Neu Anbindung : Otto Partner Connect - Rechnungsstellung / Buchhaltung

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
549
169
Braunschweig
Dort kannst du ebenfalls alle Gutschriften runterladen.
Und wenn ihr Datev Online benutzt, dann trag doch einfach als Rechnungsemailadresse bei Otto in der Verwaltung die Datevemailadresse ein womit die Belege automatisch hochgeladen werden. Machen wir auch so. Dann musst du nicht mal was runterladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah

andress.ofc

Aktives Mitglied
10. August 2021
22
5
Hallo in die Runde,

ich hole diesen Thread mal aus dem Nirwana nach oben.

Folgendes Szenario:

Wir verkaufen über eine dritt Schnittstelle unsere Waren über den Otto Marktplatz. Für unsere Buchhaltung haben das Tool Jera 2 Datev mit der Otto Erweiterung eingeführt.

In einem Artikel von Jera lese ich Folgendes:

Besondere Herausforderung bei der Rechnungsstellung auf Otto Market​

Otto erstellt für Endkund:innen Verkaufsbelege im Namen und Auftrag der Marktplatzhändler:innen. Das heißt, als Händler:in müssen Sie selbst keine Rechnungen an Ihre Kund:innen stellen. Die automatische Rechnungsstellung durch Otto ist Teil des Händlervertrags. Allerdings führt Otto nicht die Mehrwertsteuer für Sie ab. Ab dem 01. Februar 2022 hat Otto nun das Gutschriftenverfahren eingeführt. Das bedeutet das der Händler eine Gutschrift über alle Kundenzahlungen, abzüglich der Verkaufsprovision von Otto erhält. Diese Gutschrift kann nun in die Buchhaltung eingebucht werden, damit die Umsatzsteuer korrekt abgeführt wird

Der Zahlungsabgleich aus den Otto Auszahlungsberichten (Einzelnachweise) wird in die FIBU-Schnittstelle eingelesen und den Buchungen aus der Warenwirtschaft zugeordnet. So sind die jeweiligen Zahlungen den Aufträgen der Händler:innen zuzuordnen und die Zahlungsabwicklung kann buchhalterisch korrekt abgebildet und nachvollzogen werden. Es zeigt sich: Der gesamte Prozess in der Finanzbuchhaltung bei Otto Market-Händler:innen ist enorm komplex. Gerade kleine und mittelgroße Händler:innen sind in der Buchführung und Bilanzierung aber oft nicht derart erfahren. Viele Händler:innen hadern noch mit der Rechnungsstellung durch Otto und den Auswirkungen auf die Buchhaltung,wie aus Fachforen hervorgeht. JERA bietet Händler:innen daher aktuell zwei FIBU-Schnittstellen auf Otto Market (JTL 2 DATEV und plenty 2 DATEV), um die Zahlungsabwicklung und Buchhaltung effizient und einfach zu gestalten.


Das heißt meiner Ansicht nach, Otto führt die MwSt nicht ab.

Heißt wir erstellen weiterhin Rechnungen diese werden jedoch NICHT an den Kunden übergeben, sondern werden benötigt, um die Steuer korrekt via Datev abzuführen? Verstehe ich das richtig? Hat jemand Erfahrungen damit?



Quelle: https://www.fibu-schnittstelle.com/...-otto-market-mit-fibu-schnittstellen-von-jera
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.116
96
ganz kurz, weil es nicht deine Frage beantwortet, aber möglicherweise dennoch interessiert: Wir haben uns von diesem Marktplatz wieder verabschiedet. Die chaotischen Abläufe waren einer von mehreren Gründen.
Man muss eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen, um bei Otto anzubieten... (Meine Erfahrung; vielleicht geht es anderen besser)
 

andress.ofc

Aktives Mitglied
10. August 2021
22
5
ganz kurz, weil es nicht deine Frage beantwortet, aber möglicherweise dennoch interessiert: Wir haben uns von diesem Marktplatz wieder verabschiedet. Die chaotischen Abläufe waren einer von mehreren Gründen.
Man muss eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringen, um bei Otto anzubieten... (Meine Erfahrung; vielleicht geht es anderen besser)
Hallo,

verständlich! Jedoch ist Otto mittlerweile unser 2 stärkster Marktplatzkanal. Auf den Umsatz möchte ich Stand heute nicht verzichten.

Das "Hickhack" mit den Rechnungen ist jedoch wirklich sehr nervenaufreibend.
 

und-aus

Aktives Mitglied
5. April 2019
76
13
Hallo,

verständlich! Jedoch ist Otto mittlerweile unser 2 stärkster Marktplatzkanal. Auf den Umsatz möchte ich Stand heute nicht verzichten.

Das "Hickhack" mit den Rechnungen ist jedoch wirklich sehr nervenaufreibend.
Hallo,
ich finde Otto auch sehr kompliziert aber wir verkaufen dort mittlerweile mehr als z. B. bei ebay.

