Neu STRIPE Zahlungsplugin für JTL-Shop5

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Man zahlt für ein plugin das nicht funktioniert, das grenzt an Betrug. So eine Antwort ist Überflüssig, ist nicht Sinn der Sache ein plugin zu verkaufen und dann noch in Datenbank rum basteln. Ninepoint sollte Kunden Gelder erstatten und erst plugin anbieten wenn alles korrekt funktioniert.
Ehrlich gesagt ist DEINE Antwort ziemlich überflüssig, die hilft nämlich wirklich niemanden weiter, der von diesem Problem betroffen ist oder gerne Stripe als Zahlungsanbieter nutzen möchte. Ich stecke mit den Plugin-Entwicklern nicht unter einer Decke, sondern versuche lediglich anderen Betroffenen einen Workaround aufzuzeigen und gleichzeitig die Problemlösung voranzutreiben. Und tue bitte nicht so, als wäre der "kundennahe Endtest" nicht mittlerweile überall ein gängiges Problem - ich kann mich weder an eine JTL Wawi- oder Shop-Version noch an ein Plugin dafür erinnern, das bug-frei ausgeliefert wurde.
 

FloX

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
48
6
1. cBestellNr ist bei den Problembestellungen leer, richtige Bestellnummer nachtragen: JTL reserviert die offenbar, da ist also eine offensichtliche Lücke im Nummernkreis, aus der Ihr drauf schließen könnt
2. kZahlungsart auf die ID des Stripe-Plugins ändern - die ist bei jedem Shop eine andere, könnt Ihr aber von anderen Stripe-Bestellungen ohne dieses Problem erschließen. Edit: i.d.R. stimmt diese ID sogar - zur Sicherheit aber überprüfen, sonst wird die Zahlung nicht richtig gesetzt/importiert.
3. cAbgeholt sollte auf "P" (für Problem?) stehen, das müsst Ihr auf "N" ändern

Jetzt sollte die Bestellung beim nächsten Wawi-Abgleich ganz normal abgeholt und in die Wawi importiert werden.

Viele Grüße
Alex
stimmt so klappt es. Ich weiß gar nicht weshalb ich das noch nicht gefunden hatte. Ich hatte vor einigen Wochen wo wir "mal wieder" das Problem hatten auch bereits in die Datenbank geschaut.

Ich bin mal gespannt wann wir endlich das Update erhalten.
Es ist halt keine 0815 Plugin-Sparte oder irgendein Template sondern wenns ums Geld geht sollte alles schon wasserfest funktionieren. Und das kann dann nicht scheitern weil es nicht richtig getestet wurde.
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Wir würden auch gerne stripe verwenden, weil wir es schon jahrelang im Shopwareshop genutzt haben ud zufrieden waren.
Betreffen die Probleme nur Zahlungen mit Google & Apple Pay oder auch normale Kreditkartenzahlungen?
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Wir würden auch gerne stripe verwenden, weil wir es schon jahrelang im Shopwareshop genutzt haben ud zufrieden waren.
Betreffen die Probleme nur Zahlungen mit Google & Apple Pay oder auch normale Kreditkartenzahlungen?
Hallo Frank,

ich bin auch ein großer Stripe-Fan, weil ich bisher noch keinen anderen KK-Anbieter gefunden habe, der dem Händler bei Widerruf/Erstattung auch die Gebühren erstattet, so wie das auch PayPal macht. Und gerade bei teuren Artikeln, die oft zurückgegeben werden, ist das ein großer Kostenfaktor.
Die Probleme betreffen nur die genannten Wallet Payments, alle normalen Kreditkartenzahlung gehen problemlos durch. Aber Apple und Google Pay werden halt immer wichtiger... also kein haltbarer Zustand. In der neuesten Beta-Version, die wir gerade testen, hat Ninepoint den Fehler wohl behoben, er ist bisher nicht mehr aufgetreten. Da er aber auch zuvor nur sporadisch aufgetreten ist, testen wir lieber noch weiter. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Viele Grüße
Alex
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Hallo Alex,

das liest sich gut - danke für die Info.
Google & Apple Pay hatten wir bisher nicht aktiv, weil ich es irgendwie nicht hinbekommen habe, das korrekt zu aktivieren.
Vielleicht versuche ich mich daran dann erneut. ;)
 

FloX

Aktives Mitglied
12. Februar 2019
48
6
Da hatten wir gestern doch einen Fall wo der Shop nicht mal eine Bestellnummer verbucht hat, die Zahlung aber beim Kunden abging. Dann lässt sich natürlich nichts rekonstruieren.
Absolut ärgerlich, vor allem dem Kunden gegenüber.

Edit: also auch im Nummernkreis gabs keine Lücke.
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Ich habe gerade zusammen mit den Ninepoint Entwicklern mehrere Stunden lang die neueste Beta-Version auf Herz und Nieren geprüft und wir konnten den Apple Pay Fehler beim besten Willen nicht mehr provozieren. Schaut also gut aus. Es sind noch ein paar Kleinigkeiten auszubügeln, dann sollte die Version 1.2 veröffentlicht werden können. Also haltet durch ;)
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: recent.digital

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Unsere Beta-Tests sind abgeschlossen! Ninepoint muss jetzt noch die Doku aktualisieren, aber ich denke, dass die Plugin-Version 1.2 nächste Woche veröffentlicht werden sollte.
 
30. Oktober 2023
11
1
Firma
ninepoint software solutions GmbH
Hallo zusammen!

Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass die Version 2.0.0 jetzt im JTL Extension Store verfügbar ist.
 

R. Barthel

Mitglied
13. November 2023
18
0
Hallo Zusammen,

bei uns können wir derzeit auch nicht über das Stripe-Plugin den Bestellvorgang abschließen.
Wir haben nun die aktuelle Version des Plugins eingebunden, jedoch hat sich daraus bereits eine Aufteilung der Zahlungsart ergeben, die für mich noch nicht nachvollziehbar ist.
Des Weiteren wird noch geprüft, warum wir auch mit der neuen Version noch keinen Bestellvorgang abschließen können.
Dies ist sehr ärgerlich, da das Problem im Tagesgeschäft eingreift.

Vorher:
Stripe (HashtagES Gmbh) Stripe

Nachher:
Stripe Alipay Stripe
Stripe Bacs Direct Debit Stripe
Stripe Bancontact Stripe
Stripe BLIK Stripe
Stripe Card Stripe
Stripe EPS Stripe
Stripe Giropay Stripe
Stripe iDEAL Stripe
Stripe Klarna Stripe
Stripe Paypal Stripe
Stripe Przelewy24 Stripe
Stripe SEPA Direct Debit Stripe
Stripe SOFORT Stripe
Stripe WeChat Pay Stripe
 

abiber

Aktives Mitglied
25. Februar 2015
45
23
Hallo Zusammen,

bei uns können wir derzeit auch nicht über das Stripe-Plugin den Bestellvorgang abschließen.
Wir haben nun die aktuelle Version des Plugins eingebunden, jedoch hat sich daraus bereits eine Aufteilung der Zahlungsart ergeben, die für mich noch nicht nachvollziehbar ist.
Des Weiteren wird noch geprüft, warum wir auch mit der neuen Version noch keinen Bestellvorgang abschließen können.
Dies ist sehr ärgerlich, da das Problem im Tagesgeschäft eingreift.

Vorher:
Stripe (HashtagES Gmbh) Stripe

Nachher:
Stripe Alipay Stripe
Stripe Bacs Direct Debit Stripe
Stripe Bancontact Stripe
Stripe BLIK Stripe
Stripe Card Stripe
Stripe EPS Stripe
Stripe Giropay Stripe
Stripe iDEAL Stripe
Stripe Klarna Stripe
Stripe Paypal Stripe
Stripe Przelewy24 Stripe
Stripe SEPA Direct Debit Stripe
Stripe SOFORT Stripe
Stripe WeChat Pay Stripe
Durch die Aufteilung der Zahlungsarten in der neuen Plugin-Version müssen nach dem Update leider die Stripe Zahlungsart(en) im Shop-Backend neu eingerichtet und den Versandarten zugeordnet werden - das sollte aber in ein paar Minuten machbar sein. Die normale Kreditkartenzahlung inkl. Apple und Google Pay ist die Zahlungsart "Stripe Card".

Kannst du das bei euch auftretende Problem "können derzeit nicht über das Stripe-Plugin den Bestellvorgang abschließen" etwas näher beschreiben? Sind die beiden Stripe API Keys richtig im Plugin hinterlegt, sind die Zahlungsarten eingerichtet und den Versandarten zugeordnet? Wenn ja, was passiert konkret beim Bestellprozess nachdem die entsprechende Zahlungsart im Schritt 2 ausgewählt wurde? Wenn alles funktioniert, sollte dann Schritt 3 zur Überprüfung kommen und bei Klick auf "Zahlungspflichtig bestellen" das Overlay-Fenster für die Kreditkartenzahlung aufgehen, siehe angehängter Screenshot. Nach Eingabe der KK-Daten und Klick auf "Jetzt bezahlen" wird die Bestellung abgeschickt und es kommt die standardmäßige Danke-Seite des JTL Shops, ggf. kommt dazwischen noch die 3D-Secure-Abfrage des Kreditkartenanbieters.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-23 155748.png
    Screenshot 2024-05-23 155748.png
    75,1 KB · Aufrufe: 16

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Ich habe die aktuelle Version gerade eben frisch installiert. Unser Shop ist noch nicht live, aber fertig eingerichte, um kommende Woche online zu gehen.
Ich habe 3 Testbestellungen gemacht (2 x im Stripe-Testmodus) 1 x mit echten Kreditkartedaten: hat einwandfrei funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ninepoint.solutions

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Durch die Aufteilung der Zahlungsarten in der neuen Plugin-Version müssen nach dem Update leider die Stripe Zahlungsart(en) im Shop-Backend neu eingerichtet und den Versandarten zugeordnet werden - das sollte aber in ein paar Minuten machbar sein. Die normale Kreditkartenzahlung inkl. Apple und Google Pay ist die Zahlungsart "Stripe Card".
Dann sollte man am besten für den User dazuschrieben, das es sich um Kreditkarten (Master, Visa, Amex) sowie Apple & Google Pay handelt, oder?
 

R. Barthel

Mitglied
13. November 2023
18
0
Durch die Aufteilung der Zahlungsarten in der neuen Plugin-Version müssen nach dem Update leider die Stripe Zahlungsart(en) im Shop-Backend neu eingerichtet und den Versandarten zugeordnet werden - das sollte aber in ein paar Minuten machbar sein. Die normale Kreditkartenzahlung inkl. Apple und Google Pay ist die Zahlungsart "Stripe Card".

Kannst du das bei euch auftretende Problem "können derzeit nicht über das Stripe-Plugin den Bestellvorgang abschließen" etwas näher beschreiben? Sind die beiden Stripe API Keys richtig im Plugin hinterlegt, sind die Zahlungsarten eingerichtet und den Versandarten zugeordnet? Wenn ja, was passiert konkret beim Bestellprozess nachdem die entsprechende Zahlungsart im Schritt 2 ausgewählt wurde? Wenn alles funktioniert, sollte dann Schritt 3 zur Überprüfung kommen und bei Klick auf "Zahlungspflichtig bestellen" das Overlay-Fenster für die Kreditkartenzahlung aufgehen, siehe angehängter Screenshot. Nach Eingabe der KK-Daten und Klick auf "Jetzt bezahlen" wird die Bestellung abgeschickt und es kommt die standardmäßige Danke-Seite des JTL Shops, ggf. kommt dazwischen noch die 3D-Secure-Abfrage des Kreditkartenanbieters.
Hallo adiber,

vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die API Keys sind richtig hinterlegt, haben die Zahlungsarten eingerichtet und die Versandarten zugeordnet.
Bei dem Klick auf "Zahlungspflichtig bestellen" wird scheinbar nichts ausgelöst und es öffnet sich das Overlay-Fenster nicht.
 
30. Oktober 2023
11
1
Firma
ninepoint software solutions GmbH
Hallo adiber,

vielen Dank für deine Rückmeldung.
Die API Keys sind richtig hinterlegt, haben die Zahlungsarten eingerichtet und die Versandarten zugeordnet.
Bei dem Klick auf "Zahlungspflichtig bestellen" wird scheinbar nichts ausgelöst und es öffnet sich das Overlay-Fenster nicht.
Hallo,

bitte eröffnen Sie ein Support- Ticket per E-Mail an support@ninepoint.solutions und geben Sie den Zugang zu Ihrer Shop-Domain an. Wir würden dieses Problem gerne untersuchen.

Mit freundlichen Grüßen,
ninepoint software solutions
 

R. Barthel

Mitglied
13. November 2023
18
0
Hallo,

bitte eröffnen Sie ein Support- Ticket per E-Mail an support@ninepoint.solutions und geben Sie den Zugang zu Ihrer Shop-Domain an. Wir würden dieses Problem gerne untersuchen.

Mit freundlichen Grüßen,
ninepoint software solutions
Hallo ninepoint.solutions,

wir konnten nun die Ursache finden und beheben. Beim Zahlungsvorgang hat der Shop sich die falsche URL gezogen, um das Stripe-Overlay zu öffnen.
Unser Shop enthält allerdings mehrere Sprachen bzw. Übersetzungen. Wir arbeiten derzeit noch an den jeweiligen URL-Bezug.
Nun öffnet sich zwar das Stripe-Overlay und der Zahlungsvorgang kann durchgeführt werden, jedoch ist das Stripe-Overlay in deutsch (der Shop hat Französisch als Standardsprache hinterlegt).

Ganz nach dem Motto: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen."

Über das Stripe-Plugin ist die Einstellungsoption überschaubar, gibt es denn in dem Stripe-Portal eine Einrichtungsoption für abweichende Sprachen ?!
Oder wie zieht sich das Stripe-Overlay seine Sprache ?
 

R. Barthel

Mitglied
13. November 2023
18
0
Mahlzeit,
weiß jemand, wo das Mapping der Zahlungsarten von Stripe eingerichtet ist?
Durch die Splittung der Zahlungsarten von Stripe (Card, Paypal, auf Rechnung, etc. ), wird beim Datenabgleich nicht mehr die Zahlungsart gezogen wird, sondern nur eine Anmerkung mit der Zahlungsarten übergeben.
Als Zahlungsart im Auftrag wird dann nur die 1. Zahlungsart aus der WAWI verwendet.

besten Gruß
R. Barthel
 

Anhänge

  • Zahlungsart als Anmerkung.png
    Zahlungsart als Anmerkung.png
    17,5 KB · Aufrufe: 3

Rainer S

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2018
928
196
wenn der Pluginhersteller oder dessen Einrichtungsguide nicht weiterhilft würde ich vermuten es ist so wie bei fast jeder anderen Zahlungsart das, dass was im Shop unter angezeigter Name Deutsch dann als neue Zahlungsart n der JTL Wawi angelegt werden muss.
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Wir haben im Stripe-Dashboard unter Transaktionen ein paar Einträge, die mit "Unvollständig" markiert sind. Als erweiterte Erklärung erscheint "Die Kundin/der Kunde hat die Zahlunsgmethode nicht angegeben". Was hat diese Fehlermeldung zu bedeuten? Ein Aufruf von Stripe kann ja erst entstehen, wenn Stripe als Zahlungsart auswählt wurde und man seine Kreditkartendaten eingibt (wir haben aktuell nur Kreditlkarte aktiviert bei Stripe).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 1
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0

Ähnliche Themen