Neu Workflow, wenn Teilzahlung erfolgt?

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hallo zusammen,

ich würde gerne einen Workflow erstellen, der bei einer (Teil-) Zahlung ausgelöst wird. Gerade wieder den Fall, dass vom Kunde 1 ct zu wenig überwiesen wurde und das keiner mitbekommen hat. Der Auftrag ist nur "Angezahlt" ...

Es gibt zwar ein Issue: Workflows für Zahlungen ermöglichen , aber das ist 4 Jahre alt und steht immer noch auf "mittelfristig". :(

Ich bin den langen "was fehlt" Thread durchgegangen und auf die Beiträge von @wawi-dl bzw. die Antwort von @gnarx gestossen: https://forum.jtl-software.de/threa...len-euch-bei-den-workflows.102453/post-664870
Hmmh du brauchst doch nur eine "Erweiterte Eigenschaft" anlegen die fragt wenn Bezahlter Betrag kleiner ist als das zu zahlende dann schicke eine Mail raus.
Kannst du den erweitern auf wenn zuviel bezahlt dann schicke Mail oder mach sonst was.

Was soll hier die auslösende Aktion sein? Auftrag geändert kann es nicht sein, denn der Issue Zahlung setzen triggert "Auftrag geändert" nicht ist abgewiesen und verweist auf den obigen Issue.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Vielleicht kannst du damit schon was anfangen. Den mit den Cent Abweichungen und auf bezahlt setzen finde ich grad nicht.

Die Erweiterte Eigenschaft für "Zuviel bezahlt ist wie folgt:
Code:
{% assign cusBezahlt = Vorgang.Zahlungen.Bezahlt | Nummer: "F1" -%}
{% assign cusGesBru = Vorgang.Zahlungen.Gesamtbruttopreis | Nummer: "F1" -%}
{% if cusBezahlt > cusGesBru %}Zuviel\
{% else %}Zahlung Ok\
{% endif %}

Für zu wenig bezahlt::
Code:
{% assign cusBezahlt = Vorgang.Zahlungen.Bezahlt | Nummer: "F1" -%}
{% assign cusGesBru = Vorgang.Zahlungen.Gesamtbruttopreis | Nummer: "F1" -%}
{% if cusBezahlt < cusGesBru %}Zuwenig\
{% else %}Zahlung Ok\
{% endif %}

2021-05-07 09_33_41-Window.jpg
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
@gnarx Danke, aber der Trigger mit "Komplett bezahlt" hilft mir ja leider nicht. Es geht um die, die zu wenig gezahlt haben. Dafür gibt es aktuell scheinbar keinen Trigger.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Na ich habe dir doch auch die "Erweiterte" für zu wenig gezahlt gepostet.
Bei der Bedingung musst du dann nur eintragen "Zuwenig"

Jetzt muss ich nur noch suchen das der keine Mail schickt die wenn es Cent Beträge sind und den Kauf auf bezahlt setzt, gemacht habe ich das schon mal. Wenn das bei dir gebraucht wird.

P.S. Ansonsten eine PN schicken dann bauen wir das schnell ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Irgendwie schreiben wir aneinander vorbei.

Der Trigger heißt "Komplett bezahlt", oder? Egal was für ein Wert die erweiterte Eigenschaft auswerten würde - der Workflow wird doch gar nicht erst ausgeführt, weil der Auftrag ja noch nicht komplett bezahlt ist. Das dürfte nur bei Überzahlung funktionieren.

(Es sei denn, der Name für den Trigger ist falsch und er wird immer ausgeführt, wenn eine Zahlung eingeht.)
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Zum Testen haben ich den offenen Betrag auf >= 0 gesetzt. Ich sollte also bei jeder Zubuchung eine Mail erhalten.

Das funktioniert nicht. Einer Bestellung wird eine Zahlung zugewiesen, aber es wird keine Mail versendet. Dann öffne ich gerade diesen Auftrag und sehe dass der "Zahlung" -Button disabled ist. Also - ohne etwas geändert zu haben - aus dem Auftrag heraus die Rechnung geöffnet. In dem Augenblick wird die Mail versendet?!?!? Es gibt - meiner Meinung nach - keine Änderung am Auftrag, aber trotzdem wird der Trigger "Auftrag geändert" ausgelöst?
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Es ist schwer zu sehen was da falsch läuft, müsste man sich mal gemeinsam anschauen. Dazu einfach eine PN.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ich habe gerade mal geschaut, was ich nun für einen Workflow habe. Ehrlicherweise, weiß ich gerade nicht, ob der Kommentar mit dem Bug im Namen noch gilt.

Der Workflow wird durch das Ereignis Auftrag => Geändert ausgelöst und seit den letzten Posts hier (Mai 2021) habe ich ein paar Mails erhalten.

1650017985104.png
 

Hero

Mitglied
20. April 2022
8
0
Hallo zusammen,

wir haben das gleiche Problem. Es gibt einfach keinen Trigger für eine Teilzahlung. Darum greift auch kein Workflow.
Auftrag geändert bezieht sich leider nicht auf Zahlungen. Hier würde der Workflow nur getriggert werden, wenn der Auftrag mit einer Teilzahlung an anderer Stelle geändert wird.

Es wäre wünschenswert wenn hier ein passender Trigger eingeführt werden würde.

Falls hier bereits jemand mit den aktuellen Mitteln eine Lösung gefunden hat, wäre ich sehr dankbar!
 

terzel79

Aktives Mitglied
15. Februar 2020
94
24
Ich habe gerade mal geschaut, was ich nun für einen Workflow habe. Ehrlicherweise, weiß ich gerade nicht, ob der Kommentar mit dem Bug im Namen noch gilt.

Der Workflow wird durch das Ereignis Auftrag => Geändert ausgelöst und seit den letzten Posts hier (Mai 2021) habe ich ein paar Mails erhalten.

Den Anhang 81292 betrachten
Hi,

ich stolpere auch gerade drüber :) Aber kann man diesen Workflow nicht einfach bei "Auftrag erstellt" zeitverzögert hinterlegen mit bspw. 1h im Ausführungsplan? Und dann bspw. noch mal kopiert nach 2 Tagen, nochmal kopiert nach 3 Tagen, 5 Tagen und X Tagen? Theoretisch müsste ich dann doch Vorkasse Kunden mit Echtzeitüberweisung nach 1h schon bei Unterzahlung erkennen, und die normalen Überweisungen später? Oder habe ich da nen Denkfehler?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.165
637
Flensburg
Hi,

ich stolpere auch gerade drüber :) Aber kann man diesen Workflow nicht einfach bei "Auftrag erstellt" zeitverzögert hinterlegen mit bspw. 1h im Ausführungsplan? Und dann bspw. noch mal kopiert nach 2 Tagen, nochmal kopiert nach 3 Tagen, 5 Tagen und X Tagen? Theoretisch müsste ich dann doch Vorkasse Kunden mit Echtzeitüberweisung nach 1h schon bei Unterzahlung erkennen, und die normalen Überweisungen später? Oder habe ich da nen Denkfehler?
Interessanter Ansatz. Allerdings wird das dann wirklich für jeden neuen Auftrag genauso oft gemacht, wie das Original und die Kopien angelegt sind. Wenn man nur ne Handvoll Aufträge pro Tag hat, geht das ja noch. Aber je mehr Aufträge Du hast, desto mehr knallst Du Dir die Workflow-Queue voll. Ich weiß nicht, ob das bei vielen Aufträgen wirklich gutgeht. Aber man kann es ja testen.

Ansonsten und auch insgesamt ressourcenschonender wird ein eigener Datenbank-Trigger sein, der den Worker unbehelligt lässt.
 

terzel79

Aktives Mitglied
15. Februar 2020
94
24
Ja, ich verstehe. Wir haben aber tatsächlich nicht so viele Aufträge, eher wenig und dafür höherpreisig ;)

Bei mir geht es mit diesem Trigger:
Trigger-Teilzahlung.JPG
Diesen Workflow führe ich im Ausführungsplan noch mal 2 Minuten nach Auftrag erstellt aus, dann kopiert noch mal nach 24 Stunden, 48 Stunden, 96 Stunden und 192 Stunden. Das funktioniert.

Vielleicht hilft es ja jemandem.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.165
637
Flensburg
Ja, ich verstehe. Wir haben aber tatsächlich nicht so viele Aufträge, eher wenig und dafür höherpreisig ;)

Bei mir geht es mit diesem Trigger:
Den Anhang 113671 betrachten
Diesen Workflow führe ich im Ausführungsplan noch mal 2 Minuten nach Auftrag erstellt aus, dann kopiert noch mal nach 24 Stunden, 48 Stunden, 96 Stunden und 192 Stunden. Das funktioniert.

Vielleicht hilft es ja jemandem.
Dann ist das auf jeden Fall ne adäquate Lösung. :thumbsup: Nur welche mit mehr/vielen Aufträgen sollten die Performance dann zumindest im Auge behalten und eher einen DB-Trigger in Erwägung ziehen. Alle andere können sich über diese Lösung mit Wawi-Bordmitteln freuen. :) Danke dafür, @terzel79!
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.133
102
Dieses Multiplizieren der WFs ist nicht sehr elegant und wirklich nur für wenige Aufträge zu empfehlen. Zumal die meisten Aufträge bei uns über Sofortzahlarteb wie PayPal bezahlt sind. Da gibt es den Fall der Unterzahlung nicht, höchstens das Scheitern der gesamten Zahlung, was man jedoch beim Event "Erstellt" abfangen kann.

Es ist wirklich schade, dass es kein Event "Zahlungseingang" oder "Zahlung gebucht" gibt. Frage mich, warum der Entwickler das auf "Komplett bezahlt" eingeschränkt hat.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Beantwortet Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6

Ähnliche Themen