Bis jetzt erstellen wir eigene Rechnungen für die OttoVerkäufe und übermitteln diese nirgendwohin, nur für die korrekte Buchhaltung. Wir nutzen als Schnittstelle zu Datev auch JTL2Datev.

Vg
Hansi
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
549
169
Braunschweig
Hallo alle zusammen,
durch OTTO Payments (und damit die Ablöse von RatePay) wurde einiges besser.

Das heißt meiner Ansicht nach, Otto führt die MwSt nicht ab.
Korrekt, OTTO führt die MWST nicht ab, dass musst du machen.

Heißt wir erstellen weiterhin Rechnungen diese werden jedoch NICHT an den Kunden übergeben
Falsch. Du darfst keine Rechnungen erstellen, weil du damit deinen Rechnungszahlenlauf zerstörst. Du musst dem Finanzamt die Rechnung von OTTO übermitteln. Weil OTTO die Rechnung in deinem Namen ausstellt (unten auf der Rechnung stehen deine Firmendaten drauf).

So betrachten wir die Lage:

Ihr habt theoretisch ein Konto auf OTTO.
Dort wird ja das Geld eingezahlt, abgezogen, usw..
Wir nehmen die Kontoauszüge von OTTO Payments (diese sind nun nämlich Echtzeit und nicht wie bei RatePay verzögert) ziehen die in die Buchhaltung bei Datev, buchen dort alle Belege drauf (Rechnungen an die Kunden, Servicerechnungen von OTTO, Paymentgebühren von OTTO, usw.).
Wenn OTTO nun Geld auf unser Konto auszahlt buchen wir es dann einfach als Geldtransit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weedmaster-Flash

tunershop

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2016
149
16
Ein weiteres Jahr vergeht. Otto JTL und Unicorn bieten keine Möglichkeit an die Rechnungskorrekturen einzulesen. Weiterhin also manuell runterladen und dem Berater übermitteln?
 

hago24

Sehr aktives Mitglied
21. Juli 2016
185
33
Ich steh auch aktuell auf dem Schlauch wie es sich einfach, korrekt und effizient lösen lässt die Rechnungskorrekturen in JTL zu bekommen. Wir nutzen ebenfalls Unicorn2 und JTL2Datev, jedoch weiß JTL nichts davon sobald eine Gutschrift erstellt wird und somit bekomme ich in JTL2Datev den Fehler "Es existiert keine Gutschrift".

Wie bekommt man das denn alles sauber gelöst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhelyde

zhelyde

Gut bekanntes Mitglied
26. Februar 2013
243
15
Ich steh auch aktuell auf dem Schlauch wie es sich einfach, korrekt und effizient lösen lässt die Rechnungskorrekturen in JTL zu bekommen. Wir nutzen ebenfalls Unicorn2 und JTL2Datev, jedoch weiß JTL nichts davon sobald eine Gutschrift erstellt wird und somit bekomme ich in JTL2Datev den Fehler "Es existiert keine Gutschrift".

Wie bekommt man das denn alles sauber gelöst?

wir sind gerade auch damit konfrontiert, weil wir ab diesen Jahr auch bilanzieren müssen. Ich hatte auch früher schon bei Unicorn2 gesehen, dass es in der Unicorn Soft RE-Korr huerunterladen +... häckchen gibts und auch dort angefragt. Auch das Thema "es könnte keine Gutschrift angelegt werden", weil es sich um externe RE handelt angesprochen. Laut Unicorn: wir haben aktuell eine Beta-Version bei Pilotkunden im Einsatz, die prüfen, ob die Gutrschriftimportierung korrekt verläuft. Sobald die Tests durch sind, wird das nächste Update dieses Feature beinhalten.

Nun die Frage ist wann?
 

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
255
26
Ist hier eigentlich Unicorn irgendwie weitergekommen. Ich habe in JTL2Datev immer noch das Problem - Ich wechsel jetzt von Unicorn weg. Mich nervt es nur noch das Otto so ne Baustelle ist.

Gibt es eine Lösung, wie man die Gutschrift von Otto in JTL bekommt? Rechnungen gehen ja so einigermaßen, außer wenn Kunden per Paypal bei Otoo bezahlten, da hatte ich keine Rechnung in meiner JTL. Für das Problem war auch wieder niemand zuständig, weder Unicorn noch JTL2Datev....

Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Anbindung Drittshop Shopify Onlineshop-Anbindung 1
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu Connector-Anbindung nicht möglich Shopware-Connector 1
Otto Versandprofil Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice Otto, Rechnungen werden nicht übertragen Schnittstellen Import / Export 0
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Lagebestand an Otto senden Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Otto Bericht Problem Otto.de - Anbindung (SCX) 1
OTTO Rechnungen & Gutschriften - automatisierte Buchhaltung (Dekodi Nexus / JTL2Datev) Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu EC-Terminal-Partner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen