Neu OSS | Lieferschwelle bei Abholung?

Neuling88

Gut bekanntes Mitglied
15. Januar 2016
149
4
Moinsen meine lieben Butzer,
wir haben das OSS System nun am Laufen. Alles soweit tippi toppi. Wir haben aber einen Onlineshop, sowie Ladengeschäft. Wir bekommen Aufträge per Telefon, Mail, Shop, im Laden selbst - überall.
Wenn ich nun einen sauberen Kundenstamm pflege mit z.B. ausländischen Kunden (wir sind sehr grenznah, 3 Ländereck), dann rechnet er mir immer die MwSt. des Landes. Im Laden kann ich dem nun
entgegenwirken, indem ich einfach bei der Lieferadresse auf bearbeiten gehe und dort dann auf unser Land umstelle... dann kommen die richtigen Preise, mit unserer MwSt.

Wenn aber nun jemand ONLINE bestellt und Versandart "Selbstabholung im Geschäft" wählt... mit seinem ausländischen Account, dann kommt der Auftrag trotzdem mit dem falschen Steuersatz rein.
Kann man dies umgehen, oder muss ich die dann auch alle nachbearbeiten wenn ich sie bereits abgerufen habe?

Also eigentlich will ich nur das die Wawi / oder der Shop wissen: ABHOLUNG = eigene MwSt. und kein OSS.
 

AGS24

Gut bekanntes Mitglied
17. November 2018
108
17
Hallo, wir haben eine eigene Versandart "Selbstabholung" angelegt, den Steuersatz kannst du dafür selbst wählen.
Wie macht ihr das denn mit den ersten 10.000€, die können ja mit 19% berechnet werden. Wir haben die Steuersätze(EU) alle in der WAWI hinterlegt und bearbeiten alles bis 10000€ per Hand auf 19%.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Bei der Versandart "Selbstabholung im Geschäft" kannst du den Zusatztext angeben, dass dafür die Lieferadresse des Ladens anzugeben ist ... in Kurzform erklärt, alles klar ?
Der Rest ist dann automatisch richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

Neuling88

Gut bekanntes Mitglied
15. Januar 2016
149
4
Hallo, wir haben eine eigene Versandart "Selbstabholung" angelegt, den Steuersatz kannst du dafür selbst wählen.
Wie macht ihr das denn mit den ersten 10.000€, die können ja mit 19% berechnet werden. Wir haben die Steuersätze(EU) alle in der WAWI hinterlegt und bearbeiten alles bis 10000€ per Hand auf 19%.
Wo hast du genau diese Einstellung gemacht?
 

AGS24

Gut bekanntes Mitglied
17. November 2018
108
17
Hallo, ich habe unter Versand, dann in Versandarten eine eigene Versandart angelegt, habe sie Selbstabholung genannt und da kannst du alles einstellen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Ja, aber das hat mit OSS oder der Mwst. im Auftrag nichts zu tun.

Die Mwst. und %Satz ergeben sich aus dem Lieferland im Auftrag, egal welche Versandart du verwendest.
 

AGS24

Gut bekanntes Mitglied
17. November 2018
108
17
das ist richtig, wir haben im Auftrag Lieferland Deutschland und den normalen Steuersatz(19%). Vielleicht machen wir das auch nur zufällig richtig, bei uns hat ein Servicepartner im Rahmen eines Updates alle Steuersätze für die EU hinterlegt, damit wir OSS machen können.
Wie realisiert ihr das mit den ersten 10000€, hab ihr da einen Workflow oder irgendetwas anderes?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Wenn ich deine Antworten lesen, dann tippe ich auf "Zufall".

Und wegen der 10.000 Euro - du kannst auch ab dem 1. Euro OSS machen und das ist sinnvoll, wenn du die 10.000 sowieso überschreiten wirst oder darauf hoffst.
 
  • Haha
Reaktionen: AGS24

Neuling88

Gut bekanntes Mitglied
15. Januar 2016
149
4
Wenn ich deine Antworten lesen, dann tippe ich auf "Zufall".

Und wegen der 10.000 Euro - du kannst auch ab dem 1. Euro OSS machen und das ist sinnvoll, wenn du die 10.000 sowieso überschreiten wirst oder darauf hoffst.

Also gibts da keine Lösung Michael, dass Abholer automatisch den Satz haben? Problem ist bei uns kommen Kunden aus Belgien, Niederlande, Luxembourg, Frankreich und Deutschland :D Wir sind mittendrin.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Bei uns haben Abholer als Lieferadresse die Adresse der Firma mit ihrem Namen, insofern Inland, egal woher sie kommen - weil es ja auch so ist.
Insofern greift automatisch der Inlands-Steuersatz.

Der Kunde muss sich um die Steuer kümmern, wenn er die Ware ausführt, nicht du.

Ansonsten verstehe ich deine Frage leider nicht ...
 

Neuling88

Gut bekanntes Mitglied
15. Januar 2016
149
4
Bei uns haben Abholer als Lieferadresse die Adresse der Firma mit ihrem Namen, insofern Inland, egal woher sie kommen - weil es ja auch so ist.
Insofern greift automatisch der Inlands-Steuersatz.

Der Kunde muss sich um die Steuer kümmern, wenn er die Ware ausführt, nicht du.

Ansonsten verstehe ich deine Frage leider nicht ...
Ja, aber wie hast Du das eingestellt? Wenn der Kunde ein Konto hat und nur eine Adresse eingibt, dann ist es ja automatisch hinterlegt.... ich wollte ungern an irgendeiner Stelle im Shop kompliziert erklären, dass bei Abholung,
bitte unsere Adresse als Lieferadresse angelegt werden soll (die müssten die Kunden dann erst auch nochmal genau schauen) und die dann gewählt werden soll. Wenn man das natürlich automatisieren kann, sobald der Kunde
"Abholung" wählt, wäre das super. Aber wie bekomme ich das hin @MichaelH ?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Das geht aktuell nur über ein Plugin und da soll was kommen, aber nicht von JTL.

Heute ändern wir den Auftrag bei Abholung manuell ab, denn die Kunden senden uns vor oder nach der Bestellung ein Mail, dass sie gerne abholen wollen ... Verständnisprobleme wegen der anderen Mwst gibt es nicht, die Abholer wissen das, denn die kaufen ja nicht nur bei uns sondern auch in Läden oder anderen Shops.

Und wenn die Abholer Schweizer sind, dann erstatten wir nach Ausfuhr auch die Mwst zurück.
Ist Aufwand, aber wenn man diese Kunden haben will, dann muss man es tun.
Abholer bestellen üblicherweise mehr als den durchschnittlichen Warenkorb, eher das 2-, 3-fache.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Bei Klick auf Warenkorb Button nicht direkt Warenkorb Templates für JTL-Shop 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Steuerart bei Auftragsimport via Ameise falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen