Hallo zusammen,
ich hoffe hier kann mir jemand zeitnah weiterhelfen. Ich arbeit mich gerade in die Workflows bei JTL Wawi ein und habe auch ein konkretes Problem. Wir verwenden für den Versand zwei verschiedene Versandklassen ( DHL Kleinpaket bis maximal 1Kg und DHL Paket). Dazu sind von meinem Vorgänger zwei Workflows angelegt worden. Ich finde aber beides sehr unübersichtlich und die Workflows funktionieren auch nicht so ganz richtig. Grundsätzlich sollen die Versandklassen aus dem jeweiligen Artikelstammdaten gezogen werden. Diese sind in jedem Artikel hinterlegt. Komischerweise werden angelegte Versandklassen von Stücklisten ignoriert. Ich stelle mir folgende Workflows vor.
- prüfen ob der Artikel ein Stücklistenartikel ist, wenn ja soll die dort hinterlegte Versandart gewählt werden.
- prüfen ob es Einzelartikel sind, dann die darin enthaltene Versandart wählen
- prüfen ob Artikel enthalten sind (egal ob Stückliste oder einzeln) die beide Versandarten beinhalten, dann immer die größere Versandart wählen (in dem Falle DHL Paket)
- prüfen wie hoch das Gesamtgewicht des Auftrages bzw. der bestellten Artikel ist. Wird 1 Kilo überschritten, immer die größere Versandart wählen ( DHL Paket)
Die letzte Prüfung wäre erst einmal zweitrangig da noch nicht bei allen Artikel das Gewicht hinterlegt ist. Wichtig in allerster Linie wäre, das die Versandart bei Stücklisten sowie Einzelartikeln abgefragt und im Auftrag hinterleget wird.
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat oder kann mir erklären wie ich vorgehen muss.
ich hoffe hier kann mir jemand zeitnah weiterhelfen. Ich arbeit mich gerade in die Workflows bei JTL Wawi ein und habe auch ein konkretes Problem. Wir verwenden für den Versand zwei verschiedene Versandklassen ( DHL Kleinpaket bis maximal 1Kg und DHL Paket). Dazu sind von meinem Vorgänger zwei Workflows angelegt worden. Ich finde aber beides sehr unübersichtlich und die Workflows funktionieren auch nicht so ganz richtig. Grundsätzlich sollen die Versandklassen aus dem jeweiligen Artikelstammdaten gezogen werden. Diese sind in jedem Artikel hinterlegt. Komischerweise werden angelegte Versandklassen von Stücklisten ignoriert. Ich stelle mir folgende Workflows vor.
- prüfen ob der Artikel ein Stücklistenartikel ist, wenn ja soll die dort hinterlegte Versandart gewählt werden.
- prüfen ob es Einzelartikel sind, dann die darin enthaltene Versandart wählen
- prüfen ob Artikel enthalten sind (egal ob Stückliste oder einzeln) die beide Versandarten beinhalten, dann immer die größere Versandart wählen (in dem Falle DHL Paket)
- prüfen wie hoch das Gesamtgewicht des Auftrages bzw. der bestellten Artikel ist. Wird 1 Kilo überschritten, immer die größere Versandart wählen ( DHL Paket)
Die letzte Prüfung wäre erst einmal zweitrangig da noch nicht bei allen Artikel das Gewicht hinterlegt ist. Wichtig in allerster Linie wäre, das die Versandart bei Stücklisten sowie Einzelartikeln abgefragt und im Auftrag hinterleget wird.
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat oder kann mir erklären wie ich vorgehen muss.