Danke fĂŒr die Info, auch wenn ich die Module lieber weiter verwendet hĂ€tte. Gibt's irgendwo Informationen, wie dieser RĂŒckkauf ablaufen wird? DĂŒrfte bei bestehenden Subskriptionen ja Ă€hnlich sein.Werden zurĂŒckgekauft.
Danke fĂŒr die Info, auch wenn ich die Module lieber weiter verwendet hĂ€tte. Gibt's irgendwo Informationen, wie dieser RĂŒckkauf ablaufen wird? DĂŒrfte bei bestehenden Subskriptionen ja Ă€hnlich sein.Werden zurĂŒckgekauft.
Bei einer solchen Aktion von JTL mit der Vorgehensweise und der nicht nahvollziehbaren Abzocke bei den Preisen, halte ich diese Wortwahl, sorry, noch fĂŒr angemessen. Ich glaube etliche denken hier noch mit weitaus derberen Worten ĂŒber JTL, schreiben es aber nicht.@vitalmarcel , bei allem Ărger ĂŒber die Situation, bitten wir Dich dennoch sachlich zu bleiben. Deine Wortwahl geht hier zu weit.
na wundert Ihr euch wirklich darĂŒber, ich bin erstaunt das es nicht noch mehr Hiebe gegeben hat, verstehe nicht wie man so mit seinen Kunden umgehen kann - sorrybei allem Ărger ĂŒber die Situation, bitten wir Dich dennoch sachlich zu bleiben. Deine Wortwahl geht hier zu weit.
Die letzte zum Download ist die 1.8.7.4Wahrscheinlich, weil dort ein Bug drin gewesen ist. Nimm am besten die letzte 1.8 die es gibt.
Bei der Summe wÀre ich schon bei SAP und Co. wo das System auch ganz sicher funktioniert und jedes Eck durchdacht ist.So sieht das ganze bei uns aus! Ich find es unverschÀmt was JTL hier abzieht.....
wieso kann der Kunde nicht seine eigenen Module wie Ameise, eA Shops etc. selber konfigurieren?
Den Anhang 112099 betrachten
Hm, vielleicht einfach mal meine Frage beantworten und ein wenig mehr sensibilitĂ€t zeigen...die Wortwahl ist verstĂ€ndlich und geht nicht zu weit, meiner Meinung nach....dann manage mal die Community und zeige eine Lösung fĂŒr unser Problem...ich kann nĂ€mlich momentan nicht das buchen was ich brauche und ihr zwingt mich in eine Tarif den ich weder bestellt habe, noch bestellen werde. Kann gleichzeitig aber meine Lizens nicht löschen......@vitalmarcel , bei allem Ărger ĂŒber die Situation, bitten wir Dich dennoch sachlich zu bleiben. Deine Wortwahl geht hier zu weit.
Liebe Community,
heute möchten wir Euch ĂŒber bevorstehende Ănderungen in unserem Angebot informieren. Wir schĂ€tzen Euer Vertrauen in JTL und danken Euch fĂŒr Eure Treue. Seit mehr als 15 Jahren entwickeln wir fĂŒr Euch maĂgeschneiderte Lösungen, die Euer E-Commerce-GeschĂ€ft unterstĂŒtzen. Um Euch weiterhin diesen hohen Standard bieten zu können, investieren wir kontinuierlich in die Verbesserung unserer Software, die Entwicklung neuer Features sowie Support und Service.
Auf unserer Website prĂ€sentieren wir Euch unsere neue Angebotsstruktur mit acht Editionen â einfacher und leistungsfĂ€higer als zuvor:
FĂŒr Euren Multichannel-Handel inklusive Warenwirtschaft:
JTL Start | JTL Advanced | JTL Pro | JTL Enterprise
FĂŒr Euer Lager- und Versandmanagement:
WMS Start | WMS Advanced | WMS Pro | WMS Enterprise
Euer Ansprechpartner bei RĂŒckfragen
Unser Support-Team steht Euch gerne zur VerfĂŒgung. Bitte erstellt hierzu ein Support- Ticket unter Fragen zu den neuen Tarifeditionen" im JTL-Kundencenter.
Herzliche GrĂŒĂe
Euer Team der JTL-Software-GmbH
Finde ich auch, auch die FAQ mĂŒsste wesentlich erweitert werden. Dann hĂ€ttet ihr die Umstellung wahrscheinlich einfacher hinbekommen. Aktuell hat einfach jeder FragenDie dringende Bitte an JTL / Nina L. : Pflegt die Ăbersicht der Editionen.
Ich verstehe ohne ErklÀrung manche der Funktionen nicht, wie z.B. - Was sind denn " WMS-Prozesse?"
Den Anhang 112108 betrachten
Vielen Dank schon mal vorab!
Lösung: beide Lizensen in Abbonements umwandeln, dann steht der Menupunkt löschen zur VerfĂŒgung, mal schauen ob es klappt.Warum? Kannst du doch im Kundencenter machen unter Lizenzen.
Sprich mal mit SAP Nutzern - dann ergibt sich da ein differenzierteres Bild.Bei der Summe wÀre ich schon bei SAP und Co. wo das System auch ganz sicher funktioniert und jedes Eck durchdacht ist.
Das sind eigene Workflowaktionen, die man sich selber bauen kann.Was genau ist im Tarif unter Custom Workflow Actions zu verstehen?
Oder die Servicepartner bauen, weil JTL es einfach nicht hinbekommt.Das sind eigene Workflowaktionen, die man sich selber bauen kann.
So sehen wir das auch. SchÀmt euch!Schweinerei. Jeder soll Geld verdienen aber ABZOCKEN ist scheisse, schÀmt Euch was! Hier wird ja ganz klar unsere jahrelange Arbeit und damit verbundene "AbhÀngigkeit" ausgenutzt.
WĂŒrde IMMER WIEDER mal was neues kommen, so ist es aber nicht. Projekte die ihr "verwirklicht" dauern viele Jahre, sind nur durch GRATIS Beta-User ĂŒberhaupt RealeasefĂ€hig. Das was ihr macht sind zumeist BUGS beheben, aufgrund teilweise falscher/schlechter Programmierung.
Ich liebte die Familie JTL, fange aber langsam an sie zu HASSEN.
Also eine Mail mit DotLiquid programmieren geht auch ohne diesen Tarif?Das sind eigene Workflowaktionen, die man sich selber bauen kann.
Deshalb ja auch "lifetime" đWerden zurĂŒckgekauft.