Neu Workflow nach Beendigung geschriebene .txt Datei öffnen oder direkt drucken

Arkin

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2017
163
16
Hallo Community,

wir haben für unsere Aufträge diverse Workflows erstellt, welche Adressen korrigieren und auch Rückhaltegründe festlegen müssen sofern ein menschliches Einschreiten aus diversen Gründen auftragsbezogen notwendig ist.
Das Funktioniert soweit auch. Die Workflows sitzen übrigens alle bei Auftrag > erstellt

Allerdings kommt es vor, dass bei bestimmten Aufträgen nun mehrere Rückhaltegründe zutreffen können.
Dann überschreiben sich die Rückhaltegründe und es ist nicht mehr erkennbar,
ob der andere Rückhaltegrund zutrifft, außer jener, welcher als letztes durch einen Workflow festgelegt wurde.
Ich könnte natürlich weitere Workflows anlegen die auf Kombinationen prüfen, aber das sind ziemlich viele Kombinationen und Workflows dann und das ist ja dann auch nicht sinnvoll.. da steigt keiner mehr durch dann.

Jetzt habe ich mir überlegt, ich kann auch ein neues Ereignis erstellen, in dem die Workflows der Rückhaltegründe nacheinander ausgeführt werden und den Rückhaltegrund in eine Textdatei auf den Desktop schreiben. Die Datei erhält bereits per SQL das Datum vom aktuellen Tag und wird überschrieben falls vorhanden. Bin dafür fündig geworden im Forum, danke bereits dafür.
Das funktioniert einwandfrei. Und ist auch nicht kompliziert gewesen.

Jetzt wäre ein Nice-To-Have, dass im besten Fall diese geschriebene Datei mit dem Standarddrucker automatisch noch gedruckt werden würde wenn das Ereignis durchlaufen ist, oder sich die Textdatei wenigstens öffnen würde, sodass man sie manuell drucken könnte.

An den Namen und den Speicherort komme ich ohne Probleme ran:
Code:
{% assign DatumHeute = Datum.Jetzt | Date:'ddMMyyyy' -%}
{{ Verzeichnisse.Desktop }}\{{ DatumHeute }}-Rueckhaltegrund.txt

Wie kann ich jetzt diese Datei mit dem Standarddrucker des ausführenden Client-PCs drucken, via weiterem Ereignis/Workflow, wenn das Ereignis mit den Rückhalte-Workflows ausführen fertig ist?

Hat da jemand eine Idee oder etwas ähnliches im Einsatz?

Vielen dank schonmal!
 

Arkin

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2017
163
16
okay, ich mache mal selbst ein Teilgelöst dran.
nochmal als Hinweis: das soll am Client PC alles stattfinden, daher auch ohne Zeitverzögerung.
Voraussetzung ist natürlich hier, dass sofern mehrere Clients das gleiche ausführen können sollen, alles identische Pfade und Laufwerke sind.

Die Workflows selbst funktionieren und das schreiben auch.

Datei schreiben:
Code:
{% assign DatumHeute = Datum.Jetzt | Date:'ddMMyyyy' -%}
{% assign DateiName2 = '-Rueckhaltegrund' -%}
{{ DatumHeute }}{{ DateiName2 }}.txt


Datei öffnen:
Aktion > Ausführen >
Programm/Skript: (Pfad zu Notepad)
Code:
C:\Windows\system32\notepad.exe
Parameter:
Code:
{% assign DatumHeute = Datum.Jetzt | Date:'ddMMyyyy' -%}
{% assign DateiName2 = '-Rueckhaltegrund' -%}
{{ Verzeichnisse.Desktop }}\{{ DatumHeute }}{{ DateiName2 }}.txt


Datei drucken (als weitere Aktion im selben WF wie Datei öffnen):
Aktion > Ausführen >
Programm/Skript: (Pfad zu Notepad)
Code:
C:\Windows\system32\notepad.exe
Parameter:
Code:
{% assign DatumHeute = Datum.Jetzt | Date:'ddMMyyyy' -%}
{% assign DateiName2 = '-Rueckhaltegrund' -%}
/p {{ Verzeichnisse.Desktop }}\{{ DatumHeute }}{{ DateiName2 }}.txt


Jetzt gibt es nur noch das Problem, dass der Workflow öffnen und drucken so oft ausgeführt wird,
wie Anzahl an Aufträge durch das Ereignis / die WFs laufen.
Bei 5 Aufträgen bei denen bspw. nun bei jedem Auftrag einer der Workflows in die Datei schreibt,
wird 5 mal der Editor geöffnet und 5 mal am Standarddrucker gedruckt, jedes mal der indentische Inhalt der Datei / auf dem Ausdruck.
Ist ja auch logisch, da es mit im selben Ereignis als Workflow hängt.

Ich kann zwar einen manuellen Workflow anlegen und dann nur 1 Auftrag bei zurückgehalten anklicken,
dann wird genau 1 Fenster geöffnet und 1 Ausdruck erstellt, aber geht das nicht auch als automatischer Workflow, sodass dieser egal wie viele Aufträge drin stecken genau 1 mal zum Schluss ausgeführt wird? Das ist zwar nicht der Sinn hinter einem Workflow aber kriegt man ihn da trotzdem hingebogen?

Lieben Gruß!

Grüße!
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
939
Berlin
Das ist so imho nicht lösbar.

Woher soll die die Wawi wissen, wann Du bereit bist, Dir das Ergebnis der Datei anzusehen? Das kannst nur Du selbst entscheiden. Theoretisch können da ja laufend neue Auträge, die WFs auslösen reinkommen.
 

Arkin

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2017
163
16
ja gut, das Argument stimmt.
Aber, meine Ergänzung, wir erstellen die Aufträge für Ebay und Amazon manuell.

Aber recht hast du da. Dann gilt es hier als gelöst. Da ich es mit einem Manuellen Workflow lösen werde.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
939
Berlin
...vielleich kannst Du Deinen Workflow in zwei Bereiche aufteilen?

1. Im Auftrag erstellt schreibst Du Deine Datei mit der Option, "an vorhandene Datei anfügen"

2. Im Bereich "Lieferschein erstellt", also wenn der Mitarbeiter ausliefert, lässt Du Deine Datei öffnen, durcken und danach löschen.
Da würde ich ein kleines batch Skript öffenen, welches prüft, ob die Datei vorhanden ist, nur dann öffnet und druckt und sie dann löscht.
 

Arkin

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2017
163
16
Hi John,
leider benötige ich das bei Auftrag erstellt für die Rückhaltegründe.
Hättest du aber für deinen zweiten Ansatz ein Batch für den Standarddrucker parat? Das mit dem Löschen vom Dokument wäre nicht schlecht und überhaupt abzufragen ob es das Dokument gibt.
 

Arkin

Gut bekanntes Mitglied
28. Juli 2017
163
16
ja nee das hab ich ja quasi oben schon gelöst im workflow.

Du hast natürlich recht, via Batch drucken und nach if exist abzufragen und delete ist keine Hexenwerk.

Aber die Idee mal weitergesponnen, ich möchte die Datei mit meinen Workflows von oben schreiben und drucken aber nicht sofort sondern erst nach 7 Tagen löschen,
dann müsste der Workflow für das Batch zum löschen ja Zeitversetzt starten und dann, "nur letzte ausführen" verwendet werden, oder?
Jetzt ist nur die Frage, das Batch zum löschen soll ja nun die Datei mit dem Datum von vor 7 Tagen löschen.. kann ich da ebenfalls den Code von oben nehmen?

Code:
{% assign DatumHeute = Datum.Jetzt | Date:'ddMMyyyy' -%}
{% assign DateiName2 = '-Rueckhaltegrund' -%}
{{ Verzeichnisse.Desktop }}\{{ DatumHeute }}{{ DateiName2 }}.txt

Kann ich den Parameter (Pfad und Dateiname aus dem assign) an den Batchjob übergeben?
Wie rufe ich dann diesen Parameter wieder auf in dem Batch?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Problem nach dem Update. JTL-Wawi 1.11 2
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Nach Update auf 2.4.0 kein Bestell- & Artikeldatentransfer mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu URL Weiterleitungen / SEO URLs nach Umzug User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 4
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Bug in Version 1.11.2 – Alle Drucker-Einstellungen gehen nach Neustart verloren JTL-Wawi 1.11 7
Packplatzwaage geht nur einmalig nach Zuweisung JTL-Wawi 1.11 10
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu alte blogbilder nach wechsel immer noch sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0

Ähnliche Themen