Neu Erhöhung der Gebühren für Gold-Support um 132%, ernsthaft?

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
447
80
Bremen
Hallo zusammen,
habe gerade eine Mail von JTL zu den aktuellen Preiserhöhungen erhalten, die für Bestandskunden ab 01.03.2023 gültig sind.

Nahezu alle Produkte um etwas mehr als 20% erhöht ... naja, das lass ich mal unkommentiert.

ABER ... die Gebühren für den Gold-Support von 129,- EUR auf 299,- EUR (+ 132%), das sorgt bei mir gerade für mächtig Puls. Geht*s noch? Das MÜSST Ihr unbedingt nochmals überdenken und anpassen, das geht gar nicht!

Da Silber künftig 129,- EUR kostet, liegt die Vermutung sehr nahe, dass Ihr damit ganz bewusst die User von Gold zu Silber treiben wollt. Ihr nehmt dann genau so viel Geld zuvor ein und müsst keinen Telefon-Support mehr leisten. Zufall ist das in meinen Augen nicht.

Bin gespannt, was die anderen betroffenen User dazu sagen.

Gruß aus dem Norden
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:

preiswert-gut

Aktives Mitglied
23. Januar 2018
18
6
Hallo zusannem,

bei uns im Vertrag werden die Kosten pro Monat um ca. 134 Euro steigen. Wir sprechen hier um 1608 Euro mehr Kosten im Jahr. Als Nutzer sollte man wirklich nicht alles mit der JTL umsetzen und lieber auf zusätzliche Systeme bauen. Wer alles bei einem abschließt ist nachher in der Schere und kommt dort sehr schwer wieder raus.

Für uns steht fest, wir suchen weitere Anbieter um die Kosten zu senken:

- Repricing, niemals mit der JTL
- Datenübergabe von Otto.de oder anderen Plattformen, besser über Drittanbier abwickeln. Diese sind wesentlich günstiger !
- Vielleicht auch mal andere Warenwirtschaftshersteller prüfen, ob diese günstiger sind oder vielleicht mehr Comfort bieten.
- Sich abwenden vom JTL Shop

Der Knaller ist wirklich Eazy Auction, der Tarif steigt um ca 60 Euro pro Monat. Was für ein Quatsch. Auch das Mobile WMS dafür 10 Euro mehr ??

Fehler im System werden aber nicht behoben !

Beispiel:

- Lagerbewertung
- Inventur abgeschlossen und dann fehlen Artikel in der Liste, weil diese nicht mehr aktive sind und werden im Nachdruck nicht mehr angezeigt.

Einfach schlecht und unprofessionell, ich dachte die JTL ist ein gute Firma die realistisch die Preise anpasst aber das war leider ein Gedankenfehler.

Trotzdem, schöne Restwoche euch allen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pifan und hula1499

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.371
1.852
Für mich war und ist immer ein Rätsel wie JTL Umsatz generiert und damit die mittlerweile sehr hohen Kosten deckt.
Nun wird es wohl Veränderungen geben oder gegeben haben die zu einer Erhöhung zwingen.

Wir nutzen die WAWI wie vor 10 Jahren, und würden das gerne weiterhin tun, aber die letzten 10 Jahre haben wohl gegen 100 Mio. Euro oder mehr JTL-Entwicklung gekostet ?

Irgendwann wird JTL-WAWI eben kostenpflichtig, wie soll es anders sein ?
Unschön wäre es wenn für rund-um Zeugs Geld verlangt wird und dann irgendwann mal "+" eine Basislizenz bezahlt werden muss.
Die JTL-Sammelrechnung für über 400 Euro pro Monat deutet Veränderungen an.

Mal sehen was noch kommt.
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.144
717
Wuppertal
Zusätzliche Systeme kosten in der Regel oft mehr. Schnittstellen konzipieren, umsetzen und warten ist oft sehr zeit- und kostenintensiv. Wird gerne unterschätzt, gerade wenn man selbst kaum mit Software-Entwicklung zu tun hat.

Insgesamt gehören Preissteigerungen sicherlich zu einem Risiko, welches man bei dem Einsatz der Software mit bedenken muss. Von der Preis-Leistung ist JTL sicherlich weiterhin in einem Top-Bereich.

