[OTTOR] Retoure und Versand korrekt konfigurieren

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.350
1.292
Die Drucker-Einstellungen gelten ja auch benutzerspezifisch, habs bei einem druckenden Mitarbeiter umgestellt (also kein Drucker zugeordnet), Etikett kommt trotzdem raus.
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Ich komme hier auch nicht weiter. Ist für mich auch nicht plausibel und ein völlig sinnfreier "Workaround" - Beilegerretoure erstellen, aber nicht ausdrucken, nur damit es mit otto.de funktioniert... Gibt's noch eine adäquate Lösung?
 

sah

Sehr aktives Mitglied
11. Juni 2021
413
40
Herten
Ich komme hier auch nicht weiter. Ist für mich auch nicht plausibel und ein völlig sinnfreier "Workaround" - Beilegerretoure erstellen, aber nicht ausdrucken, nur damit es mit otto.de funktioniert... Gibt's noch eine adäquate Lösung?
In einem ausführliches Gespräch mit dem zuständigen JTL-Mitarbeiter konnte ich nicht überzeugt werden, warum die Beilegerretoure händisch erstellt werden muss. Technisch müsste dies auch von JTL-ShippingLabels erledigt werden können, trotz Dropshipping wie in unserem Fall.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.911
1.433
Hat jemand ne Lösung gefunden wie die Beilegeretoure nicht ausgedruckt wird?
Bei uns läuft soweit alles, aber ich kriege WMS nicht dazu die Beilegeretoure nicht zu drucken. Egal ob nicht verwenden oder ein Nulldrucker verwendet wird, das System schiebt den Zettel stets auf dem gleichen Drucker wie das Versandlabel raus. NERV!
 

sah

Sehr aktives Mitglied
11. Juni 2021
413
40
Herten
Hat jemand ne Lösung gefunden wie die Beilegeretoure nicht ausgedruckt wird?
Bei uns läuft soweit alles, aber ich kriege WMS nicht dazu die Beilegeretoure nicht zu drucken. Egal ob nicht verwenden oder ein Nulldrucker verwendet wird, das System schiebt den Zettel stets auf dem gleichen Drucker wie das Versandlabel raus. NERV!
Wir benutzen kein WMS, aber viel falsch machen kann man an dieser Stelle nicht. Vielleicht ist es ein Bug?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.350
1.292
Wir benutzen auch kein WMS.
In den Druckereinstellungen fürs Retourenetikett kannst eintragen was du willst, die WaWi nimmt scheinbar die Einstellung vom Versandetikett, ohne Bezug zu den Einstellungen für Retourenetikett-Druckereinstellungen.
 

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
333
94
meine erfahrung.

  • man braucht dhl versenden 3.0
  • man muss beim dhl vertrieb die beilegerretoure aktivieren falls noch nicht aktiv
  • dann am besten eine versandart für otto erstellen und wie in den bildern von @IRONFACE die beilegerretoure einstellen
  • im otto portal unterversand retouren ggf die neue abrechnungsnummer für die beilegerretoure aktualiseren und license plate ist der nummernkreis. findet man im dhlgk portal unter vertragsdaten

vielleicht hilfts dem ein oder anderen. ich habe dafür jede menge tickets und anrufe mit dhl, jtl und otto hinter mir. tagelang die retourennumern händisch eingetragen aber jetzt scheint es zu klappen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mulei

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
333
94
falls jemand einen tipp hat wie man den ausdruck der beilegerretoure unterbinden kann. gerne mitteilen.
ich hätte unter drucker jtl shippinglabels bei dhl versenden 3.0 unter beilegerretoure "nicht verwenden" eingestellt.

beilegerretoure wird trotzdem gedruckt.
 

sah

Sehr aktives Mitglied
11. Juni 2021
413
40
Herten
falls jemand einen tipp hat wie man den ausdruck der beilegerretoure unterbinden kann. gerne mitteilen.
ich hätte unter drucker jtl shippinglabels bei dhl versenden 3.0 unter beilegerretoure "nicht verwenden" eingestellt.

beilegerretoure wird trotzdem gedruckt.
Wie wäre ein PDF-Drucker? Dann könnte man später entscheiden, was mit dem Ausdrucken passiert.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.911
1.433
Du kannst nicht auswählen dass die Beilegeretoure auf nemm anderen Drucker gedruckt wird. Egal was Du konfigurierst, Druck erfolgt immer auf gleichem Drucker wie Versandlabel.
 

mulei

Aktives Mitglied
29. August 2022
4
0
Wir haben hier das Problem, dass auf der Beilegretoure als Rücksendeadresse nur die Firmenanschrift unter Admin -> Firmen- / Email-Einstellungen ausgegeben wird.
Unsere Lageranschrift weicht davon jedoch ab. Und die Retouren landen im Büro und nicht im Lager.
Wenn wir die Beilegretoure über das DHL-Geschäftskundenportal erstellen wird unsere Lageradresse korrekt ausgegeben.

Wir ändern deshalb immer vor Ausgabe der Otto Bestellungen unsere Firmenadresse auf die Lageranschrift.
Nach erfolgtem Lieferschein & Labeldruck stellen wir wieder um auf unsere korrekte Rechnungsanschrift, da sonst alle weiteren Dokumente (Lieferscheine, Rechnung) die Lageranschrift als Rechnungsanschrift ausgeben.

Gibt es eine Möglichkeit eine separate Rücksendeadresse in JTL für die Nutzung mit versenden 3.0 zu hinterlegen?
 

sah

Sehr aktives Mitglied
11. Juni 2021
413
40
Herten
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mulei

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
147
36
Hi Leute,

wir sind auch gerade dabei, über eazyauction otto anzubinden.
Haben soeben die Testbestellung erledigt, welche auch ordentlich an JTL übertragen wurde.

Wir nutzen als Versanddienstleister GLS. Hier kann ich in der Konfiguration für das GLS Label auch unten links "Beilegretoure" anklicken (siehe Screenshot).
Bildschirmfoto 2023-10-22 um 15.15.36.png

Hat jemand Erfahrung mit GLS und otto.de ?
Reicht es, wenn wir diesen Haken setzen?

Danke und lg

Michi
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo,

ich habe hierzu nochmal eine Frage. Bisher wurde beschrieben, wie es mit der Auslieferung direkt über die Wawi läuft - das ist soweit klar.
Wie funktioniert das aber über den Packtisch? Wir hatten heute wieder eine Otto Bestellung (sind damit gerade erst gestartet), es ist alles korrekt eingerichtet, aber eine Beilegerretoure wird nicht erstellt, somit gibt es keine Retourennummer und der Versand wird auch nicht an Otto übermittelt.

Jemand eine Idee? Danke.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Retoure Vorlage "Mail" abgeändert, jedoch wird Standard Formular versendet Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0

Ähnliche Themen