In Bearbeitung Zahlungsfrist für Zahlungsarten definieren

SyCe1992

Gut bekanntes Mitglied
3. Juli 2017
119
10
Hallo liebe Community,

ich habe grundsätzlich eine Frage, an der ich jetzt schon was länger sitze und den Prozess noch nicht ganz verstehe:

Ein Kunde kauft bei uns im Online Shop etwas ein, bezahlt beispielsweise auf Rechnung. Nun bekommen wir den Auftrag. Der Kunde bekommt in seiner Rechnung oder Bestellbestätigung ein Zahlungsdatum angezeigt (z.B. Zahlbar nach 14 Tagen ohne Abzug). Und genau da verstehe ich nicht, wie dieses Zahlungsdatum zustande kommt. Ist das eine globale Einstellung in der Wawi oder wo genau wird das festgelegt ?

Denn unser Problem ist, wir möchten gerne für jede Zahlungsmodalität ein eigenes Zahlungsdatum festlegen. Z.B. für Rechnungszahler 30 Tage, Vorabüberweisung 14 etc.pp.. Aber mir ist nicht ersichtlich, wo genau man diese Einstellung in der Wawi oder im Shop festlegen kann, denn bei Zahlungsarten ist es mir nur erlaubt, ein Skonto anzulegen, was nach einer Gewissen Zeit seine Gültigkeit verliert.. In der Doku finde ich ebenfalls nichts.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

Syce
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Hallo @SyCe1992
Das kannst du direkt bei der Zahlungsart in der Wawi angeben.
Im unteren Bereich hast du die Möglichkeit Texte anzulegen die VOR oder NACH der Zahlung in den Formularen erscheinen sollen.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Habe hier auch eine Frage dazu. In der Version 1.2 kann man zwar einen Text eingeben das z.B. Rechnungsdatum + 14 Tage = Zahlungsziel ist, aber woher weiß dann das Mahnwesen nur anhand des Textbausteins wann es die Rechnung anmahnen soll?
Weil in der Zahlungsart selbst kann ich keine Zahl angeben nach wie vielen Tagen die Rechnung fällig ist.
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
Ich versuche das grad etwas nachzuvollziehen.
Wir arbeiten aktuell noch mit einer anderen Warenwirtschaft, wollen aber mittelfristig eigentlich zu JTL wechseln.
Dort haben wir ca. 15.000 Kunden.
Wir haben hier verschiedene Zahlungsziele mit verschiedenen Fälligkeiten und Skontofristen.

14 Tage netto
30 Tage netto
60 Tage netto
90 Tage netto
180 Tage netto
7 Tage mit 2% Skonto, sonst 14 Tage netto
7 Tage mit 3% Skonto, sonst 14 Tage netto
7 Tage mit 4% Skonto, sonst 14 Tage netto
7 Tage mit 5% Skonto, sonst 14 Tage netto
14 Tage mit 3% Skonto, sonst 60 Tage netto
30 Tage mit 3% Skonto, sonst 90 Tage netto

Wie kann man das denn clever in JTL darstellen?
Einmal gibt es ja die Zahlungsziel Angabe im Kundendatensatz (wobei die von der Logik her eigentlich mit der Zahlart verknüpft werden sollte) und nun nochmal im Mahnwesen.

Wie bekommt man so viele verschiedene Zahlungsziele unter einen Hut?

Ich möchte ja nicht für Kunden mit anderen Zahlungszielen extra andere Kundengruppen anlegen nur um dann dafür extra nochmal gesonderte Mahngruppen & Mahnstufen anzulegen.
Ich kann ja nicht einfach Kunden in andere Kundengruppen verschieben, da sie dann auch auch andere Rabatte für bestimmte Artikel bekommen (und was da sonst noch so dran hängt).

Oder übersehe ich irgendwas?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Mit der neuen Kundenübersicht 2.0 wird es die Möglichkeit geben dem Kunden die Zahlungsziele direkt zu hinterlegen.
Dann kannst du auch 50 verschiedene haben. :)
 

Angeal

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2017
229
29
@Rico Giesler
danke für die Info. Betrifft dies dann auch die Verwaltung der Mahngruppen? Weil aktuell scheinen die mir an den Kundengruppen angelehnt zu sein und nicht mit der Zahlungsart verbunden zu sein...
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Das kann ich aktuell leider nicht genau sagen, da ich noch nicht genau weiß wie die Implementierung bei den Kundendaten erfolgt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 8
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen