Zahlungsmodul Workflow

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Hallo, ich habe das Zahlungsmodul neu eingerichtet, da es in meinem teureren Paket eh enthalten ist. Es funktioniert gut soweit.
Manche Zahlungen können aber nicht zugeordnet werden, weil KundInnen den Betreff falsch ausfüllen.
Jetzt wollte ich mir einen Workflow machen, der mich darüber informiert per Email, wenn dies der Fall ist.
Ich habe aber nichts gefunden. Kann es sein, dass das Zahlungsmodul gar nicht in die Workflows integriert ist?
Das wäre ja absurd, da der Sinn von Automatismen wieder ausgehebelt wird, wenn ich jeden tag 2 x da reinschauen muss, ob alle zahlungen zugewiesen werden konnten?
Steh ich auf dem Schlauch, wie habt ihr das problem gelöst?
Merci Sam
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
389
Flensburg
Hallo, ich habe das Zahlungsmodul neu eingerichtet, da es in meinem teureren Paket eh enthalten ist. Es funktioniert gut soweit.
Manche Zahlungen können aber nicht zugeordnet werden, weil KundInnen den Betreff falsch ausfüllen.
Jetzt wollte ich mir einen Workflow machen, der mich darüber informiert per Email, wenn dies der Fall ist.
Ich habe aber nichts gefunden. Kann es sein, dass das Zahlungsmodul gar nicht in die Workflows integriert ist?
Das wäre ja absurd, da der Sinn von Automatismen wieder ausgehebelt wird, wenn ich jeden tag 2 x da reinschauen muss, ob alle zahlungen zugewiesen werden konnten?
Steh ich auf dem Schlauch, wie habt ihr das problem gelöst?
Merci Sam
Hallo Sam,

es ist tatsächlich so, wie Du es beschreibst. Einen eigenen Workflowbereich für Zahlungen bzw. den Zahlungsabgleich gibt es nicht. Lediglich wenn ein Auftrag vollständig bezahlt wird, kann daraufhin etwas vollautomatisch laufen. Aber was Du beschreibst, ist das genaue Gegenteil dessen.

Da bleiben Dir letztlich nur zwei Möglichkeiten:
  1. Anlegen eines sog. CustomWorkflows, der in regelmäßigen Abständen (bspw. alle 8 Stunden oder täglich zu bestimmten Zeiten oder ...) überprüft, ob Zahlungen nicht zugeordnet wurden und diese dann per E-Mail auszugeben. Aber das setzt entsprechende SQL-Kenntnisse voraus.
  2. Anlegen eines eigenen Triggers in der Datenbank, der dasselbe wie der CustomWorkflow macht, aber eben für jede eingegangene Zahlung. Setzt ebenfalls entsprechende SQL-Kenntnisse voraus.

Das Schöne an SQL ist, wenn man es denn beherrscht, dass man eine Prüfung noch granularer gestalten kann, was sinnvoll ist, wenn auf dem Konto nicht nur Zahlungen von Kunden für Aufträge eingehen.

Der Vorteil an Variante 2 ist, dass jede Zahlung nur einmal geprüft wird. Zumindest theoretisch. Denn manchmal - je nach Bank und von dieser genutzten Standards - führen Ankündigungen und Buchungen zu zwei Vorgängen im Zahlungsabgleich.

VG,
Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
593
62
Einen eigenen Workflowbereich für Zahlungen bzw. den Zahlungsabgleich gibt es nicht.
Doch, scheinbar seit neuestem (1.9.5.2):
ZA.png

Ich habe das gleiche Problem und werd das mal versuchen über einen Workflow zu lösen. Momentan geht das eventuell nur über erweiterte Eigenschaft, indem geprüft wird, ob z.B. die Auftragsnummer des zugewiesenen Auftrags leer ist. Mal schauen ob das klappt.

Allerdings löst es nicht das viel größere Problem, dass man je nach Bank trotzdem täglich einen Kontenabruf über die Bankwebsite machen muss, wegen der von @frankell beschriebenen Problematik der Vormerkposten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
389
Flensburg
Doch, scheinbar seit neuestem (1.9.5.2):
Den Anhang 114292 betrachten

Ich habe das gleiche Problem und werd das mal versuchen über einen Workflow zu lösen.

Allerdings löst es nicht das viel größere Problem, dass man je nach Bank trotzdem täglich einen Kontenabruf über die Bankwebsite machen muss, wegen der von @frankell beschriebenen Problematik der Vormerkposten.
Ach, Du ahnst es nicht! Dass ich das noch erleben darf: Workflows für den Zahlungsabgleich... :eek:

Vielen Dank für den Hinweis, @intrinsicforce!