Microsoft wird als nächstes die Preise erhöhen z. B. für SQL Standard Lizenzen, das geht jetzt erst richtig los. Am Ende muss der Endkunde das zahlen - auf seinen Preis wird das ja umgeschlagen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.371
1.852
"Zusätzliche Systeme kosten in der Regel oft mehr. Schnittstellen konzipieren, umsetzen und warten ist oft sehr zeit- und kostenintensiv. "

Das ist richtig, doch so richtig Vorteile aus JTL-WAWI genießen seit Jahren nur mehr große Shops mit riesigen teilautomatisierten Lagern.
Wie JTL damit Geld verdient ist mir ein Rätsel, da diverse JTL-Leistungen ja pauschaliert angeboten werden.
Also muss man sich das Geld in der Masse der Kunden holen zum Vorteil der Big-Player die ggf. kleinen Shops das Leben schwer(er) machen ?

Wie man lesen kann, ich versteh' es nicht so recht wohin die JTL-Reise gehen soll.
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
447
80
Bremen
Für mich war und ist immer ein Rätsel wie JTL Umsatz generiert und damit die mittlerweile sehr hohen Kosten deckt.

... also wir zahlen monatlich mit WMS (8 Arbeitsplätze sowie zusätzlich 8 mobile Devices), Multishop. Eazy Auction, 3x Shoplizenzen, und Gold-Support im Schnitt 1.800,- netto monatlich. Genau so generiert JTL Umsatz. Was uns die anstehende Preiserhöhung zusätzlich kostet, habe ich noch gar nicht ausgerechnet, das würde mir nur den Tag verderben.

Ich finde es auch vollkommen ok, wenn die Gebühren zwischendurch mal erhöht werden (über die Höhe kann man natürlich immer diskutieren). Schließlich steigen auch die Kosten bei JTL durch Inflation, Gehaltsanpassungen etc. immer weiter an. Alles ok.

Aber eine Erhöhung des für größere Kunden eigentlich notwendigen Gold-Supports von 129,- auf 299,- ... das geht gar nicht und ist mit Kostensteigerungen nicht mehr zu rechtfertigen. Hier soll der Kunde meiner Meinung nach gezielt vom Gold-Support zum Silber-Support gebracht werden, ohne dass man Einbußen bei den Gebühreneinnahmen hat. Und wenn man die Gebühren so dermaßen anhebt, dann wird das letztlich auch erfolgreich sein. Für mich als schon etwas größeren JTL-Kunden ist das absolut nicht hinnehmbar. Und um in der Schraubersprache zu bleiben: Nach fest kommt ab!
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.144
717
Wuppertal
Wir sehen immer wieder auf den JTL-Rechnungen von unseren Kunden nicht genutzte Positionen. Oder es wird in der Hochsaison ein Tarif gebucht, den man in der Nebensaison so nicht benötigt.

Das könnte ein Spar-Ansatz sein.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Bei einem so wettbewerbsfähigen Produkt während einer Konsumflaute, ist das doch alles kein Problem.

Das Support teuer ist, verständlich, aber eazyauction schon wieder teurer, ohne dass merkliche Mehrleistungen bei ebay (immer noch keine automatische Erstattung von Retouren, etc. pp.) und Co. zu spüren sind.

Zahlungsmodul und Multishopmodul teurer, nachdem erst durch die Umstellung von Jahres- auf Monatsabrechnung deutlich erhöht wurde. Und auch keine großartigen Verbesserungen erkennbar.

Sollen wir jetzt auch für jeden Bug eine Rechnung schreiben bzw. für den entstehenden Mehraufwand durch die Bugs oder wenn diese nicht beseitigt werden?

Wie man lesen kann, ich versteh' es nicht so recht wohin die JTL-Reise gehen soll.
Wir sollen ja nicht spekulieren, aber man macht die Zahlen hübsch, den Ruf auch...
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.144
717
Wuppertal
Aber eine Erhöhung des für größere Kunden eigentlich notwendigen Gold-Supports von 129,- auf 299,- ... das geht gar nicht und ist mit Kostensteigerungen nicht mehr zu rechtfertigen. Hier soll der Kunde meiner Meinung nach gezielt vom Gold-Support zum Silber-Support gebracht werden, ohne dass man Einbußen bei den Gebühreneinnahmen hat. Und wenn man die Gebühren so dermaßen anhebt, dann wird das letztlich auch erfolgreich sein. Für mich als schon etwas größeren JTL-Kunden ist das absolut nicht hinnehmbar. Und um in der Schraubersprache zu bleiben: Nach fest kommt ab!
Der Support ist personalintensiv - das kostet. Wenn zu viele Kunden den Support buchen, ist dieser überlastet und niemand wird mehr glücklich. Oft sind Kapazitätssteigerungen im Support mit hohen Investionen verbunden. 129 EUR ist sehr sportlich-günstig gewesen.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.540
425
Ich habe gar nichts gegen Kostenpflichtige Produkte, von mir aus könnte auch die Wawi was kosten (Schon damit auch mal der Spruch: "Dafür ist die Wawi ja kostenlos" verschwindet), aber was ich bei JTL nicht verstehen werde:
- Zahlungsmodul für uns nicht zu gebrauchen (Schweiz), da könnte man noch Geld generieren wenn das ausgebaut würde
- Voucher, seit ca. 4 Monate nur über umwege nutzbbar...
- Search, seit jahren keine erweiterungen, könnte man auch erweitern und so neue Kunden gewinnen
- Shop, da fehlt soooo viel, Kundenkonto praktisch nicht vorhanden usw. Da könnte man endlich auch Kunden abholen die Shopware usw. brauchen.
- Viele Module seit Jahren in Betaphase, so wird auch kein Geld generiert
- Entwicklungen gehen alle viel zu lange

Aber ja, ich bin mit JTL grundsätzlich zufrieden und erleichtert mir die Arbeit, aber man könnte da noch so viel herausholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
447
80
Bremen
Der Support ist personalintensiv - das kostet.

Die Bugs bei den JTL-Produkten sind für uns auch personalintensiv und kosten Geld. Wenn ich dort mal anrufe (was wirklich selten vorkommt), dann brennt bei uns die Hütte. Das mache ich dann nicht aus Langeweile. Also bei mir hat die Preiserhöhung gewirkt, wir werden Gold aufkündigen. Lieber zahle ich meinem externen Dienstleister dieses Geld zusätzlich (der rechnet wenigstens nach Stunden ab), als dass ich JTL für eine kaum in Anspruch genommene Dienstleistung so viel Geld zahle. Das geht gar nicht!
 

preiswert-gut

Aktives Mitglied
23. Januar 2018
18
6
Mich kotzt es an, dass es eine Preiserhöhung von ca. 20% gibt. Das Thema Mindestlohn brauchen wir nicht ansprechen, ich denke die JTL hat keinen der zum Mindestlohn arbeitet. Inflation ist unser persönliches Problem. Ich kenne bis jetzt nur eine Firma, die das in Ihren Rechnung aufgenommen hat. Wie die JTL die Kosten reinholt, ist nicht unser Job ! Alles um die JTL wie Service Partner, Microsoft wird auch teurer.

Preise sollten nie einfach erhöht werden, sondern es muss sich was verändern. Unsere Kunden bleiben doch auch nicht alle bei uns, mit ständigen Preiserhöhungen oder ? Wir müßen unseren Kunden einen Mehrwert bieten ! Wir nehmen diese Preiserhöhungen mit einem grinsen hin und freuen uns das wir weiterhin mit der JTL Arbeiten dürfen :) Sorry schelchter Scherz aber so hört sich das an.

Ich will hier keine schlechte Stimmung verbreiten aber es kotzt doch jeden an und es muss doch auch was geboten werden.

Auch wurden die Kosten bereits einmal erhöht oder verändert.

Bin gespannt auf die nächste Erhöhung :)

Gute Restwoche ....
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.371
1.852
Inflation ist ein eigenes Thema und der Warenkorb als Grundlage verschfälscht die Daten.
Besser wäre es die Kern-Inflation als Basis heranzuziehen.

Zumal aktuell die Inflation getrieben von Energiepreisen (Strom) ist und diese auch wieder sinken werden, denn ewig kann diese "erneuerbare Energieförderung" von ca. + 1500% zu den realen Kosten nicht aufrecht erhalten werden. Die Grüne-Strom Investoren verdienen sich aktuell gerade dumm und dämlich, das wird aber weder thematisiert noch diskutiert, weil es ja der aktuellen Politik dient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: preiswert-gut

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.144
717
Wuppertal
Die Bilanz von JTL sieht auch ganz ordentlich aus. Vielleicht möchte JTL massiv investieren und was gänzlich neues schaffen? Die Verzahnung der Handelswelten, digital und analog steckt ja tief in deren DNA. Man wird sehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Durchschnittliches Versandgewicht der letzten 360 Tage Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen