feuershow.de
Aktives Mitglied
Hallo,
wir haben ein Problem mit Amazon. Und zwar hatte ich ursprünglich Lieferzeit 3 Werktage angegeben, um im Notfall etwas Puffer zu haben.
Meist haben wir aber spätestens in 24 h versendet.
Das hat Amazon veranlasst, die Lieferzeit auf 1 Tag zu setzen automatisiert. Ich habe versucht das telefonisch rückgängig zu machen, aber die Dame meinte, das macht der Algorithmus und sie hat keinen Zugriff darauf.
Jetzt ist bei uns im Lauf der Woche von Montag sehr viele Bestellungen bis Freitag manchmal wenige. Meine Packerin würde ab und an gerne Freitag frei machen, was für mich total ok ist. Aber dann kommen Mahnungen von Amazon, dass wir downgegradet werden, wenn der Versand nicht innerhalb der angegeben Zeit erfolgt. Die angegebene Zeit ermittelt aber Amazon, meine 3 Werktage würden locker reichen, aber sie wurden überschrieben...
Wer hat ne Idee, wie das gehen könnte?
Im Moment versuche ich einen Workflow zu basteln, der
1. Amazon Bestellungen erkennt (easy über Bestellung bezahlt plattform enthält Amazon)
2. checkt, dass die noch nicht versendet wurden (da scheitert es gerade und ich habe Schiss, dass das dann alle auch die alten Bestellungen betrifft)
3. Zeitpunkt checkt zb jeden Donnerstag ab 9 Uhr bis Freitag 13 Uhr (könnte über Ausführungszeitpunkt gehen?)
und dann diese Bestellungen einfach in der Wawi ausliefert, da wird eine Rechnung erstellt und hochgeladen und eine Trackingnummer an Amazon übergeben. Dann geht die Bestellung halt zur Not erst Montag raus und ist Dienstag da.
Jemand ne Idee zu Punkt 2 oder noch besser eine gute Lösung?
Merci Sam
wir haben ein Problem mit Amazon. Und zwar hatte ich ursprünglich Lieferzeit 3 Werktage angegeben, um im Notfall etwas Puffer zu haben.
Meist haben wir aber spätestens in 24 h versendet.
Das hat Amazon veranlasst, die Lieferzeit auf 1 Tag zu setzen automatisiert. Ich habe versucht das telefonisch rückgängig zu machen, aber die Dame meinte, das macht der Algorithmus und sie hat keinen Zugriff darauf.
Jetzt ist bei uns im Lauf der Woche von Montag sehr viele Bestellungen bis Freitag manchmal wenige. Meine Packerin würde ab und an gerne Freitag frei machen, was für mich total ok ist. Aber dann kommen Mahnungen von Amazon, dass wir downgegradet werden, wenn der Versand nicht innerhalb der angegeben Zeit erfolgt. Die angegebene Zeit ermittelt aber Amazon, meine 3 Werktage würden locker reichen, aber sie wurden überschrieben...
Wer hat ne Idee, wie das gehen könnte?
Im Moment versuche ich einen Workflow zu basteln, der
1. Amazon Bestellungen erkennt (easy über Bestellung bezahlt plattform enthält Amazon)
2. checkt, dass die noch nicht versendet wurden (da scheitert es gerade und ich habe Schiss, dass das dann alle auch die alten Bestellungen betrifft)
3. Zeitpunkt checkt zb jeden Donnerstag ab 9 Uhr bis Freitag 13 Uhr (könnte über Ausführungszeitpunkt gehen?)
und dann diese Bestellungen einfach in der Wawi ausliefert, da wird eine Rechnung erstellt und hochgeladen und eine Trackingnummer an Amazon übergeben. Dann geht die Bestellung halt zur Not erst Montag raus und ist Dienstag da.
Jemand ne Idee zu Punkt 2 oder noch besser eine gute Lösung?
Merci Sam