WRB bei BEstellabschluss anzeigen

hansibubi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2010
738
0
Hallo,

bisher hat es die WRB vorm Bestellabschluss angezeigt. Nun ist dort lediglich ein Link zu selbigen. Ich möchte gerne, dass der Text wieder da steht. Ich bin mir sicher, dass er in den vorherigen Versionen da stand!

Ich glaube auch aus den Gerichtsurteilen usw gelesen zu haben, dass der Text dastehen muss, nicht nur ein link.

Einstellung 133 ist weiterhin auf "ja".

Danke

Grüße
 

dihegroup

Aktives Mitglied
8. April 2010
312
0
Köln
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

Hallo,

bisher hat es die WRB vorm Bestellabschluss angezeigt. Nun ist dort lediglich ein Link zu selbigen. Ich möchte gerne, dass der Text wieder da steht. Ich bin mir sicher, dass er in den vorherigen Versionen da stand!

Ich glaube auch aus den Gerichtsurteilen usw gelesen zu haben, dass der Text dastehen muss, nicht nur ein link.

Einstellung 133 ist weiterhin auf "ja".

Danke

Grüße

Schließe mich demselben an! Hätte es auch gern, dass es dort steht.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

mal mit dieser tpl_inc/bestellvorgang_bestaetigung_custom.tpl versuchen:

Code:
{**
 * @copyright (c) 2006-2010 JTL-Software-GmbH, all rights reserved
 * @author JTL-Software-GmbH (www.jtl-software.de)
 *
 * use is subject to license terms
 * http://jtl-software.de/jtlshop3license.html
 *}
 
{if $hinweis}
<p class="box_error">{$hinweis}</p>
{/if}

{include file="tpl_inc/bestellvorgang_positionen.tpl"}

<ul class="hlist">
   <li class="p50">
      <h3 class="nospacing">{lang key="billingAdress" section="account data" alt_section="checkout,"}</h3>
      <p class="box_plain">{include file='tpl_inc/inc_rechnungsadresse.tpl'}</p>
      <p><a href="bestellvorgang.php?editRechnungsadresse=1&{$SID}">{lang key="modifyBillingAdress" section="global"}</a></p>
   </li>
   
   <li class="p50">
      <h3 class="nospacing">{lang key="shippingAdress" section="account data" alt_section="checkout,"}</h3>
      <p class="box_plain">{include file='tpl_inc/inc_lieferadresse.tpl'}</p>
      <p><a href="bestellvorgang.php?editLieferadresse=1&{$SID}">{lang key="modifyShippingAdress" section="checkout"}</a></p>
   </li>
</ul>

<div class="container form">
   <fieldset>
      <legend>{lang key="shippingOptions" section="global"}</legend>
      <p class="box_plain">{$smarty.session.Versandart->angezeigterName[$smarty.session.cISOSprache]}</p>
      <a href="bestellvorgang.php?editVersandart=1&{$SID}">{lang key="modifyShippingOption" section="checkout"}</a>
   </fieldset>
</div>

<div class="container form">
   <fieldset>
      <legend>{lang key="paymentOptions" section="global"}</legend>
      <p class="box_plain">{$smarty.session.Zahlungsart->angezeigterName[$smarty.session.cISOSprache]}</p>
      <a href="bestellvorgang.php?editZahlungsart=1&{$SID}">{lang key="modifyPaymentOption" section="checkout"}</a>
   </fieldset>
</div>

{if $smarty.session.Zahlungsart->cModulId != 'za_billpay_jtl'}
   {include file='tpl_inc/inc_kupon_guthaben.tpl'}
{/if}

<div class="container form">
   <form method="post" name="agbform" action="bestellabschluss.php">
      <fieldset>
         <legend>{lang key="orderComments" section="shipping payment"}</legend>
      
         {if isset($safetypay_form)}
            <p class="box_plain">{$safetypay_form}</p>
         {/if}

         <input type="hidden" name="{$session_name}" value="{$session_id}" />
         <input type="hidden" name="abschluss" value="1" />






          <textarea name="kommentar" cols="50" rows="3" id="comment">{$smarty.session.kommentar}</textarea>
      </fieldset>
      <ul class="input_block">


      <li class="p100 clear">
      
      <div id="sectionheader">
      <fieldset>
      {if $Einstellungen.kaufabwicklung.bestellvorgang_wrb_anzeigen != 1}


               {if isset($AGB->kLinkWRB) && $AGB->kLinkWRB > 0}
                  <a href="navi.php?s={$AGB->kLinkWRB}" target="_blank">{lang key="wrb" section="checkout"}</a>
               {/if}
      {else}
               <legend>{lang key="wrb" section="checkout"}</legend>
               {if $AGB->cWRBContentHtml}
                  <p class="custom_content">{$AGB->cWRBContentHtml}</p>
               {elseif $AGB->cWRBContentText}
                  <p class="custom_content">{$AGB->cWRBContentText|nl2br}</p>
               {/if}
       {/if}
       </fieldset>


       </div>


       </li>
            <li class="p100 clear">
               <p class="box_info">{lang key="confirmDataDesc" section="shipping payment"}</p>
               
               {getCheckBoxForLocation nAnzeigeOrt=$nAnzeigeOrt cPlausi_arr=$smarty.session.cPlausi_arr cPost_arr=$cPost_arr}
               
               <!--
               <input type="checkbox" name="agb" value="1" id="agb" />
               <label for="agb" class="desc">
                  <a href="{$smarty.session.Link_AGB[$smarty.session.cISOSprache]}" target="_blank"> {lang key="termsAndConditions" section="shipping payment"}</a> {lang key="readAndAccepted" section="shipping payment"}
               </label>
               -->
            </li>
         </ul>
      </fieldset>
      <input type="submit" value="{lang key="completeOrder" section="shipping payment"}" class="submit" />
   </form>
</div>
 

hansibubi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2010
738
0
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

Ich will nicht rumpfuschen, das habe ich 1,5 Jahre lang mit Virtuemart gemacht. Deswegen bin ich jetzt hier.

Ich möchte nur einen nicht abmahnfähigen Bestellabschluss haben. Fang ich jetzt an mit custom, dann muss ich irgendwann eventuelle Änderungen auch wieder von Hand einpflegen.

Aber danke für den Tipp.

An JTL: Wird das bitte wieder geändert? Oder als Option, dass man wählen kann.

Internetrecht - widerrufsbelehrung-verlinkung
Ganz klar ist es nicht. Also lieber der ganze Text, anstatt Abmahnung zu riskieren.
"Wir empfehlen jedenfalls rein vorsorglich auch in einem Internetshop im Volltext auf das Widerrufsrecht hinzuweisen."
Derzeit ist es so, dass ein sprechender Link ausreicht. Aber es wird noch andere Gerichtsurteile geben und vielleicht auch von höheren Instanzen.

Internetrecht - · Widerrufsbelehrung


Übrigens wird die Fassung von 11.06.10 bald wieder geändert, EUGH hat geurteilt, dass Teile nicht korrekt sind.
 

vermessen24

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2007
499
1
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

_custom.tpl


das ist nicht rumgepfuscht, sondern eine ...selbst von jtl empfohlene ... Möglichkeit, individuelle template-Anpassungen vorzunehmen

Template Entwicklung - Anpassung von Tpl-Dateien - JTL Developer Base

würde ich eher für eine Notlösung halten. Bei Updates ist es leichter die eigenen Änderungen einzupflegen. Sauber ist die Lösung über die custom CSS, denn die wird beim Update nicht überschrieben.
 

hansibubi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2010
738
0
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

Mit dem Erscheinen der Widerrufsbelehrung als text, hat sich auch das prozedere rarum geändert. Eine Anzeige vor Bestellabschluß ist daher nicht von nöten..

Zum Thema Widerrufsrecht widersprechen sich die Urteile regelmäßig. Was spricht dagegen den Volltext standardmäßig darzustellen? Was ist, wenn demnächst die Meinung sich wieder umkehrt.

Ein sprechender Link ist derzeit vonnöten.

Die Anzeige dort schützt auch nicht vor Abmahnungen, wenn versäumt wird die Wiederufsbelehrung anderweitig vor Zustellung der Ware zu mailen

Darum geht es nicht.
 

hansibubi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2010
738
0
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

Danke, aber dort kann man das nicht einstellen. Ich möchte gern den Widerrufstext als Volltext dargestellt haben. So wie vor einem der letzten Updates.

In der Checkboxenverwaltung kann man Checkboxen erstellen. Ich möchte keine Checkbox. Ich will den unter Kaufabwicklung/ AGB/WRB hinterlegten Text anzeigen lassen. Ohne Codegefummle.

JTL?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

JTL sieht die Lage (derzeit) anders....wie es trotzdem geht, habe ich oben gezeigt

hier noch mal der code incl. der Anpassungen für die neue Checkboxverwaltung:

Code:
{**
 * @copyright (c) 2006-2010 JTL-Software-GmbH, all rights reserved
 * @author JTL-Software-GmbH (www.jtl-software.de)
 *
 * use is subject to license terms
 * http://jtl-software.de/jtlshop3license.html
 *}
 
{if $hinweis}
<p class="box_error">{$hinweis}</p>
{/if}

{include file="tpl_inc/bestellvorgang_positionen.tpl"}

<ul class="hlist">
   <li class="p50">
      <h3 class="nospacing">{lang key="billingAdress" section="account data" alt_section="checkout,"}</h3>
      <p class="box_plain">{include file='tpl_inc/inc_rechnungsadresse.tpl'}</p>
      <p><a href="bestellvorgang.php?editRechnungsadresse=1&{$SID}">{lang key="modifyBillingAdress" section="global"}</a></p>
   </li>
   
   <li class="p50">
      <h3 class="nospacing">{lang key="shippingAdress" section="account data" alt_section="checkout,"}</h3>
      <p class="box_plain">{include file='tpl_inc/inc_lieferadresse.tpl'}</p>
      <p><a href="bestellvorgang.php?editLieferadresse=1&{$SID}">{lang key="modifyShippingAdress" section="checkout"}</a></p>
   </li>
</ul>

<div class="container form">
   <fieldset>
      <legend>{lang key="shippingOptions" section="global"}</legend>
      <p class="box_plain">{$smarty.session.Versandart->angezeigterName[$smarty.session.cISOSprache]}</p>
      <a href="bestellvorgang.php?editVersandart=1&{$SID}">{lang key="modifyShippingOption" section="checkout"}</a>
   </fieldset>
</div>

<div class="container form">
   <fieldset>
      <legend>{lang key="paymentOptions" section="global"}</legend>
      <p class="box_plain">{$smarty.session.Zahlungsart->angezeigterName[$smarty.session.cISOSprache]}</p>
      <a href="bestellvorgang.php?editZahlungsart=1&{$SID}">{lang key="modifyPaymentOption" section="checkout"}</a>
   </fieldset>
</div>

{if $smarty.session.Zahlungsart->cModulId != 'za_billpay_jtl'}
   {include file='tpl_inc/inc_kupon_guthaben.tpl'}
{/if}

<div class="container form">
   <form method="post" name="agbform" action="bestellabschluss.php">
      <fieldset>
         <legend>{lang key="orderComments" section="shipping payment"}</legend>
      
         {if isset($safetypay_form)}
            <p class="box_plain">{$safetypay_form}</p>
         {/if}

         <input type="hidden" name="{$session_name}" value="{$session_id}" />
         <input type="hidden" name="abschluss" value="1" />



          <textarea name="kommentar" cols="50" rows="3" id="comment">{$smarty.session.kommentar}</textarea>
      </fieldset>
      <ul class="input_block">




      <li class="p100 clear">
      

      <div id="sectionheader">
      <fieldset>
      {if $Einstellungen.kaufabwicklung.bestellvorgang_wrb_anzeigen != 1}

               {if isset($AGB->kLinkWRB) && $AGB->kLinkWRB > 0}
                  <a href="navi.php?s={$AGB->kLinkWRB}" target="_blank">{lang key="wrb" section="checkout"}</a>
               {/if}
      {else}
               <legend>{lang key="wrb" section="checkout"}</legend>
               {if $AGB->cWRBContentHtml}
                  <p class="custom_content">{$AGB->cWRBContentHtml}</p>
               {elseif $AGB->cWRBContentText}
                  <p class="custom_content">{$AGB->cWRBContentText|nl2br}</p>
               {/if}
       {/if}
       </fieldset>

       </div>


       </li>
            <li class="p100 clear">
               <p class="box_info">{lang key="confirmDataDesc" section="shipping payment"}</p>
               
               {getCheckBoxForLocation nAnzeigeOrt=$nAnzeigeOrt cPlausi_arr=$smarty.session.cPlausi_arr cPost_arr=$cPost_arr}
               
               <!--
               <input type="checkbox" name="agb" value="1" id="agb" />
               <label for="agb" class="desc">
                  <a href="{$smarty.session.Link_AGB[$smarty.session.cISOSprache]}" target="_blank"> {lang key="termsAndConditions" section="shipping payment"}</a> {lang key="readAndAccepted" section="shipping payment"}
               </label>
               -->
            </li>
         </ul>
      </fieldset>
      <input type="submit" value="{lang key="completeOrder" section="shipping payment"}" class="submit" />
   </form>
</div>
 

hansibubi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2010
738
0
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

Ich habe jahrelang an Virtuemart mit Codeveränderungen rumgebastelt und habe das satt.

Ich weiß nicht warum das weggenommen wurde, erschließt sich mir nicht. Außerdem werden ständig irgendwelche Veränderungen gemacht die nirgends protokolliert werden.

Ich will, dass meine Kunden den Text sehen, den Link klickt sowieso niemand an. Und dann kommen die blöden Kommentare ("das hab ich aber gar nicht gewusst"). Wenn es da steht, kann sich keiner rausreden. Außerdem kann ein nächstes Gerichtsurteil wieder etwas anderes verlangen.

Warum also so unflexibel? Warum überhaupt weggemacht?
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
1
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

Ich sehe das wie hansi


Wurde in 3.08 die Möglichkeit geschaffen, dass die Widerrufsbelehrung wieder als Text angezeigt wird .... oder durch Auswahl im Admin-Bereich angezeigt werden kann?

Wenn ja ... wie? :rolleyes:
 

JOe0815

Aktives Mitglied
4. März 2011
23
0
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

Gibt es jetzt da was neues?

" [FONT=&quot]wenn der Kunde erst nach dem Vertragsschluss die AGB und die Widerrufsbelehrung erhält, dann sind im Zweifel die AGB nicht Vertragsbestandteil geworden und das Widerrufsrecht läuft dann einen Monat statt 14 Tagen. Deswegen raten wir dringend zu einem Abhaken der AGB und der Widerrufsbelehrung.[/FONT]
"
Hat mir mein Anwalt geschrieben.

Wie sieht es mit der "Haken" Geschichte, so das man AGB und Widerruf bestätigen muß aus?
Geht das irgend wo ein zu stellen???


Gruß Jochen
 

hansibubi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2010
738
0
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

Kann man bitte die Möglichkeit schaffen, dass der Widerrufstext optional komplett zu sehen ist?

Dann kann jeder selbst wählen.
 

hansibubi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2010
738
0
AW: WRB bei BEstellabschluss anzeigen

Nochmal zum Thema: Wird es in Zukunft wieder eine Möglichkeit geben den Text komplett anzeigen zu lassen? Wenn sich ein Popup öffnet, könnte es von einem Popupblocker gelockt werden. Macht es doch lieber so, dass der Text erscheint sobal man auf das Wort klickt, so dass die Seite nach unten rutscht und sich der Text auftut.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 3
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 1
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 9
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2

Ähnliche Themen