Hallo,
ich raff das mit der Internetmarke und den Versandarten nicht…
Im Wiki steht Funktion: JTL-Wawi:VersandverwaltungF-Versandart-bearbeiten ? Wiki
"""Namen von Versandarten, die aus einer Plattform wie Ihrem Shop-System oder einem Marktplatz automatisch angelegt werden und die Sie konvertiert haben, dürfen Sie in Ihrem Wortlaut nicht ändern (korrekt?)."""
„(korrekt?)" ist wohl noch als JTL-Bearbeiter Hinweis stehen geblieben? Aber die Aussage ist richtig?
Wir versenden u.a. Briefe national als Kompakt-, Groß- und Maxibrief. Diese 3 muss ich zur Frankierung ja korrekt an INITERNETMARKE übergeben.
Amazon Versandarten je nach Auftragswert:
Versandkosten Deutschland EUR 1,75
Versandkosten Deutschland EUR 2,90
Versandkosten Deutschland EUR 3,85
Ebay Versandarten, alles für Käufer Versandkostenfrei, also in VK einkalkuliert:
Versandart: Deutsche Post Brief
Versandart: DHL Paket
Shops 3.20:
Versandkosten DHL
Versandkosten Deutsche Post
Um DHL kümmere ich mich später mit 1.0.1 wenn darin das Problem mit dem zu langen Firmennamen behoben ist.
Wie muss ich jetzt die Versandarten darstellen und die korrekte Zuordnung und wie erkenne ich das unter Versand>Aufträge>Lieferbar?
Ich muss 3 x „Versandkosten Deutsche Post“ jeweils mit den Briefpreisen an INTERNETMARKE übergeben. Dann die Amazon, Ebay und Shops Versandkosten darauf „mappen“. Und wie sehe ich das dann in der „Lieferbar“ Liste? Im Idealfall sollte es doch dann ganz einfach laufen: Aufträge INTERNETMARKE markieren und aus dem Etikettendrucker kommen die Label.
Das Wawi-Update hat bei mir unkompliziert geklappt und ich arbeite seit 2010 mit JTL, aber hier raufe ich mir schon seit zig Stunden die Haare. Schimpfwörter sind auch gefallen...
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Pit
ich raff das mit der Internetmarke und den Versandarten nicht…
Im Wiki steht Funktion: JTL-Wawi:VersandverwaltungF-Versandart-bearbeiten ? Wiki
"""Namen von Versandarten, die aus einer Plattform wie Ihrem Shop-System oder einem Marktplatz automatisch angelegt werden und die Sie konvertiert haben, dürfen Sie in Ihrem Wortlaut nicht ändern (korrekt?)."""
„(korrekt?)" ist wohl noch als JTL-Bearbeiter Hinweis stehen geblieben? Aber die Aussage ist richtig?
Wir versenden u.a. Briefe national als Kompakt-, Groß- und Maxibrief. Diese 3 muss ich zur Frankierung ja korrekt an INITERNETMARKE übergeben.
Amazon Versandarten je nach Auftragswert:
Versandkosten Deutschland EUR 1,75
Versandkosten Deutschland EUR 2,90
Versandkosten Deutschland EUR 3,85
Ebay Versandarten, alles für Käufer Versandkostenfrei, also in VK einkalkuliert:
Versandart: Deutsche Post Brief
Versandart: DHL Paket
Shops 3.20:
Versandkosten DHL
Versandkosten Deutsche Post
Um DHL kümmere ich mich später mit 1.0.1 wenn darin das Problem mit dem zu langen Firmennamen behoben ist.
Wie muss ich jetzt die Versandarten darstellen und die korrekte Zuordnung und wie erkenne ich das unter Versand>Aufträge>Lieferbar?
Ich muss 3 x „Versandkosten Deutsche Post“ jeweils mit den Briefpreisen an INTERNETMARKE übergeben. Dann die Amazon, Ebay und Shops Versandkosten darauf „mappen“. Und wie sehe ich das dann in der „Lieferbar“ Liste? Im Idealfall sollte es doch dann ganz einfach laufen: Aufträge INTERNETMARKE markieren und aus dem Etikettendrucker kommen die Label.
Das Wawi-Update hat bei mir unkompliziert geklappt und ich arbeite seit 2010 mit JTL, aber hier raufe ich mir schon seit zig Stunden die Haare. Schimpfwörter sind auch gefallen...
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Pit