Neu Das angegebene Land ist nicht gültig

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
920
340
@mvh

das Zusammenfassen hat zwar geholfen, aber das ist doch nur ein schwacher Workaround.

So enthalten die Zolldokumente ggf. falsche Daten, da ja z.B. Produkte aus mehrer Urpsrungsländern oder unterschiedlichen Tariccodes in der Sendung liegen können.

@all Hat nun jemand von euch eine kompetente Rückmeldung auf sein Ticket bei JTL bekommen?
Ja, Das Positionen-Zusammenfassen ist ein temporäres Workaround, vorübergehend ist es ausreichend.
Und Ja - JTL soll die DHL Veränderungen in 1.8 nachpflegen.
Aber probiere es mal mit 1.9.4.X und gültigen TARIC-Codes und Herkunftsland - dann funktioniert es auch ohne Zusammenfassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SportNet

richyleo

Aktives Mitglied
12. Juni 2020
72
1
Ja, Das Positionen-Zusammenfassen ist ein temporäres Workaround, vorübergehend ist es ausreichend.
Und Ja - JTL soll die DHL Veränderungen in 1.8 nachpflegen.
Aber probiere es mal mit 1.9.4.X und gültigen TARIC-Codes und Herkunftsland - dann funktioniert es auch ohne Zusammenfassen.
Gibt es eine Erklärung warum die API TARIC und Herkunftsland verpflichtend hat und per GKPortal diese 2 Angaben optional sind?
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
Wir haben seid gestern auch das Problem, wir nutzen noch die 1.5. Zusammenfassen war schon vorher angehakt, funktioniert trotzdem nicht.
Scheint tatsächlich an den Artikelpositionen zu liegen, ein Schweizer mit nur einem Artikel funktionierte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisTS und SportNet

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
227
56
Ja, Das Positionen-Zusammenfassen ist ein temporäres Workaround, vorübergehend ist es ausreichend.
Und Ja - JTL soll die DHL Veränderungen in 1.8 nachpflegen.
Aber probiere es mal mit 1.9.4.X und gültigen TARIC-Codes und Herkunftsland - dann funktioniert es auch ohne Zusammenfassen.
Im Changelog war dazu nichts zu finden: https://www.jtl-software.de/jtl-wawi-download/changelog?fromVersion=1.8.11.2&toVersion=1.9.4.6

Deswegen hatte ich bisher das Update gescheut, weil die bei uns immer relativ aufwändig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisTS

ots

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2011
132
7
Mein Wawi Hoster hat auf 1.9 geupdated und siehe da - es funzt
Kommen jetzt halt auch 2 Blätter CN23 Dokumente raus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mvh

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
920
340
Im Changelog war dazu nichts zu finden: https://www.jtl-software.de/jtl-wawi-download/changelog?fromVersion=1.8.11.2&toVersion=1.9.4.6

Deswegen hatte ich bisher das Update gescheut, weil die bei uns immer relativ aufwändig ist.
Ich habe die Entwicklung von 1.9 mitverfolgt, und ich weiß genau, dass die Shipping/Versenden Schnittstelle zumindest für DHL angepasst wurde. Und Nein, JTL schreibt nicht alle Veränderungen in den Changelog.
 

eeg-mhs

Aktives Mitglied
27. Juni 2018
12
2
Wir haben seid gestern auch das Problem, wir nutzen noch die 1.5. Zusammenfassen war schon vorher angehakt, funktioniert trotzdem nicht.
Scheint tatsächlich an den Artikelpositionen zu liegen, ein Schweizer mit nur einem Artikel funktionierte.
Servus,

wir verwenden derzeit noch die Version 1.5.55.8 und haben seit gestern denselben Fehler mit der alten "DHL-Versenden"-Version bemerkt. Ich habe zuvor auf DHL-Versenden 3.0 umgestellt und das Häkchen bei "Positionen zusammenfassen" entfernt. Das hat zumindest zunächst bei paar Aufträgen funktioniert.
 

Anhänge

  • Scrrenshot_1.JPG
    Scrrenshot_1.JPG
    11,6 KB · Aufrufe: 18
  • Gefällt mir
Reaktionen: JulianeH

JulianeH

Aktives Mitglied
30. August 2019
19
1
Servus,

wir verwenden derzeit noch die Version 1.5.55.8 und haben seit gestern denselben Fehler mit der alten "DHL-Versenden"-Version bemerkt. Ich habe zuvor auf DHL-Versenden 3.0 umgestellt und das Häkchen bei "Positionen zusammenfassen" entfernt. Das hat zumindest zunächst bei paar Aufträgen funktioniert.
Hallihallo,
wir nutzen auch noch die 1.5er Wawi und Versenden 3.0. Bei uns hat das Entfernen des Häkchens "Positionen zusammenfassen" ebenfalls geholfen - der Versand in die Schweiz läuft vorerst wieder. Vielen Dank für den Tipp!
 

joda123

Aktives Mitglied
19. März 2023
11
6
Ist die Checkbox "Positionen zusammenfassen" bei 1.9.4.6 wieder entfallen? Finde sie nicht.

Status:
Wawi: 1.9.4.6 (aktuell neueste Version)
Versandart: DHL International, wir setzen bisher "DHL Versenden" ein. Tab "International" siehe Screenshot
Beispiel-Sendung: 2 Artikel, Versandanschrift: Großbritannien
1. Artikel: Sonstiges/Herkunftsland: PT, TARIC-Code: 61091000100
2. Artikel: Sonstiges/Herkunftsland: DE, TARIC-Code: 42029900
Beim 2. Artikel handelt es sich um die Versandtasche.
Meldung:
Das angegebene Land ist nicht gültig.
Der eingegebene Wert ist zu lang und wurde gekürzt.
Der Service "Versandbestätigung" steht Ihnen nicht zur Verfügung und wurde automatisch von ihrer Sendung entfernt. Bitte nutzen Sie die DHL Paketankündigung.
Bitte beachten Sie, dass der Service Vorausverfügung für Sendungen mit DHL Paket International verpflichtend ist.

Leider liegt der o.g. Fehler immer noch vor. Sendungen nach GB oder in die Schweiz (=nonEU) bekommen wir so nicht raus. EU-Sendungen funktionieren.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-07-12 um 13.35.06.png
    Bildschirmfoto 2024-07-12 um 13.35.06.png
    149,3 KB · Aufrufe: 15
  • Bildschirmfoto 2024-07-12 um 13.33.56.png
    Bildschirmfoto 2024-07-12 um 13.33.56.png
    126,8 KB · Aufrufe: 15

joda123

Aktives Mitglied
19. März 2023
11
6
Mit folgender Konfiguration bin ich seit einigen Minuten erfolgreich:
JTL Wawi 1.9.4.6 (unverändert)
Versandart: DHL International, jetzt mittels "DHL Versenden 3.0". Bisher war "DHL Versenden" eingesetzt worden.

Beispiel-Sendung: 2 Artikel, Versandanschrift: Großbritannien
1. Artikel: Sonstiges/Herkunftsland: PT, TARIC-Code: 61091000100 -> Dieser TARIC-Code war 1 Stelle zu lang. Er wurde auf 10 Ziffern gekürzt.
2. Artikel: Sonstiges/Herkunftsland: DE, TARIC-Code: 42029900
Beim 2. Artikel handelt es sich um die Versandtasche.
Die Gewichte beider Artikel mussten als Artikelgewicht hinterlegt werden (war bisher =0). Bisher war nur das Versandgewicht gepflegt worden.

Mit diesen Daten wurde das DHL-Label und auch das Exportdokument erfolgreich erstellt.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
161
Hallihallo,
wir nutzen auch noch die 1.5er Wawi und Versenden 3.0. Bei uns hat das Entfernen des Häkchens "Positionen zusammenfassen" ebenfalls geholfen - der Versand in die Schweiz läuft vorerst wieder. Vielen Dank für den Tipp!
Nur muss hier zwingend auche Artikel- und Versandgewicht geführt sein oder hat jemand eine andere Idee?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
Artikel und Versandgewicht musste bei der 3.0 glaube ich schon immer geführt (und unterschiedlich) sein. Ist Teil der digitalen Zollanmeldung, Warengewicht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Neu Virenscanner sagt das ZIP enthält einen Virus Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 10
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu SQL Überverkäufe möglich je Verkaufskanal - in welcher Tabelle steht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.13.0 Releaseforum 4
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Login in das Shopbackend nicht Möglich / Cookie-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Steuerverwaltung Globale Einstellungen falsches Land JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Etikett gedruckt obwohl Adresse/Land nicht korrekt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu OSS und neue Versandländer: jedes EU-Land als Steuerzone bei jedem zusätzlichen Versandland manuell anlegen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen