Abgelehnt Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
Bereits schon angesprochene aber nicht eingeführte Änderungen wollen wir hier gern nochmal aufführen:

Wünsche/Verbesserungen:

Artikelübersicht
- Eine "nur in dieser Kategorie suchen"-Option wäre wünschenswert um die Suche einzugrenzen. (das sollte die Suche selbst auch enorm entlasten!!!)

Workflows
- Ebay und Amazon fehlt immernoch um hier diverse Workflows durchzuführen

Verkauf/Versand
- Das freigeben von Aufträgen ist umständlich gelöst. Wenn man die Adresse beispielsweise ändert wär es sinnvoll den Auftrag direkt freigeben zu können. Derzeit muss man sich umständlich durch ein Menü hangeln. Hier wäre ein freigeben Button im Auftrag oder der Übersicht hilfreich.
- Ein Abonement/Intervall kann nur noch umständlich über das Menü gesetzt werden und nicht mehr über einen Button (bitte den Button wieder einbauen)



offene Fragen:

Workflows
- Wie kann ich zurückgehaltene Aufträge per Worklow ansprechen? BZW einen speziellen Grund triggern?

Preisvergleich
- Es können laut Guide zusätzliche EAN hinterlegt werden.
- Kann man dann auch danach in der Wawi suchen und werden diese auch im Packtisch gefunden?
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
949
138
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1.

Die Artikelübersicht wird doch in einer kommenden Version überarbeitet und ich meine Janusch hat mal geschrieben das er zuversichtlich ist das es in die 1.2 schafft.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1.

Artikelübersicht
- Eine "nur in dieser Kategorie suchen"-Option wäre wünschenswert um die Suche einzugrenzen. (das sollte die Suche selbst auch enorm entlasten!!!)

Workflows
- Ebay und Amazon fehlt immernoch um hier diverse Workflows durchzuführen
Bitte genaue Beispiele mitliefern. Was genau würdest du gerne über den Workflow lösen? Eventuell ist es ja bereits möglich? Vielleicht aber auch unmöglich.

Verkauf/Versand
- Das freigeben von Aufträgen ist umständlich gelöst. Wenn man die Adresse beispielsweise ändert wär es sinnvoll den Auftrag direkt freigeben zu können. Derzeit muss man sich umständlich durch ein Menü hangeln. Hier wäre ein freigeben Button im Auftrag oder der Übersicht hilfreich.
Guter Vorschlag. Lässt sich mit dem Refactoring der Vorgangsdetails angehen, vorher erstmal nicht. Die Auftragsdetails sind ja noch alter C++ Code, sobald hier C# zum Einsatz kommt, können wir solchen Wünschen leichter gerecht werden.

- Ein Abonement/Intervall kann nur noch umständlich über das Menü gesetzt werden und nicht mehr über einen Button (bitte den Button wieder einbauen)
Bei so vielen Funktionen, würden es zu viele Buttons werden. Sobald wir die Abofunktionen künftig ausbauen und verbessern, kann man über sowas ggf. nachdenken.

Workflows
- Wie kann ich zurückgehaltene Aufträge per Worklow ansprechen? BZW einen speziellen Grund triggern?
Wann genau soll der Auftrag über was für einen Workflow angesprochen werden?

Preisvergleich
- Es können laut Guide zusätzliche EAN hinterlegt werden.
- Kann man dann auch danach in der Wawi suchen und werden diese auch im Packtisch gefunden?
Bisher nicht, nein. Über die Gebindeverwaltung können aktuell beliebig viele EAN und UPC hinterlegt werden. Ich nehme den Vorschlag aber als Featurewunsch auf!
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Bitte genaue Beispiele mitliefern. Was genau würdest du gerne über den Workflow lösen? Eventuell ist es ja bereits möglich? Vielleicht aber auch unmöglich.
- Wenn man etwas sucht soll es eine Checkbox neben dem Suchfeld geben, wodurch dann die Suche ausschließlich in der Kategorie ausgeführt wird in der man sich befindet. (ist man in keiner Kategorie/Unterkategorie wird die Suche überall ausgeführt)
Beispiel: sucht ein PC-Händler nach 1TB könnte er PCs, Aufrüstkits, Notebooks, Arbeitsspeicher, USB-Sticks, Festplatten und der gleichen finden.
Befindet er sich aber in der Kategorie Arbeitsspeicher dann werden auch nur die durchsucht und gefunden. (er muss also nicht umständlich über die erweiterte Suche eine Kategorie auswählen)

- wir würden beispielsweise gern die Preise unter bestimmten Aspekten anpassen...

Bei so vielen Funktionen, würden es zu viele Buttons werden. Sobald wir die Abofunktionen künftig ausbauen und verbessern, kann man über sowas ggf. nachdenken.
- Der Intervallbutton war ja vorher da. Er wurde nur leider entfernt...

Wann genau soll der Auftrag über was für einen Workflow angesprochen werden?
Es soll zum Beispiel eine Mail geschickt werden. Wie kann ich also einen Auftrag triggern der zum Beispiel eine Adressprüfung erhalten hat?
 

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
319
42
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Retouren auch im Shop ersichtlich ?

Hi !
Werden die Retouren über das neue Retourenportal eigentlich auch an den Shop (4) getriggert und sich für den Kunden dort einsehbar - oder wie ich annehme da nirgends etwas steht nicht.
Kommt diese Funktion einmal ?
lg, Jacky
 

perfectdeals

Aktives Mitglied
24. November 2015
105
0
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Thema Artikelzustände:

- Ich kann über das Retourenprotal Artikelzustände einbuchen.

Ist es möglich eine Korrekturbuchung mit Artikelzuständen durchzuführen? Scheinbar nein, oder? ODer finden wir das nicht?

Hier geht es z.B. um "Altbestände" aus einem Schattenlager, welcher zurzeit noch manuell verwaltet worden sind.

Beste Grüße
 

maxxi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2015
31
0
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Ich wäre für ein Adressprüfungstool, hatte zum beispiel bei Siemens auf der Ersatzteil-Seite eine schöne Möglichkeit gesehen, leider sind manche Kunden so eifrig das diese ihre eigenen Adressdaten nicht richtig kennen und manchmal richtigen blech eintragen. Das dazu führt, in meinem Fall zumindest, das ich DHL öffne die Adressdaten dort korrekt eingebe und das ganze wieder in der Wawi korrigiere.

Am besten wäre eine Validierung im Auftrag mit einem farbigen Hinweis, so dass man den krempel direkt erledigen kann, mich persönlich nervt es immer beim adressdatenexport an DHL dann diese dämlichen Fehlermeldungen zu bekommen und nicht zu wissen welches Feld genau fehlerhaft ist. Somit bin ich dann immer gezwungen zu DHL zu wechseln und dort nochmal alles händisch zu überprüfen.

Ganz genial wäre natürlich, wenn man anhand von 2-3 Buchstaben Straßen eines bestimmten PLZ Gebietes angezeigt bekommen würde, so dass man aus der Wawi heraus bereits die richtige schreibweise für den versanddienstleister erkennen kann.

Das wünsche ich mir.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Wir haben nicht die personellen Ressourcen, um eine vollständige Adressprüfung zu gewährleisten und müssten deshalb auf externe Anbieter zurück greifen, was natürlich mit Kosten verbunden wäre. Es gab hier im Forum schon Umfragen dazu, ob man Interesse an einer kostenpflichtigen Lösung hätte. Leider möchte das Gros der Kunde eine solche Lösung lieber nur als "Nice-to-Have" nicht als "Dringend-nötig" und ist deshalb nicht bereit dafür zu zahlen. Entsprechend wurde das Projekt verworfen.

Für kleines Geld bietet ein Servicepartner eine Lösung an, die rein auf logischen Abfragen beruht, aber keine echte Adressvalidierung durchführt: https://www.wawi-dl.de ( Shop gerade im Wartungsmodus, später mal rein schauen)

---

Die Artikelzustände können aktuell leider nur über JTL- WMS oder JTL- Packtisch+ innerhalb eines Warenlagers umgebucht werden. Der JTL-Packtisch+ kann kostenfrei über das JTL-Kundencenter aktiviert werden.

---

"Nur in der aktuell markierten Kategorie suchen" - Habe ich als Ticket aufgenommen. Die Artikelübersicht wird gerade komplett neu designed, ggf. kann man das mit einfließen lassen. [Feature #19626]

"wir würden beispielsweise gern die Preise unter bestimmten Aspekten anpassen..." - genügt nicht als Beispiel. Für neue Workflows brauchen wir absolut konkrete Wünsche/Ideen, sowie ein auslösendes Ereignis (Auftrag erstellt, Angebot eingestellt etc..)

Der Intervall-Button wurde entfernt, weil er im großen Umfang von zu wenigen Kunden genutzt wird, dafür wurden neue Buttons ergänzt, die für das Gros der Kunden relevant sind. Wir müssen hier leider Prioritäten auf die Mehrheit legen, dass das Kontextmenü aber extrem kaskadiert ist und manche Funktionen erst sehr tief zu erreichen sind, haben wir auf dem Schirm und überlegen bereits, wie sich das einfacher abbilden lässt.

"Es soll zum Beispiel eine Mail geschickt werden. Wie kann ich also einen Auftrag triggern der zum Beispiel eine Adressprüfung erhalten hat?" - "Auftrag geändert" sollte dein Workflow-Ereignis sein. Über die Bedingungen und Aktionen kannst du dann auf Veränderung des Prüfung-Status prüfen und die gewünschte Aktion, Mail versenden, ausführen.
 

perfectdeals

Aktives Mitglied
24. November 2015
105
0
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Die Artikelzustände können aktuell leider nur über JTL-WMS oder JTL-Packtisch+ innerhalb eines Warenlagers umgebucht werden. Der JTL-Packtisch+ kann kostenfrei über das JTL-Kundencenter aktiviert werden.

War das die Antwort auf diese Frage:

Thema Artikelzustände:

- Ich kann über das Retourenprotal Artikelzustände einbuchen.

Ist es möglich eine Korrekturbuchung mit Artikelzuständen durchzuführen? Scheinbar nein, oder? ODer finden wir das nicht?

Hier geht es z.B. um "Altbestände" aus einem Schattenlager, welcher zurzeit noch manuell verwaltet worden sind.
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

"wir würden beispielsweise gern die Preise unter bestimmten Aspekten anpassen..." - genügt nicht als Beispiel. Für neue Workflows brauchen wir absolut konkrete Wünsche/Ideen, sowie ein auslösendes Ereignis (Auftrag erstellt, Angebot eingestellt etc..)
Ok: Wenn ein Artikel seit X Tagen nicht verkauft wurde soll der Preis um Wert X oder X Prozent reduziert werden. Gleiches wäre auch andersrum möglich.
Wenn ein Artikel gut verkauft wird, steigt der Preis allmählich. (eventuell sogar bis ein bestimmter Anfangspreis erreicht wird)
Man könnte hier den Shoppreis als Grundlage nehmen und an Hand dessen den Ebay-Preis reduzieren bzw steigern.
Anderesrum könnte man an Hand des Amazonpreises den Shoppreis anpassen.

"Es soll zum Beispiel eine Mail geschickt werden. Wie kann ich also einen Auftrag triggern der zum Beispiel eine Adressprüfung erhalten hat?" - "Auftrag geändert" sollte dein Workflow-Ereignis sein. Über die Bedingungen und Aktionen kannst du dann auf Veränderung des Prüfung-Status prüfen und die gewünschte Aktion, Mail versenden, ausführen.
Aber welche Bedingung muss ich genau ansprechen, damit es klappt?
Ich finde nur Kunde/Status und Lieferantenzuordnung/Lieferstatus wenn ich nach "Staus" suche und Stammdaten/IstPrüfungNotwendig wenn ich nach "prüf" suche.
Wie komme ich also an den Prüfstatus "Adresse klären"???
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Korrekturbuchungen von Altbeständen können in JTL-Wawi nur direkt über die Retoure gebucht werden.
Bestände die bereits aus Zeiten VOR JTL-Wawi 1.1 existieren, können über den Packtisch in das Lager gebucht werden.
Das ist nunmal die Antwort auf deine Frage. Über die bekannte "Korrekturbuchung" ist es NICHT möglich Artikelzustände umzubuchen.

Artikel seit X Tagen nicht verkauft > Preis ändern > Das ist über manuelle Workflows möglich, aber nicht vollautomatisch.

Es gibt die Bedingung "IstPrüfungNotwendig" - damit kann man sowas machen. Eventuell sind aber erweiterte Eigenschaften ( DotLiquid / SQL-Abfragen) nötig, um dein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. JTL- Servicepartner können dabei behilflich sein oder im passenden Unterforum für Workflows danach fragen, eventuell können auch erfahrene Forumsnutzer unterstützen.
 

Indy1

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2013
319
42
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

ich probiers nochmal, nachdem mein Post oben schein bar untergegangen ist...

Ist geplant das man die Rücksendungen auch im Shop (4) im Kundenkonto ersichtlich macht ?
Also eine angemeldete Rücksendung auch im Kundenkonto erscheint ? Würde einige Anfragen ersparen....

lg, Jacky
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Artikel seit X Tagen nicht verkauft > Preis ändern > Das ist über manuelle Workflows möglich, aber nicht vollautomatisch.
Manuell wäre ja schon mal ne Idee, allerdings bin ich mir nicht sicher ob "Artikel/Allgemein/PreiseEinheiten/Ebay Verkaufspreis" die korrekte Variable wäre/ist um den aktuellen Ebaypreis damit zu ändern.

Es gibt die Bedingung "IstPrüfungNotwendig" - damit kann man sowas machen.
Die gibt mir aber nur Wahr oder Falsch aus...

Ich finds ja super, dass ihr solche Sachen mit drin habt wie PrüfenStatus, aber dann muss man sie auch ordentlich abfragen können, sonst bringen mir die ganzen Stati nix...
 

Suineg

Aktives Mitglied
28. März 2011
17
2
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Ich bin mit der neuen Version 1.1 überhaupt nicht glücklich.
1. Rein optisch der selbe Mist, den Microsoft gerade mit seinem Office und Windows 10 verzapft. Alles ein einheitlicher Farbmatsch, keine Akzente mehr, nichts, woran sich das Auge auf einem großen Monitor orientieren kann. Grauenhaft.

2. Der Weg, einen Auftrag einzusehen oder Rechnungen zu kontrollieren wird auch immer länger. Genauso, eine Rechnung nachträglich auszudrucken. Was sollen diese verschachtelten Menüs? Und wenn, wieso mit Wartezeiten, bis das Untermenü aufpoppt? Wenn ich schon in der Übersicht eine Rechnung antippe zum Ausdrucken, dann möchte ich bitteschön unter Ausgabe nicht erst auswählen müssen, ob Auftrag oder Rechnung. Das ist Quark! Macht wieder eine Schaltfläche "Drucken" und fertig. Die Wawi ist immer noch ein Werkzeug, keine Spielwiese, wie es Windows seit 8 vorschreibt.

3. Die Suche ist seit v1 auch nicht mehr gut. Bis 0.9 reichte es, wenn ich z.B. in der Kundenübersicht unter 'Begriff' Teile des Kundennamens eintippte. Sofort fing die Suche an und zeigte passende Einträge (just-in-time alla Suchtool "Everything"). Jetzt muß immer erst mit Enter bestätigt werden. Hat man allerdings vom letzten Kunden noch die Kundennummer mit drin stehen, dann versagt die Suche. Keine Treffer, anstatt zwei, wie in der alten Version.

Es wäre wirklich wünschenwert, wenn nicht nur Augenmerk auf ebay, Amazon und Co. gelegt wird, sondern auch auf die Handlichkeit des Programms. Kurze Wege, schnelle Schritte zum Ziel, optisch übersichtliches und ansprechendes Layout. Danke.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
462
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Leider ist der "Zahlungs"-Button im Auftrag verloren gegangen, schade.
Absicht oder vergessen?
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.600
53
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

@ Stephan H.
Hätte noch ein anderes praktische Beispiel.
Ein Artikel wird über Ebay verkauft, aber X Tage nicht bezahlt. Dann soll automatisiert eine Zahlungserinnerung an den Kunden raus gehen. Wenn dann X Tage wieder nichts passiert soll der Auftrag storniert werden.
Gleiches gilt für nicht durchgeführte Kaufabwicklungen.
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

Ich bin mit der neuen Version 1.1 überhaupt nicht glücklich.

[...]

Es wäre wirklich wünschenwert, wenn nicht nur Augenmerk auf ebay, Amazon und Co. gelegt wird, sondern auch auf die Handlichkeit des Programms. Kurze Wege, schnelle Schritte zum Ziel, optisch übersichtliches und ansprechendes Layout. Danke.

Stimme vollumfänglich zu. Die Tendenz Arbeitsabläufe immer mehr zu verkomplizieren zeichnet sich ja schon seit mehreren Versionen ab und wurde von mir auch schon kritisch angemerkt.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.788
196
AW: Wünsche und Fragen zur 1.1. [#19587]

ich probiers nochmal, nachdem mein Post oben schein bar untergegangen ist...

Ist geplant das man die Rücksendungen auch im Shop (4) im Kundenkonto ersichtlich macht ?
Also eine angemeldete Rücksendung auch im Kundenkonto erscheint ? Würde einige Anfragen ersparen....

lg, Jacky

Antrag unterstützt!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
portokasse und Sndungsnummer JTL-Wawi 1.9 4
Statistik X und Y Achse tauschen JTL-Wawi 1.9 7
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu (voraussichtliches) Lieferdatum und Leistungsdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenstamm und durschnittlicher Bestellwert insgesamt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Gebinde anlegen und Eingabe im Auftrag JTL-Wawi 1.9 1
Neu Postbank und MT940/ CAMT.53 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen