Harald Weingaertner
Sehr aktives Mitglied
Hallo,
vielleicht weiß das jemand...
Seit wir von Wawi 1.5 auf 1.9 umgestiegen sind, kann unsere Wawi keine E-Mails mehr versenden, wenn wir mit VPN mit dem Internet verbunden sind. Die Wawi ist bei JTL gehostet. Der VPN Anbieter sagt, dass er weder Ports noch Dienste blockt. Der E-Mail Provider sieht unseren Mailversand, wenn wir ohne VPN verbunden sind und er sieht keine Mailversuche, wenn wir mit VPN verbunden sind. Die Wawi kontaktiert mit aktiver VPN Verbindung also garn icht erst den Mailserver. Die Fehlermeldungen sind nicht hilfreich.
Alle anderen Anwendung und auch E-Mail Clients versenden aber ohne Probleme E-Mails, auch mit aktiver VPN Verbindung, also glaube ich, dass es etwas mit der Wawi zu tun hat und dass etwas zwischen Version 1.5 und 1.9 an der Art des Mailversand geändert wurde.
Wie sendet denn die Wawi Mails? Ist da ein kleiner Mailclient in der Wawi eingebaut, der dann ähnlich wie Outlook nur den Mailserver kontaktiert? Oder wird für den Mailversand temporär eine extra Anwendung auf dem PC gestartet? JTL sagt, dass es nicht an der Wawi liegen kann, wenn es ohne VPN geht und mit VPN nicht geht. Allerdings können ja alle anderen E-Mail Clients hier auch E-Mails versenden, wenn das VPN aktiv ist. Und zumindest in den Logiles des Mailservers, müsste doch dann der Versuch zu sehen sein, eine E-Mail zu senden. Da kommt aber schon gar nichts an. Der Hoster tippt auf ein Netzwerkproblem, dort wo die Wawi liegt.
Jetzt ist unsere nächste Idee, dass es evtl. an der Routine innerhalb der Wawi liegt oder dass evtl. der bei JTL gehostete Datenbankserver ein Problem mit der VPN IP hat.
Hat irgendjemand von sowas einen Plan und eine Idee, wie man dem Problem auf den Grund gehen könnte?
Wir hatten auch schonmal versucht die Anwendungen JTL-Wawi.exe und WMS.exe von der VPN Nutzung auszuhmen. Das hat aber auch nichs gebracht und wir sind auch gar nicht sicher, ob das alle aktiven Anwendungen der Wawi sind, die mit dem Internet verbunden sein wollen.
Wawi ist 1.9.4.6
Wenn jemand eine Idee hätte, dann wäre es prima.
Harald
vielleicht weiß das jemand...
Seit wir von Wawi 1.5 auf 1.9 umgestiegen sind, kann unsere Wawi keine E-Mails mehr versenden, wenn wir mit VPN mit dem Internet verbunden sind. Die Wawi ist bei JTL gehostet. Der VPN Anbieter sagt, dass er weder Ports noch Dienste blockt. Der E-Mail Provider sieht unseren Mailversand, wenn wir ohne VPN verbunden sind und er sieht keine Mailversuche, wenn wir mit VPN verbunden sind. Die Wawi kontaktiert mit aktiver VPN Verbindung also garn icht erst den Mailserver. Die Fehlermeldungen sind nicht hilfreich.
Alle anderen Anwendung und auch E-Mail Clients versenden aber ohne Probleme E-Mails, auch mit aktiver VPN Verbindung, also glaube ich, dass es etwas mit der Wawi zu tun hat und dass etwas zwischen Version 1.5 und 1.9 an der Art des Mailversand geändert wurde.
Wie sendet denn die Wawi Mails? Ist da ein kleiner Mailclient in der Wawi eingebaut, der dann ähnlich wie Outlook nur den Mailserver kontaktiert? Oder wird für den Mailversand temporär eine extra Anwendung auf dem PC gestartet? JTL sagt, dass es nicht an der Wawi liegen kann, wenn es ohne VPN geht und mit VPN nicht geht. Allerdings können ja alle anderen E-Mail Clients hier auch E-Mails versenden, wenn das VPN aktiv ist. Und zumindest in den Logiles des Mailservers, müsste doch dann der Versuch zu sehen sein, eine E-Mail zu senden. Da kommt aber schon gar nichts an. Der Hoster tippt auf ein Netzwerkproblem, dort wo die Wawi liegt.
Jetzt ist unsere nächste Idee, dass es evtl. an der Routine innerhalb der Wawi liegt oder dass evtl. der bei JTL gehostete Datenbankserver ein Problem mit der VPN IP hat.
Hat irgendjemand von sowas einen Plan und eine Idee, wie man dem Problem auf den Grund gehen könnte?
Wir hatten auch schonmal versucht die Anwendungen JTL-Wawi.exe und WMS.exe von der VPN Nutzung auszuhmen. Das hat aber auch nichs gebracht und wir sind auch gar nicht sicher, ob das alle aktiven Anwendungen der Wawi sind, die mit dem Internet verbunden sein wollen.
Wawi ist 1.9.4.6
Wenn jemand eine Idee hätte, dann wäre es prima.
Harald