Neu Gutscheine für JTL Shop 4

Wann möchtet ihr ein funktionierendes Gutscheinsystem im JTL Shop?


  • Gesamtzahl der Stimmen
    70
  • Poll closed .

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.830
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Aus aktuellem Anlass noch mal der Hinweis:

Auch wenn in der GS Konfig steht,

2024-01-05 19 13 05.png

Sobald Ihr die Bestellung ausliefert (egal ob bezahlt oder nicht), wird auch der GS versendet, da die Bestellung dann als abgeschlossen betrachtet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Star Piercing

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Moin,

ich habe grade einen Kunden, der sagt er kann seine PDF nicht öffnen (1KB PDF). Haben natürlich auch grade ein Update von Plugin 2.4.2 => 2.6.1 gemacht.
Finde ich die fertigen PDFs eigentlich auch irgendwo?
Wenn ich auf die Gutscheinvorschau gehe, öffnet sich auch nur ein leeres Fenster, egal welcher Gutschein.
 

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
194
66
Danke:)
Vielleicht noch die Info in den Changelog aufnehmen - dann muss man nicht lange suchen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.830
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Gerade wurde die Version 2.6.3 veröffentlicht.

Wesentliches Feature ist, dass es nun möglich ist, die Nutzung vom Coupons, in Verbindung mit dem Kauf eines GS zu unterbinden.
Fehler in Verbindung mit Zahlungsarten wie z.B.: der von wawi.ch wurden behoben.

Der Download erfolgt wie immer über meine Seite
https://css-umsetzung.de/shop/CSS-Gutschein


Markdown (GitHub flavored):
####[2.6.3] / 02.06.2024
* Option hinzugefügt: Gutscheinkauf in Verbindung mit Coupon verbieten, per Default steht diese Option auf "alles erlauben", da es bisher auch möglich war. Der Coupon wird wenn gesperrt, aus dem WK entfernt.
* Hinzufügen einer neuen Sprachvariable für den Hinweis, wenn Coupons in Verbindung mit dem GS Kauf nicht erlaubt sind und automatisch aus dem WK gelöscht werden.
* Probleme mit verschiedenen Zahlungsarten wie der von wawi.ch behoben.
* Ausgabe einer Fehlermeldung, wenn es bei der PDF-Erstellung Fehler gibt.
* Änderung des Datenbankdesigns
* Überarbeitung der Konfigurationsseite, die Hauptkonfiguration kann nun auch ohne das der Artikel online ist durchgeführt werden.
* Das Plugin ist auch für JTL Shop 5.3 freigegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: saw und Star Piercing

bhxy

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2015
108
11
Hallo zusammen,

wollte mal Fragen wie ihr die Gutscheine in die Buchhaltung übertragt.

ich habe nämlich folgendes Problem:

beim Gutscheinkauf wird der Betrag als Umsatz gerechnet. Diesen Buche ich dann über den Artikel automatisch auf das vorgesehene Gutscheinkonto (SKR03/1796)

Beim Einlösen wird der Gutschein nicht als Umsatz gebucht (wird mit 0,00€ gelistet), sondern es wird ein Zahlung mit Text "Guthaben" erstellt.
in Wawi stimmt dann alles.

Nach DATEV bekomme ich dann diese Zahlung nicht übertragen. Stattdessen bräuchte ich auf der Rechnung einen negativen Betrag für den Gutschein um daraus dann einen entsprechenden Buchungssatz der dann wieder vom Konto 1796 zurückbucht zu erstellen.

in DATEV habe ich dann

1. sich ansammelnde Gutscheine auf dem Gutscheinkonto, und
2. Rechnungen die nicht oder nur teilweise Bezahlt wurden (es fehlt dann immer der Gutschein Betrag)


Wie löst ihr das? oder mach ich irgendwas ganz falsch?

Danke!
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo zusammen,

wollte mal Fragen wie ihr die Gutscheine in die Buchhaltung übertragt.

ich habe nämlich folgendes Problem:

beim Gutscheinkauf wird der Betrag als Umsatz gerechnet. Diesen Buche ich dann über den Artikel automatisch auf das vorgesehene Gutscheinkonto (SKR03/1796)

Beim Einlösen wird der Gutschein nicht als Umsatz gebucht (wird mit 0,00€ gelistet), sondern es wird ein Zahlung mit Text "Guthaben" erstellt.
in Wawi stimmt dann alles.

Nach DATEV bekomme ich dann diese Zahlung nicht übertragen. Stattdessen bräuchte ich auf der Rechnung einen negativen Betrag für den Gutschein um daraus dann einen entsprechenden Buchungssatz der dann wieder vom Konto 1796 zurückbucht zu erstellen.

in DATEV habe ich dann

1. sich ansammelnde Gutscheine auf dem Gutscheinkonto, und
2. Rechnungen die nicht oder nur teilweise Bezahlt wurden (es fehlt dann immer der Gutschein Betrag)


Wie löst ihr das? oder mach ich irgendwas ganz falsch?

Danke!
Das ist in der Tat eine sehr gute Frage.
Da habe ich mir auch noch keine Gedanken drüber gemacht. Aber du hast Recht.

Nach Rücksprache mit dem Steuerberater.... Ja, das ist doof. Unserm Steuerberater würde reichen, wenn man am Ende des Jahres wüsste welcher Wert eingelöst wurde.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Wo stelle ich eigentlich die Sprachvariable für css_gutschein ein?
Ich finde die Variable weder in den Plugineinstellungen, noch in den Sprachvariablen vom Shop.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.830
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das ist in der Tat eine sehr gute Frage.
Da habe ich mir auch noch keine Gedanken drüber gemacht. Aber du hast Recht.

Nach Rücksprache mit dem Steuerberater.... Ja, das ist doof. Unserm Steuerberater würde reichen, wenn man am Ende des Jahres wüsste welcher Wert eingelöst wurde

Nach Rücksprache mit dem Steuerberater.... Ja, das ist doof. Unserm Steuerberater würde reichen, wenn man am Ende des Jahres wüsste welcher Wert eingelöst wurde.
Du kannst doch jederzeit, im Backend eine CSV herunterladen.
Zusätzlich übermittle ich in der freien Position die nur als Informationsträger liegt, alle Daten einer Bestellung bzw. der Einlösung.
in den Zahlungsdetails ist auch alles vorhanden sofern man eine aktuelle Version hat.

Ich habe versucht alle Daten bereitzustellen. wenn da jemand eine Tolle Idee hat, bzw. genau beschreibt wie es für die Steuer am besten wäre im Export dann immer her damit, dann werde ich sehen das ich einbaue.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hmm....

Also der CSV Export im Plugin nutzt ja dazu nichts, denn da kann ich ja nicht entnehmen wie viele Gutscheine/Werte im Jahr X eingelöst wurden. Oder habe ich da vielleicht etwas übersehen?

Ich habe jetzt mal versucht alle Rechnungen mit der Ameise zu exportieren, inkl. Zahlungsart und dann halt alles löschen was nichts mit den Gutschein zu tun hat. Da bekomme ich allerdings auch nur den Gesamtwert der Bestellung angezeigt und nicht den Wert der Zahlungsart. Wir nutzen aber auch noch die WAWI 1.5, ich weiß nicht in wie fern sich da etwas verbessert hat. (Ne Test Wawi 1.7.15.3 zeigt das selbe Ergebnis).

Bleibt nur noch den Export zu nehmen um wenigstens die betroffenen Rechnungen zu finden und das manuell aufzuschreiben.

Ich kann gar nicht sagen was der beste Weg wäre um an den Wert ran zu kommen. Aber wahrscheinlich ja irgendwie über die WAWI, damit man da auch noch die Rechnungsnummer als Bezug hat. Nur da kann Andreas ja auch nichts ändern.
Ich weiß ja nicht wie aufwendig das ist, wenn man im Plugin ne Statistik hat, wo der eingelöste Wert abgefragt werden kann, Monatlich oder Jährlich.
Aber da muss ja auch wieder berücksichtigt werden wenn eine Bestellung mit einem Gutschein storniert wird. Zudem haben wir hier auch Bar Kunden, wo wir auch Gutscheine hinterlegen und diese dann manuell im Plugin mit dem Restwert 0 versehen.
Also führt meiner Meinung nach an der WAWI kein Weg dran vorbei.
 

KATTUN

Gut bekanntes Mitglied
11. September 2018
111
6
MIt JTL2Datev sollte es gehen, dort kann man Zahlungen nach Erlöskonten exportieren. Verkaufte Gutscheine werden auf 3786 gebucht und die Zahlungsart css_gutschein hat ebenfalls das Konto 3786. Die kann man sich so gesondert rauslassen mit dem eingelösten Betrag und zugehöriger Rechnungsnummer. Damit weiß der Stb., was aus 3786 wieder rausgenommen werden muss. Ist zwar bei uns erst in der Testphase, aber ich denke so wirds gehen.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.830
2.206
Berlin
Firma
css-umsetzung
Wie ich schon angeboten habe, wenn jemand sagt wie ein Export im Plugin aussehen sollte damit Ihr das besser abrechnen könnt, bin ich gerne bereit das umzusetzen.
Ansonsten habt Ihr in der Informationsposition in der Bestellung im Positionshinweis auch immer alle Daten (von welcher Gutscheinbestellung der Betrag kam usw.)
seit Version X (hab ich gerade nicht im Kopf wird das ja auch als reguläres Zahlungsmittel (auch mit allen Informationen) übergeben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 0
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen