Hallo,
ich bin dabei, einen Workflow für Warenpost unter Aufträge automatisiert sofort nach Auftragseingang einzurichten, um die Versandart auf Warenpost zu ändern.
Die Änderung der Versandart soll nur erfolgen, wenn ALLE darin enthaltenen Auftragspositionen auch ausgewählten Warengruppen (die ich für warenposttauglich erachte) zugehören.
Sobald ein Artikel einer Warengruppe, die nicht für Warenpost vorgesehen wäre auch im Auftrag wäre, dann soll der Workflow mit der Versandänderung natürlich nicht greifen.
Mein Problem: Ich habe verschiedenste Ansätze probiert und stehe als Programmieranfängerin einfach an.
Ich weiß noch nicht, wie ich es lösen kann, wenn mehrere Warengruppen gleichzeitig in meinem Auftrag vorhanden sind, die den Workflow auslösen, da meine bisher getesteten Workflow immer auch dann greifen, sobald auch nur ein Artikel darin ist, der warenposttauglich wäre. Natürlich habe ich noch andere Limits, wie Gewicht etc.. gesetzt, um es im Ganzen einzugrenzen, aber das mit den Warengruppenartikel bekomme ich einfach nicht hin.
Die Unterscheidung über die Warengruppen wäre am Einfachsten für mich.
Welche Ansätze hättet ihr, wie ich das lösen könnte?
Beispiel, wo Workflow nicht greifen soll:
Auftrag enthält Warengruppenartikel mit folgenden Warengruppenbezeichnungen:
Artikel 1: Warengruppe "15 g Räuchermischungen" - wäre ein Warenpostartikel
Artikel 2: Warengruppe "20 g Aromaweihrauch" - wäre ein Warenpostartikel
Artikel 3: Warengruppe "Räucherstövchen" - wäre KEIN Warenpostartikel
Beispiel wo Workflow greifen soll:
Artikel 1: Warengruppe "15 g Räuchermischungen" - wäre ein Warenpostartikel
Artikel 2: Warengruppe "20 g Aromaweihrauch" - wäre ein Warenpostartikel
Ich würde mich sehr über Eure Mithilfe freuen.
Danke
Karin
ich bin dabei, einen Workflow für Warenpost unter Aufträge automatisiert sofort nach Auftragseingang einzurichten, um die Versandart auf Warenpost zu ändern.
Die Änderung der Versandart soll nur erfolgen, wenn ALLE darin enthaltenen Auftragspositionen auch ausgewählten Warengruppen (die ich für warenposttauglich erachte) zugehören.
Sobald ein Artikel einer Warengruppe, die nicht für Warenpost vorgesehen wäre auch im Auftrag wäre, dann soll der Workflow mit der Versandänderung natürlich nicht greifen.
Mein Problem: Ich habe verschiedenste Ansätze probiert und stehe als Programmieranfängerin einfach an.
Ich weiß noch nicht, wie ich es lösen kann, wenn mehrere Warengruppen gleichzeitig in meinem Auftrag vorhanden sind, die den Workflow auslösen, da meine bisher getesteten Workflow immer auch dann greifen, sobald auch nur ein Artikel darin ist, der warenposttauglich wäre. Natürlich habe ich noch andere Limits, wie Gewicht etc.. gesetzt, um es im Ganzen einzugrenzen, aber das mit den Warengruppenartikel bekomme ich einfach nicht hin.
Die Unterscheidung über die Warengruppen wäre am Einfachsten für mich.
Welche Ansätze hättet ihr, wie ich das lösen könnte?
Beispiel, wo Workflow nicht greifen soll:
Auftrag enthält Warengruppenartikel mit folgenden Warengruppenbezeichnungen:
Artikel 1: Warengruppe "15 g Räuchermischungen" - wäre ein Warenpostartikel
Artikel 2: Warengruppe "20 g Aromaweihrauch" - wäre ein Warenpostartikel
Artikel 3: Warengruppe "Räucherstövchen" - wäre KEIN Warenpostartikel
Beispiel wo Workflow greifen soll:
Artikel 1: Warengruppe "15 g Räuchermischungen" - wäre ein Warenpostartikel
Artikel 2: Warengruppe "20 g Aromaweihrauch" - wäre ein Warenpostartikel
Ich würde mich sehr über Eure Mithilfe freuen.
Danke
Karin