Neu Workflow für Abfüllungen (z. B. aus Artikel A wird 2 x Artikel B)

Vivigb

Neues Mitglied
5. Februar 2019
11
0
Hallo zusammen,

wir nutzen schon seit längerem JTL, aber haben hier bisher leider keine Lösung gefunden.
Wir verwenden JTL Wawi 1.3.16.1 und machen für unsere Kunden Abfüllungen.
D. h. wir haben z. B. unseren Artikel Salz 20 kg-Sack (Artikel A) und haben diesen in 500 g-Beutel für unseren Kunden abgefüllt. (mit MHD und Chargenführung)
Endergebnis wären also theoretisch 40 Beutel für unseren Kunden (Artikel B).

Ideal wäre es, wenn man im gleichen Schritt noch einen Abfüllverlust angeben könnte.
Meistens geht ja ein bisschen was daneben, bleibt im Sack hängen etc und dann hier zb. nochmal eine bestimmte Menge (z. B. 500 g) als Abfüllverlust ausbucht oder auf einen Abfüllverlust-Artikel bucht. (Wenn mir hier irgendjemand folgen kann...)
Aber wie gesagt, dieser letzte Schritt wäre ideal, ist aber auch anders lösbar.

Wichtig ist dieses Umbuchen von Artikel A zu Artikel B und dass hier Gewichte umgebucht werden können.

Gibt es hier eine Möglichkeit, das über einen Workflow zu lösen?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

MfG

Viv
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Da ihr mit MHD / Charge arbeitet, geht das nicht einfach über ein Workflow.
Letztlich läuft es bei euch ja darauf hinaus, dass ihr den 20kg Sack minusbuchen und anschließend 40 mal den 500g Sack plusbuchen müsst. Dabei müsst ihr ja bei jeder Buchung das entsprechende MHD / Charge angeben. Der Workflow könnte nicht wissen welche Daten das sind.

Welchen Zweck soll denn der Abfüllverlust genau haben?
Natürlich könntet ihr einfach einen weiteren Abfüllverlust-Artikel erstellen, vorzugsweise mit teilbarer Menge, auf den jeder Abfüllverlust plusgebucht wird.
Ob das für euch wirklich sinnvoll ist kann ich ohne mehr Infos aber nicht sagen.
 

T4DT.GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. November 2018
329
163
Hannover
Da ihr mit MHD / Charge arbeitet, geht das nicht einfach über ein Workflow.
Letztlich läuft es bei euch ja darauf hinaus, dass ihr den 20kg Sack minusbuchen und anschließend 40 mal den 500g Sack plusbuchen müsst. Dabei müsst ihr ja bei jeder Buchung das entsprechende MHD / Charge angeben. Der Workflow könnte nicht wissen welche Daten das sind.

Welchen Zweck soll denn der Abfüllverlust genau haben?
Natürlich könntet ihr einfach einen weiteren Abfüllverlust-Artikel erstellen, vorzugsweise mit teilbarer Menge, auf den jeder Abfüllverlust plusgebucht wird.
Ob das für euch wirklich sinnvoll ist kann ich ohne mehr Infos aber nicht sagen.
Der Abfüllverlust ist der Rest, der im Ursprungsartikel zurückbleibt, wenn der Mitarbeiter definiert, dass der Sack leer ist. Ich weiß, dass der Victor schon sehr viel https://visitmedia.de/produkte/victor/
Ob das vollständig unstützt wird, müsst ihr dort vor Ort mal erfragen.
 

Vivigb

Neues Mitglied
5. Februar 2019
11
0
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
ViCtor werde ich mir mal genauer anschauen, aber ist halt wieder eine Erweiterung.
Wir nutzen eh schon mehrere Erweiterungen für JTL und möchten eigentlich nicht, dass das noch mehr wird, aber evtl. ist es ja doch was für uns.

Aber so seht ihr auch keine Möglichkeit, diese Prozesse zu automatisieren oder zu vereinfachen, richtig?
Weder über den Workflow noch über ein Zusatzmodul von JTL selbst?

Dankeschön!
 

T4DT.GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. November 2018
329
163
Hannover
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
ViCtor werde ich mir mal genauer anschauen, aber ist halt wieder eine Erweiterung.
Wir nutzen eh schon mehrere Erweiterungen für JTL und möchten eigentlich nicht, dass das noch mehr wird, aber evtl. ist es ja doch was für uns.

Aber so seht ihr auch keine Möglichkeit, diese Prozesse zu automatisieren oder zu vereinfachen, richtig?
Weder über den Workflow noch über ein Zusatzmodul von JTL selbst?

Dankeschön!
Hi,
tatsächlich ist deine Anforderung schon sehr speziell. Um es einmal ganz deutlich zu sagen: Na klar gibt es da theoretisch die Möglichkeit selbst einen Workflow zu designen, der in den Produkten via SQL Änderungen entsprechend vornimmt. Ob ihr aber hinterher selbst in der Lage seid, diesen auch zu warten, anzupassen und zu pflegen, wird im Nachgang die spannendste Frage bleiben.

Um euer Ziel via Workflow zu erreichen, müsstet ihr schon echte JTL-Seniors sein. Victor ist halt recht systemnah, bleibt in der JTL Infrastruktur und macht da nicht so ein eigenes Ding draus. Und die Leute von visitmedia sind grundsätzlich sehr nett (für diesen Post bekomme ich keine Provision und keine Gutschrift o.ä).

Wenn ihr den Weg über SQL in Workflows gehen wollt, nehmt euch unbedingt die Hilfe von einem Servicepartner in Anspruch. Hier im Forum kann ich keine Unterstützung bieten, da sonst morgen 15 Nachahmer ihre Wawi zerschossen haben :D.

Wir bieten unseren Kunden aber Intensiv-Schulungen für JTL - Workflows und Vorlagen an. Hier lernt man dann, wie man das maximum aus seiner Wawi herausholt und die Prozesse soweit nur irgendwie möglich automatisiert. Bei Interesse gerne an info@t4dt.com.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1

Ähnliche Themen