Super vielen Dank! Das klappt soweit ganz gut.
Zwecks Skonto möchte ich meinen alten Text übernehmen:
Vorgang.Auftrag.Zahlungsart.Name + "¶" + cond(Vorgang.Auftrag.Gesamtbetrag > (100), cond(Vorgang.Auftrag.IstBezahlt,Vorgang.Auftrag.TextNachZahlungseingangAufRechnung, "¶" +
" Zahlbar bis " + date$(AddDays (Vorgang.Erstelldatum,10) ,'%x') + ", abzüglich 2,00% Skonto "+ Fstr$ ((Vorgang.Auftrag.Gesamtbruttopreis*0.98),"?&.##") +" EUR," + "¶" +
" zahlbar bis " + date$(AddDays (Vorgang.Erstelldatum,30) ,'%x') + ", ohne Abzug " + Fstr$ ((Vorgang.Auftrag.Gesamtbruttopreis),"?&.##") + " EUR." ), cond(Vorgang.Auftrag.IstBezahlt,Vorgang.Auftrag.TextNachZahlungseingangAufRechnung, "¶Bezüglich der möglichen Entgeltminderungen verweisen wir auf die vereinbarten Zahlungs- und Konditionsvereinbarungen. Beiträge unter 100,- sind nicht skontierbar und sofort ohne Abzug zu bezahlen."))
Hier muss ich jetzt die
DotLiquid-Variablen austauschen.
Ein paar habe ich schon gefunden, aber wie geht man am besten vor um die Variable zu finden, die man benötigt?
Zum Beispiel der alte Wert: Vorgang.Auftrag.IstBezahlt und Vorgang.Auftrag.TextNachZahlungseingangAufRechnung
Ich habe zum Beispiel für IstBezahlt schon alle möglichen Englischen Begriffe probiert, aber ich finde nicht die passende Variable.
Für jemanden der täglich in den Variablen unterwegs ist, kennt die Begriffe. Für mich ist es aktuell noch schwer.
Wenn mir jemand den alten Code anpasst, dann zahle ich auch gerne dafür. Aber für Tipps wie man da am besten vorgehen könnte bin ich auch zwecks Einarbeitung sehr Dankbar.
Besten Dank!