Gelöst Worker ...

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
Hi allerseits,

auch zum Worker habe ich noch ein paar Verständnissfragen.
Ich habe mich soweit durchgewühlt, daß der Worker automatisch "startet", wenn ein neuer Auftrag von Amazon übernommen wird.
Der Worker kann automatisch die Rechnung erstellen, doch wie kann ich nun bestimmen, daß die Rechnung auch automatisch rausgeschickt wird?

An sich dachte ich, bei "Rechnung erstellen" könnte ich gleich automatisch eine eMail mit der Rechnung "mitschicken" lassen. Dennoch finde ich da nirgendwo eine Option dazu.
Also wollte ich es andersrum angehen und habe einen zweiten Workflow angelegt: Aus dem Bereich "Rechnungen" startet der, sobald eine Rechnung erstellt wird. Als Bedingung muß ich nun wieder einschränken, daß es nur bei Rechnungen von Amazon-Aufträgen stattfindet. Aber auch hier finde ich keine Funktion des "Rechnung rausschicken".

Dabei ist das, was ich machen will, doch eigentlich ein Standartprozess:
Sobald über Amazon FBA/EFN ein schon bezahlter und ausgelieferter Auftrag importiert wird soll einfach nur automatisch die Rechnung erstellt und an den Kunden geschickt werden, damit ich bei diesem Prozess nichts mehr von Hand machen muß.
Wie kriege ich das hin?

Alles Liebe, Julian!
 

Johannes Jorde

Moderator
Mitarbeiter
1. Februar 2012
70
11
Hückelhoven
AW: Worker ...

Hey Julian,

Du kannst bei den Workflows Rechnungen > Erstellt die Bedingung "Rechnungen\Auftrag\Plattform\Name => Gleich => Amazon" setzen und danach die gewünschte Handlung ausführen lassen.

Gruß
Johannes
 

Kurzschluss1964

Aktives Mitglied
14. September 2013
67
0
AW: Worker ...

Hallo zusammen,

wie ist dass jetzt mit dem Worker?
Startet der ganz automatisch im Hintergrund? Ich habe den Ordner "JTL-Software" durchgesucht, kann aber keine Anwendung finden die den Worker startet.

Gruß Thomas
 

Birol

Moderator
26. August 2015
215
7
AW: Worker ...

Hallo Thomas,

auch wenn du den Dienst von Windows zum automatischen Starten nutzen würdest, musst du dich mit Benutzernamen und Passwort anmelden.

Gruß
Birol
 

Kurzschluss1964

Aktives Mitglied
14. September 2013
67
0
AW: Worker ...

Hallo Birol,

aber wo soll ich mich anmelden? Ich finde ja nichts wo der Worker gestartet wird. Also kann ich mich auch nirgends anmelden.

Gruß Thomas
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: Worker ...

@Johannes

Du kannst bei den Workflows Rechnungen > Erstellt die Bedingung "Rechnungen\Auftrag\Plattform\Name => Gleich => Amazon" setzen und danach die gewünschte Handlung ausführen lassen.

Jo, stimmt.
Ich hatte das Problem bei den Handlungen. Ich habe unter "eMail" nichts gefunden, was nach Rechnung aussieht. Und auf die Idee, "Ausgabe" zu wählen, bin ich nicht gekommen.

Alles Liebe, Julian!
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: Worker ...

Okay, funktioniert bei mir. Zu Verständniß hätte ich noch ein paar Fragen:

Die Plattform muß als "Amazon.de" eingetragen werden, "Amazon" reicht nicht.
Gibt es Wildcards? Könnte ich auch "Amazon.*" eintragen um ALLE Amazon-Aufträge zu erfassen, oder muß ich dazu alle einzeln eingeben und die Option wählen, wenn "eine" der Bedingungen erfüllt ist?

Der Workflow funktioniert, so wie ich es verstanden habe, jeweils auf "Impuls" von dem Ausschlaggebenden Ereignis. Sprich: Er läuft nicht von alleine los, richtig? Er läuft also nicht wie ein Cron-Job auf dem Server, sondern nur wenn er Angestoßen wird.
Was nun, wenn eine Aktion einen "Zeitverzug" hat,a lso nicht sofort ausgeführt werden soll? Dient dann der Worker als Impulsgeber (sprich: Als Cron)?

Alles Liebe, Julian Wolf!
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
AW: Worker ...

Hallo Julian,

du kannst als WildCard z.B. ein enhält auswählen, sprich enthält amazon dann hast du ja alles abgefangen. Oder auch beginnt mit.

Und ja es muss immer einen Impuls geben, es läuft nicht als Cron etc. Sprich etwas passiert, und ein Workflow kümmert sich um den Rest. Soll der Cron dann im anschluss z.B. zu einer bestimmten Uhrzeit, oder nach x Tagen / stunden anlaufen, wird dieser zwar trotzdem getriggert, aber nur in einer warteschlange eingereiht, und im anschluss durch den Worker nach ablauf der Zeit ausgeführt. Dafür muss dann natürlich auch der Worker laufen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Ebayabgleich Worker 2.0 Datenblock begrenzen JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 18
JTL Connector zu Woocommerce lädt nicht, Worker zeigt Tausende Prozent Fortschritt an... JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Neu DashBoard Worker Status JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bestellung erst nach >1h synchronisiert. - Worker mit Connector und Woocommerce Onlineshop-Anbindung 1
JTL Worker startet den REST API Server nicht mit JTL-Wawi 1.9 1
Neu Worker Statusmeldung "mit Fehlern beendet" Onlineshop-Anbindung 3
Neu BUG: Seit JTL 1.9.6.4 stürzen die Workflows im Worker wieder regelmäßig ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
JTL-Fulfillment Network Worker mit Fehlern beendet JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL Worker führt den Workflow nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen