WAWI 1.8.12.0 stürzt ab, wenn die Verbindung zur Datenbank unterbrochen wurde

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
198
27
Wenn die Verbindung zum Datenbankserver (kurz) unterbrochen ist kommt eine entsprechende Fehlernachricht. Kommt bei uns etwa täglich vor. Bisher (wawi 1.7..) konnte man auf OK klicken und alles lief weiter.
Die neue Wawi stürzt seit 1.8.10 danach immer ab - muss neu gestartet werden.
Das ist kein grosses Problem, aber lästig, weil der Wawi-Start nicht ganz schnell geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bast-art83

bast-art83

Gut bekanntes Mitglied
16. April 2019
121
12
Wenn die Verbindung zum Datenbankserver (kurz) unterbrochen ist kommt eine entsprechende Fehlernachricht. Kommt bei uns etwa täglich vor. Bisher (wawi 1.7..) konnte man auf OK klicken und alles lief weiter.
Die neue Wawi stürzt seit 1.8.10 danach immer ab - muss neu gestartet werden.
Das ist kein grosses Problem, aber lästig, weil der Wawi-Start nicht ganz schnell geht.
Guten Tag,

ich habe dasselbe Problem. Einige Mitarbeiter mit geringer Frustrationstoleranz sind milde gesagt schon genervt.

Mit freundlichem Gruß
Sebastian
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
198
27
dann solltet Ihr hier mal prüfen warum es zur Unterbrechung kommt, dass ist kein normales Verhalten
Mittlerweile hab ich festgestellt, dass das genau jedes mal kommt, wenn der PC aus dem standby (übernacht) aufwacht. Also jeden Tag.
Da wär eigentlich das Internet immer da, nur vielleicht eine Sekunde später als die Wawi aufwacht.

Wenn man etwas ländlich wohnt, kommen durchaus auch alle paar Tage kurze Service Unterbrechungen vom Telekom DSL vor. Wenn jemand was schraubt oder umstellt durchaus auch mal mehrmals täglich. Oder (seltener) auch mal für ein paar Stunden, da muss man dann Hotspots nutzen.

Telekom 50k DSL Vertrag von denen wir aus unerfindlichen Gründen nur ca 30k maximal bekommen. Kupferleitung 800m bis zur nächsten Glasfaser.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
950
345
Mittlerweile hab ich festgestellt, dass das genau jedes mal kommt, wenn der PC aus dem standby (übernacht) aufwacht. Also jeden Tag.
Da wär eigentlich das Internet immer da, nur vielleicht eine Sekunde später als die Wawi aufwacht.

Wenn man etwas ländlich wohnt, kommen durchaus auch alle paar Tage kurze Service Unterbrechungen vom Telekom DSL vor. Wenn jemand was schraubt oder umstellt durchaus auch mal mehrmals täglich. Oder (seltener) auch mal für ein paar Stunden, da muss man dann Hotspots nutzen.

Telekom 50k DSL Vertrag von denen wir aus unerfindlichen Gründen nur ca 30k maximal bekommen. Kupferleitung 800m bis zur nächsten Glasfaser.
Moin.
Das liegt daran, dass Windows (10/11) per Default im Standby die Netzwerkverbindung trennt.
s. https://www.tecchannel.de/a/netzwerkverbindung-im-standby-aktivieren-und-deaktivieren,3341691
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
198
27

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
950
345
Danke für den Hinweis. Dann sollte aber die Wawi nicht gleich die Krätsche machen, sondern lieber erstmal stillschweigend nach ein paar Sekunden wiederholen.
Moin. Die WaWi nutzt ein Framework von Microsoft, dass eine ständige Verbindung voraussetzt. Kommt eine kleine netzwerk Unterbrechung - passiert zuerst mal nichts. Wird aber die Netzwerkschnittstelle mit dem Netzwerkadapter gewaltsam beendet, eventuell noch die Festplatte geht in Schlafmodus, dann ist es gleich Schluß.
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
198
27
warum machst Du den PC nicht richtig aus und startest am nächsten morgen ganz normal? Dann wäre das morgendliche Problem schon mal weg
Wieso weg? Dann muss ich die Wawi ja auch neu hochfahren.

Ich mach standby weil es mir viel zu aufwändig ist, die vielen offenen Fenster wieder genau so herzustellen, wie ich sie brauche. Allein der Wawi-Start dauert schon ziemlich lang und blockiert bis dahin großflächig das Fenster. Zeitersparnis.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Dann muss ich die Wawi ja auch neu hochfahren.
richtig und dann funktioniert es auch.
standby weil es mir viel zu aufwändig ist, die vielen offenen Fenster wieder genau so herzustellen,
gut, dann musst Du eben morgens mit dem Problem leben, dass die Verbindung nicht sofort steht. Standby Modus ist kein normales Vorgehen und MVH hat es Dir erklärt, warum es so ist.
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
198
27
richtig und dann funktioniert es auch.

gut, dann musst Du eben morgens mit dem Problem leben, dass die Verbindung nicht sofort steht. Standby Modus ist kein normales Vorgehen und MVH hat es Dir erklärt, warum es so ist.
Deine Argumentation ist inkonsistent. MHV hat nicht erklärt, warum man Standby nicht verwenden sollte, sondern nur, dass Windows dadurch die Netzverbindung kurz stoppt. Und dass Microsoft ein Framework verbreitet, das mit der eigenen Standby Funktion nicht zurecht kommt.
Wie kommst Du darauf vorzugeben, was "normal" und "richtig" ist und andere Benutzer so erziehen zu wollen? Es gibt keinen Anlass seinen Computer alle paar Stunden hoch- und runterzufahren. Wie schlecht muss ein Betriebssystem sein, dass es nicht längere Zeit durch betrieben werden kann?

Natürlich funktioniert es nach erneutem Start der Wawi. Auch ohne Kaltstart. Ein Kaltstart erfordert aber auch den Neustart aller anderen Applikationen, nicht nur von Wawi. Alle Dokumente, Spreadsheets, Filebrowser, Messenger, Fotobearbeitung, Fensterpositionen, Notizen und Web-Anmeldungen. Das bedeutet den Zusammenhang zu verlieren, wo man zuvor gearbeitet hat. 15 Minuten Zeitverschwendung im Vergleich zu 3 Minuten für die Wawi alleine. 50 verschwendete Stunden Arbeitszeit pro Jahr. Auch, wenn Windows ein paar Sekunden braucht, die Netzwerkverbindung nach dem Standby wieder einzurichten, ist das noch lange kein Grund für die Wawi einen Absturz mit Dumps hinzulegen. Sinnvoll wäre, den Benutzer auf die fehlende DB-Verbindung hinzuweisen und nach Wiedererscheinen der DB unverändert weiter zu funktionieren. So, wie es eben mit Wawi 1.7 und davor war.

Liebe JTL, bitte bringt das wieder in Ordnung.
 
  • Haha
Reaktionen: Pinkman

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
In Windows gibt es diverse Einstellungen um das Verhalten beim "Energie sparen" zu konfigurieren. U.a. auch, das die Netzwerkverbindung im Standby nicht getrennt wird. So kann das Problem behoben werden.

Gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinkman

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.082
136
ich frage jetzt mal ganz doof:
Funkioniert die Wawi 1.8.12 überhaupt nicht mehr wenn Sie keine Internet Verbindung hat?
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
950
345
Moin.
Ich denke, es bedarf ein Beispiel zur Veranschaulichung.
Bevor ich mit dem Auto fahren kann, muss ich das Auto starten.
Das nimmt leider etwas Zeit in Anspruch, von mir aus 1 Sekunde.
Hier auch:
Bevor ich die Daten abfragen kann - muss ich eine Verbindung zur Datenbank aufbauen.
Jetzt habe ich aber nicht nur eine Abfrage sondern 10-20, parallel, oft, unterschiedliche Tabellen.
Bei jeder Abfrage eine Verbindung aufbauen, dann abbauen ? 10 x das Auto immer wieder starten ???
Und wir haben noch Cache-Control, wann muss ich die Daten neu anfordern ? sind diese noch aktuell ?
Wir wollen doch Alle, dass die WaWi die aktuellen Daten zeigt, schnell ist, auf Ereignisse von anderen Daten-Prozessen reagiert.
Dann müssen wir auch in Kauf nehmen, (zumindest) eine Verbindung zur Datenbank zu haben,
sonst verliert die WaWi unnötig viel Zeit und wir unsere Nerven.
Viele Grüße, Ihr MVH-Team.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinkman

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.776
537
ich frage jetzt mal ganz doof:
Funkioniert die Wawi 1.8.12 überhaupt nicht mehr wenn Sie keine Internet Verbindung hat?
Nein, die Wawi braucht eine Verbindung zum SQL-Server. In diesem Thread geht es um einen SQL-Server, der im Internet steht. Nur deshalb braucht man hier eine Verbindung ins Internet.

Wenn dein SQL-Server z.b. im LAN ist, brauchst du nur eine stabile Verbindung innerhalb deines LAN's.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pinkman

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
198
27
Moin. Die WaWi nutzt ein Framework von Microsoft, dass eine ständige Verbindung voraussetzt. Kommt eine kleine netzwerk Unterbrechung - passiert zuerst mal nichts. Wird aber die Netzwerkschnittstelle mit dem Netzwerkadapter gewaltsam beendet, eventuell noch die Festplatte geht in Schlafmodus, dann ist es gleich Schluß.
Danke für den Tipp. Das hat gegen die Abstürze durch Standby (Nachts und Tags) geholfen. Und zwar auch mit Win10, was oben nicht ersichtlich war.

Wenn die Verbindung zur Datenbank aber aus einem anderen Grund wegbricht stürzt die Wawi immer noch ab. So gestern geschehen, als die IP des Datenbank-VPN für 2 Stunden weg war.

Dagegen würde helfen, wenn die Wawi als erste Instanz mit einer PING-Schleife die Verbindung testet. Oder ein Framework nutzt, das nicht abstürzt - falls es das gibt bei MS.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3

Ähnliche Themen