezogen?
Ja. Aufträge von eBay und Amazon zählen zu den in den Paketen enthaltenen Aufträgen.
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
@Nina L.

Es wird immer nur von Shopware-6 geredet, aktuell haben wir noch einen Shopware5 Shop, wie sieht hier die Lage bezüglich Auftragspakete aus? Laut meinem Verständnis fällt dieser unter den Tisch und wird gar nicht betrachtet, also unendlich viele Aufträge über SW5 ?

Und ist hier überhaupt ein Auftragspaket nötig?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dolfy

COLDSEASON

Aktives Mitglied
29. April 2022
32
7
@Nina L. was uns am meisten stört sind der enorme Sprung für das Anbinden von mehreren Shops. Wir wollten dieses Jahr eigentlich noch 3-5 kleinere Projekte starten und sind jetzt gerade an dem 3 Shop Limit in der PRO Version. Wir sind im Modebereich tätig und da sind 500 Artikel (Varianten) natürlich ein Witz.
Sprich wenn wir weiter Shops anbinden wollen, mĂĽssen wir entweder peinlich auf die Produktanzahl achten oder Enterprise buchen, was wirklich ĂĽbertrieben ist. Damit macht ihr den Vorteil von eurem JTL Webshop ziemlich zu Nichte.
 

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
421
114

Was bringt das? Dass wir mega angepisst sind, weiĂź JTL. Wenn wir JTL jetzt auf 1,5 Sterne bewerten und der Laden deshalb dann pleite geht, dann ist uns auch nicht geholfen.

JTL muss aus dem Feedback hier im Forum lernen und zuerst mal den Zeitraum fĂĽr den Zwangsumstieg auf 1.1.25 setzen und dann die Pakete ĂĽberarbeiten.

Die haben doch aktuell eh nicht genug Mitarbeiter, um all das Feedback in den nächsten Wochen abzuarbeiten.

Aber für die Leute, die u.a. wegen der Shop-URL und den Gogle Rankings nicht einfach von JTL wegkommen, wäre das auch schlecht, wenn JTL an der Aktion verreckt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Zitat von Stonekeeper:
Oo 1000 Fragen, wenige Antworten.
Wir nutzen die wawi 1.5 + Standard Shop, sind sehr glĂĽcklich damit. MĂĽssen wir die wawi zum 01.09 updaten? (Lizenzen)
Hallo @Stonekeeper : Nein, es ist kein Update notwendig!

Hmmm, ab wann benötige ich denn eine "neue" Lizenz ?
Ich habe die jährliche Wartungslizenz für den JTL- Shop wie immer gekauft, bin also aktiver Kunde.

Wie läuft das dann in der Zukunft ?
Ein Update von WAWI ist nicht geplant und Shop an sich auch nicht, die Lizenz ist fĂĽr Shop5 gĂĽltig.
 

Made in Dortmund 2

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2018
7
54
Neben der Preiserhöhung auf Wucher-Niveau auch noch eine illegale "passive Zustimmungsklausel" einzubauen ist schon mehr als dreist. Ich denke, da wird's noch das eine oder andere rechtliche Geplänkel geben.

Tatsächlich handelt es sich aktuell nicht um eine Vertragsverlängerung, in welcher auch ohne aktive Zustimmung der Vertrag verlängert werden kann, sondern um eine Vertragserneuerung, welcher beide Parteien aktiv zustimmen müssen.
Auch wenn folgende Urteile für andere Branchen gefällt wurden, sind die Parallelen durchweg feststellbar und juristisch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzuwenden:

- 15.06.2023
Ohne aktive Zustimmung: Vertragsänderung trotz schlüssigem Verhalten unwirksam
LG Frankfurt, Urteil vom 24.05.2022, Az. 3-06 O 3/22
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 15.06.2023, Az. 6 U 107 / 22

- 29.04.2024
Das Schweigen eines Verbrauchers ist keine Willenserklärung
Urteil des LG Baden-Baden vom 27.03.2024, Az. 5 O 26/23 KfH


Viele hier haben, wie wir auch, schon mehrere "Frechheiten" von JTL in den letzten Jahren hingenommen. Für uns persönlich ist es dieses Mal aber mehr als nur ein Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Das gleicht eher einem Wasserfall. Wir sehen uns nach einer beständigeren Lösung um.
Du bist kein Verbraucher:

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 13 Verbraucher Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

lasst es doch einfach mit dem ganzen gesetzlichen Halbwissen und fragt im Zweifel einen Anwalt, der sich auskennt, wenn ihr es drauf ankommen lassen wollt. Aber wie gesagt: Konstruktive Anregungen wĂĽrden uns, denke ich, weiter bringen.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
143
56
Warum behauptet das denn dann einer der Servicepartner? Es kann ja wohl nicht sein, dass mit solchen Behauptungen versucht wird noch mehr Geld zu machen.
Vielleicht weil erstmal nein gesagt wird und eigentlich heiĂźt das doch ja....wen wĂĽrde das jetzt noch wundern?
Bevor hier mit rechtlichem Halbwissen und Shitstorm-Gebashe von komischerweise neu angemeldeten Usern ohne Forenvergangenheit angefangen wird, wären konstruktive Kritik und / oder Anregungen vielleicht hilfreicher. Es wäre nicht das erste Mal, dass JTL aufgrund von KONSTRUKTIVEN Anregungen Anpassungen vornimmt... eine Liste mit einigen Anregungen hatte ich ja schon geschrieben, wie wäre es, wenn ihr das auch mal versucht und die Liste ergänzt, statt weiter Einzudreschen, das bringt nämlich erfahrungsgemäß nicht viel außer Frustabbau durch ein fragwürdiges Ventil...
Hab ich!

Auftragspakete 1000 sollte auch im Start-Tarif verfĂĽgbar sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shelby5

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
  • Gefällt mir
Reaktionen: wo0dle und Aight

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
WOW, die neuen Auftragspakete sind jetzt auch online.
Preiserhöhungen zwischen 40 und 75 %. Unfassbar, und der Amazon Lister steckt immer noch in der tiefsten Entwicklung.
FĂĽr das 5000 er Paket, was ursprĂĽnglich 239 Euro kostete, gibt es jetzt nur noch ein 2500 er Paket. Jede weitere TA wurde um 5 Cent angehoben.

Flat und Flex sind komplett rausgefallen.
Hallo @jendris , wir bieten weiterhin individuelle Konditionen ab 10.000 Transaktionen im Monat. Kontaktiert dazu gerne den Vertrieb!