Gibt es denn nicht irgendein Merkmal in einer Vormerkung, das sich tatsächlich von einer Buchung unterscheidet und auch tatsächlich in der Datenbank landet, welches man mit einer Erweiterten Eigenschaft abfragen könnte?
 

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Dankeschön, das schaut interessant aus!
Ist die 1.9.5.2 schon stabil? Bin da etwas vorsichtig geworden.
Beim Zahlungsmodul gibt es glaube ich die Option, diese vormerkposten nicht zu nutzen.
Ich habe das gewählt und bisher das Problem nicht gehabt. Aber das habt ihr wahrscheinlich schon lange rausgefunden.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
389
Flensburg
Dankeschön, das schaut interessant aus!
Ist die 1.9.5.2 schon stabil? Bin da etwas vorsichtig geworden.
Beim Zahlungsmodul gibt es glaube ich die Option, diese vormerkposten nicht zu nutzen.
Ich habe das gewählt und bisher das Problem nicht gehabt. Aber das habt ihr wahrscheinlich schon lange rausgefunden.
Hier im Forum gab es Berichte über Probleme mit PayPal-Zahlungszuordnungen nach dem Update von der 1.9.4.6 auf eine höhere. Deswegen bin ich da grad auch vorsichtig mit einem Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
593
62
Gibt es denn nicht irgendein Merkmal in einer Vormerkung, das sich tatsächlich von einer Buchung unterscheidet und auch tatsächlich in der Datenbank landet, welches man mit einer Erweiterten Eigenschaft abfragen könnte?
Ja, für Vormerkposten gibt es einen Bool. Müsste aber mit SQL dann abgefragt werden, da diese Variable noch nicht für Zahlungs-Workflows verfügbar ist.

Anscheinend klappt auch die Prüfung mit leerer Auftragsnummer nicht ohne SQL. Die Variable lässt sich zwar auswählen (über "ZugewiesenerAuftrag"), aber ist immer leer, auch bei zugewiesenen Zahlungen. Der Workflow kann sich demnach scheinbar die Daten noch nicht richtig ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
389
Flensburg
Ja, für Vormerkposten gibt es einen Bool. Müsste aber mit SQL dann abgefragt werden, da diese Variable noch nicht für Zahlungs-Workflows verfügbar ist.

Anscheinend klappt auch die Prüfung mit leerer Auftragsnummer nicht ohne SQL. Die Variable lässt sich zwar auswählen (über "ZugewiesenerAuftrag"), aber ist immer leer, auch bei zugewiesenen Zahlungen. Der Workflow kann sich demnach scheinbar die Daten noch nicht richtig ziehen.
Aha, also die allseits beliebte halbfertige Veröffentlichung. Nun denn.

Aber dann hat man ja immerhin schon mal etwas, was man abfragen kann. Die Frage ist nur, ob ein Workflow nach "Einlesen" tatsächlich etwas Unerwünschtes verhindern oder ob man sich nur selbst per Mail darüber benachrichtigen kann.
 

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Hier im Forum gab es Berichte über Probleme mit PayPal-Zahlungszuordnungen nach dem Update von der 1.9.4.6 auf eine höhere. Deswegen bin ich da grad auch vorsichtig mit einem Update.
Ja genau solche Sachen meinte ich, bin im Moment bei der 1.9.4.3 mit einigen Problemen (zb falsche bzw doppelte Ausgabe auf Lieferschein der tatsächlich gebuchten Anzahl an Stücklistenartikel (seit Mai!), Rechteproblematik die zum Einfrieren führt).
Würde gerne updaten und auch die Workflows hier mitnehmen, mir würde auch erst einmal eine Email reichen.
Aber mit den Problemen jetzt haben wir einen Umgang gefunden, neue müssen wir erst erkennen.
Früher fand ich das nicht schlimm, weil bei dem Preis klar war, wir sind Versuchskaninchen, aber inzwischen find ich das das nicht ok ist, so lange solche krassen Fehler wie doppelte Anzahl auf Lieferschein, die wirklich Geld gekostet haben, weil rausgeschickt und Kunden nicht auf Email reagiert haben, so lange nicht gefixt sind.
Aber ich denke, wir werden es probieren...
 

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Genau meine 2 Probleme scheinen gelöst, allerdings kommt das paypal Problem hinzu neu laut den comments auch dort beim Zahlungsmodul:jtl.png
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
389
Flensburg
Aha! Bin ich also nicht der Einzige. Bei mir ist das schon länger so, habe mich aber erst vor zwei Wochen oder so dazu bequemt, mal ein Ticket aufzumachen. Das erste wurde nicht beantwortet. Beim zweiten heißt es, sei an die Entwickler weitergegeben.
So kann man sich die lästigen Votes natürlich auch vom Leib halten. Also doch Verschwörung. 😂
 
  • Haha
Reaktionen: intrinsicforce

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Jipie, habe gerade das update gemacht und alles scheint erstmal zu funktionieren.
Um wieder back zum ursprünglichen topic zu kommen, ich bin am Workflow, jetzt gibts ja neu als auslösendes Ereignis "Zahlungsabgleich" ganz hinten.
Teilzahlung/Überzahlung konnte ich abbilden.

Jetzt geht´s um nicht Zuordnung. Ich will, dass ich eine Email bekomme, wenn eine Zahlung nicht zugewiesen werden konnte, wenn z.B. der Betreff nicht korrekt war etc.
Als auslösendes Ereignis habe ich Eingelesen genommen, also prinzipiell jeder Zahlungseingang, der erkannt wird. Dann habe ich Ausschlusskriterien gemacht, nämlich eine zugewiesene Bestellnummer und (interne Überweisungen von dkb).
Mal schauen ob es klappt...
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
593
62
Jipie, habe gerade das update gemacht und alles scheint erstmal zu funktionieren.
Um wieder back zum ursprünglichen topic zu kommen, ich bin am Workflow, jetzt gibts ja neu als auslösendes Ereignis "Zahlungsabgleich" ganz hinten.
Teilzahlung/Überzahlung konnte ich abbilden.

Jetzt geht´s um nicht Zuordnung. Ich will, dass ich eine Email bekomme, wenn eine Zahlung nicht zugewiesen werden konnte, wenn z.B. der Betreff nicht korrekt war etc.
Als auslösendes Ereignis habe ich Eingelesen genommen, also prinzipiell jeder Zahlungseingang, der erkannt wird. Dann habe ich Ausschlusskriterien gemacht, nämlich eine zugewiesene Bestellnummer und (interne Überweisungen von dkb).
Mal schauen ob es klappt...
Bei mir hat das nicht geklappt. Und laut JTL geht es auch noch gar nicht (1.9.5.2.)
Problem war bei mir dabei erstmal, dass das Ereignis "Eingelesen" mit dem Worker mehr als nur einmal stattfindet. Ich konnte auch nicht prüfen, ob eine Bestellnummer zugewiesen wurde oder nicht (Ergebnis war immer false / nicht zugewiesen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Bei mir hat das nicht geklappt. Und laut JTL geht es auch noch gar nicht (1.9.5.2.)
Problem war bei mir dabei erstmal, dass das Ereignis "Eingelesen" mit dem Worker mehr als nur einmal stattfindet. Ich konnte auch nicht prüfen, ob eine Bestellnummer zugewiesen wurde oder nicht (Ergebnis war immer false / nicht zugewiesen)
Ok, das erklärt, dass alte Zahlungen gerade noch einmal per Workflow getriggert wurden.
Den Teil mit Bestellnummer geht aber glaube ich (1.9.5.4), zumindest war mein Testworkflow von alten Bestellungen je nach Einstellung getriggert oder nicht.

Ich geb Bescheid, wenn ein apar tage rum sind, aber vermutlich wird`s wie bei Dir sein :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zahlungsmodul - 1.9.6.5 - Hinterlegen von Passwort im Tresor nicht mehr möglich trotz vergebener Rechte JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow Überprüfung Eigene Felder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Issue angelegt [WAWI-75077] Workflow Mahnlauf ignoriert Karenztage JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Beantwortet Workflow einrichten bei Sonderpreise = Kategoriezuordnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Issue angelegt [WAWI-80989] Workflow "Aufträge zusammenfassen" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion Workflow Bedingung Reserviert = Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
In Diskussion Workflow email senden bei Bestandsänderung (nur Erhöhung) JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 41
Workflow in "Artikel" starten wenn ausgeliefert? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Workflow trägt Funktionsattribut nicht im JTL-Shop ein JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst Datei per Workflow verschieben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
In Diskussion Workflow Gutscheinversand klappt nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Track and Trace DHL im Ausland ( z.B. Österreich ) - Workflow startet nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow Überverkäufe nach Bestandsbuchung automatisch deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Versandbestätigung per Workflow versenden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Manueller Workflow Regex JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Workflow Rechnung Email Wochenende JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Beantwortet Doppelte Versandpositionen per Workflow entfernen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ausgehende XRechnung speichern - workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Workflow: Auftragsfarbe bei Fehlbestand ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
SQL Abfrage bei Workflow Datei Schreibn JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen